Danke für einstellen des Bildes.
Zu dem Kratzer schreibe ich jetzt mal nichts.
Wie ist dein weiteres Vorgehen geplant?
Druckbare Version
Danke für einstellen des Bildes.
Zu dem Kratzer schreibe ich jetzt mal nichts.
Wie ist dein weiteres Vorgehen geplant?
Hi,
in meinen Augen sieht es nicht gut aus, ausser ich sauf sie mir schön. Die Kerbe wurde nicht vollständig entfernt, finde die ganze Geschichte einfach nur noch lächerlich. Ich kaufe eine neue Uhr, und bekomme sie ungetragen gleich am Anfang nachgebessert. Dann muss ich 14 Tage warten bis ich sie tragen darf, und nun ist die tiefste Kerbe immer noch zu sehen. Ich kann so etwas nicht nachvollziehen.
Boris
Tut mir sehr leid für dich, ich wollte dir nur ein besseres Gefühl geben.......
Leider hast du jetzt schon die zweite und wahrscheinlich letzte Gelegenheit auf eine neue Uhr verschenkt oder warum hast du die Uhr nun, obwohl die Nachbesserung ungenügend war wieder an- und mitgenommen?
Hi Thorben,
im Laden war nichts zu sehen, entweder lag es an der unzureichenden Beleuchtung, oder ich benötige eine Brille. Als ich dann am nächsten Tag mittags im Tageslicht ein Auge darauf warf, hat mich der Blitz getroffen.
Ich werde jetzt einen Brief an die Geschäftsstelle im hohen Norden verfassen,
und eine Rechtsschutzversicherung wäre falls notwendig auch noch vorhanden. Ich wäre froh, all das wäre nicht passiert. Da ich den Schaden nicht verursacht habe, weiss ich ja was ich von sollchen Geschäftsgebaren zu halten habe, das ist das aller Letzte.
Boris
@ Boris
jetzt lass doch die Sache auf sich beruhen. Wenn Du jetzt noch mal mit der Uhr zu W**** trabst, macht das die Sache auch nicht besser. Deine letzte Chance, denke ich, hast Du eh verspielt nachdem Du die Uhr - nach der Nachbesserung - mitgenommen hast. In ein paar Wochen hat dieser minimini Krazter sicherlich noch ein paar Weggefährten bekommen =)
Jetzt fang' doch einfach mal an, dich über die Uhr zu freuen. =)
Das Leben ist schon eine ********! :cool:
Man gibt 4.000€ aus für eine popelige Stahluhr. Das tut man, verrückt ......... man handelt nicht, was ehrenwert ist und erwartet Perfektion - das beste - das höchste - alles unrealistisch Makellos!
Das Recht hat man!
Dann stellt man fest, das das ganze "perfekte" Szenario durch zwei Minikratzer entblöst ja gar ad absurdum geführt wurde.
Die Welt bricht zusammen. Ich verstehe Dich.
............
Ich dachte gestern an Dich als ich mit meiner nicht alten Explorer beim Autofahren den heruntergefallenen Schnuller meines kleinen aus der Handtasche meiner lieben gefischt hatte und der elektrische Sitz den Spalt zwischen Reisverschluss und Uhr unerträglich eng werden lies.
Das beides ist realität und doch liegen psychologisch welten dazwischen.
Wünsch Dir viel Glück. Und wenn Du mal nen Schnuller unterm Sitz beim Fahren suchst, wundere Dich nicht über 57 solcher mikro Kratzer.
Ich kann Dich verstehen.
Hi Boris,
also das ganze ist sicher ärgerlich aber ich denke besser wird die Sache
nicht. - Ich kann die Kratzer kaum sehen 8o
Fang an Dich an der Uhr zu erfreuen oder trag das Ding in den Laden zurück und verlang Dein Geld zurück!
Das Kind ist jetzt im Brunnen, mach das beste draus und hab Spaß an
der Uhr!
Ich trag meine jetzt seit 5 Jahren täglich und da kommt noch so einiges
an Kratzern dazu.
Viel Spaß mit der Uhr.
Ciao
Patrick
Naja, du bist ja nicht rechtlos in der ganzen Geschichte. Leg denen das Ding hin, sag ihnen, daß du mit der Uhr nicht leben kannst und daß du eine neue willst. Ich sehe den Kratzer zwar auch nicht auf dem Foto, will dir jetzt aber mal glauben, daß er tatsächlich noch da ist und dich stört. Wempe kenn ich als sehr kulanten und korrekten Laden. das wird schon.
...ich kann Dich gut verstehen. So ist es oftmals, man kauft etwas für teures Geld, und es wird nicht darauf geachtet. Im Laden wird die Uhr schön verpackt in Box usw., aber wehe sie muss zum Uhrmacher, dann viel Glück! :wall: :wall: :wall: :wall:
Der Uhrmacher geht mit der Uhr meistens so um, wie er es mit seiner nicht tun würde - vor allem bei den grossen Konzis.
Dennoch würde ich die Sache nun ruhen lassen und mit der Uhr ab an den Arm. Nach ein paar Wochen gibt es sowieso weitere Kratzer und Dellen! :D - so wars und ists bei meiner EX II.
Wir Männer haben mit Kratzern sowieso mehr Probleme wie Frauen. Ich habe meiner Freundin vor zwei Monaten eine neue Omega SMP 300 Ladysize gekauft. Diese Uhr sieht krass aus, sie ist mit dem Band mehrfach über einen Steintisch gewetzt ohne es zu merken. :O Die Kratzer sind ihr völlig gleichgültig! Meine SMP 300 aus 1999 sieht viel besser aus.
Gruss
Hi,
lasst mich mal ganz offen und ganz intim werden:
Du hast ja recht, ich trage an der Verschleppung des ganzen eine gewisse Teilschuld, da ich nicht mit dem Okkular am Auge die Uhr mm für mm im Laden nach dem Ringwechsel begutachtet habe. Wird das von einem Kunden erwartet, dass er beim Konzessionär mit dem Schlimmsten rechnet? Klar wie schon gesagt Fehler passieren überall und immer, aber dann kommt es darauf an wie sie geklärt werden. Klar wird die Uhr ihre Schrammen und Kratzer sammeln, aber dann bitte durch meine Dusseligkeit. So eine Uhr mit drei vier Schrammen mehr würde bei einem Wald und Wiesen Konzi sicher 1000€ weniger kosten, plus ich hätte das Ganze Theater nicht. Und nur dass ärgert mich. Ich habe mich auf etwas perfektes gefreut, und dass war mir auch das Geld wert. Ob 4000€ für ne Uhr oder 40.000€ für einen Wagen, neu bleibt neu und ist nicht gleich neu ausgebeult.Zitat:
jetzt lass doch die Sache auf sich beruhen. Wenn Du jetzt noch mal mit der Uhr zu W**** trabst, macht das die Sache auch nicht besser. Deine letzte Chance, denke ich, hast Du eh verspielt nachdem Du die Uhr - nach der Nachbesserung - mitgenommen hast. In ein paar Wochen hat dieser minimini Krazter sicherlich noch ein paar Weggefährten bekommen fröhlich
Jetzt fang' doch einfach mal an, dich über die Uhr zu freuen. fröhlich
Das würde mich genau so ärgern, und ich würde sicherlich innerlich kochen, aber das ist dann meine Dusseligkeit. Solche Aktionen hinterlassen an jeder Uhr über die Jahre hinweg Spuren.Zitat:
Ich dachte gestern an Dich als ich mit meiner nicht alten Explorer beim Autofahren den heruntergefallenen Schnuller meines kleinen aus der Handtasche meiner lieben gefischt hatte und der elektrische Sitz den Spalt zwischen Reisverschluss und Uhr unerträglich eng werden lies.
Das beides ist Realität und doch liegen psychologisch Welten dazwischen.
Wünsch Dir viel Glück. Und wenn Du mal nen Schnuller unterm Sitz beim Fahren suchst, wundere Dich nicht über 57 solcher mikro Kratzer.
Viele denken bestimmt, ich schreib das alles um mich wichtig zu machen, ich kann das keinem verübeln. Wäre mir das nicht passiert, sondern einem anderen, hätte ich dass vielleicht auch über ihn gedacht. Immer diese Wichtigmacher. Bloss wenn man selber so etwas erlebt, einem so ein Mist passiert, dann ist alles plötzlich ganz anders.
Warum tragen/sammeln wir überhaupt solche teuren Uhren oder andere Gegenstände? Umso teurer die Uhr, umso perfektere Technik steckt hinter der schmucken Hülle, und umso mehr nahezu unverwüstliche Materialien trotzen unseren Fehlbarkeiten. Wir schmücken unserer vergänglichen Körper mit etwas nahezu unvergänglichem, hüllen uns somit in eine Illusion, und genau dieser Glanz entführt uns für einen Augenblick, einen Wimpernschlag in die Welt der Unsterblichkeit. Wenn ich die Sonne, sich in funkelnden Diamanten brechen sehe, dann vergesse ich in meinem Bewusstsein zu reflektieren - was mich vielleicht schon morgen erwartet. Wenn ich die glühenden Farben von Rubinen und Smaragden an der Haut meiner Frau sehe, dann betört mich das, und erfüllt mich mit purer Sinnlichkeit. Sekunden werden zu Minuten. In solchen Momenten erfrische ich mich. Um mir so etwas Leisten zu können, gibt es genügend Stolpersteine die mir Energie rauben, deshalb sollten mir solche Momente Energie spenden. Jeder Mensch belohnt sich auf eine andere Weise, deshalb bin ich keinem böse der das nicht verstehen kann.
Boris
Wenn du nen neuen Wagen kaufst und fährst bei Auto-Konzi von der Auffahrt und es fährt dir einer rein bekommst du auch kein neues Auto........
Nächstes mal weißt du es besser....... die Welt ist schlecht......
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.......
Na dann will ich mich mal outen, als ich mir meine GMT gekauft habe... das war 1998, hab ich sie beim Strand urlaub erst mal ordentlich mit Sand geschrubbt (absichtlich). Ich fand damals das sie "unbenutz" aussah.
Wenn ich heute nur dran denke wird mir mir schlecht!
Also, der erster Kratzer kommt bestimmt und einer GMT steht er sogar! Nicht ärgern sondern tragen, tragen, tragen...
...das ist zuviel für meinen vergänglichen Körper.... :DZitat:
Wir schmücken unserer vergänglichen Körper mit etwas nahezu unvergänglichem, hüllen uns somit in eine Illusion, und genau dieser Glanz entführt uns für einen Augenblick, einen Wimpernschlag in die Welt der Unsterblichkeit. Wenn ich die Sonne, sich in funkelnden Diamanten brechen sehe, dann vergesse ich in meinem Bewusstsein zu reflektieren - was mich vielleicht schon morgen erwartet. Wenn ich die glühenden Farben von Rubinen und Smaragden an der Haut meiner Frau sehe, dann betört mich das, und erfüllt mich mit purer Sinnlichkeit. Sekunden werden zu Minuten. In solchen Momenten erfrische ich mich.
Trägt zwar nur bedingt zm Thema bei, ist aber dennoch eine kurze Erwähnung wert:
Besagter Konzi (allerdings ein paar km nordwestlich) hat mir bei einem Lünettenwechsel auch schon mal einen tiefen Schmarren in meine GMT gehauen. Ich dachte damals, Du Arsch von Uhrmacher, das haste 100% gemerkt. Und auch ich habe damals den Fehler erst bemerkt, nachdem ich aus dem Geschäft raus war.
Glücklicherweise war nur der obere Blechanstoß meiner 16700 ruiniert, am Gehäuse war nichts. Sonst hätte ich mit Sicherheit reklamiert.
Bin dann fast 2 Jahre lang zu einem anderen Konzi zum Lünettenwechsel (inzwischen mache ich es sogar selbst...).
Nur ein einziges Mal war meine GMT noch zum Lünettenwechsel bei ersterwähnten Konzi. Und siehe da, wie durch Geisterrhand ist die Macke aus dem Anstoß verschwunden. Man hat einfach, ohne große Worte zu verlieren, den Anstoß ausgetauscht. Entweder weil man dachte, man hätte die Macke eben selbst verursacht, oder einfach um mir einen kleinen Gefallen zu tun.
Was lernen wir daraus? Ein und derselbe Laden - zwei völlig andere Arten, dem Kunden zu begegnen.
Gruß Frank
Zitat:
Umso teurer die Uhr, umso perfektere Technik steckt hinter der schmucken Hülle, und umso mehr nahezu unverwüstliche Materialien trotzen unseren Fehlbarkeiten
Leider Unsinn...so eine komplizierte - und ******** teure - Patek ist verdammt empfindlich.... ;)
Auch eine Stahluhr ist da die falsche Wahl!
Kauf dir doch eine Keramik Rado ..da bist du kratzermäßig auf der sicheren Seite! :D
Also ich kann ja verstehen, dass das keine schöne Geschichte ist. Aber da ist doch NICHTS zu sehen. Wenn du einmal im Schwimmbad deine Uhr über den Rand gezogen hast ist das Thema eh durch, oder? :rolleyes:Zitat:
Original von 2clicksaway
Guten Tag,
hier wie versprochen das Bild nach der Nachbesserung:
http://img218.imageshack.us/img218/3383/kerbemy5.th.jpg
Boris
Hallo,
meint ihr nicht das es langsam gut ist.
9 SEITEN
und ändern läßt sich doch nichts mehr.
Also nimm es so wie es ist und ziehe deine LEHRE daraus.
In diesem Sinne.
Gruß
DIRK
Ach Boris, Du solltest Dich nicht weiter ärgern. Versuche doch, die Sache ein wenig positiv -vielleicht sogar mit etwas Humor- zu sehen. Immerhin hat Deine Uhr schon jetzt eine interessante kleine Geschichte, welche fabrikneue Uhr kann das schon von sich behaupten. Die kaum sichtbare Kerbe wird Dich immer daran erinnern, dass im Leben nicht immer alles glatt geht. Es werden auch nicht die letzten Kerben und Kratzer sein, so ist das eben. Da geht es Uhren auch nicht anders als Menschen.
@ all:
......1000 Euro Nachlaß, auf ner neuen Uhr bestehen, Beschwerdebriefe an Wempe in Hamburg und Rolex Köln.......sagt mal Jungs - tickt ihr eigentlich noch ganz sauber ????? War der Sommer zu lang und es sind Dampfblasen ins rolexgeschwängerte Großhirn aufgestiegen ?????? :stupid:
Habe jetzt den ganzen Thread gelesen und mir sehr aufmerksam Boris Foto von der GMT angeschaut.......solche Kratzer mögen bei einer nagelneuen Uhr natürlich ärgerlich sein ......aber: Boris sollte sich erst mal selbst an die eigene Nase fassen. Wenn ich im Geschäft an so einer Uhr noch was ändern lasse, schaue ich sie mir selbstverständlich VOR (!!!) dem Bezahlen nochmal genau an......wenn ich natürlich 4000 Euro im Handumdrehen ausgebe, weil ich auf den Fußballplatz will, sollte ich hinterher etwas kleinlauter sein.
Also: Kratzer rauspolieren lassen, sich dann wieder an der Uhr erfreuen und das Ganze unter dem Kapitel Lebenserfahrung abhaken - das wars dann !!!!!
So, und zu allem Überfluß noch meine 0.02$:
Tom hat's auf den Punkt gebracht. Vielleicht wächst der Kratzer an der besagten
Stelle auch nach. Ich seh' jedenfalls auch nix. trag' das Ding jetzt zur Abwechslung mal
oder stell' sie in den SC.
Regards
Ralph
Zitat:
Original von ralphbe
So, und zu allem Überfluß noch meine 0.02$:
Tom hat's auf den Punkt gebracht. Vielleicht wächst der Kratzer an der besagten
Stelle auch nach. Ich seh' jedenfalls auch nix. trag' das Ding jetzt zur Abwechslung mal
oder stell' sie in den SC.
Regards
Ralph
Hat ne Lupe, kauf ich nicht, sonst seh ich auch nichts, was das Tragen dieser Uhr verhindern sollte. Bin selbst ne PM, aber ist jetzt eh vorbei.
Thread schließen, Uhr genießen, sie wird dir durch diese Geschichte so ans Herz wachsen.....lass sie jetzt nicht allein, es geht ihr vielleicht auch nicht gut, schon mal daran gedacht?
Hat sie endlich jemanden gefunden, der sie nach Hause holt, und wegen einem verstauchten Bein bringt er sie zurück ins Heim.
Scherz beiseite, ich versteh deinen Groll, aber da ist von beiden Seiten viel falsch gemacht worden, aber ich finde, es wurde dir sogar noch viel Respekt entgegengebracht.Schließe mich da nur den Vorrednern an, die hundert Pro recht haben. Habe den Thread komplett verfolgt, auch das 4000 Euro-Argument finde ich ok, auch das Neu gegen Aufgearbeitet genauso.
Aber es ist deine Uhr jetzt und vielleicht für immer.
Wird nicht deine letzte Krone sein, denke ich, aber die erinnert dich immer an den Anfang.
Siehs positiv.
Ich finde, als Laie, daß DER Kratzer harmlos ist, gegen die, die noch auf dich zukommen.Und es ist eine schöne Uhr, sei stolz!
In 5 Jahren gibts ne Revi und die kommt nach Hause wie frisch gesalbt.
Bis dahin werdet ihr dicke Freunde sein.
Ab jetzt schau ich hier nicht mehr rein.
Alles gute :gut: :gut: :gut:
Zitat:
Original von spidder
...ich kann Dich gut verstehen. So ist es oftmals, man kauft etwas für teures Geld, und es wird nicht darauf geachtet. Im Laden wird die Uhr schön verpackt in Box usw., aber wehe sie muss zum Uhrmacher, dann viel Glück! :wall: :wall: :wall: :wall:
Der Uhrmacher geht mit der Uhr meistens so um, wie er es mit seiner nicht tun würde - vor allem bei den grossen Konzis.
Dennoch würde ich die Sache nun ruhen lassen und mit der Uhr ab an den Arm. Nach ein paar Wochen gibt es sowieso weitere Kratzer und Dellen! :D - so wars und ists bei meiner EX II.
Wir Männer haben mit Kratzern sowieso mehr Probleme wie Frauen. Ich habe meiner Freundin vor zwei Monaten eine neue Omega SMP 300 Ladysize gekauft. Diese Uhr sieht krass aus, sie ist mit dem Band mehrfach über einen Steintisch gewetzt ohne es zu merken. :O Die Kratzer sind ihr völlig gleichgültig! Meine SMP 300 aus 1999 sieht viel besser aus.
Gruss
Dazu möchte ich noch etwas sagen.
Was den Uhrmacher angeht, kann ich das nur verneinen, ebenso was die großen Konzis angeht.
Erfahrungswerte gerne, Pauschalisierungen niemals.
Dirk :rolleyes:
Thread bitte schließen - es ist alles, aber auch alles gesagt...... ;-))
Hi Freunde... und Freunde im Geiste,
der thread kann geschlossen werden, ich werde die Uhr nicht tragen. Ich werde die Uhr in der Umbox jedem der sie sehen will als neue Rolex GMT Master 2 präsentieren. Zum Thema Kratzer...... meine Calatrava hat in 5 Jahre keinen einzigen Kratzer abbekommen. Ich kann die Stimmen, die gegen mich Sprechen, und die Vergänglichkeit hervorheben verstehen. Aber ich verstehe auch mich, der eine jungfräuliche Uhr aus dem Hause Rolex über einen Konzi erwerben wollte. Vor diesem Kauf war Rolex für mich secondhand Ware, und das wird sich nun nicht mehr ändern. Und scheisse Stuttgart hat heute wieder Federn lassen müssen, und das auch noch nach einem klaren Elfmeter, zum *****n.
Die Welt ist dreckig, zum Glück habe ich einen grossen Wischmop, kiss my back, dirty lil´ bastard.
Sayonara W.... may the crunk be with you
Boris
?????????????????????????
wie, Du wirst sie nicht tragen????????????????
Wenn du dort auch so rumgesuelzt hast, werden sie dich einfach nicht ernstgenommen haben...Zitat:
Wenn ich die Sonne, sich in funkelnden Diamanten brechen sehe, dann vergesse ich in meinem Bewusstsein zu reflektieren - was mich vielleicht schon morgen erwartet. Wenn ich die glühenden Farben von Rubinen und Smaragden an der Haut meiner Frau sehe, dann betört mich das, und erfüllt mich mit purer Sinnlichkeit. Sekunden werden zu Minuten. In solchen Momenten erfrische ich mich. Um mir so etwas Leisten zu können, gibt es genügend Stolpersteine die mir Energie rauben, deshalb sollten mir solche Momente Energie spenden. Jeder Mensch belohnt sich auf eine andere Weise, deshalb bin ich keinem böse der das nicht verstehen kann.
Boris
:stupid:Zitat:
...im Laden war nichts zu sehen, entweder lag es an der unzureichenden Beleuchtung, oder ich benötige eine Brille. Als ich dann am nächsten Tag mittags im Tageslicht ein Auge darauf warf, hat mich der Blitz getroffen.
Nach so einem Aufstand waer ich mit dem Teil wahrscheinlich sogar vor die Tuer gegangen...
Das naechste mal gleich reklamieren! Beim Kauf und auch bei der Nachbesserung! ;)
Schade, das es nicht optimal gelaufen ist :(
Ich kann den Ärger nachvollziehen.
Mir ist beim Neukauf und Lünettenwechsel bei einer GMT-II durch den Uhrmacher ein wirklich fetter Macken in den Kronenschutz gemacht worden. Habe ich erst tage später bemerkt. Ich habe die Uhr später verkauft und den Wertverlust unter "was dazugelernt" abgelegt.
Seitdem schaue ich mir die Uhr vor dem Bezahlen genau an und lasse möglichst niemanden daran "rumbasteln".
Ich stehe auch auf absolute "Junfräulichkeit" und mache mir die Kratzer gerne selbst hinein. ;)
Also verkauf den Wecker, wenns dich nervt (Du wirst immer zuerst auf den Kratzer blicken, wenn Du die Uhr anlegst) und dann das Ganze nochmal: Augen auf beim Eierkauf!
Zitat:
Original von 2clicksaway
Hi Freunde... und Freunde im Geiste,
der thread kann geschlossen werden, ich werde die Uhr nicht tragen. Ich werde die Uhr in der Umbox jedem der sie sehen will als neue Rolex GMT Master 2 präsentieren. Zum Thema Kratzer...... meine Calatrava hat in 5 Jahre keinen einzigen Kratzer abbekommen. Ich kann die Stimmen, die gegen mich Sprechen, und die Vergänglichkeit hervorheben verstehen. Aber ich verstehe auch mich, der eine jungfräuliche Uhr aus dem Hause Rolex über einen Konzi erwerben wollte. Vor diesem Kauf war Rolex für mich secondhand Ware, und das wird sich nun nicht mehr ändern. Und scheisse Stuttgart hat heute wieder Federn lassen müssen, und das auch noch nach einem klaren Elfmeter, zum *****n.
Die Welt ist dreckig, zum Glück habe ich einen grossen Wischmop, kiss my back, dirty lil´ bastard.
Sayonara W.... may the crunk be with you
Boris
Bin vielleicht geistig abwesend, aber erkläre mir nunmehr, was die MAcken an Deiner GMTII mit dem Scheiss Fussball zu tun haben ???
Was mit Stuttgart, BVB oder anderen Hirnis passiert, wäre mir doch völlig wurscht, wenn ich die Kratzer an meiner Zwiebel sehen würde !! :wall: :wall:
Gruss :D
Terminator
so, das hat jetzt ganz schön gedauert, den thread von vorne bis hinten zu lesen.
also ich kann boris voll und ganz verstehen. wenn ich 4000 euro für eine uhr hinlege (wobei der preis ja eigentlich uninteressant ist), erwarte ich absolute perfektion, also nicht mal den ansatz eines kratzers.
was ich nicht ganz verstehen kann: wenn mich dieser kratzer so aufregt, wieso schau ich mir dann nicht sofort im laden an, ob die politur erfolgreich war und merke es nicht zufällig ein paar tage später im sonnenlicht, dass doch noch was zu sehen ist?
abgesehen davon, ich hätt da net viel rumdiskutiert, der kratzer hätte wegmüssen, wie der uhrenhändler das dann macht, ist sein problem.
warum passieren solche reiserischen "katastrophen" eigentlich immer nur leuten die hier erst seit ein paar tagen mitmischen...........................
zieht man als neuer R-L-X.de member die scheiße an sich...............oder ist da etwa noch was anderes ;)
nur mal so am rande.................. ;)