War damals wohl nicht der Renner - obwohl mM sehr schön anzuschauen :verneig:
Druckbare Version
War damals wohl nicht der Renner - obwohl mM sehr schön anzuschauen :verneig:
Nochmal ein kurzer Eindruck des grünen Divers 300M👍
https://www.instagram.com/reel/CbFdt...dium=copy_link
Grüße
Alex
Je öfter ich diese Uhr sehe, desto stärker der Wunsch sie zu bekommen :jump:
Ja… es juckt etwas😀
Bei mir auch :jump:
Haben will :)
Was könnte hinter der neuen Werbeaktion stecken ?
https://up.picr.de/43220523ol.jpeg
Sommerzeit? :grb:
Der Koffer sieht schon mal gut aus :ea:
https://up.picr.de/43239324yc.jpeg
Das spricht ja für ein Zweier-Set…
Anhang 289752
Anhang 289753
Source: issingsan (Omega VP Malaysia) bei Instagram
Der Spannungsbogen ist schon stark.
Hier im Forum, das Ding als Auspack-Thread, wären schon wieder alle ungeduldig am rumprollen.
Ich schau am Samstag wieder rein :)
Ich vermute ein Duo, bestehend aus einer Omega und einer hochwertigen Swatch mit dem Thema "Planeten".
Das Duo ist vermutlich Llimited Edition.
Eine Keramik Swatch mit Omega Automatik Werk? Wenn es um Nachhaltigkeit geht und "we only have one mother Earth", dann wäre eine Batterie fehl am Platz. Sehr spannend :)
Es kommen wohl 10 Swatch und eine Speedmaster.
Spannend !
Die Box und das Thema lässt mich vermuten :
Speedmaster mit neuem Gehäusematerial.
Beim Band evtl sogar ein Kautschuk ähnlich der neuen Gold-Speedys.
Da die Kiste sieht so groß aus, wie bei der Vorgänger Speedy ….also evtl Bandwechselwerkzeug, Lupe und Wechselbänder ?
Denke da wieder an NATO und Kautschuk…Stahl wohl eher nicht.
Farbkombination evtl wie die Kiste ?
Weise/ NATO gestreifte Bänder ?
Beim Blatt wohl entweder wie damals Moon to Mars, oder mal was ganz neues: ganzes Blatt als Erde ?
An Swatch wird wohl lediglich das Kautschuk erinnern…ggf kommt ja noch eine Art Stoßdämpfung mit, ähnlich dem Alaska Projekt ?
Vorab sorry für meine bescheidenen Fotokünste
https://up.picr.de/43242344hg.jpeg
Quelle: Revolution.watch auf IG
https://up.picr.de/43242345jf.jpeg
Bild der Rückseite meiner Speedy.
Ich finde das sieht schon sehr ähnlich aus. Evtl eine Speedy aus Bioceramic?
Also man kann ja sagen was man will, aber Omega hat das schon richtig, richtig gut drauf mit dem heißmachen! :verneig:
Tippe auf recycelten Plastikmüll aus den Weltmeeren - ist gerade aktuell bei Oris als Zifferblattmaterial
Weltraumschrott wäre aber thematisch näher als Plastik aus dem Meer ;)
Ich bleib bei Bioceramic. Das steht bei Swatch grad hoch im Kurs.
Unter dem Bild von Revolution.Watch auf Instagram steht doch auch „Bioceramic“… :op:
Materialien sind nur ein Teil von Emissionen oder Umweltverschmutzung. Wenn an einer Uhr 100x so lange gearbeitet wird (z.B. Rolex vs. Swatch) dann hat dieser Aufwand durch Energie & co. das Material von Batterie & Plastikgehäuse längst überholt.
Alleine der Hin- und Rückversand für die Revision (Inland) ist 10x grösser als eine Uhrenbatterie, die jeder selber oder vor Ort wechselt.
Finds gut dass man solche Wege geht bei Omega & Swatch aber mehr als die Leute zum Denken anregen tut das nicht. Uhren als Hobby wird nie Umweltfreundlich sein (muss es auch nicht). Und Quarz ist immer die bessere Wahl falls es doch ein Kaufargument ist.
Ich sag ja Speedy es wird ne Speedy oder mehrere….
https://www.instagram.com/p/CbZtkhcr...dium=copy_link
Omega meets Swatch. Vielleicht doch eine Kreuzung? :grb:
Würde mir so nicht gefallen.
Da bin ich ganz bei Dino. Es wird eine Speedy mit Quartzwerk.
Habe auch noch einen Instagramlink.. es wird bunt
https://www.instagram.com/tv/CbaBmzg...dium=copy_link
In Rot :jump:
https://www.instagram.com/p/CbaDNYmq...dium=copy_link
Es werden insgesamt 11 Uhren, für jeden abgebildeten Planeten eine Uhr - deshalb auch das lindgrüne bzw. rote Material.
oh gott. Na da bin ich ja mal gespannt. ich hoffe deutlich unter 1000 Euro für die Uhr :)
Jepp :gut:
Und die ‚eingelassenen‘ Planeten auf der Rückseite sind die Knopfzellen - Abdeckungen - richtig? Also 11 Quartz (Swatch) im Biokeramikgehäuse in Speedie Form… interessant!