bitte sag deinem dad meinen respect - das bööötle ist FANTASTIC !!!! :cool: :cool:
Druckbare Version
bitte sag deinem dad meinen respect - das bööötle ist FANTASTIC !!!! :cool: :cool:
.....merci, mir gefällt der name...
Der Name ist cool, die Yacht ist saugeil...auch Deine Werner...
Bobber, ich habe immer noch keinen Posten als Transportmittelbeweger bei Deinem Dad :-)
böötle, moehf, böööötle wie der schwab sagt ;-)
:D :DZitat:
Original von LV Gott
böötle, moehf, böööötle wie der schwab sagt ;-)
Jep, ich würde aber auch die mit Rädern vor dem Festrosten schützen und ab und zu den Pool mit ner ordentlichen Arschbombe bewegen :D
...das ist ja nen Wort ;-))Zitat:
Original von Moehf
:D :DZitat:
Original von LV Gott
böötle, moehf, böööötle wie der schwab sagt ;-)
Jep, ich würde aber auch die mit Rädern vor dem Festrosten schützen und ab und zu den Pool mit ner ordentlichen Arschbombe bewegen :D
:gut: :gut: :gut:
:gut: :gut:
Nächtse Woche bin ich in der Nähe des Vierwaldstätter See's..... werde mich mal auf die ""Suche begeben"" ;)
thx my friend !!! look in beckenried ... ;)Zitat:
Original von Hegi
:gut: :gut:
Nächtse Woche bin ich in der Nähe des Vierwaldstätter See's..... werde mich mal auf die ""Suche begeben"" ;)
Hoch! Was ist, Smile, die Yacht schon winterfest gemacht? Ist doch noch schön für Herbstouren! =)
yes, gerhard holt den schönsten thread der forumsgeschichte wieder hoch ... boot istZitat:
Original von siebensieben
Hoch! Was ist, Smile, die Yacht schon winterfest gemacht? Ist doch noch schön für Herbstouren! =)
am vierwaldstätter ... aber ich depp war gestern an der ostsee ... 1500 KM away ... :D
mal ne frage: wie lange brauchts denn für so nen sportboot-führerschein?
Falsche Richtung. ?( :DZitat:
Original von Smile... vierwaldstätter ... aber ich depp war gestern an der ostsee ... 1500 KM away ...
Ein bis zwei Intensivwochenenden, vorher schon ein bisschen lernen. Dann 1 Fahrstunde und Prüfung. Der Sortbootführerschein ist von den "offshore"-Scheinen der leichteste.Zitat:
wie lange brauchts denn für so nen sportboot-führerschein?
nana, der binnenschein ist vielleicht 'relativ' einfach zu schaffen ... den 'see' kriegen
nur profis ... :D
Is' klar, Werner :D
Und wieso gurkst Du dann auf einem Binnensee rum? 8o :DZitat:
nana, der binnenschein ist vielleicht 'relativ' einfach zu schaffen ... den 'see' kriegen nur profis ...
..das ist der respekt vor dem wasser :D ;)Zitat:
Original von siebensieben
Und wieso gurkst Du dann auf einem Binnensee rum? 8o :DZitat:
nana, der binnenschein ist vielleicht 'relativ' einfach zu schaffen ... den 'see' kriegen nur profis ...
Also hab meinen SBF See mit 16 "damals" ;) gemacht und bin schon der Meinung, dass das ne Menge Stoff war zu lernen.
Lustig waren zwei Ärzte, ein Zahnarzt und ein Gynäkologe, die haben nix gelernt und in der Prüfung von mir abgeschrieben. Waren saulässig die beiden. =) ..... faule Hunde ... ;)
LOL ... und der wird noch eine Zeit lang anhalten ... aber dann, dann werde ich Freibeuter ... :D
da ist dann der "see" aber noch nicht drin, oder? sonst wäre das mal ne wirklich ernsthafte überlegung für den nächsten urlaub...Zitat:
Original von siebensieben
Ein bis zwei Intensivwochenenden, vorher schon ein bisschen lernen. Dann 1 Fahrstunde und Prüfung. Der Sortbootführerschein ist von den "offshore"-Scheinen der leichteste.
Die hanseatische Yachtschule in Glücksburg an der Flensburger Förde bietet zum Beispiel Wochenkurse an, mit Unterbringung letztes Jahr ab 560 Euro, ohne Unterbringung ab 370 Euro. Wochenkurse sind meist Anreise sonntags, Abreise Samstag, also fünf ganze Tage, inklusiv Theorie und Praxis und Prüfung. Prüfungsgebühren extra.
Am besten mal im Internet suchen, es gibt zig Angebote in verschiedenen Preisklassen und Zeiträumen. Vielleicht kannst Du auch mit Smile zusammen buchen, dann wird's unter Umständen billiger, vor allem aber lustiger. :D
danke für die tipps! ;) dann mach ich mich mal schlau...!
Jetzt, da Smile wieder Spielgeld hat :cool:, muss dieser Thread mal wieder nach oben. Hoffentlich nicht schon größere Reparaturen fällig. ?( Und, bleibt die Yacht über Winter im Wasser, oder ist sie schon im Stall?
Zitat:
Original von siebensieben
Jetzt, da Smile wieder Spielgeld hat :cool:, muss dieser Thread mal wieder nach oben. Hoffentlich nicht schon größere Reparaturen fällig. ?( Und, bleibt die Yacht über Winter im Wasser, oder ist sie schon im Stall?
... ich glaube, ich kauf mir noch ein zweitboot für den bodensee ... 8o :cool: 8o
scheisse, sind die schön ... nicht retro, sondern CLASSIC ...
http://www.fjordboats.no/english/terne.html
Ja, definitiv, tolle Linien, elegant. Das Richtige für den Bodensee. :gut:
leider fast zu richtig ... halbgleiter, bis 30 knoten mit einem diesel, dann auch nochZitat:
Original von siebensieben
Ja, definitiv, tolle Linien, elegant. Das Richtige für den Bodensee. :gut:
wirklich für den bodensee zugelassen ... ein perfektes zweitboot, aber für 100 mille ... :(
8o 8o 8o Hast Du denn noch ein paar Uhren? :cool:Zitat:
Original von Smile ... aber für 100 mille ...
hab schon noch welche ... ;)
aber 100k für ein zweitboot --- das ist vielleicht sogar für mich zuviel ... :D
Hmm... Was tun? Ist wirklich schön, das Schiffchen. Aber in der Tat auch nicht billig. ?( Muss ich mir auf der Boot in Düsseldorf mal ansehen.
mach das, und mach bitte scans ... aber in hamburg und friedrichshafen war fjord nicht ... sonst wäre ich wahrscheinlich schon unsterblich verliebt ... ;)Zitat:
Original von siebensieben
Hmm... Was tun? Ist wirklich schön, das Schiffchen. Aber in der Tat auch nicht billig. ?( Muss ich mir auf der Boot in Düsseldorf mal ansehen.
Ich denke mal, dass die auf alle Fälle ist Düsseldorf sind, wenn da nicht, wo sonst? 8o
Ich hoffe, ich vergesse es nicht. Bin ja meist nicht bei den Yachten, eher so am Bavaria-Stand bei den wahren Bigboats fürs Prekariat. :rofl: :rofl: :rofl:
LOOOOL - bavaria=breitling ... du als moonwatch-freak hast doch besseres verdient ... ;) :DZitat:
Original von siebensieben
Ich denke mal, dass die auf alle Fälle ist Düsseldorf sind, wenn da nicht, wo sonst? 8o
Ich hoffe, ich vergesse es nicht. Bin ja meist nicht bei den Yachten, eher so am Bavaria-Stand bei den wahren Bigboats fürs Prekariat. :rofl: :rofl: :rofl:
Das Boot muss doch im Wasser bleiben: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...449233,00.html
:D
WOW !!!! dank dir für den link ... was für eine lässige vorstellung ist das bitteschön .... ;)Zitat:
Original von siebensieben
Das Boot muss doch im Wasser bleiben: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...449233,00.html
:D
So, Werner, so langsam musst Du Dich mal um Deine neue Yacht kümmern:
http://img184.imageshack.us/img184/729/fjord1vk9.jpg
http://img63.imageshack.us/img63/2033/fjord2kl0.jpg
http://img184.imageshack.us/img184/9537/fjord3xk6.jpg
http://img253.imageshack.us/img253/9835/fjord4fx5.jpg
:gut:
:supercool:
WOW!!!
ICh BRAUCH EIN BOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOT!!!!!!!!!! :verneig: :verneig:
Die haben auch nur ein winziges bißchen von wally geklaut ... :cool:Zitat:
Ja, war auch mein Gedanke.
btw: Die 118 WallyPower war aber ned ausgestellt, oder? 8o
Nice one, Gerhard :gut: So ein Fjord Ding gefällt selbst mir....=)=)
OHHHHHHH - THX GERHARD !!!!!!!
... ja, bisschen wally feeling, aber fjord hat in den letzten jahren ziemlich zugelegt,
ist ein wunderbarer kahn !! respect !!
waren die kleinen schicken terni auch vertreten?