Leute, ihr dürft das ;) in euren Kommentaren nicht vergessen. Hätte euch das fast abgenommen :bgdev:
Druckbare Version
Leute, ihr dürft das ;) in euren Kommentaren nicht vergessen. Hätte euch das fast abgenommen :bgdev:
Wenn ich mir die Bilder auf der Patek HP anschaue, sollte die neue Uhr weißgold sein. Rein von der Optik des Materials. Kann. Natürlich täuschen, aber wenn ich 5712 und 5811 vergleiche drängt sich mir der Eindruck auf.
Und was wir hier, soweit ich das sehe, noch garnicht diskutiert haben ist, dass die Uhr auf Komplikation ausgelegt sein könnte und vielleicht eim eckiges Werk hat.
Also PP hier eben einen neuen Weg geht und es dann weniger um die Form und das Äussere, sondern um das Werk geht.
Aber wenn wir Pech haben, dann haben sie einfach nur das 5712 Werk reingeklatscht und die Restanzeige wegrationalisiert. :grb:
WG halte ich auch für möglich, aber auch Stahl.
…und Wochentag und Großdatum ergänzt!
Hab Infos dazu bekommen, dass es ein Formwerk wird in beiden Varianten, 3Zeiger und Großdatum. Basis natürlich 330 und 240.
Mir gefällt sie!! Aber die bahnbrechende Neuheit wie erwartet ist es nicht… Und ich glaube, dass sich Fortune auf eine fette Klage gefasst machen kann, Vertragsstrafe wegen Embargoverstoß, aber letzteres ist nur meine persönliche Meinung und Spekulation
Wie meinst du das mit Embargoverstoß?
Magazine etc. kriegen doch die Infos alle vorher für die Anzeigen, damit sie direkt nach der offiziellen Vorstellung die Anzeigen auch im Print etc. bringen können. Diese sind aber immer klar mit einem Embargo versehen, hier 17.10. 24:00 Uhr. Und ich gehe schon davon aus, dass es hohe Vertragsstrafen bei Verstößen gibt.
Ah ok, danke. Hatte irgendwie an Handelsembargo gedacht und bin da gedanklich nicht weiter gekommen.
Ja, das wird juristisch sicher auch noch spannend. Nur ist das hier ja kein klassischer Embargoverstoß, sondern eine von Patek geschaltete Anzeige ist zu früh rausgekommen. Und mir wäre nicht bekannt, ob diese Situationen genauso abgesichert sind. Aber da sich das ganze in den USA abspielt, kann es schon eine ordentliche Klage geben. Die entscheidende Frage wird natürlich sein: wo ist der Schaden?
Klar, kein klassischer Fall wie bei Bildern für Blogs etc. Aber ich denke schon, dass es Vorgaben gibt, wann die Anzeige frühestens herauskommen darf. Kausaler Schaden natürlich schwer, daher gehe ich von pauschalen Vertragsstrafen aus. Aber alles nur Spekulation, ich würde es jedenfalls so machen.
Bin ich froh, dass ich am 17.10. nicht da stehen und gute Miene zum bösen Spiel machen muss!
Wenn es einem vor Würgen schon in der Kehle kitzelt und man trotzdem noch freudig lächeln muss...
@Felix
Ich nehme an das Du weißt, dass dies ironisch gemeint war ;)
Und ganz ehrlich: So schlimm wie die Uhr zum Teil gemacht wird, finde ich sie nicht!
Wahrscheinlich war die Erwartungshaltung viel zu groß.
Wie vor ein paar Jahren bei AP und der Code 11.59
Und im Gegensatz zur Code wird die neue Patek garantiert über Liste gehandelt!
LG
Andreas
Bei der Masse an Innovationen haben wir das hochinnovative textile Armband übersehen.
Gruß Merdi
Die Code ist auch nicht so meins, aber es war eine neue Uhr, keine vergewaltigte RO
Werk wird wohl eine Version des 240 werden, wie Boxster auch schon schreibt. Also auch da leider keine große Neuerung.
Ich finde es eben sehr schade, dass man so plump funktionelle Stilelemente übernommen hat, die so dann wenig Sinn machen bzw keine Geschichte mehr erzählen. Die Anordnung wie bei der 5712 macht halt Sinn wenn man an das Cockpit eines Bootes denkt. Da gibt es dann aber kein Grossdatum.
Und wieso trennt man sich von der Stahl Einsteiger Nautilus um dann eine 1:1.2 Kopie rauszubringen. Das wäre so als ob Mercedes die A Klasse jetzt als SUV relauncht. Für mich schließt die Uhr keine Lücke oder erschließt ein neues Feld oder zeigt eine neue Facette um junge Kunden zu werben.
Was ein hässlicher Ranzen. Die Fanboys werden trotzdem kaufen.
Oder es heißt künftig wie bei AP: Für ne Nautilus oder Aquanaut brauch es erst eine Cubitus…:D…hoffe nicht…;)
Das ist der Sinn an Vertragsstrafen. Bei Verstoß zahlen zu müssen, auch wenn kein Schaden entstanden ist. Als Strafe eben.
Ja aber das war halt so bis wann Usus? 1998? Den Depp muss man erstmal finden der sowas heutzutage noch unterschreibt.
Oh man !
Ich hoffe noch auf den „Bluff“ Moment !
Thierry Stern’s Marketing Coup. Gelungene Irreführung der weltweiten Patek Uhrengemeinde vor der Weltpremiere am 17.10.24 in München in Zusammenarbeit mit dem ‚Fortune Magazin.
Rolex hat vor einigen Jahren mit der Skydweller eine völlig neue Uhr vorgestellt: Völlig neues Werk, interessante Komplikationen, mehrere Patente, neues, wenn auch on first sight „traditionelles“ Gehäuse, und das gibt’s heute alles um 15k in Stahl, ohne großes Brimborium. DAS IST INNOVATION! :gut:
Das was Patek hier macht, wenn’s denn wahr ist, ist Verarsche in Reinkultur. Wird aber sicher genügend Käufer, Flipper, Renditespackos, first mover und Möchtegern-Adabeis finden. Jedem das Seine… :ka:
Embargos sind im Anzeigen- und TV Geschäft üblich. Es gibt ja ständig Produktlounges. Dass dies mit Vertragsstrafen bewehrt sind, ist ebenfalls üblich.
Übrigens bucht Patek selbst da gar nichts, das läuft alles über nationale oder internationale Mediaagenturen.
Wo in diesem Fall der Fehler gemacht wurde, werden wir wohl nie erfahren. Möglichkeiten gibt es genug ....
Ach ja, da ist ja noch die neue Uhr: Der Stilwirrwarr aus Patek und Lange & Söhne ist nach meinem Empfinden ein Offenbarungseid. Ich sehe hier auch keine Innovation. Zudem hatte Mido vorher schon die selbe Idee: Eckig, Nautilus, Großdatum.
https://www.midowatches.com/de/multi...261104100.html
Ich schrob es bereits…
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7196066
Muss sich doch keiner rechtfertigen, wenn er die Uhr gut findet und kaufen mag.
Ist halt immer noch eine Uhr und man wartet einfach auf das nächste Jahr, wenn dieses Jahr nichts für den persönlichen Geschmack dabei ist.
Ihr seid irgendwie verkrampft.
Kauft was anderes, was euch gefällt und geht einfach daran vorbei, was euch nicht gefällt. Ist doch wie auf dem Wochenmarkt.
Schlaft gut. Küsschen.
Anhang 339109
Wenigstens ist auch gleich ein Beispiel für Urban Chic dabei.
Dann ist aber zumindest das grüne Blatt Fake, oder eben die ganze Anzeige der Uhr.
Glaube nicht das es die Uhr in blau mit Großdatum und in grün dann mit kleinem Datum auf der rechten Seite geben wird.
Warum? Die Rede ist ja von einer ganzen Kollektion, wie in der Anzeige zu lesen ist…
Vor Eröffnung der W & W dieses Jahr wollte auch niemand glauben dass die Rolex Leaks so eintreten...
Immerhin wird es sicher trotzdem ein toller Abend für Euch :dr:
Wenn die Uhr als derart hässlicher Totalunfall kommt, wie in der Fortune gezeigt, wäre das für mich kein schöner Abend als Gast. Es ist nie schön als Gast dem Gastgeber sagen zu müssen, dass er gerade völligen Mist vorgestellt hat. Da bin ich eher froh, gar nicht eingeladen zu sein.
…Du hast Fußballer in deiner Aufzählung vergessen.
Bestimmt haben Kane und Pierlo die schon in jeder Ausführung geordert.
BTW: als unbelasteter nicht-patek-Besitzer: finde die gar nicht mal so übel
Preisgefüge und das ganze brimburium sind natürlich indiskutabel, hätte man ja auch zur WundW launchen können
Hier gibt es eine Fotomontage mit dem grünen, geleakten Zifferblatt:
https://www.rolexforums.com/showpost...7&postcount=45
Im Vergleich zur blauen wirkt diese schlichtere Variante nicht ganz so "verunstaltet", aber ich finde es immer noch amüsant – selbst nach einer Nacht darüber schlafen.
Es ist wie immer wenn PP ein neues Modell auf den Markt wirft. Zuerst großes Entsetzen, das legt sich mit der Zeit und wenn die Uhr dann mal live am Handgelenk sitzt ist bei Vielen alles wieder gut. Schauen wir mal was sich in den nächsten 12 Monaten tut und dann schauen wir mal in diesen Thread wer am meisten über die Uhr gespottet hat und dann stolz die ersten Bilder im Forum postet! Aber zum Glück geht es hier nur um eine Uhr und nicht um etwas „Wichtiges“ was unseren schönen Planeten nicht gut tun würde! Also, gebt der Uhr und unserem „Geschnack und Geschmack“ noch etwas Zeit. Allen die zum Event in München eingeladen sind wünsche ich viel Spaß beim Event! LG Klaus
PP kann ja quadratische oder dreieckige Nautilus Uhren bauen. Ist ja deren Entscheidung.
Wird sicher auch Interessenten finden.
Nur dann wären die unter der Nautilus Baureihe besser aufgehoben.
z.B. als Nautilus Quadratus oder Nautilus Triangulus.
Und nicht eine völlig neue Modellreihe ankündigen und die hochgetriebene Erwartungshaltung enttäuschen.
Manchmal ist weniger mehr.
Marketingtechnisch eine Katastrophe.
Gruß Merdi