Vielleicht ist Alessandro der Verkäufer? :D
Druckbare Version
Vielleicht ist Alessandro der Verkäufer? :D
Der Kurt wenns macht findens alle lustig und einen tollen Schachzug.
Heintzi, pöser Pursche ;)
Die Ösis mal wieder. ;)
Anhang 285875
:D
:D
:D
Ich helfe ja ehrenamtlich hin und wieder Menschen mit Handicap.
Irgendwann begleitete ich einen sehbehinderten und wir gingen durch die Stadt, als mir der Spruch entfuhr, was ist das für ein häßliches Auto.
Er stellte fachmännisch fest, ein Multipla?
:] ... wer findet so ein Video und warum ?
Weltklasse :verneig::verneig::verneig:
Multipla Alpine?
Oberaffengeil!
Neues Papamobil? ;)
Golf-Cart auf Alien-Steroiden?
:rofl:
Glückwunsch, hallolo!
Soundfile
Geht so
https://www.bild.de/news/2023/news/e...1816.bild.html
Unfassbar, diese Verrohung der Gesellschaft!
... und dabei geht es noch nicht mal um einen Multipla - aber was wird gleich wieder vermutet von diesem Internet, welches Modell es denn sein könnte?
Wird Zeit, dass der hallolo die Restbestände endlich aufkauft und in Ehren bewahrt.
Ich wäre gerne bei dem Meeting bei Fiat dabeigewesen, bei dem die Entscheider zu dem Konzept und Design gesagt haben: “Lass uns das machen, das wird ein Erfolg!”
Lass uns das machen, das wird ein Spalter. Das haben sie gesagt.
Einer der Designer war Chris Bangle. Seine späteren Verbrechen haben ihn bekannter gemacht.
Der 7er mit dem Rucksack, oder?
Der mit Derricks Augen, genau!
Aber immerhin vergisst niemand den Bangle :op: Wer kennt schon den Namen des Designers eines Ssangyong Rodius? Eben...
Wer kennt nicht Ken Greenley? Komm schon...
Der Bangle 7er ist ziemlich nice - und wurde von Benz recht dreist abgekupfert - und wie fast alle Bangle-Entwürfe gut gealtert. Der Jens Seltrecht von Garage 11 könnte sofort 10 sehr gute Multipla verkaufen. Wenn es sie nur gäbe.
Bangle hat auch das Fiat Coupé gestaltet, das ist auch sehr schön. Also nicht alles war schlecht, was er zu verantworten hatte. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_Coup%C3%A9
Im Gegensatz zum Bangle-7er war der Multipla aber auch ein verdammt innovatives Auto und eine sehr logische Fortführung des ursprünglichen Multipla-Konzepts.
Der Multipla ist große Designgeschichte, wie der Ur-Panda, der Ro80 oder der Countach. Dass man davon sofort zehn sehr gute verkaufen könnte, wenn es sie denn gäbe, kann ich verstehen. Ich schau ja auch nach wie vor immer wieder nach Multiplas und es gibt sie einfach nicht mehr.
Das wird er schon länger.
Zum Beispiel hier!
Alleine der Name steht schon dafür, dass er das Zeug zum ewigen Klassiker hat - so wie Multivitaminsaft (gleicher Wortstamm, achtet mal darauf - und diskutiert nicht mit mir, großes Latinum!)