3 Dinge braucht der Mann:
- sein Ding :gut:
- ihr Ding :gut:
- Binding :gut:
Druckbare Version
3 Dinge braucht der Mann:
- sein Ding :gut:
- ihr Ding :gut:
- Binding :gut:
Angefixt durch das Forum habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt und mir einen Kasten Tannenzäpfle besorgt.
Pfui Deibel!
Trinke gerne herbes Bier, aber die Plörre hat mich wirklich entäuscht. Nicht harmonisch sondern einfach nur Bitter im Abgang. Geschmack und Nachgeschmack passen gar nicht zueinander.
Oder muß ich mir mehr als eine Flasche genehmigen und es schmeckt irgendwann?
... ist da vielleicht noch ne vierstellige Postleitzahl auf der Flasche oder sowas?
Im übrigen favorisiere ich im Pilsbereich mein heimisches Mayerbräu.
Weizenbier ist von Gutmann sensationell (ist aus Titting, ich hoffe das fällt nich tunter die Wortsperre :rolleyes: )
Gutmann ist sensationell. Ich kenne die Tochter und bekomme hin und wieder einen Kasten von ihr in den Norden geliefert.
Leider studiert sie momentan in England und nicht mehr in Bremen. Bin also auf Reserve.
Bernstein Weizen aus Stralsund
Tse tse tse, mal aufs Haltbarkeitsdatum schauen. Millionen Badner können nicht irren. :DZitat:
Original von Toppits
Angefixt durch das Forum habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt und mir einen Kasten Tannenzäpfle besorgt.
Pfui Deibel!
Trinke gerne herbes Bier, aber die Plörre hat mich wirklich entäuscht. Nicht harmonisch sondern einfach nur Bitter im Abgang. Geschmack und Nachgeschmack passen gar nicht zueinander.
Oder muß ich mir mehr als eine Flasche genehmigen und es schmeckt irgendwann?
P.S. Hast Du ihr auch das Röckchen ausgezogen und das Badnerlied abgespielt? So kann das ja nix werden.
Eindeutig: Kuchlbauer Hefeweißbier!
Und als Geheimtip: Büttner Weißbier (kleine aber feine Brauerei aus Schlammersdorf (Oberpfalz).
MHD 17.01.08Zitat:
Original von pelue
Tse tse tse, mal aufs Haltbarkeitsdatum schauen. Millionen Badner können nicht irren. :DZitat:
Original von Toppits
Angefixt durch das Forum habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt und mir einen Kasten Tannenzäpfle besorgt.
Pfui Deibel!
Trinke gerne herbes Bier, aber die Plörre hat mich wirklich entäuscht. Nicht harmonisch sondern einfach nur Bitter im Abgang. Geschmack und Nachgeschmack passen gar nicht zueinander.
Oder muß ich mir mehr als eine Flasche genehmigen und es schmeckt irgendwann?
P.S. Hast Du ihr auch das Röckchen ausgezogen und das Badnerlied abgespielt? So kann das ja nix werden.
Ich gehe dann mal die Kuckucksuhr suchen. :twisted:
Ich habe mal die Alkoholiker bei uns in der Bahnhofshalle gefragt.
Klarer Favorit: Augustiner "Edelstoff"
Mayerbräu ist in der Tat groß! Gibts in meiner Lieblingspizzeria frisch vom Faß, einmal im Monat muß ich das haben.
Schwabenbräu - das Echte ! :op:
Farny Kristallweizen!! One and only best Kristallweizen ever!
Ansonsten Meckatzer Bauhalbe, schmeckt auch geil.
... das abolut Beste:
Fischer´s Hefeweiizen aus Mössingen (Nähe Tübingen)
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
.
Kennt das jemand ?????
Viele Grüße
.
das unterschreibe ich. Die Stralsunder Biere schmecken mir auch!Zitat:
Original von Mücke
Bernstein Weizen aus Stralsund
Vielleicht sollten wir den Thread umbenennen in: diese Biere trinke ich am liebsten! Das Beste Bier zu küren geht ja gar nicht, da die persönliche Meinung viel zu subjektiv ist und jeder einen anderen Geschmack hat :grb: ;) :dr:
Also ich trinke gerne:
Schlappeseppel Kellerbier (A´burg)
Mönchshof Kellerbier (Kulmbach)
Karg Weißbier (Murnau)
Wochinger Bräu (Traunstein)
Altenburger (Altenburg/Thüringen)
Greifenklau, Fässla & Ambräusianum (Bamberg)
Was ich verabscheue, sind die großen Industriebiere ohne Seele und Geschmack wie Warsteiner, Binding, Tucher usw.
Generell sind mir die kleinen Hausbrauereien lieber.
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Toppits
Angefixt durch das Forum habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt und mir einen Kasten Tannenzäpfle besorgt.
Pfui Deibel!
Trinke gerne herbes Bier, aber die Plörre hat mich wirklich entäuscht. Nicht harmonisch sondern einfach nur Bitter im Abgang. Geschmack und Nachgeschmack passen gar nicht zueinander.
Oder muß ich mir mehr als eine Flasche genehmigen und es schmeckt irgendwann?
Und das sagt ein NIEDERSACHSE? Womöglich aus Hannover? Ich sage nur Herrenhäuser - bitterer geht es nicht! (Bin gebürtig aus Celle, weiß also so'n büschen, wovon ich rede.) Tannenzäpfle muß man womöglich direkt an der Quelle trinken, in Rothaus in der Brauerei-Gaststätte, wenn draußen der Schneesturm übern Hochschwarzwald fegt...
Klar, als Tübinger kein Geheimnis :cool:Zitat:
Original von freak75
... das abolut Beste:
Fischer´s Hefeweiizen aus Mössingen (Nähe Tübingen)
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
.
Kennt das jemand ?????
Viele Grüße
.
Moment!Zitat:
Original von hoppenstedt
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Toppits
Angefixt durch das Forum habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt und mir einen Kasten Tannenzäpfle besorgt.
Pfui Deibel!
Trinke gerne herbes Bier, aber die Plörre hat mich wirklich entäuscht. Nicht harmonisch sondern einfach nur Bitter im Abgang. Geschmack und Nachgeschmack passen gar nicht zueinander.
Oder muß ich mir mehr als eine Flasche genehmigen und es schmeckt irgendwann?
Und das sagt ein NIEDERSACHSE? Womöglich aus Hannover? Ich sage nur Herrenhäuser - bitterer geht es nicht! (Bin gebürtig aus Celle, weiß also so'n büschen, wovon ich rede.) Tannenzäpfle muß man womöglich direkt an der Quelle trinken, in Rothaus in der Brauerei-Gaststätte, wenn draußen der Schneesturm übern Hochschwarzwald fegt...
Ich trinke nur Becks, Jever und wenn es sein muß auch ein Barre Bräu. Hannovers Biere sind allesamt ungenießbar!
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Toppits
Hannovers Biere sind allesamt ungenießbar!
als bekennender stauderbier trinker
muss ich sagen das das karg weizen aus murnau echt genial ist
habe das öfters getrunken als ich noch in penzing beheimatet war
......die haben dort unten schon ....glaube ich ihre säuglinge mit grossgezogen *gggggg
MÜHLEN - KÖLSCH
wenn ich die Wahl habe, immer Kölsch. Egal welches.
Plörre
Ich dachte, nur Düsseldorfer trinken Kölsch (wenn's keiner sieht)...Zitat:
Original von Paian
MÜHLEN - KÖLSCH
wenn ich die Wahl habe, immer Kölsch. Egal welches.
hallo,
wenn überhaupt bier, dann schon mal ein
HÖVELS Bitterbier aus dortmund.
aber achtung: schön gekühlt trinken !!
grüsse
marc-detlef
Trappistes Rochfort - Dunkel und stark :ea:
möchte zwar nicht behaupten, das dies das beste Bier von Welt ist, schmeckt aber gut
http://img107.imageshack.us/img107/2486/p1000979fv7.jpg
Gruss
Wum
BähhhBierBecks.
cooles Bild Alexis :verneig: - grottiges Bier :(
Gruss
Wum
Zitat:
Original von Paian
MÜHLEN - KÖLSCH
wenn ich die Wahl habe, immer Kölsch. Egal welches.
.........aber niemals aus der Flasche - Sakrileg!!!!!!!!
Kölsch ist nur ne Umschreibung für Wohnzimmerklo.
http://img259.imageshack.us/img259/7572/p1010033sf4.jpgZitat:
Original von WUM
cooles Bild Alexis :verneig: - grottiges Bier :(
Gruss
Wum
schweig du MADE :D
Das Bild macht das miese Bier auch ned besser.... :D
aus der Flasche Saufen nur Säuglinge :twisted:
Gruss
Wum
Schlimmer ist nur Becks Gold. Was ne fade Szeneplörre. :ka:Zitat:
Original von buchfuchs1
BähhhBierBecks.
http://img107.imageshack.us/img107/1...efew340kv6.jpg
das zischt im Sommer! :gut: :gut: :gut:
Bei mir immer noch Rothaus-Tannenzäpfle.
Leider momentan keins im Haus, so´n Shice ...:motz:
gaaanz aktuell: trinke dieses china bier gerade, ganz ok...
http://i20.tinypic.com/xppv0x.jpg
Boah, Kiki, Asienplörre, da ist ja Kölsch noch besser ... 8o
ja, aber kölsch ist doch kein bier 8o 8o 8o :tongue:
Auch wieder wahr, wie sagte schon der legendäre buchfuchs1:
:DZitat:
Original von buchfuchs1
Kölsch ist nur ne Umschreibung für Wohnzimmerklo.
Ui, da ist doch Katzenurin drin, oder??Zitat:
Original von Kiki Lamour
gaaanz aktuell: trinke dieses china bier gerade, ganz ok...
http://i20.tinypic.com/xppv0x.jpg