Ich seh den Preis auf nem All Time High momentan und hab einiges verkauft in den letzten Wochen. Angezogen haben auch Platin und noch schlimmer Rhodium, man merkt, daß es der Autoindustrie wieder gut geht.
Druckbare Version
Ich seh den Preis auf nem All Time High momentan und hab einiges verkauft in den letzten Wochen. Angezogen haben auch Platin und noch schlimmer Rhodium, man merkt, daß es der Autoindustrie wieder gut geht.
*kreisch* Ein Fehler, der seit 2007 besteht und nicht von mir korrigiert wurde - wie konnte das passieren?Zitat:
Hallo, miteinander! " Außerdem besteht ein Krügerrand nicht aus Feingold " Das ist nicht korrekt. Ein Krügerrand enthält 31,1 g Feingold und kostet genausoviel wie ein Barren mit 31,1 g Feingold. (Heute ca. 546.- EUR)
Ein Krügerrand enthält zwar eine Unze Feingold und kostet so viel wie ein Unzenbarren - er wiegt aber mehr als ein Unzenbarren. Leg ihn mal auf die Waage, müßten was um die 33 g sein. Der Grund: er besteht nicht aus Feingold, sondern aus Dukatengold. Der Unze Feingold wird Kupfer beigemischt, ist bei fast allen Goldmünzen so.
was du den im extremen krisenfall zum lagerfeuer anzünder nehmen kannst :DZitat:
Original von cuteluke
Zertifikate ins Depot und gut ist.
Ok. Komt darauf an, was DU damit machen willst, dem Ältesten zum bestandenen Abitur kommt natürlich eine physikalische Übergabe besser, aber als Wertanlage würde ich die mir weder ins Haus noch ins Schließfach legen.
für die barren bekommst du auf dem schwarzmarkt wenigstens noch eine stulle brot ;)
gold ist krisenwährung und keine anlagewährung,oder doch :grb: :grb:
egal besitz beruhigt und macht glücklich,aber jetzt kaufen :grb:
jup, damit sie nicht so schnell zerkratzen...haben auch einen rötlicheren ton.Zitat:
Original von Donluigi
Der Unze Feingold wird Kupfer beigemischt, ist bei fast allen Goldmünzen so.
krügerrand 916/1000
jetzt kaufen würd ich nicht unbedingt....wobei einpaar € gehn bestimmt noch...lohnt sich halt nichtmehr so :ka:
Also ich kauf Gold anstelle einer Lebensversicherung regelmäßig in kleinen Einheiten.
Ja, ich hab keine Lebens und Ablebensversicherung und kein So Fondgebundenes Ding.
Kleine Einheiten, damit man flexibel bleibt (ab 5g ist man schon recht gut dran).
Hätte mein Opa damals monatlich nicht 5% - 10% seines Einkommens in eine Versicherung gesteckt sondern in Gold, hätten wir eine Schatzkiste im Keller - jetzt sind es ein paar relativ wertlose Papiere...
Gold kaufen ist für mich wie eine Versicherung zahlen - man hofft, dass es umsonst ist... (nur bei der Versicherung ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es umsonst ist - Gold kann ich dann, wenn ich mal 85 bin, verballern und die letzten Jährchen noch voll die Sau raus lassen - halt Dinge tun, die mir eine Versicherung nicht zahlen würde)
Das ist aber meine Einstellung... bin halt ein Lebemensch, der nicht mit 30 schon für die Pension sparen will und dafür auf Spaß verzichten muss...
Gruß
Martin
Ich kaufe nach wie vor zu. Ob es ein Fehler ist werden wir in 5 oder 10 Jahren sehen. :ka:
Wer laufend seit Jahren Gold kaufte und weiter kauft, kaufte und kauft immer zum besten Kurs.
Ich würde immer auf physisches Gold setzen, nicht auf Zertifikate!
Das Zinseszinssystem steht (mal wieder) fast vor seiner (notwendigen) Implosion.
Exponentialkurven dürften den meisten ja wohl ein geläufiger Begriff sein. ;)
Exorbitante Staatsschulden, die immer noch WEITER steigen, werden harte Einschnitte in das weltweite Währungsgefüge mit sich bringen.
Wer wird denn bald noch die immer wieder neu emittierten Schuldpapiere der (hauptsächlich WESTLICHEN) Staaten kaufen können, um deren (auch NEUE) Verschuldungen damit refinanzieren zu können ?
Dies könnte (mal wieder) in zunächst eine Hyperinflation (z.Zt. eher Deflation) sowie anschließend eine Währungsreform ausufern.
Wer JETZT kein (physisches) Gold besitzt sollte dies m.M.n. SCHLEUNIGST nachholen.
Grüße
Ulli
Sachwerte sind eh immer gut, Schulden momentan auch.
Ich würde trotzdem keine Schulden machen...Zitat:
Original von Donluigi
Schulden momentan auch.
Gruß
Andreas
Wenn ich nicht so schissig wäre dann würde ich Schulden bis zum Abwinken machen. Tobias hat da Recht.
Zertifikate sind so was wie eine Versicherungspolice... ein Stück Papier!
Meine Lagerkosten belaufen sich auf 40 Euro im Jahr (in einem kleinen Bankschließfach hat Einiges platz).
Beim Gold interessiert mich auch nicht der tagesaktuelle Kurs sondern die Kaufkraft! Man konnte mit 1oz Gold vor 100 Jahren schon gleich viel kaufen wie heute und wird das auch in hundert Jahren noch tun können.
Wer schlau ist, erstzt zumindest das Sparbuch - dessen Geld man in absehbarer Zeit nicht brauchen wird - durch Gold.
Wer seinen Kindern anstelle von 100 Euro am Weltspartag einen kleinen Phillharmoniker zur Seite legt, wird seinem Kind zum 18. Geburtstag ein wahres Vermögen geben und nicht nur Scheine, deren Kaufkraft in 10 Jahren wohl nur noch einen Teil von der Heutigen betragen...
Meine Meinung... wenn ich richtig liege, seht ihr in ein paar Jahren, wenn das Licht an geht :-)
Gruß
Martin
da sehe ich mein Thread ist aus der Versenkung ausgegraben worden.Zitat:
Original von golf123
Ich möchte mir so 5-6 100 gr Goldbarren, eher wohl Goldplättchen zulegen.
Könnte ja für das Geld auch eine Gold-Rolex kaufen oder andere , will ich jetzt aber nicht.
Wo kauft man so etwas am besten, ausser viell. bei seiner Hausbank.
Damals Gold zu kaufen war ja nun wirklich keine schlechte Idee. ;)
Bist ja auch gut beraten worden :D
Mir hast Du im Dezember Diamanten angedreht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dafür wirst du mir nochmal dankbar sein, wenn du die in der Kriese bei mir gegen Marmelade und ein Dutzend Eier tauschen kannst. :op:
gold ist schon toll. aber ab einer gewissen menge wirds einfach zu schwer
Karli, wenn du soviel hast, dann brauchen wir uns um dein Wohlergehen keine Sorgen zu machen! :D :D :D
Borgen macht Sorgen, soviel zum Thema Schulden =) Physisches Gold ist im Zweifelsfalle die wohl beste Alternative, allerdings schaue ich jetzt seit einem Jahr schon täglich auf den Goldpreis, ähnlich wie früher mit Aktien, irgendwie kann ich es mir nicht abgewöhnen :grb:
Der Goldpreis steigt und steigt....888 Euro je Unze! 8o 8o
So wie sich der Euro entwickelt, werden wir wohl bald die 1000 Euro sehen :bgdev:
Gruß
Martin
Es wird bald einen heftigen Dip geben (ca. nach Erreichen der US$ 1,300 DEUTLICH unter US$ 1,000).
Das wird einhergehen mit der Erklärung, daß der EURO (und andere Währungen) nun wieder stabil ist (sind).
Danach, Ende Q4 2010, up to the moon (Ziel US$ 3,000). DIE Nachkaufgelegenheit.
Den EURO wird's spätestens Ende 2012 nicht mehr geben.
Meine Glaskugel sprach...
Keine Haftung, keine Gewähr. Dies stellt keine Anlageempfehlung dar. ;)
Grüße
Ulli
Habe soeben eine Rolex als Anlage gekauft und mit Euro bezahlt. Der Händler (ist Member hier) hat die Euro akzeptiert.
kilo über 30.000 8o
waaahhnssiinnnnnn
so jetzt kanns aber wieder etwas abwärts gehen, mir blutet das herz bei diesen kursen ware einzukaufen X(
Ich geb morgen wieder welches ab :gut:
hab die letzten wochen größere mengen abgegebenZitat:
Original von Donluigi
Ich geb morgen wieder welches ab :gut:
hätte ich alles heute verkauft wäre die dfferenz ein mittelklasse wagen 8o :rolleyes: :D
Naja, alte 5er BMW bekommt man ja schon für unter 1000,- :gut: :D
Ich würde noch warten :gut: :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Ich geb morgen wieder welches ab :gut:
na dachte eher an nen alten audi 80 in metallicgrün :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Naja, alte 5er BMW bekommt man ja schon für unter 1000,- :gut: :D
Ibi, du Kenner :gut: :verneig:
nee, ich würd jetzt optionsscheine (put) kaufen :op:Zitat:
Original von Rolifan
Ich würde noch warten :gut: :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Ich geb morgen wieder welches ab :gut:
An Gewinnmitnahmen ist noch keiner bankrott gegangen :ka:
Hab heute auch wieder ein Stückchen davon verkauft.. :gut:
Die 1000 Euro - Marke ist fast durchstossen, bei Pro Aurum ist der Onlineshop bereits vorübergehend geschlossen .... 8o :gut:....
Mist, jetzt noch einsteigen macht doch keinen Sinn.
Silber ist noch eine schöne Möglichkeit...Habe auch erneut zugeschlagen :gut:Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Mist, jetzt noch einsteigen macht doch keinen Sinn.
Was hast Du fürs KG Silber bezahlt?
Wie läuft sowas denn genau ab? Bekommt man Papier oder Barren, die man sich dann ins Schließfach packt? Macht das die Bank oder spaziert man selber hin? :grb:Zitat:
Original von Rolifan
Silber ist noch eine schöne Möglichkeit...Habe auch erneut zugeschlagen :gut:Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Mist, jetzt noch einsteigen macht doch keinen Sinn.
...es ergäbe schon Sinn, aber du bekommst wohl kein physisches Gold mehr... ;)Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Mist, jetzt noch einsteigen macht doch keinen Sinn.
508 Euro inkl. 7% Mwst.Zitat:
Original von Mostwanted
Was hast Du fürs KG Silber bezahlt?