Die hätte ich mir auch gekauft aber schon wieder so ein geschizz wie bei der Moonswatch :wall:
Druckbare Version
Die hätte ich mir auch gekauft aber schon wieder so ein geschizz wie bei der Moonswatch :wall:
Ich gehe stark davon aus, dass sich das, wie schon bei der MoonSwatch, nach und nach ändern wird und die Anzahl der Stores recht bald deutlich ausgeweitet wird.
Ich hol mir eine, sobald die Schlangensteher den Rahm von den Habenmüssern abgeschöpft haben. Stört mich nicht, es sind ja doch eine Handvoll Euro die Stunde, die man da verdienen kann.
Grad mal bei Kleinanzeigen geschaut, die Aufpreise sind ja, verglichen mit den Anfängen der MoonSwatch, fast schon marginal.
In Spanien bis 3.000 €. Woanders habe ich auch 1.400 € entdecken müssen.
Im UF sind die ersten Bilder von gekauften Uhren zu sehen. Auch die Abläufe wurden beschrieben. Lief wohl allem sehr gesittet ab.
Habe mich noch für keine Farbe entschieden. Ist ja noch Zeit.
Willhaben wie Kleinanzeigen aktuell zwischen 600 und 750 Euro.
Da man ja in manchen Gegenden nicht mehr guten Gewissens eine teure Uhr tragen kann, ohne sich Sorgen um seine körperliche Unversehrtheit machen zu müssen, werden wir solche Plastikteile öfters an Handgelenken von Uhrenliebhabern sehen.
Offiziell natürlich immer weils ne coole “Urlaubsuhr” oder Whatever ist, klar.
Wenn eine echte Fifty Fathoms oder Speedmaster und der Plastikschrott auf dem Tisch liegt, welche nimmt man dann wirklich,ehrlich lieber?
Die andere große Käufergruppe hat nicht die nötige Asche für das Original, wollen aber auch mal nen coolen Insta-Shot abliefern, und das ist die Hauptmotivation des Herstellers für so einen Plastikmüll.
Darum habe ich gerade überlegt, ob ich das Ding für knapp 12k kaufe. Die ist bestimmt bald nicht mehr unter Liste zu bekommen.
https://up.picr.de/46295358gh.jpeg
Kauf die Plastik-FF. Sieht viel jugendlicher aus :D
Ist doch eigentlich lächerlich, das ganze. Oder nicht?
Strongly agree [ x ]
Übt vielleicht deswegen einen gewissen Reiz auf einige aus:ka:
Hatte bei der moonswatch ja zu Anfang noch auf den zugesagten Onlineverkauf gehofft. Kam nicht. Wenn ich denn mal im swatch store war, haben wir nicht.
Wenn die Verfügbarkeit so bei der bp variante bleibt, werde ich da wohl auch zwangsweise sparen. Entweder ich kann die irgendwann im Laden sehen und dann entscheiden Kauf ja oder nein. Oder eben nicht. Aber dieser bohei, nein danke
Da stellen sich 200 Leute an von denen 190 Blancpain bis vor eine Woche nicht kannten und die sofort nach Kauf bei Kleinanzeigen einstellen, um sie für 150€ mehr oder so zu verkaufen. Ich denke, das wird für die nach hinten los gehen.
Und zur Uhr: was rechtfertigt eigentlich die 200€ Aufpreis zur Moonswatch? Das Werk wohl nur in geringem Maß.
Ich finde das Konzept eigentlich recht clever. Ich kenne hier einige, die die Moonswatch als Urlaubsuhr nutzen weil sie nicht 10k am Handgelenk haben möchten. Anstellen werde ich mich grundsätzlich nicht, aus dem Alter bin ich raus. Aber wenn ich die BlancpainSwatch mal mitnehmen kann werde ich das auch tuen. Welche Uhr für 390€ ist cooler?
Viele Grüße, Marco
Würde ich auch machen. Ich werde es aber nicht aktiv betreiben. Und zudem stelle ich sie dann nicht bei Kleinanzeigen ein.
Ich kaufe mir auf jeden Fall irgendwann eine. Mir gefällt die Idee und ich trage auch die Moonswatch ( im Gegensatz zu der „originalen“ Speedmaster)
Hmmmm. Also MoonSwatch = 260 Euro, Fifty Fathoms = 390 Euro. Sind also "nur" 130 Euro Aufpreis, nicht 200.
Was bekommt man dafür? Neben dem von Dir schon genannten Automatikwerk statt Quarz fallen mir folgende Punkte ein: endlich mal eine halbwegs passable Wasserdichtigkeit, ein Glasboden, eine mit ihren 120 Rastungen haptisch tatsächlich recht beeindruckende Drehlünette, viiiiiel Leuchtmasse (auch wenn die leider auch ned länger leuchtet als bei der MoonSwatch), ein qualitativ wirklich hervorragendes Band und eine Box, die diesen Namen tatsächlich auch mal verdient.
Im direkten Vergleich spielt für mich die Swatch X Blancpain eine Klasse höher. Klar, die Materialanmutung ist die gleiche, da darf man jetzt nicht das Gefühl einer "richtigen" Keramikuhr erwarten. Ist eben nur zu 2/3 Keramik.
Ok. Bei der Wasserdichtigkeit hast Du mich!
Sehr interessant, wie unterschiedlich dieses Thema betrachtet wird 8o
Die Uhr bietet halt das, was einem sonst hier abhanden gekommen ist. Einfach mal Tragefreude. Die Dinger sind so günstig, dass man auch mal was buntes probieren kann, es gibt keine Verlustängste und Tragespuren tun auch weniger weh. Einzig das Verkaufskonzept stört mich, aber so kann man eben auch noch einem Mitbürger über Kleinanzeigen etwas gutes tun.
Percy, gibt es bald ein Review von dir zur Swatch/Blancpain? Wäre top:jump:
Wann gibt's denn hier die ersten Bilder? Hat wirklich noch keiner von uns eine?
🤩
Stark, Percy.
Die gefällt mir auch, weil ohne Datum. Meine Frau mag die gelbe lieber.
Kannst Du mal bitte die Bandanstoß-Breite messen.
21mm
Ich find die auch saucool :dr:
Die - oder die orangene :gut:
Hier mal ein erster Eindruck der fünf Versionen...
https://www.luxify.de/wp-content/upl...0-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/upl...4-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/upl...7-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/upl...7-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/upl...3-1024x683.jpg
Ich bleib bei meinen beiden Favoriten :ea:
Nicht schlecht!
Mal schauen, ob ich die mal zufällig live zu Gesicht bekomme. Die Orange gefällt mir auch zunehmend besser.
Gelb und grün, weil so grell. Wären meine Favoriten. Wenn schon, denn schon!