Wenn der 11er bissel älter ist, wäre vielleicht auch OCC ne Anfrage wert. Keine Ahnung, ob die nen 993 versichern?
Ich zahl dort 620€ Haftpflicht+Vollkasko/Jahr bei ner Laufleistung von 9.000km/Jahr
Druckbare Version
Wenn der 11er bissel älter ist, wäre vielleicht auch OCC ne Anfrage wert. Keine Ahnung, ob die nen 993 versichern?
Ich zahl dort 620€ Haftpflicht+Vollkasko/Jahr bei ner Laufleistung von 9.000km/Jahr
Sorry aber das Öl muss doch auch nun wirklich nicht das aus der Porschewerkstatt sein. Bei allem Respekt aber muss ich mich denn wirklich bewusst "ausrauben" lassen?
Hat der Kommentar auch nen tieferen Sinn? Ich wollte mit meiner Äusserung eher darauf hinweisen, dass es auch 11er gibt, die im Unterhalt vergleichsweise günstig sind.Zitat:
Original von market-research
Richtig! 305er in 19" gibt es leider nicht für wenig Geld.Zitat:
Original von madmax1982
Öhm, also für meinen 3.2er hab ich vor 3 Wochen 520€ für nen Satz 16"er Contis bezahlt. Ganz ehrlich, is mir aber auch Sch****egal. :D
Tja, das denken Du und unsereins. Aber ein Teil sieht das offenbar anders. Erstaunlich, wie manch einer meint, auf die Ka.ke hauen zu müssen. Wenn ich bei (erwiesenermaßen) qualitativ gleichwertiger Leistung auch nur irgendwo 100 Euronen sparen kann, freu ich mich und sag danke. Aber diejenigen, denen solche "Peanuts" achso sch...egal sind, müssen ja echt tolle Hechte sein... :verneig:Zitat:
Original von Feldmann
Sorry aber das Öl muss doch auch nun wirklich nicht das aus der Porschewerkstatt sein. Bei allem Respekt aber muss ich mich denn wirklich bewusst "ausrauben" lassen?
...oder einen guten Papi haben :weg:.
mr.wash in ddorf für 59€ samt filterwechsel :gut:Zitat:
Original von madmax1982
..Ölwechsel im PZ ist leider teuer 420€..
Für nen 911 oder Clio 8o 8o 8o?Zitat:
Original von Kiki Lamour
mr.wash in ddorf für 59€ samt filterwechsel :gut:Zitat:
Original von madmax1982
..Ölwechsel im PZ ist leider teuer 420€..
einheitspreis für alle autos!
Ich glaub, ich komm das nächste Mal zum Ölwechsel nach D"dorf :D.
gibts ja auch in diversen anderen standorten. viele aus dem pff schwören drauf ;)
964?Zitat:
Original von madmax1982
Hat der Kommentar auch nen tieferen Sinn? Ich wollte mit meiner Äusserung eher darauf hinweisen, dass es auch 11er gibt, die im Unterhalt vergleichsweise günstig sind.Zitat:
Original von market-research
Richtig! 305er in 19" gibt es leider nicht für wenig Geld.Zitat:
Original von madmax1982
Öhm, also für meinen 3.2er hab ich vor 3 Wochen 520€ für nen Satz 16"er Contis bezahlt. Ganz ehrlich, is mir aber auch Sch****egal. :D
Hat er, in der Tat. Die Reifen für Deinen 3.2er mögen preiswerter sein, aber sonst kostet er wohl doch einwenig mehr im Unterhalt als ein Wasserbüffel.Zitat:
Original von madmax1982
Hat der Kommentar auch nen tieferen Sinn? Ich wollte mit meiner Äusserung eher darauf hinweisen, dass es auch 11er gibt, die im Unterhalt vergleichsweise günstig sind.Zitat:
Original von market-research
Richtig! 305er in 19" gibt es leider nicht für wenig Geld.Zitat:
Original von madmax1982
Öhm, also für meinen 3.2er hab ich vor 3 Wochen 520€ für nen Satz 16"er Contis bezahlt. Ganz ehrlich, is mir aber auch Sch****egal. :D
Hmmh, möglich. Müsste man mal durchrechnen.
Meine Kosten leztes Jahr waren:
Steuer: 235€
Versicherung: 621€
Reifen: 520€
Sprit für 3500km, also optimistisch gerechnet 1,50€/l x 13l/100km x 3500 km = 682,50 €
Kl. Inspektion mit Ölwechsel: 420€, wobei keine Reparaturen notwendig waren.
Ansonsten ist er in gutem Zustand und keine größeren Reparaturen absehbar. Ich gehe allerdings davon aus, dass falls ein paar kleine Reparaturen anfallen, die Rechnung im PZ ohne weiteres auf > 2K anfallen kann. Dass ich trotzdem alles dort erledigen lasse, hat nix mit Papi zu tun :D; für die Knete geh ich schließlich arbeiten und bin einfach der Meinung, dass der 11er im PZ am Besten aufgehoben ist.
Ja, tun sie und das recht günstig, habe beim 993 turbo ohne Saisonkennzeichen aufs Jahr 1.600 Euro gespart!Zitat:
Original von madmax1982
Wenn der 11er bissel älter ist, wäre vielleicht auch OCC ne Anfrage wert. Keine Ahnung, ob die nen 993 versichern?
Grüße Christian
Autothreads bringen doc himmer wieder das Beste im Fori zutage. Mancher wäre gut beraten, hier nicht jeden Schmarrn allzu ernst/persönlich zu nehmen.
Wow 8o...9 Seiten, 175 Antworten und ca. 4.500 hits.....und man ist genau so schlau, wie auf Seite 1.... 8o :ka:
manchmal verliert man halt mal das ziel (porsche oder uhr)aus den augen......obwohl die frage an sich ja schon ein witz ist.
Eine Rolex braucht keinen Ersatzreifen.
Ein Porsche hat mehr Zahnräder als eine Rolex
Alte Rolex hat Plexi, neuere nicht mehr
Alter Porsche hat Glasscheinwerfer, der neue nicht mehr
Bei der Rolex freut man sich, wenn die Kupplung auch wirklich rutscht beim überdrehen.
Beim Porsche freut man sich nicht, wenn die Kupplung rutscht, auch dann nicht, wenn man überdreht.
Ich danke dem TS, für dieses Thema. Es rettet mich schon über die ganze Woche.
@Threadstarter: Falls du dich für einen Elfer entscheiden solltest, gibts hier www.elfertreff.de hier www.elferteam.de und hier www.pff-online.de fundierte Informationen. Dort ist auch nicht mit bornierten Antworten zu rechnen, die Jungs (und Mädels!) haben wirklich Ahnung.
Die beste Kaufberatung für den 993 gibts unter www.elfer-gtr.de die beste Kaufberatung für den 3.2 gibts hier http://www.guido-hammer-online.de/porsche/
@ paddy
vielen Dank, die kannte ich noch nicht alle!
Zum Thema: die Entscheidung kann mir keiner abnehmen und das will auch gar nicht. Wollte lediglich mal die allgemeine Einstellung abtasten.
Auch wenn 99% der Postings am Thema vorbei sind, so finde ich den Thread doch sehr unterhaltsam :gut:
Ich würde einen etwas älteren 997 empfehlen, nicht häßlicher als ein 993, altertauglicher und nicht wesentlich teurer in der Anschaffung. Den größten Wertverlust hat er hinter sich.
Und fährt genial.
http://i39.tinypic.com/xf4u0w.jpg
:grb: :grb: :grb:Zitat:
Original von superkeule
...nicht wesentlich teurer in der Anschaffung...
Komm, 20 rauf oder runter :ka: ;)
Ein wirklich guter 993 liegt bei 50K und ist 12 Jahre alt. Ein guter 997 bei 55 bis 59K 4 bis 5 Jahre alt. Kann man bei Mobile und Autocout nachsehen.
50K ist aber schon 2S, 4S oder Cabrio im Top Zustand oder
C2/4 Sammlerperle mit Varioram, wenig Laufleistung und Top Eckdaten!
Sehr gute 993 mit stimmigen Eckdaten und schönem Zustand findet man auch schon um Mitte 30K Euro!
Grüße Christian
Ich sehe 993er eher bei 40t€ und einen 997er aus dem PZ eher bei 60t€. Ich muss da aber nicht recht haben :ka:
OK relativiere meine Aussage. Hängt wirklich vom Einzelfahrzeug ab und davon was man sucht. Ich finde nur, dass die 993 obwohl schöne Autos, z.T. überbewertet sind.
Das entscheidet der Markt
:DZitat:
Original von MacLeon
Komm, 20 rauf oder runter :ka: ;)
Ja, das habe ich auch gesagt, als ich 1999 den 2.7 RS für 60T DM nicht gekauft habe und mich geärgert habe als die 100K Euro 7 Jahre später gekostet habe, mich dann aber mit "überbewertet" beruhigt habe um jetzt zu sehen, dass sie in Richtung 200K Euro maschieren! :tongue:Zitat:
Original von superkeule
OK relativiere meine Aussage. Hängt wirklich vom Einzelfahrzeug ab und davon was man sucht. Ich finde nur, dass die 993 obwohl schöne Autos, z.T. überbewertet sind.
Klar, ein schnöder 993 C2 ist kein 2.7 RS aber nach den letzten Jahren 993 Markt Beobachtung finde ich den Markt bis auf ein paar Grotten und ein paar Mondpreisen eigentlich sehr stabil und null gehyped bzw. überwertet! :]
Grüße Christian
Der Hype kommt, der Hype geht.
was ist denn dann für einen Porsche-Laien die billigste Art 11er zu fahren?
Als Spassfahrzeug, Sprit egal, Komplettkosten, also Kauf und Unterhalt...
Dankeschön!
Wahrscheinlich ein 996 der ersten Jahre. (300PS)
Wohl eher ein gut gepflegtes G Modell!Zitat:
Original von tela
Wahrscheinlich ein 996 der ersten Jahre. (300PS)
Stabil und wertbeständig!
Ein nicht mehr garantiefähiger 996 würde mir, wäre ich 11er Einsteiger,
mit seinem KWS-Syndrom tierisch den Spaß versauen! :rolleyes:
Grüße Christian
Ned unbedingt zutreffend beim 993: Für unseren kriege ich seit 5 (!) Jahren konstante 50K vom PZ geboten, wenn ich ihn zum Service bringe- und da ist er immer ein Jahr älter und hat ein paar mehr Kilometer...Zitat:
Original von tela
Der Hype kommt, der Hype geht.
Welcher Hype? :rolleyes:Zitat:
Original von tela
Der Hype kommt, der Hype geht.
was ist ein G-Modell? :grb:Zitat:
Original von -CD-
Wohl eher ein gut gepflegtes G Modell!Zitat:
Original von tela
Wahrscheinlich ein 996 der ersten Jahre. (300PS)
Stabil und wertbeständig!
Ein nicht mehr garantiefähiger 996 würde mir, wäre ich 11er Einsteiger,
mit seinem KWS-Syndrom tierisch den Spaß versauen! :rolleyes:
Grüße Christian
996 - ganz klar. zudem noch 100% alltagtauglich :gut:Zitat:
Original von biffbiffsen
was ist denn dann für einen Porsche-Laien die billigste Art 11er zu fahren?
Als Spassfahrzeug, Sprit egal, Komplettkosten, also Kauf und Unterhalt...
Dankeschön!
Für das schwarze Tiptronic Cabrio mit Colgate Innenausstattung? 8oZitat:
Original von Vanessa
Ned unbedingt zutreffend beim 993: Für unseren kriege ich seit 5 (!) Jahren konstante 50K vom PZ geboten, wenn ich ihn zum Service bringe- und da ist er immer ein Jahr älter und hat ein paar mehr Kilometer...Zitat:
Original von tela
Der Hype kommt, der Hype geht.
@biffbiffsen: Als G- Modell werden gemeinhin die 911er ab Modelljahr 1974 bis 1989 bezeichnet, die die Faltenbalg Stoßfänger hatten.
http://www.spiegel.de/img/0,1020,282360,00.jpgZitat:
Original von biffbiffsen
was ist ein G-Modell? :grb:Zitat:
Original von -CD-
Wohl eher ein gut gepflegtes G Modell!Zitat:
Original von tela
Wahrscheinlich ein 996 der ersten Jahre. (300PS)
Stabil und wertbeständig!
Ein nicht mehr garantiefähiger 996 würde mir, wäre ich 11er Einsteiger,
mit seinem KWS-Syndrom tierisch den Spaß versauen! :rolleyes:
Grüße Christian
Auf diesem Gruppenbild der Weisse!
G Modell von 1973-1989
Mit G 50 Getriebe ab 1987 und meine Empfehlung für einen streßfreien 11er!