Selbst Stahl goes bling-bling. :rolleyes:
Der amerikanische, osteuropäische und asiatische Markt werdens halt verlangen ...
Ich jedenfalls weiß, wieso ich mir demnächst eine Ex II gönne... :supercool:
Druckbare Version
Selbst Stahl goes bling-bling. :rolleyes:
Der amerikanische, osteuropäische und asiatische Markt werdens halt verlangen ...
Ich jedenfalls weiß, wieso ich mir demnächst eine Ex II gönne... :supercool:
http://www.upaboveit.com/images/misc...fo/fuglyym.jpg http://www.upaboveit.com/images/fun/...r_salesman.jpgZitat:
Original von HG2
ROLEX goes Breitling, haha!
Percy hat vielleicht ein Glück ...
... früher hätte man den Überbringer von so schlechten Nachrichten umgebracht ...
. :D
Yep, Nur die Jubilaumsmilgauss hat verschiedenfarbige Indexe und ein gruengefaerbtes Glas. Ich schau mir dann definitiv die normale an.Zitat:
GENAU, daher weht der Wind. Ich wußte das design kommt mir bekannt vor.
CORUM Admirals Cup.
Habt ihr die weiß/silberne Milgauss auf TimeZone schon gesehen?!?
SABBER ist die schön... :gut: :gut: :gut:
ohne grün und ohne orange Indexe... Das wird meine Nächste...
Oooh - mit weissem Blatt scheint die Milgauss gar nicht mal so über zu sein.
Sogar dieses Komische Glas scheint dort nicht vorhanden zu sein und die Indexe sind nicht mehr zweifarbig! Schonmal ein Fortschritt zum Modell aus der Pressemappe !!!
Trotzdem würde ich da jederzeit vorher zur EXPLORER greifen
also ich muss sagen die gmt ist nicht so übel!
aber der rest naja! =(
@yachtmaster) also vom selgerischen standpunkt aus finde ich ist es eine (ohne es probiert zu haben) eine sehr schöne Lösung. Habe vom Prinzip her noch fast keine bessere mit mechanischen Uhren gesehen weil DIE DAUER DES COUNTDOWNS EIGESTELLT WERDEN KANN!!!! :op: :op:
DIe goldene ist sowieso NO-NO abher die stählerne reizt mich schon!
nee, nee, die GMT geht gar nicht. Die Lünette sieht aus
wie so´n beschrifteter Geländewagen-Autoreifen.
Das braucht, bis das Kult wird...
die schwarze Milgauss mit den weissen Indizes ist doch der Hammer...
Bin froh, dass James nicht hinterrücks umgekippt ist. =)Zitat:
Original von pelue
Die gesamte westliche Welt scheint geschockt zu sein (vgl. Threads auf timezone.com). :grb:
Wie war das:
Man gewöhnt sich an alles ... auch an tägliche Schläge. :D
Da soll noch einer sagen dass die LV sch*** aussieht. Dagegen ist die yachtmaster ja Comic-Style.
Auch von hier danke für die unglaublich schnellen Bilder. Von den Uhren muss ich definitiv keine haben. Nur die Milgauss wäre schön...wenn sie nicht diesen beknackten Blitz-Zeiger hätte. :rolleyes:
also die ist schon schön. aber halt auch ein bisssi bling bling zuviel...Zitat:
Original von Haifisch
Yep, Nur die Jubilaumsmilgauss hat verschiedenfarbige Indexe und ein gruengefaerbtes Glas. Ich schau mir dann definitiv die normale an.Zitat:
Original von pelue
copyright timezone.com:
http://forums.timezone.com/index.php...=2682742&rid=0
http://i55.photobucket.com/albums/g1.../Milgauss1.jpg
je länge ich mir die YM II anschaue desto inniger möchte ich die Marke wechseln X(
nur welche
Gruss
Wum
Vielen Dank für die schnelle Info !!! Super Jungs !!
Also,was Rolex sich jetzt dabei wieder gedacht hat :grb:. Mir persönlich sagt eigentlich nur die Millgauss so richtig zu....alles andere...ich weiß ja nicht.
Die YM II geht ja überhaupt gar nicht !
Schön, nun hat Tudor wieder so eine Art Oysterband, aber der Rest ist ja auch nicht wirklich gelungen... :( ;( .
Weiß man schon etwas zu dem Werk des Chronos ? Endlich ein eigenes Werk oder nur ein modifiziertes ??
Die Milgauss ist die einzige Uhr aus diesem Gruselkabinett, über die man ernsthaft nachdenken könnte. :rolleyes:
Dank und Anerkennung für die raschen und umfassenden Infos.
Mir persönlich gefällt allerdings nur die neue Milgauss.
Danke für die schnelle Info und das Einstellen der Bilder, Percy :gut: :gut:.. Die neuen Modelle sind Geschmacksache, aber ich bin sicher, dass sich viele viele Käufer finden werden. ..
Ich dachte, dass bald die Daytona mit Datum rauskommen sollte :grb: :grb: ... Gibt es darüber Informationen ? :ka:
SAGENHAFT!!!!
Messeneuigkeiten im echt rasanten Tempo, Leute das ist Berichterstattung mit Warp 7!! :gut: :gut: :gut:
Vielen Dank an die rasenden Reporter!!
Die Neuigkeiten emotioslos zu würdigen ist ja hier zum Glück nicht unsere Sache. Wenn wir alle emotionslos an das Thema Uhr rangehen würden, gäbe es dieses Forum wohl nicht.
Meine Emotionen zucken etwas bei der neuen GMT II, weil mir das neue Gehäuse auch schon in Stahl/Gold und sogar in Gold ausnehmend gut gefällt. Von daher ist meine Vorfreude auf den anstehenden Besuch in Basel noch etwas gestiegen. :jump:
Mit der Milgauss kann ich gar nichts anfangen, da ich nicht aus alten Tagen oder besser der Begeisterung für das Ur-Modell einen kleinen Funken Interesse mit in diese Tage gerettet habe.
Die ganze Bling-Bling Abteilung (Brilli-GMT's und ähnliche) wird mir wohl immer verschlossen bleiben, ist einfach nicht mein Geschmack.
Der Yacht-Master-Chrono aber haut dem Fass dem Boden raus! Ich war wirklich fest davon ausgegangen, dass dieses Marktsegment der skurillen Scheusslichkeiten fest in der Hand von Corum liegen und sich gerade Rolex für zweifelhafte Titel wie "toll bunte Uhr" nicht interessieren würde.
Schade, aber vielleicht ist es wirklich so, dass man im Laufe der Zeit recht (zu) konservativ wird für neue Entwürfe. Ich dachte, da wär mehr drin!
Gruß, André
quo vadis rolex? :ka: :ka: :ka: :
;(
Wenn ich das richtig sehe, hat nur das Jubiläumsmodell der Milgauss ein grünes Glas und orange Stundenmarker? Dann käme das normale Modell in schwarz für mich wirklich in Frage :gut:Zitat:
Aber dieser beknackte Sekundenzeiger...? NÖ!
Den hatte die 6541 auch. Finde ich eine schöne Hommage an dieses Modell. =)Zitat:
Original von Georg_Akkerman
Aber dieser beknackte Sekundenzeiger...? NÖ!
Und in 15-20 Jahren kriegst du für das Jubimodell einen Porsche =) Also beide bestellen und (die) eine gut wegpacken :gut:Zitat:
Original von kingmarcus
Wenn ich das richtig sehe, hat nur das Jubiläumsmodell der Milgauss ein grünes Glas und orange Stundenmarker? Dann käme das normale Modell in schwarz für mich wirklich in Frage :gut:Zitat:
Seht Euch einmal Grenats Funktionsbeschreibung zur neuen Yacht-Master II genauer an. Vermutlich ist das neue Kaliber 4160 das komplizierteste Werk, welches Rolex je entwickelt hat. Auch die erforderliche Koppelung zwischen Lünette, Krone, einrastendem Drücker bei 4 Uhr und Uhrwerk zur Voreinstellung des Countdownzählers ist hochkompliziert und hat es in dieser Form bei Rolex noch nie gegeben. In der Annahme, daß ein derart kompliziertes Uhrwerk mit der typischen Robustheit einer Rolex kombiniert ist, macht die Neuentwicklung noch bemerkenswerter. Daher: Glückwunsch nach Genf für diese technische Meisterleistung.
Übrigens, meinen Glückwunsch an das RLX-Team und P. zu der heutigen, sehr gelungenen Aktion verbunden mit meinen Dank für Ihre Bemühungen RLX zu dem professionellsten Rolex-Forum weltweit auszubauen.
Gruß
Matthias
Zitat:
Original von OrangeHand
Auch die YM II ist interessanter als die einfache YM. Schliesslich muss eine toolwatch für den Segler auch einige segelrelevante features aufweisen. Das hat sie jetzt, und ist nicht mehr bloss eine verschmückte Submariner. :gut:
Sehe ich genauso, und deswegen wird die jetzt bestellt.... :twisted:
na ja die neue GMT II find ich super der Rest ist nicht meins aber ich glaub so sehen das sehr viele andere auch noch!!
Old School. Von daher machbar meiner Meinung nach.Zitat:
Original von Georg_Akkerman
Aber dieser beknackte Sekundenzeiger...? NÖ!
Ref 6541, Bild Antiquorum
http://images.antiquorum.com/148/full/193.jpg
Danke Grenat fuer die Info's. Milgauss ist super, rest Porno :grb: :(
dat ist doch mal ein ritterschlag :dr:Zitat:
Original von Prof. Rolex
Übrigens, meinen Glückwunsch an das RLX-Team und P. zu der heutigen, sehr gelungenen Aktion verbunden mit meinen Dank für Ihre Bemühungen RLX zu dem professionellsten Rolex-Forum weltweit auszubauen.
Gruß
Matthias
Ich versteh den ganzen Stress hier nicht, ist ja fast wie ein Weltuntergang. :ka:
Jeder hier hat eine oder mehrere Schätzchen zuhause und konnte sich bis um 12 Uhr daran erfreuen.
Trotz der "tollen" Neuerungen aus dem Hause Rolex dürfen wir unsere doch behalten. Diese müssen nicht beim Konzi abgegeben werden, es findet keine Zwangsenteignung statt.
Jungs, mit dem Uhrenbestand hier im Forum können wir noch min. 10 Jahre dealen, ganz egal was Basel 2008, 2009... bringt.
Nun entspannt euch und freut euch am Klapperband, den Alu Lünetteneinlagen, der mattierten Rehaut, der Blechschließe usw.
Ich lass jetzt die Fat Lady in der Sonne glitzern und pfeif auf Basel und Genf.
Meine Meinung. :supercool:
Zitat:
Original von Prof. Rolex
Seht Euch einmal Grenats Funktionsbeschreibung zur neuen Yacht-Master II genauer an. Vermutlich ist das neue Kaliber 4160 das komplizierteste Werk, welches Rolex je entwickelt hat. Auch die erforderliche Koppelung zwischen Lünette, Krone, einrastendem Drücker bei 4 Uhr und Uhrwerk zur Voreinstellung des Countdownzählers ist hochkompliziert und hat es in dieser Form bei Rolex noch nie gegeben.
Definitiv. Und ich bin sehr gespannt, wie das sich "live" so darstellt.
Hallo und ganz herzlichen Dank für die schnelle Info!
Aber, mal ehrlich: die neuen sehen nicht wirklich gut aus! Bin ich froh, noch ganz viele alte in neu zu haben!!!!
Zitat:
Original von edi4
@yachtmaster) also vom selgerischen standpunkt aus finde ich ist es eine (ohne es probiert zu haben) eine sehr schöne Lösung. Habe vom Prinzip her noch fast keine bessere mit mechanischen Uhren gesehen weil DIE DAUER DES COUNTDOWNS EIGESTELLT WERDEN KANN!!!! :op: :op:
DIe goldene ist sowieso NO-NO abher die stählerne reizt mich schon!
WO hast du denn eine YM II in Stahl gesehen :grb:
Nur GG oder WG, und für mich geht eh nur WG. :]
Danke auch von mir für die superschnellen Infos und die spitzenmäßigen Bilder :gut:
Nach 1 h lesen kann ich mich ganz entspannt zurücklehnen und wieder zum Tagesgeschäft übergehen.
Der Drang die Neuheiten irgendwann beim Konzi zu bestaunen ist gegen Null gegangen. :(
Ich denke, dass man sich an die YM vielleicht gewöhnen könnte, wenn sie nicht so bunt wäre. Aber der Schriftzug auf der Lünette ist so unfassbar zum *****n, so prollig. Das ist ja unpackbar...
Gaaaaanz schlimm. Nicht mal die Chinesen könnten sich so was Gräußliches ausdenken.Zitat:
Original von jk737
Ich denke, dass man sich an die YM vielleicht gewöhnen könnte, wenn sie nicht so bunt wäre. Aber der Schriftzug auf der Lünette ist so unfassbar zum *****n, so prollig. Das ist ja unpackbar...