Heute mal was dezentes aus Schaffhausen! Die optimale Uhr fürs Büro...
...kennt kein Kunde und auch sonst keine Sau in der Firma ... :D
http://img212.echo.cx/img212/2374/iw...nofront7lr.jpg
Gruß Frank
Druckbare Version
Heute mal was dezentes aus Schaffhausen! Die optimale Uhr fürs Büro...
...kennt kein Kunde und auch sonst keine Sau in der Firma ... :D
http://img212.echo.cx/img212/2374/iw...nofront7lr.jpg
Gruß Frank
Schöner klassischer Chrono.
Mein Chef würde sie kennen, er trägt manchmal diese:
http://tinypic.com/4uf4bd
Hallo
Mit der Portugieser kann ich auch dienen.
Hier sind meine drei in Rotgold:
http://img.photobucket.com/albums/v2...eseralle35.jpg
Gruß
Andreas
Mein Chef trägt diese hier:
http://img76.echo.cx/img76/1781/lang...i1010253ea.jpg
Das heißt aber noch lange nicht (kleines Wortspiel), dass er sich mit Uhren auskennt! "IWC??? Kenn ich net!"
Obwohl man ihm seinen guten Geschmack schon zu gute halten sollte...
Gruß Frank
Bei soviel Nobeluhren und Eleganz mal was rustikaleres :
http://img195.echo.cx/img195/8016/sm300bond1lj.jpg
Gruß
Werner
Huch, was liegt denn da auf meinem Teller ?
http://img.photobucket.com/albums/v7...s/DSC00136.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v7...s/DSC00137.jpg
njamnjam,
mal was anderes:ok
sehr sehr hübsch die venus!
Na weil wir heute Vatertag haben, trage ich heute mal die Uhr meines (Groß)Vaters.
Opa, ich gedenke deiner.
http://tinypic.com/4v00eu
Viel Grüße aus dem doch sonnigen Saarland
Chris
Eine aus der Zeit, in der Junghans noch schöne Uhren baute ....
http://img225.echo.cx/img225/1886/junghansbw1dn.jpg
Gruß
Werner
Die ist wirklich sehr geil!Zitat:
Original von rhedeko
Schöner klassischer Chrono.
Mein Chef würde sie kennen, er trägt manchmal diese:
http://tinypic.com/4uf4bd
http://www.arcor.de/palb/alben/03/92...6635633465.jpg
Auch sehr nett und super zu tragen :gut:
http://img.photobucket.com/albums/v4...thWristKB6.jpg
Wollte im Anschluss an die Seamaster meine Seamaster GMT posten, habe aber leider kein Bild. :(
Ciao
Karsten
Calibra? Fand ich gut =)
http://img.photobucket.com/albums/v2...452800x600.jpg
Kein Calibra - kein Opel mehr!
Zitat:
Original von Bernd
Calibra? Fand ich gut =)
http://img.photobucket.com/albums/v2...452800x600.jpg
Kein Calibra - kein Opel mehr!
Du lieber Gott, ist das grausam ! :D
Was für Flöten rennen denn in deiner Firma rum?????Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Heute mal was dezentes aus Schaffhausen! Die optimale Uhr fürs Büro...
...kennt kein Kunde und auch sonst keine Sau in der Firma ... :D
Gruß Frank
Ah, Du hast es so gewollt, es geht noch grausamer :D :D :DZitat:
Original von spacedweller
Du lieber Gott, ist das grausam ! :D
Eine kitschige Vostock gefällig?
http://img.photobucket.com/albums/v2...457800x600.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...454800x600.jpg
Das Armband ist doch O.K. !!!
die ist aber um einiges besser als die eklige Opel-Gummiuhr ! :D
Die Topflöte trägt, wie bereits erwähnt, Lange 1. Und mir ist es ganz recht, dass er IWC nicht kennt, am Ende kommt er noch auf die Idee, dass er mir zuviel Gehalt zahlt :DZitat:
Original von Dennis
Was für Flöten rennen denn in deiner Firma rum?????Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Heute mal was dezentes aus Schaffhausen! Die optimale Uhr fürs Büro...
...kennt kein Kunde und auch sonst keine Sau in der Firma ... :D
Gruß Frank
Und über den Rest des Flötenorchesters reden wir gar nicht...
Gruß Frank
Der trägt Lange, also sollte man meinen der kennt sich aus, und dann kennt er IWC nicht?????
Der steht wohl über den Dingen wa? :D
Der fährt bestimmt auch Bugatti... Ferrari? Nie gehört :]
Ist auf alle Fälle in der Tat eine schöne unauffällige Uhr :gut:
dann will ich euch auch mal eine von mir vorstellen .. bitte nicht gleich umfallen weil issne brätling.... ;) aber meines erachtens eine der schöneren....
http://i5.photobucket.com/albums/y16...i/navi50_4.jpg
http://i5.photobucket.com/albums/y16...i/navi50_2.jpg
http://i5.photobucket.com/albums/y16...i/navi50_1.jpg
Gruss
XDream
Er fährt SL55 (eben was bodenständiges aus dem Schwabenland ;) ), vielleicht kommt er über AMG demnächst mal zu IWC, wer weiß wozu dieses Crossmarketing gut ist...Zitat:
Original von Dennis
Der trägt Lange, also sollte man meinen der kennt sich aus, und dann kennt er IWC nicht?????
Der steht wohl über den Dingen wa? :D
Der fährt bestimmt auch Bugatti... Ferrari? Nie gehört :]
Ist auf alle Fälle in der Tat eine schöne unauffällige Uhr :gut:
Mal im ernst, so schön IWC Uhren auch sind, in der breiten Öffentlichkeit fristen sie eher ein Schattendasein. Und ich finds gut so!
Gruß Frank
Und eine Speedy
http://jeep.cfasp.de/upload/8888.jpg
Speedy! Geil!
Nachdem ich seit einigen Jahren sehr Rolex-fixiert bin, sollte ich vielleicht sukzessive meine Uhren aus der Sammelzeit davor vorstellen:
Hier zunächst - weil gerade eine neue Ingenieur im Markt plaziert wird,
meine IWC Ingenieur No 1450xxx aus dem Jahr 1958 mit dem Kaliber 852:
http://img206.echo.cx/img206/5310/ingenieur6qy.jpg
Die Uhr stammt aus der Zeit, als IWC noch wirklich eigene gute Kaliber baute. Anders als bei Rolex, hat bei IWC die Quartzzeit eine lange Geschichte beendet. Heute versuchen sie, leider nur mit Hílfe von ETA, daran anzuknüpfen.
rainhard
Hier eine Scalfaro Cap Ferrat GT.
Die Verarbeitung ist vom Feinsten. Gehäuse und Band sind in dieser Klasse sehr weit vorne einzuordnen.
Auf keine Uhr bin bisher ich so häufig angesprochen worden, und das hatte ich gerade bei dieser Uhr überhaupt nicht erwartet.
Der Preis ist sicher ambitioniert für eine Uhr mit ETA-Werk, das Gehäuse 8o alleine "rechtfertigt" den Preis beinahe. Die Bandanstösse sehen zudem auch noch gut aus. :gut:
http://img214.exs.cx/img214/6749/scalfaro17xa.jpg
http://img110.exs.cx/img110/1858/scalfaro54id.jpg
http://img214.exs.cx/img214/762/scalfaro76pg.jpg
Ein schönes Teil - und eine dreizackige Krone hat sie auch noch :] - was muss man für eine solche bezahlen? Die sieht gut aus, auch die Integration von Datum/Sekunde finde ich sehr gelungen und erfrischend anders. Gruss Rainer
Der LP liegt bei 3150€ (inkl. Kroko mit Faltschliesse).
Die Marke ist ziemlich erfolgreich in Asien und USA unterwegs, in Deutschland noch nicht so bekannt, da das Händlernetz auch noch nicht so sehr ausgebaut ist.
Meine Snoopy-Speedmaster und erste nicht-Rolex seit einiger Zeit:
Als sowohl Uhren- als auch Comicfan musste ich die unbedingt haben!
http://members.chello.at/lero50/snoopy.jpg
http://members.chello.at/lero50/snoopy2.jpg
Danke, für die Info. Da ich dieses Jahr wieder in USA bin, werde ich mal ein Auge drauf halten. Vor allem wg. Dollarkurs evtl. interessant. Ich kannte die Marke gar nicht. Gruss Rainer.Zitat:
Original von baby
Der LP liegt bei 3150€ (inkl. Kroko mit Faltschliesse).
Die Marke ist ziemlich erfolgreich in Asien und USA unterwegs, in Deutschland noch nicht so bekannt, da das Händlernetz auch noch nicht so sehr ausgebaut ist.
Interessante Lösung der Bandanstoßfrage =)Zitat:
Original von baby
Hier eine Scalfaro Cap Ferrat GT.
Die Verarbeitung ist vom Feinsten. Gehäuse und Band sind in dieser Klasse sehr weit vorne einzuordnen.
Auf keine Uhr bin bisher ich so häufig angesprochen worden, und das hatte ich gerade bei dieser Uhr überhaupt nicht erwartet.
Der Preis ist sicher ambitioniert für eine Uhr mit ETA-Werk, das Gehäuse 8o alleine "rechtfertigt" den Preis beinahe. Die Bandanstösse sehen zudem auch noch gut aus. :gut:
Welchen Durchmesser hat die Uhr denn :rolleyes: ... es sieht nämlich so aus, als wäre wieder einmal ein normales Werk in einem zu großen Gehäuse untergebracht - was ich leider gar nicht mag ?(
-- Ja, und wenn möglich, zum Durchmesser noch ein Wristshot wäre klasse :) - Gruss RainerZitat:
Original von newharry
Interessante Lösung der Bandanstoßfrage =)Zitat:
Original von baby
Hier eine Scalfaro Cap Ferrat GT.
Die Verarbeitung ist vom Feinsten. Gehäuse und Band sind in dieser Klasse sehr weit vorne einzuordnen.
Auf keine Uhr bin bisher ich so häufig angesprochen worden, und das hatte ich gerade bei dieser Uhr überhaupt nicht erwartet.
Der Preis ist sicher ambitioniert für eine Uhr mit ETA-Werk, das Gehäuse 8oalleine "rechtfertigt" den Preis beinahe. Die Bandanstösse sehen zudem auch noch gut aus. :gut:
Welchen Durchmesser hat die Uhr denn :rolleyes:... es sieht nämlich so aus, als wäre wieder einmal ein normales Werk in einem zu großen Gehäuse untergebracht - was ich leider gar nicht mag ?(
@lero50: Die ist super, da war ich auch schon ein paar mal am überlegen. Die Kombination mit Snoopy ist einfach lustig :gut:
witzig witzig....was kostet die!!!!.................... ;)Zitat:
Original von lero50
Meine Snoopy-Speedmaster und erste nicht-Rolex seit einiger Zeit:
Als sowohl Uhren- als auch Comicfan musste ich die unbedingt haben!
http://members.chello.at/lero50/snoopy.jpg
http://members.chello.at/lero50/snoopy2.jpg
Der Durchmesser ist mit 43mm angegeben. Wirkt aber nicht so groß, oder protzig.Zitat:
Original von rainer_pom
-- Ja, und wenn möglich, zum Durchmesser noch ein Wristshot wäre klasse :) - Gruss RainerZitat:
Original von newharry
Interessante Lösung der Bandanstoßfrage =)Zitat:
Original von baby
Hier eine Scalfaro Cap Ferrat GT.
Die Verarbeitung ist vom Feinsten. Gehäuse und Band sind in dieser Klasse sehr weit vorne einzuordnen.
Auf keine Uhr bin bisher ich so häufig angesprochen worden, und das hatte ich gerade bei dieser Uhr überhaupt nicht erwartet.
Der Preis ist sicher ambitioniert für eine Uhr mit ETA-Werk, das Gehäuse 8oalleine "rechtfertigt" den Preis beinahe. Die Bandanstösse sehen zudem auch noch gut aus. :gut:
Welchen Durchmesser hat die Uhr denn :rolleyes:... es sieht nämlich so aus, als wäre wieder einmal ein normales Werk in einem zu großen Gehäuse untergebracht - was ich leider gar nicht mag ?(
Die Bandanstöße "verlängern dies nach oben und unten noch etwas . Die Uhr liegt dadurch super am Arm.
Ich habe die Uhr auch nur zum Tausch angeboten, da in mir wieder der Ruf nach etwas Neuem durchkommt(Die Abstände werden immer kleiner :rolleyes: ;)) und ich meiner Frau versprochen habe nicht noch mehr Geld für Uhren auszugeben(zumindest dieses Jahr ;))
Aber wenn kein interessantes Angebot kommt ist es auch nicht so schlimm, denn die Optik der Scalfaro finde ich wirklich gelungen.
Mein Gott, die arme Uhr...Zitat:
Original von Bernd
Calibra? Fand ich gut =)
http://www.aquatimer.ch/images/calibra.jpg
Kein Calibra - kein Opel mehr!
:D
:D :gut: :DZitat:
Original von Roger Ruegger
Mein Gott, die arme Uhr...Zitat:
Original von Bernd
Calibra? Fand ich gut =)
http://www.aquatimer.ch/images/calibra.jpg
Kein Calibra - kein Opel mehr!
:D
Es war einmal das Jahr 1997...ich wurde 30 und meine heutige Frau/damalige Freundin schenkte mir diese hier:
Tissot PR 100 diver automatic
massiv, schwer und nahezu unkaputtbar! :gut:
http://img210.echo.cx/img210/4796/rimg01714lz.jpg