wurde ich so nicht sagen, einer kommt, ein anderer geht....
Und ja, das Angebot war gut !
Gruss,
Patrick
Druckbare Version
wurde ich so nicht sagen, einer kommt, ein anderer geht....
Und ja, das Angebot war gut !
Gruss,
Patrick
Hier mein neuestes Schmuckstück:
Ref. 79170 aus 1993 mit Tudor Faltband und silbernem Zifferblatt:
http://img123.imageshack.us/img123/4411/bigblockpo5.jpg
Gruß
Werner
sehr schön Werner :gut:
Hallo,
"Neu"zugang:
http://i41.tinypic.com/2w5u6n9.jpg
http://i44.tinypic.com/2lk8h80.jpg
Mal sehn ob die Bilder kommen, hab ich das letzte Mal vor nem Jahr gemacht...
Gruß und guten Rutsch
Frank
... kann es sein, dass 79260 stark im Preis angezogen haben ?
Hab heute mal auf chrono24 geschaut.
So was kannte ich eigenlich nur von den Oyster Date 8o
Hier nun meine, so gekauft beim Kölner Konzi im Dezember 2008:
http://i550.photobucket.com/albums/i...04/Tudor_0.jpg
http://i550.photobucket.com/albums/i...04/Tudor_2.jpg
... und das mit dem Uhren fotografieren übe ich noch.
Grüße
Winfried
Sehr schöne Uhr, Winfried.Zitat:
Original von The Dude
Hier nun meine, so gekauft beim Kölner Konzi im Dezember 2008:
Es gibt sie also doch noch vereinzelt in den Schubladen der Konzis? :grb:
Ich dachte, nach dem Hype der letzten Wochen sind alle abgegrast ... :D
... gar nicht mal in der Schublade vor Ort.Zitat:
Original von myself
Es gibt sie also doch noch vereinzelt in den Schubladen der Konzis? :grb:
Auf mein Bitten hat die dann durchaus sehr engagierte Verkaufsleiterin bei Rolex nachgefragt, dort war sowohl die schwarze wie auch die silberne ZB-Variante noch lieferbar ... sogar zunächst nur zur Ansicht. :gut:
Grüße
Winfried
Die Wege dieser letzten Tudor Chronos sind aktuell unergründlich, sprich wieso/woher die jetzt nach 9/10 Jahren auftauchen.Zitat:
Original von myself
Es gibt sie also doch noch vereinzelt in den Schubladen der Konzis? :grb: ... :D
So erfuhr ich, dass meine 2001er 79260, die ich in FFM bei Bucherer Ende November 2008 fand, denen vorher, also im Oktober, von einer andere Filiale zugestellt wurde.
Man erhoffte sich in FFM wohl einen "schnelleren" Absatz.
Hat ja auch geklappt ;)
Machen wir uns nix vor. Dass was an diesen 2002 letztmals werksausgelieferten Chronos auftaucht sind absolute Restbestände.
Wer also beim Konzi eine findet, darf sich glücklich schätzen und sollte zuschlagen :gut:
Wer allerdings Modelle mit dem Tudor-Jubiband findet, sollte sich im Klaren sein, dass die Tudor-Oysterbänder quasi nicht mehr über den Konzi zu bekommen sind (78400 kastenschließe n.m.l., 78360 mit Tudor-Kastenschließe n.m.l., 78500 in Produktionsende und Lieferrückstand).
Die Tudor Tiger Chronos mit Scheckkartenzerti, welche jetzt jüngst noch ausgeliefert wurden, kommen aber nicht aus den Schubladen der Konzis, sondern direkt von Rolex/Tudor, denn die Zertis gibt es ja erst seit kurzem. ;)
so ein plastikzerti mag (genau) den eindruck machen.
habe aber was anderes erklärt bekommen:
und zwar sind das durchaus ältere uhren (von bis 2002), die aber mangels bisherigem absatz "refurbished" werden, sprich attraktiver verpackt und neu erfasst werden.
will heißen:
- neu erfasst= konzirückgabe an z.b. köln, dort wird sie neu erfasst, das papierzerti ggf. durch ein plastikzerti gewandelt.
auf jeden fall fungiert die uhr von köln aus als neu ausgeliefert.
- attraktiver= bei der gelegenheit werden die schwarzen boxen durch die neuen, hochwertigeren roten getauscht.
bei meiner gabs zwar kein kartenzerti, aber die neu box (was kein ausgabefehler des konzis war).
einen solchen weiteren fall, habe ich just auch aus zürich geschildert bekommen.
aber wie auch immer, hauptsache man kann ggf. noch eine mit frisch gestempelten zerti bekommen :jump:
So, hier noch ein paar Bilder von dieser Traumuhr:
http://img212.imageshack.us/img212/5125/img5986ep6.jpg
http://img212.imageshack.us/img212/i...jpg/1/w800.png
http://img212.imageshack.us/img212/5175/img5987cs9.jpg
http://img212.imageshack.us/img212/i...jpg/1/w800.png
http://img12.imageshack.us/img12/355/img5989tt9.jpg
http://img12.imageshack.us/img12/img...jpg/1/w800.png
..... und noch eines mit dem Brüderchen
http://img212.imageshack.us/img212/928/img5991nn7.jpg
http://img212.imageshack.us/img212/i...jpg/1/w800.png
Gruß
Werner
werner, die damen dazu sind sahne...
Seit heute kann ich auch mitmachen :jump: :jump: :jump:
http://img21.imageshack.us/img21/5683/tudor2tx0.jpg
LG, fredi
Sehr schön ! :gut:
Schönes Ührchen, viel Spaß damit!
Gruß
Robby
wo ist die datumslupe :grb:
ist da ein 78400-band dran?Zitat:
Servus! ;)
Da hätte ich auch noch was: Ref 94200
Meine Abitu(h)r!!! :D
http://i43.tinypic.com/2dsg64j.jpg
Falko
:gut:
aber bitte mit oysterband :op: :op: :op:
das ist doch keine omega, die man auf den mond schießt... :D
Hoffe gefällt... =)
http://img17.imageshack.us/img17/9292/cimg5086.jpg
verbaut wurde ein Lemani 1341 Kaliber. :dr:
:grb:
79170,,big block:gut:
Grazie tanto massimo. =)
Zitat:
Original von Baron1811
Grazie tanto massimo. =)
;) ciao!
Ei kuck, ein Uralt-Thread, ganz übersehen, da will ich doch auch mal:
http://www.pbase.com/traumlandschaft.../111624250.jpg
Da hole ich den Thread auch noch mal hoch. ;)
http://www.abload.de/img/022wdhgo8.jpg
http://www.abload.de/img/020x1d0m.jpg
dann will ich doch auch mal wieder ...
http://i31.tinypic.com/28v58c8.jpg
Hallo,
dann will ich euch doch meinen Chrono auch mal zeigen :
http://img196.imageshack.us/img196/7...orrlxforum.jpg :D
Gruß
Werner :dr:
...... solch ein "Schätzchen" hab ich auch noch :gut:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img13.imageshack.us/img13/424/p1000439qep.jpg
....... und mit perfekter Kronenstellung :jump:
http://img15.imageshack.us/img15/5253/pict0008pvn.jpg
Upps, hier geht es nicht nur um Tudor Chrono´s? Ein paar andere sind noch vorhanden:
http://img30.imageshack.us/img30/5827/p1020081e.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img269.imageshack.us/img269/8905/pict0097l.jpg
http://img512.imageshack.us/img512/5342/cimg7970.jpg
]http://img265.imageshack.us/img265/3990/pict0061k.jpg
http://img136.imageshack.us/img136/3083/pict0006qha.jpg
Hallo,
habe ja einige Beiträge vorher meinen Chrono eingestellt. Ich habe am Samstag einen Anruf von meinem Konzi bekommen, das das von mir gewünschte Tudor-Oysterband mit den 605-Anschlüssen noch lieferbar ist. :D Kostet komplett 360 €. Nach dem Umbau stelle ich noch einmal Bilder für Interessierte ein. Kann aber noch einige Tage dauern bis es da ist. ;(
Gruß
Werner :jump:
Hallo ihr Lieben,
komme gerade von meinem Konzi. Er hat mir für meine neue 79260 (P) ein neues Oysterband beschafft. Dank eurer Angaben konnte ich ihm ja genau sagen, wonach er suchen soll: Band 78360 mit Anstössen 605. Ich habe 360 € bezahlt. Die Montage war natürlich Service (deshalb gehe ich ja auch immer wieder hin) =)
Hier nun zwei Bilder
http://img33.imageshack.us/img33/7107/p10002631.jpg
http://img142.imageshack.us/img142/8545/p10002641.jpg
Die etwas längeren Anstösse fallen am Arm nicht auf. Das ganze sieht dann sehr harmonisch aus.
Beste Grüße
Werner :jump:
Um zum Topic zurück zu finden, hier nochmal ein Bild meines "Daily-Rockers":
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://old.ntalk.de/Dokumente/Ftp/Timo/tud2.jpg
Ich finde diese Uhr immer wieder wunderschön, für mich schlägt sie mit ihrem klassischen silbernen Zifferblatt und der schwarzen Lünette sehr elegant die Brücke zwischen einer vintage Daytona und den modernen Rolexen. Sehr schade, das es diese wunderschöne Uhr nicht mehr neu gibt.
Ich erwische mich übrigens immer wieder bei dem Gedanken, vielleicht noch eine 79280 als Ergänzung anzuschaffen ;-)
Die Uhr war die letzten 4 Wochen täglich an meinem Handgelenk und hat mich im Urlaub beim Wandern hinauf in die Berge beleitet und das natürlich ohne Probleme oder Ausfall.
Hier liegt leider eine Schwäche der polierten Hörner der 79260P, die zwar wunderschön in der Sonne funkeln, leider aber immer dreckig aussehen und sehr schnell verkratzen, satinieren lassen möchte ich sie aber trotzdem nicht und trotz anfänglicher differenzen mit dem Armband habe ich das Klappern der Schließe inzwischen akzeptiert und durch ein Oysterband ersetzen werde ich es auch nicht.
Tja und nun ratet mal was ich in meiner Urlaubslektüre endeckt habe (ja ich reise grundsätzlich mit einem ganzen Stapel an Uhrenzeitungen), richtig gleich Zwei verschiedene Tests in denen sich der Tudor Chrono behaupten muss.
Chronos 4/93 Tudor Chrono vs. Zenith De Luca vs. Omega seamaster Pro Chrono:
Hier kommt die eindeutig schönste Uhr (Tudor 79170) im Test am schlechtesten davon, so eine Sauerei ;-)
Bemängelt wird das unverzierte Valjoux 7750, ein relativ schlechtes Gangergebnis und das Plexiglas.
Ich wusste gar nicht, dass Tudor da unveredelte Werke verbauat hat. -?
Chronos 4/97 ausführlicher Bericht über den "neuen Chrono" 792xx
Hier erhält man eine schöne Übersicht über die gebotene Vielfalt und natürlich einen Einblick ins Gehäuse, der zu meiner Beruhigung natürlich ein verziertes Werk zeigt.
In disem Sinne viel Spass mit euren Chronos.
Gruß
Timo
Hier mal meine bescheidene Tudor Chrono Sammlung :supercool:
Obere Reihe von links nach rechts: 79260 / 79270 / 79280 Oysterdate
Untere Reihe von links nach rechts: 94200 / 79160 / 79170 / 79180 Big Block
http://i368.photobucket.com/albums/o.../IMG_0289b.jpg
;)
Tudorix
hammer ! :gut:Zitat:
Original von tudorix
Hier mal meine bescheidene Tudor Chrono Sammlung :supercool:
Obere Reihe von links nach rechts: 79260 / 79270 / 79280 Oysterdate
Untere Reihe von links nach rechts: 94200 / 79160 / 79170 / 79180 Big Block
;)
Tudorix
@tudorix
Klasse!! Wirklich toller Haufen Alteisen! :verneig: :verneig:
Kannst Du nicht mal ein paar Nahaufnahmen / Einzelbilder einstellen?
Schon jetzt Danke für mehr Bilder.
Beste Grüße, André
Endlich konnte ich im dritten Anlauf die für mich Richtige ergattern
und die 79260 gegen die 79160 austauschen.
Wer die beiden Versionen einmal nebeneinander gesehen hat, wird
den Unterschied erst wirklich wahrnehmen. Plexy, kompakteres Gehäuse und wunderschönes Silber-Blatt sprechen für die 79160, obwohl eigentlich alle alten Tudoren ihren Reiz haben. ;)
http://www.abload.de/img/027gbra0.jpg
http://www.abload.de/img/1028p29.jpg
Beste Grüße
Hertie
79160 very nice
pic much crono is ARTE CONTEMPORANEA