Lieber Oliver, Neugierde ist schon OK und auch in keiner Weise verwerflich. Jeder muss selbst wissen wie er mit diesem Thema umgeht! Alles gut, mach dir bloß keine Gedanken, Grüße Klaus
Druckbare Version
Lieber Oliver, Neugierde ist schon OK und auch in keiner Weise verwerflich. Jeder muss selbst wissen wie er mit diesem Thema umgeht! Alles gut, mach dir bloß keine Gedanken, Grüße Klaus
Das hab ich leider völlig falsch verstanden sorry, dachte es ging um Protest und die Hymne vom Gastgeber nicht um die eigene Hymne, da war ich gedanklich überhaupt nicht gerade. :facepalm:
Da habt ihr natürlich völlig recht.
Mal wieder etwas sportliches: ENG-IRA 6:2....
England hat sich mE nach gut präsentiert, schön herausgespielte Tore, wobei Iran auch noch lange kein Maßstab ist, an dem man das Können Englands ablesen kann.
Aber das sichere 6:2 im Auftaktspiel ist schon eine kleine Duftmarke, macht (sportlich) Lust auch mehr.
Was das Thema "Statement" anbelangt, finde ich immer weniger Worte für die Vorgaben von Infantino (der sich heute anscheinend "not so gay" fühlt) sowie das Einknicken der Großen vor denselbigen.
Laut OB soll es ja substantielle Drohungen seitens der Fifa gegeben haben...diese WM verkommt von Tag zu Tag mehr zur Farce.
Hut ab vor den Iranern, deren nicht-mitsingen schon stark zu werten ist. Immerhin hat das iranische Staatsfernsehen sofort die Live-Übertragung abgebrochen...ein klares Zeichen dafür, wie dieses Signal dort gewertet wird.
Die Iranische Nationalmannschaft hat definitiv Eier gezeigt….hoffentlich hat das keine nagativen Konsequenzen…
Für politisches Asyl dürfte es reichen, die Welt hat es ja gesehen.
Vorher kam schon kein WM-Gefühl bei mir auf, jetzt wird es von Abscheu getoppt.
Diese WM wird in die Annalen eingehen. Als diejenige, die hoffentlich den längst fälligen Schnitt bei der FIFA auslöst. Oder eine Gegen-WM vielleicht, mit den großen europäischen und südamerikanischen Mannschaften. WM der Anständigen halt. Dann wär die FIFA tot, mau-se-tot. Egal, bin mal gespannt, wie die Großsponsoren mittelfristig damit umgehen. Wenn die vor Angst von Boykottaufrufen und Shitstorms aussteigen, trifft man den Laden an der einzigen Stelle, an der er nicht schmerzlos ist.
Ich für mein Teil schaue nichts aktiv an, es sei denn, in irgendeiner Kneipe läuft grad was im Hintergrund.
Bravo Sascha! WORD!!! Besser kann man es nicht beschreiben! Die FIFA ist ein korrupter Haufen, nicht mehr und nicht weniger! Und dazu haben sie auch keine „cojones“ in der Hose! Was für ein armseliger, geldgieriger Verein, ich gar gar nicht soviel essen wie ich *****n könnte!
@shocktrooper, Sascha so traurig wie das alles ist glaube ich nicht das sich an dem System etwas ändert.Keiner wird sich aus der Deckung trauen, die Zeit geht vorbei und es wird sich in 1 Jahr keiner mehr erinnern können wie sich die FIFA verhalten hat. Ob wir wollen oder nicht GELD regiert die (Fußball)Welt :op:
PS, trotz allem Unmut zu dieser Organisation FIFA (und die sind ja nicht erst seit dieser WM auffällig mit allen denkbaren Schweinereien) werde ich mir die Spiele der WM anschaun.
Der DFB und die anderen europäischen Verbände haben keine cojones bewiesen, weil die vorher so laut waren, die FIFA muss man leider sagen, hat eben schon cojones bewiesen. Schließlich haben sie ihren Willen durchgesetzt, und gesagt „so nicht“ war ja auch ein Risiko dabei, das Deutschland und co abreisen.
Wie Percy geschrieben hat entweder oder…
Ist doch nur verarsche, und Augenwischerei beim ZDF trägt die Moderatorin zwar Regenbogen Farben am Schuh aber warum fordert denn da keiner, dass die Nationalmannschaft abreist? Verdient man vielleicht doch an der WM?
Eine WM der Anständigen wäre zumindest Konsequent, sowas würde ich zumindest respektieren, auch wenn ich es nicht richtig fände.
„ Eine WM der Anständigen“ . . . . . und wer dürfte entscheiden wer da mitspielen darf :grb: vielleicht die FIFA :bgdev:
Tja wer der Anständige ist oder wer nicht wird letztendlich auf den Blickwinkel ankommen, deshalb bin ich nicht dafür, ABER es wäre Konsequent… ich meine dass der ursprüngliche Gedanke hinter Weltmeisterschaften und Olympiaden war, dass man zusammen kommt und sich sportlich misst, auch wenn man sonst vielleicht nicht so gut miteinander auskommt. Ich frage mich halt, was wäre wenn die WM in Finnland gewesen wäre und Katar hätte sich qualifiziert und wäre dabei, hätte das irgend jemand interessiert?
Ich werds nicht anschauen. Ein toter Gastarbeiter pro gespielte Minute, das ist kompletter Irrsinn.
Bei der FIFA wird sich gar nichts ändern. Die selbe Hoffnung gab es ja beim IOC, als dann mal jemand Präsident wurde, den wir für anständig hielten: Ein Deutscher, ein promovierter Jurist, ein Olympiasieger. Und was ändert sich? Ich wäre im Nachhinein froh, wenn sich nichts verschlechtert hätte.
Größten RESPEKT vor den iranischen Spielern!!!!! Da ist oneLove und Gelbsperre etc Kindergarten gegen.
Klar, sie wird sich nicht ändern. Aber sie kann sterben. Kehren die Fußballnationen ihr den Rücken und machen eine Konkurrenzserie auf. Wo werden die Fernseh- und Sponsorengelder denn landen? Bei Haiti vs. Benin oder Italien vs. Argentinien?
Ja, und die Aktion der Iraner sollte uns die Schamesröte ins Gesicht treiben. Die gehen persönlich mit Leib und Leben ins Risiko, so sie denn überhaupt wieder heimfliegen.
England stark, Niederlande bis jetzt enttäuschend.
ZDF Moderator Breyer unerträglich.
Gruß
Frank
„Ja, und die Aktion der Iraner sollte uns die Schamesröte ins Gesicht treiben. Die gehen persönlich mit Leib und Leben ins Risiko, so sie denn überhaupt wieder heimfliegen.“
Genau so ist es! Und unser geschätzter Oliver Bierhoff samt DFB-Team haben Angst vor einer gelben Karte oder einem Punktabzug!!! Was für Memmen das doch alle sind! Kopfschütteln und abgehen, ohne sich die Spiele dieser Mannschaft ohne Rückgrat anzusehen.
Hmm, das ist gerade ein paar Monate her, dass das im Fußball versucht wurde und sauber gescheitert ist: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Super_League
So viel ich weiß, werden die Pläne immer noch verfolgt.
Aber der große Unterschied ist, dass das, was man der Super League vorgeworfen hat und was weltweit und bei den Fans auf massive Ablehnung gestoßen ist, nun von der FIFA in Vollendung vorexerziert wird. Mit der Super League wäre man von den Fans abgerückt, eine Konkurrenzserie zur FIFA könnte man hingegen hervorragend als Wiederhinwendung vermarkten. Back to the roots, Fans in Focus, Football for Fans... (FFF zieht immer) ;)
Und dann läuft Werbung für Saudi Arabien :D
Für diejenigen, die sich nur fürs Sportliche interessieren kann ich empfehlen (sofern möglich) Magenta TV zu schauen. Béla Rethy ist ja ein größerer Boykottgrund als alle Handaufhalter zusammen, weil die schweigen wenigstens ;) So wurde der Grottenkick gestern immerhin von Wolf Fuß kommentiert, mag auch nicht jeder aber die ZDF Truppe kann ich halt gar nicht ertragen.
Mein Highlight heute übrigens eindeutiges Lippenlesen bei der England Hymne: God save our gracious Queen (weiß nicht mehr, wer es war, aber man stellt sich halt nicht so leicht um :))
Bisher zwei Spiele mit Klassenunterschied bei den Mannschaften und eines mit Klassenunterschied bei den Torhütern. Aber wir wissen ja, so ein Turnier entwickelt sich.
Und zum Drumrum sage ich jetzt nichts. Sonst brauche ich Tropfen...
Da bin ich bei Dir, Nico.
Diese duckmäuserischen Kotaus vor Herrn Xi Jinping bei der Eröffnungsfeier waren einfach nur erbärmlich, um nicht widerlich zu schreiben! Aber der Trudeau ist ja auch eingeknickt... schlimm, schlimm.
Und vor den iranischen Nationalspielern ziehe ich meinen Hut. Voller Hochachtung. Selbst wenn die nicht mehr heimkommen, gibt es immer noch deren Familien, die "büßen" können. Dieser Staat ist zu allem fähig. Angesichts dessen, so eine Aktion durchzuziehen. Wow! Einfach nur Wow! Respekt!
Und wollen wir mal wieder über Sport reden? ;)
Was für ein Tor 8o :verneig:
Yep, geiles Tor! Überhaupt gefällt mir das Spiel der USA bisher sehr gut - hätte ich nicht auf diesem Niveau erwartet.
Ja, die US-Boys kicken gut.
@Nico: Wir reden ja über Sport, leider geht das nicht mehr ohne die politische Komponente. :ka:
Der alte Herr Bale :op: Habe die erste Hälfte nicht gesehen, aber in der zweiten ist es ein ausgeglichenes Spiel find ich.
Hätte ich für die Amis so nicht vorhergesagt - gute Entwicklung einer Sportart, die in den Staaten mal eher nachrangig war.
Der beste Kick bis jetzt! :gut:
Es wird immer absurder…. :weg:
Bild.de
Es sind nur vier Buchstaben – aber selbst die sind für die Fifa zu viel.
„LOVE“ steht eigentlich hinten auf dem Kragen der weißen Auswärtstrikots der belgischen Nationalmannschaft. Doch damit dürfen die Red Devils bei der WM in Katar nicht antreten. Das berichtet Peter Bossaert, der Boss des belgischen Verbandes der Zeitung „Het Nieuwsblad“.
„Das Wort „Love“ muss verschwinden.
Es ist traurig, aber die FIFA lässt uns keine Wahl. Im Übrigen bleibt die Ausrüstung unverändert“, bestätigt Bossaert.
Der belgische Fußballverband werde nun das Wort überkleben, heißt es in dem Bericht.
Natürlich gäbe es eine Wahl - gemeinsam gegen die FIFA stehen und aus! DFB und andere teilnehmende UEFA Mitglieder haben sich dagegen entschieden, muss man nicht verstehen und/oder gutheißen, hat man aber zu akzeptieren.
Es gab ja schon zwei Boykottveranstaltungen: 1980 in Moskau und dann 1984 in Los Angeles. Und was war? Der Boykott hat wirklich niemanden interessiert :ka:
Wäre das heute anders?