Wenn die jetzt auch noch einen Glasboden hat, dann fehlt nur noch das Chinawerk zur perfekten Fälschung - Mann - Rolex hat doch echt ein Rad ab.
Druckbare Version
Wenn die jetzt auch noch einen Glasboden hat, dann fehlt nur noch das Chinawerk zur perfekten Fälschung - Mann - Rolex hat doch echt ein Rad ab.
Also, ich finde das Model nicht so einen Hit, und ich tauche auch nicht bis 3900m. Aber wem sie gefaellt, bestimmt sind die Preise schon am steigen im Sekundaermarkt?
ja, das ist Kreisliga B...Zitat:
Original von biffbiffsen
die bandanstösse sind trotzdem stümperhaft!
So geht's mir auch, wäre wirklich was für mich, würde auch zur Handgelenkgröße gut passen. ABER was haben an dieser tollen Uhr solche TOTAL VERMURKSTEN Anstöße zu suchen???? Ich glaube, ich hätte keine Freude dran, wenn schon, dann muss sie perfekt sein.Zitat:
Original von Moehf
Geil, aber die Bandanstöße, wo ist der Eimer...
Gefällt ned.
Schaut wie ne Seiko aus. =( =( =(
Zitat:
Original von ducsudi
Gefällt ned.
Schaut wie ne Seiko aus. =( =( =(
Das war auch mein erster Gedanke.
Das echte Problem dieser Uhr: Riesengehäuse aber nur ein kleines Zifferblatt, damit der Text rundehrum Platz findet. Wenn schon Platz für ein grosses Blatt ist, dann sollte man das auch zugunsten noch besserer Ablesbarkeit nutzen. So sieht das isehr seltsam aus...
Zitat:
Original von enrico
http://img247.imageshack.us/img247/4826/sd1ea1.jpg
http://img401.imageshack.us/img401/247/sd2nv7.jpg
http://img514.imageshack.us/img514/6/sd3cd5.jpg
quelle: timezone
8o 8o 8o 8o
Genial :verneig:
Wie war der Preis noch mal ....... ?
Ich finde das interessant
http://up.picr.de/888450.jpg
Quelle: Timezone
es dürften demnach 390 Bar Druck dort unten herrschen :gut:Zitat:
Original von chiefrockano1
weiß jemand wie man ausrechnet wieviel druck in 3900m tiefe herrscht? :ka:
wollte mir mal bildlich vorstellen wieviel tonnen gewicht man auf dieser uhr abstellen dürfte
ohne daß sie platzt ( natürlich muß man beachten daß der druck dann nur von einer seite einwirken würde.)
Gewoehnungsbeduerftige Uhr. Weiss jemand ob sie nur in Edelmetall hergestellt wird oder in Stahl?
Dank Dir und Deinem Freund! :verneig:Zitat:
Original von watoo
dankt meinem freund.
Ist das der, den man als schmerzlichen Verlust bezeichnen muss?! :rolleyes:
Ich schätze mal, dass du mit Gold keine 390bar ohne Verformung aufbringen kannst. Und dadurch, dass sie eine Toolwatch ist wird wohl Edelmetall keinen Sinn machen.Zitat:
Original von redsubmariner
Gewoehnungsbeduerftige Uhr. Weiss jemand ob sie nur in Edelmetall hergestellt wird oder in Stahl?
Hat jemand HARTE Fakten zur SDDS?
Durchmesser?
Gehäusehöhe?
Evtl. ne kleine Beschreibung was das nu mit dem Ring auf sich hat?
Ich hab heute Mittag ne Blind-Bestellung getätigt und weiß eigentlich gar nix. :ka: Schon krank :rofl:
man sind das HAMMERBILDER ! Ich glaub man fängt an zu sparen
Ganz schön dicker Brummer 8o.
Wahrscheinlich braucht man gleich zwei davon, falls man seine mal bei 3.900m unter Wasser verliert oder um Haltungsschäden vorzubeugen ;) ;)
und das Beste ist die neu entwickelte Leuchtmasse: die soll wesentlich heller sein, blau leuchten und doppelt so lange leuchten wie SL
der Industriezweig der "NACHBAUER" bekommt eine neue Dimension !
Zitat:
Original von Insoman
und das Beste ist die neu entwickelte Leuchtmasse: die soll wesentlich heller sein, blau leuchten und doppelt so lange leuchten wie SL
das verwechselst du jetzt mit den Glühwürmchen auf der Homepage (Neuheit Basel), die werden nicht mitgeliefert ;) ;)
warte ab ;)
Super Uhr, nur leider zu groß und dick und bestimmt auch schwer für mein Handgelenkchen... ;(
die brauch ich... :supercool:
also auf den s/w-bildern sieht die uhr schon geil aus, aber so finde ich nicht wirklich. allerdings finde ich den ventil-schriftzug wiederrum irgendwie richtig cool.
OMG kaum mal ne Stunde nicht da und dann dass. Hammerbilder.
Der Boden sieht irgendwie aus, als sei er zweiteilig. Würde ich nicht wirklich verstehen warum, bringt doch nur noch eine zusätzliche Dichtung.
Cool, dass ich heut Mittag schon bestellt hab.
Jetzt geht das Warten los.
geht so... in natura muss man sie erst sehen... doch auf jedenfall besser als die alte 16600...
That's it! Da wird die Welt dann direkt wieder ganz anders aussehen!Zitat:
Original von newyork
...in natura muss man sie erst sehen...
Geil fand ich ja, dass so viele von Euch die Lupe auf der Rolex Seite bei der SDDS entdeckt haben :D
Du siehst sie immer noch nicht? 8oZitat:
Original von Hannes
Geil fand ich ja, dass so viele von Euch die Lupe auf der Rolex Seite bei der SDDS entdeckt haben :D
Harry
Ich wollte eigentlich diesen Sommer mal schnell 11km in den Marianen-Graben hinabtauchen, jetzt muss ich tatsächlich bei 3900 Metern die Rolex ablegen??
Was soll denn das Ding aus dem Meer kosten? Oder habe ich was überlesen, hier verliert man schnell den Überblick, bei dem Traffic :)
Die muss jetzt nur noch in GG auf den Markt kommen, dann leuchten den Zuhältern im Forum die Augen 8o 8o
Wegen der Beschriftungen ein furchtbarer Prolo-Wecker...die "La Martina" unter den Krönchen... :twisted:
Die Uhr wird hier sicher ihre Anhänger finden (auch zu Recht!).
Für mich wird sie jedoch viel zu groß und dick sein...
Vielleicht war ja auch die blaue Kasper-Sub auf der Rolex-HP abgebildet ;).Zitat:
Original von Hannes
Geil fand ich ja, dass so viele von Euch die Lupe auf der Rolex Seite bei der SDDS entdeckt haben :D
Nein. Schau Dir die Lünette mal genau an ;)
Klugscheißmodus an: Um genau zu sein 391 bar ;). Luftdruck und Wasserdruck werden zusammengenommen und ergeben den Umgebungsdruck der jeweiligen Tiefe.Zitat:
Original von superraecher
es dürften demnach 390 Bar Druck dort unten herrschen :gut:Zitat:
Original von chiefrockano1
weiß jemand wie man ausrechnet wieviel druck in 3900m tiefe herrscht? :ka:
wollte mir mal bildlich vorstellen wieviel tonnen gewicht man auf dieser uhr abstellen dürfte
ohne daß sie platzt ( natürlich muß man beachten daß der druck dann nur von einer seite einwirken würde.)
Formel: Wassertiefe/10 + 1 bar = Umgebungsdruck
Alex
Schön ist anders....zu massig, zu prollig....wie ne Brätling...wenn das so weitergeht, werde ich mich doch noch Patek zuwenden..... ;-)))
Also mittlerweile hat sich die Rolex-Homepage schon in meine Netzhaut eingebrannt... Es ist definitiv die DSSD, aber selbst wenn diese eine Lupe hätte, könnte man sie nicht erkennen. Fazit: da ist keine Lupe!
Gruß, der Carsten
Komplett von Rolex entwickelt und gefertigt, ist die Sea-Dweller DEEPSEA eine vollkommen neuartige Kreation. Eine wichtige technische Innovation ist das RINGLOCK SYSTEM, eine von Rolex patentierte neue Gehäusestruktur, die dem enorm hohen Druck in der Tiefsee standhält. Dieses Armbanduhrenmodell ist zudem erstmals mit einem Doppelsystem zur Bandverlängerung ausgestattet. Es ermöglichteine unkomplizierte Anpassung an Taucheranzüge und erhöht damit den Tragekomfort.
Beim schnellen Ansehen der Bilder werde ich an die Planet Ocean erinnert. ;)
gib uns mehr Michael!!!!Zitat:
Original von watoo
Komplett von Rolex entwickelt und gefertigt, ist die Sea-Dweller DEEPSEA eine vollkommen neuartige Kreation. Eine wichtige technische Innovation ist das RINGLOCK SYSTEM, eine von Rolex patentierte neue Gehäusestruktur, die dem enorm hohen Druck in der Tiefsee standhält. Dieses Armbanduhrenmodell ist zudem erstmals mit einem Doppelsystem zur Bandverlängerung ausgestattet. Es ermöglichteine unkomplizierte Anpassung an Taucheranzüge und erhöht damit den Tragekomfort.