Nr.38
Donald mal ganz anders, bestes lustiges Taschenbuch aller Zeiten :gut:
Druckbare Version
Nr.38
Donald mal ganz anders, bestes lustiges Taschenbuch aller Zeiten :gut:
Das war nr. 41
Shit, du hast recht.
Macht aber nix, ist trotzdem der Beste
Yep! Hier wird das gesamte Equipment zum ersten mal vorgeführt, das war auch bei den James-Bond Filmen immer der beste Teil.
Nun die Gewissensfrage: wer ist lässiger? Phantomias oder Supergoof?
Phantomias latürnich.
Den Erdnuss-Schlucker mochte ich nie.
Komisch, sagen alle. Ich bin der absolute Supergoof-Fan, die Vorstellung, Erdnüsse in der Mütze zu tragen, nach deren Verzehr man auf einmal einen roten Ganzkörper-Anzug aus rotem Frottee anhat, fand ich immer rührend.
Das kann ich mir bei dr nicht recht vorstellen.
Super-Tobias, das fliegende Einstecktuch.......,da geht mir optisch der ganze Glamour verloren....
Was mich an Super-Wuff immer genervt hat, ist, dass er plötzlich dann auch noch schlau wird, nicht nur stark.
Bei Donald ist das ganz anders, der ist ja auch sonst sehr schlau, er hat halt nur etwas Pech..... :D
Ich wollte das auch nicht an mir, rotes Frottee steht mir null und ist auch wenig figurschmeichelnd ;) :D Supergoof war immer die krassere Verwandlung, immerhin konnte der auf einmal fliegen, bei Phantomias lags ja an den ganzen Gadgets, deswegen war Phantomias auch realistischer. So nen Gürtel wollt ich immer mal haben :gut:
Preisfrage: wie hieß der Assistent des Kommissars?
Ein weiteres Lieblingsbuch von mir.
http://www.amazon.de/Lied-Bernadette...2507712&sr=1-3
Ein Buch dessen Enstehungsgeschichte anrührt und mit Herzblut geschrieben ist.
Zu Walt D. Wer italienisch lernen möchte sollte sich ein paar Topolinos zulegen :gut:
Gruß Rudi_ko
Zitat:
Original von Donluigi
Ich wollte das auch nicht an mir, rotes Frottee steht mir null und ist auch wenig figurschmeichelnd ;) :D Supergoof war immer die krassere Verwandlung, immerhin konnte der auf einmal fliegen, bei Phantomias lags ja an den ganzen Gadgets, deswegen war Phantomias auch realistischer. So nen Gürtel wollt ich immer mal haben :gut:
Preisfrage: wie hieß der Assistent des Kommissars?
Jetzt hast mich erwischt, malen könnt ich den, aber wie hiess der Sack nochmal :grb:
Muss ich echt in den Keller.
Warte mal.
Die lässigste Information über Walt Disney erhält man bei den Simpsons. Hier erfährt man, daß Fred Quimby, der Neffe des Bürgermeisters, das "böse Gen" in sich trägt - ebenso wie Walt Disney und Adolf ******. Ich kann über sowas lachen.
http://i17.tinypic.com/625btdf.jpg
wie heisst den jetzt der dumme Assi vom Kommi?
Was die Simpsons angeht: Best ever....
Inspektor Issel.
war das nicht "dussel"?Zitat:
Original von Donluigi
Ich wollte das auch nicht an mir, rotes Frottee steht mir null und ist auch wenig figurschmeichelnd ;) :D Supergoof war immer die krassere Verwandlung, immerhin konnte der auf einmal fliegen, bei Phantomias lags ja an den ganzen Gadgets, deswegen war Phantomias auch realistischer. So nen Gürtel wollt ich immer mal haben :gut:
Preisfrage: wie hieß der Assistent des Kommissars?
Passend zur Saison:
Alexander Spoerl
Mit Motorrad und Roller auf Du
von 1955
Gibt's leider nur noch im Antiquariat. =(
Dussel in deutsch issel im original, glaube ich.
Tobias bitte auflösen.
Issel, korrekt. Der Typ sah aus wie der Assi vom "Alten" in fett und hatte immer ne Robusto im Hals.
Dussel ist jemand anders, nämlich Dussel Duck, der entfernte Verwandte von Donald mit rosa Pulli und rosa Mützchen.
jou haste recht =)
Zitat:
Original von Donluigi
Issel, korrekt. Der Typ sah aus wie der Assi vom "Alten" in fett und hatte immer ne Robusto im Hals.
Der Stumpenraucher, rechte Hand von Kommi Hunter.
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Hier wird unnützes Wissen alltagstauglich....... :rofl:
Um auf's Threadthema zurückzukommen ;) : Gerade "Das Ende ist mein Anfang" von Tiziano und Folco Terzani. Davon abgesehen geht mir auch gerade der Assistenten-Name nicht in den Kopf. Irgendwas mit einer Geschichte aus Zündelland habe ich noch aus älteren Zeiten und Lustigen Taschenbüchern im Kopf... Have fun!
So - jetzt habe ich es gelesen - :D :gut: :gut: - Du darfst Dein Geld behalten. Ein Suuuperbuch - sehr empfehlenswert - ich war richtig traurig als es zuende gelesen war. Eine sehr herzerwärmende Geschichte. 8oZitat:
Original von rudi_ko
wenns dir absolut nicht gefällt, kriegst du von mir dein Geld zurück!Zitat:
Original von mac-knife
Hört sich toll an - (das wird jetzt Dirk nicht so gefallen - sorry Dirk) - ich habs mich gerade bei "Tauschticket" geschossen. :gut:Zitat:
Original von rudi_ko
Meine Tipps:
gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern!
http://www.amazon.de/Unschuld-Unheil.../dp/389996070X
Seine Horrorromane kann man vergessen. Aber dieses Buch hat wohl aus dem Autor "rausmüssen". Der Klappentext ist irreführend, definitiv kein Horrorroman. ...
Gruß an die Leseratten,
Rudi_ko
Versprochen!
Gruß Rudi_ko
Gleich im Anschluss habe ich mich zum Trost auf "Fandorin" von Akunin gestürtzt. Fängt auf jeden Fall sehr gut an. :gut:
Amokspiel von Sebastian Fitzek
Solider Thriller, ganz netter Plot.
Parallel Joachim Fest: ****** (Mordsschinken, hab ich mir mal als Fleisaufgabe vorgenommen...)
Sabine Kuegler: "Das Dschungelkind" & Jan Van Helsing´s "Hände weg von diesem Buch"
Ab nächste Woche dann Sabine Kueglers 2. Teil ihrer Dschungelerlebnisse.
Perry Rhodan "Der Unsterbliche" 1. Auflage Silberband
Der "buchfuchs1"-Dirk hat hier an anderer Stelle mal ein Buch empfohlen:
"Der 50/50 Killer" von Steve Mosby
:gut: Der absolute HAMMER für alle die auf Thriller im Stil von "Hannibal" stehen.
Danke für den Tipp, Dirk!
btw: muss jetzt den Rechner ausmachen und weiterlesen gehen! ;)
Ein sehr schöner Thred.
Ich lese gerade, "Ein Reisender in einer Winternacht" von Italo Calvino :gut:
Immer gerne Rossi.
Ich lese momentan parallel Buffa: Nichts als die Wahrheit, solider Gerichtsthriller
und
Danielewski: Das Haus
Epochal, befremdlich, Joyce meets Stephen King.
Ganz seltsames Buch.
Und immer noch Fest:******
300 Seiten noch, ein schwieriges Buch.
Empfehlung für Thriller-Fans, das Beste, was das Genre momentan zu bieten hat: Simon Beckett: Die Chemie des Todes(schon als TB erhältlich) und noch besser der Nachfolger: Kalte Asche.
Unbedingt in der Reihenfolge lesen.
Spannung auf höchstem Niveau.
Oha, aber wirklich klasse!!!Zitat:
Original von Masta_Ace
deutschstunde - siegfried lenz
Fertig mit dem Wälzer? Ich habe in meiner Lenz-Phase so ziemlich alles verschlungen, was der gute Mann bis dahin geschrieben hatte. Die Deutschstunde hat mich sehr beeindruckt!
Sehr gut gefallen haben mir jüngst die Biografien über Hermann Josef Abs von Lothar Goll und über Alfred Herrhausen von Andreas Platthaus.
"Black Box BRD" von Andreas Veiel hat durch die aktuellen Berichte über die Entlassungen einiger RAF Terroristen einiges an Aktualität gewonnen und ist in Ergänzung zur Herrhausen Biografie sehr interessant zu lesen.
An Thomas Mann's "Zauberberg" lese ich jetzt schon eine Weile, aber noch immer mit viel Freude. (Dauert aber länger)
Zur kurzweiligen, schnellen Unterhaltug empfehle ich HaPe Kerkeling mit "Ich bin dann mal weg". Ich haben den Mann selten im Fernsehen länger als ein paar Minuten ertragen, aber das Buch ist völlig unprätentios und sehr amüsant. Leicht zu lesende Sommer- und Urlaubslektüre, von der man sich auf dem alten Pilgerweg nach Santiago de Compostela trotzdem gut mitgenommen fühlt.
Beste Grüße, André
http://img440.imageshack.us/img440/7286/bookshe0.th.gif
Beste Grüße, André
Manon Lescaut von Abbé Prévost.
Hat schon jemand das neue Buch von Tommy Jaud " Millionär" gelesen?
Andreas
Zitat:
Original von avernas
Hat schon jemand das neue Buch von Tommy Jaud " Millionär" gelesen?
Andreas
Jo, besser als Vollidiot.
Zum Brüllen komisch
ich habe gerade: der pantienten von john katzenbacher gelesen.. :gut: spannendes buch!
Millionaer ist der Oberhammer. Super lustig unbedingt kaufen !!!
Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von avernas
Hat schon jemand das neue Buch von Tommy Jaud " Millionär" gelesen?
Andreas
Jo, besser als Vollidiot.
Zum Brüllen komisch
O.K. Das geht dann mit nach Kärnten :gut: :supercool:
Andreas
ich habe resturlaub als hörbuch im urlaub gehört..reife leistung vom herbst! :gut: obwohl ich ihn als schauspieler nicht so sehr schätze ;)
Momentan lese ich noch Harry Potter and the Deathly Hallows
und Der Canyon Thriller von Douglas Preston
>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
Ich lese gerade "Ideen" von Peter Watson.
Nicht gerade Belletristik, aber unglaublich fesselnd.
Absoluter Tipp! :gut: :gut: :gut:
Greets, Björn
"Privatinsolvenz - Wie Sie Ihre Rolex schützen. Tipps und Tricks"
Das habe ich auch gerade vor mir... allerdings als Hörbuch da ich täglich lange Auto fahre... :gut:Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg (meine Reise auf dem Jakobsweg)