:D Falls es noch Zweifel gab...weiss aber jetzt jeder an diesem Strand, was Du da am Arm hast. Aber es scheint ja gut gegangen zu sein.
Druckbare Version
Ehrlicherweise.... Strandurlaub - No, Touristenhotspots - No.... .
Ich denke da eigentlich gar nicht darüber nach, da ich morgens einfach automatisch meine Uhr anziehe. Bin ich zuhause, ist sie am Arm und bin ich unterwegs, dann auch.
Das ist mit ein Grund, warum ich auch eine wasserdichte Uhr am Stahlband trage. Man muss sich keinen Kopf machen, da die auch Pool und Beach kann …. ebenso wie wandern oder Büro …..
Glaub schon, dass sich die meisten Leute da eher keine Gedanken darum machen. Eine Uhr ist in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand auch.
Urlaub nie ohne eine gute Uhr am Arm!
https://up.picr.de/36851335tl.jpeg
Am Strand heute Abend https://up.picr.de/41956072ls.jpeg
Mein Konzi (kleiner offizieller Rolex Konzi in Linz / Österreich) teilte mir gestern mit, dass dieses Jahr bereits 5 Diebstähle (Tatort: allesamt Italien) allein nur in ihrer Filiale gemeldet wurden - das ist absoluter Höchstwert.
Da wir zum ersten Mal campen waren, war ich auch etwas verunsicht und hab mich für "ohne" entschieden... Fühlte sich komisch an und ich bin froh, wenn ich jetzt wieder einen analogen Zeitmesser am Arm trag! Einziger Vorteil: man(n) hat keine weißen "Bräunungsstreifen" :D
Ich gehe davon aus, dass die Langfinger wegen Corona und den dadurch reduzierten Reisetätigkeiten - im Moment - ziemliche ausgehungert sind!
Im Urlaub bin ich entweder zeitlos oder, wenn es nicht anders geht, dann kommt eine G-Shock mit.
Hier ein ganz interessanter Artikel zum Thema:
https://www.mallorcazeitung.es/aktue...-56541952.html
Gestern in der Toskana...
https://up.picr.de/41959684ca.jpg
Für den Urlaub in gewisse Regionen kommt meine "Allzweckwaffe" zum Einsatz ! :dr:
https://up.picr.de/41959909pp.jpg
Zwei Wochen Italien nur „mit“.
https://up.picr.de/41961031au.jpeg
Wenn ich das lese, dann (mal laut gedacht) stelle ich mir die Frage, was man mit dieser Information (nichts gegen das Teilen des Artikels an dieser Stelle!) anfangen darf.
Einerseits unterstelle ich uns allen mal, dass wir die Uhr(en) haben, weil sie uns tatsächlich gefallen und wir sie tragen wollen. Sicherlich schont man vielleicht auch mal eine oder hat eine Besondere, die noch ungetragen verweilt, aber im Großen und Ganzen sehen wir die Uhren doch als Alltagsgegenstand, der uns (weil Gefallen daran) Spaß bereitet.
Im Urlaub habe ich eher den Gedanken daran (bin ja schon einige Male mit aber auch ohne Uhr gefahren), ob ich beim Volleyballspielen dann die Uhr mal schnell auf die Decke werfe und mich die teure Uhr dann stresst, weil ich nicht weiß wohin damit oder eben ob ich Lust hab die Uhr nach dem Meeresbad nochmals abzuwaschen oder so. Darüber denke ich nach bei der Entscheidung, Uhr mitnehmen oder nicht...
ABER: Dass mir wirklich jemand etwas tut oder mich bestiehlt, den Gedanken will ich mir eigentlich gar nicht machen. Habe ich, offen gesagt, auch noch nie getan bei der Überlegung, ob ich die Uhr mitnehme.
Sicherlich - auf einer kleinen Kanareninsel mit Appartement, bisschen Strand und Wandern ist das nicht so "krass", aber auch auf Mallorca war ich schon oft und auch an diesen "Spots" und auch mit Uhr. Bedenken hatte ich nie, aber ich glaube inzwischen, dass man es nicht bemerkt, wenn Profis einem die Uhr "abnehmen". Habe ich immer gedacht, dass man das merken müsste, wenn man seine Uhr verliert /die auf einmal nicht mehr da ist, aber inzwischen, wenn ich die Erfahrungen so lese (und die Brüder das auch noch beruflich machen)...das merkste nicht.
Weiter auch der Gedanke, egal wie "fit" man ist, wenn da ein paar der Kerle dich in die dunkle Gasse drängen - was will man da machen? Ich würde sicherlich abgeben, was man wünscht. Bin ja nicht bescheuert.
Und klar, man muss einen "Totalverlust" verkraften können, habe ich hier auch schon gelesen. Aber nein, selbst wenn, das macht doch keinen Spaß.
Zusammenfassend also, was heißt das? Hobby lassen? Uhren nur selektiert tragen? Aber das macht doch auch wenig Freude! Und wenn das dort so geschieht, glaube ich, dass man in F, M oder Köln da auch nicht mehr ganz vor gefeit ist - ist es das dann wert, dass man in so eine Situation kommt, nur weil man ne Uhr trägt, die einem gefällt..
Alles bisschen absurd. Habe jetzt mal laut gedacht...
Was meint ihr denn? Was macht man daraus? Wohin "bewegen" wir uns? Oder war das schon immer so? Glaube nicht, dass jemand in den 80er einem wegen einer DJ hintergefahren ist mit dem Roller in die dunkle Gasse. Oder täusche ich mich?
Ich glaube, dass wir uns hier gegenseitig auch ein Stück weit verrückt machen. Raubüberfälle und Diebstähle gibt es so lange wie es uns Menschen gibt; es wird durch Internet und Co vielleicht mehr oder eher publik.
Falls mir meine Uhr geraubt bzw. gestohlen werden sollte, dann wäre ich auch nicht entzückt. Allerdings würde mich das finanziell nicht ruinieren und sicher nicht davon abhalten, mir dann wieder eine gute Uhr zu kaufen und jederzeit wieder zu tragen.
Die „Normalos“, die sich ohne Forum usw einfach eine gute Uhr kaufen, machen sich solche Gedanken nicht. Das stelle ich vor allem in meinem Bekanntenkreis fest.
Wie kann so ein Thread neun Seiten haben?
Pipi im Höschen mit Uhr = Zu Hause lassen.
Kein Pipi im Höschen = Im Urlaub tragen.
Thread kann zu.
In einem Forum voller (liebevoller) Narzisten mit gefühlt jedem zweiten Eintrag folgenden Inhalts:
- "Uhr vor Autocockpit"
- "Uhr vor Auto"
- "Uhr vor Hotel"
- "Uhr vor Kalkstengel mit Haaren und Billigsneaker"
- "Uhr vor/im/am Wasser"
- "Uhr mit Rauchzeug"
- "Uhr mit Alkzeug" oder
- "Uhr mit Hand in Hosentasche"
... Ich habe mich das auch schon gefragt, wie Threads mit Bezug Urlaub so groß werden können. :dr:
Thread muss aufbleiben. Ich will weitere Urlaubsbilder sehen und mich freuen. :D
Einfach im Network Inkontinenzhöschen anbieten, dann gibt es weiter Futter für den Thread. =)
Och, Leute...seht das doch mal nicht so einseitig.
Es geht hier doch nicht um die Kohle. Klar, dann wartet man halt und kauft sich ne neue Uhr oder kauft sich gleich ne neue Uhr ...und so weiter...
Die Kohle ist eins. Das andere ist, nur mal als Ansatz, wenn ihr mal jemanden fragt wie z.B. den Abiturienten, der beim Nebenjob an der Tankstelle mal die Knarre vor die Birne gehalten bekommen hat oder den Bankkassierer, der dreimal überfallen wurde...
So viel Empathie traue ich euch zu. Das trage ich mal persönlich dazu bei.
Und ja.. dann finde ich die Entwicklung, dass Menschen durch die Gegend fahren mit dem geschulten expliziten Dauerblick auf Handgelenke, damit sie die Menschen anschließend bestehlen können, durchaus bedenklich.
Und ja..nur weil ich gern schöne Uhren mag, ist es mir trotzdem unangenehm, wenn mir diese abgenommen würde und (jetzt kommt noch der relevanteste Aspekt) dabei die Ampel in der dunklen mallorquinischen Seitengasse poliert würde.
Dass das Äußern dieser bedenklichen Tendenzen mit „Pipi“ assoziiert wird - so weit so gut, das übersteigt dann wohl meine kognitiven Fähigkeiten, da steig ich mal aus :gut:
Sorry, aber +1
Nach all den Geschichten hier, habe ich mir ein Messer gekauft, welches nun immer in der Hostentasche verweilt... sollte mal einer kommen, kann ich mich zumindest bei Überfällen etwas wehren. Ne Knarre konnte ich leider nicht besorgen, ausserdem beult die sicherlich die Hosentasche sehr aus. Sieht halt dann auch doof aus... :D
Also sich wehren wollen, davon würde ich dringend abraten. Das wirkt nur im Kino-Blockbuster souverän. In der Realität ist das jedoch mitunter lebensgefährlich, gerade wenn Dein Gegenüber merkt, dass Du ein Messer mit Dir führst.
Bei dem bewaffneten Überfall die Wertgegenstände aushändigen und den / die Täter ziehen lassen. Dieses Verhalten ist tendenziell lebensverlängernd. Sachwerte sind ggfls versichert bzw können zeitnah wieder beschafft werden. Und mal ehrlich, wer aus einem Luxusforum hat keine Gelder auf der hohen Kante, um sich wieder eine Uhr leisten zu können.
Ich frage mich wie ich mit Krönchen heil aus Italien zurück kam:D
Vielleicht weil andere Menschen die ich sah AP, Patek oder Hublot trugen?
Wobei die Hublot Träger wohl nur vermöbelt aber nicht ausgeraubt wurden. ;)
M.E. sollte sich jegliches Luxusgut erst geleistet werden, wenn dadurch dann keine Ängste oder Befürchtungen entstehen.
Wenn ich mir eine Rolex oder einen Porsche leiste, wie jemand anderes eine Sinn oder einen VW Golf und damit dann genauso unbefangen umgehen kann, dann ist das sicher entspannter und regt evtl auch nicht unbedingt zum Heldentum an bei einem Raubüberfall z. B.
Die Optimierer, die bei jede Anschaffung auch nach Werterhalt oder Wertsteigerung abwägen, geisseln sich oft nur damit.
Luxus sollte auch immer was Verschwenderisches haben. Dann wirkt es auch cool + authentisch anstatt spiessig.
gute Frage, "wie habe ich das bisher bloß überlebt?" :ka:
pures Glück? kein Opfer-Typ? ...ich will es nicht wissen!
Ganz klar mit Uhr in den Urlaub Anhang 277142
SD50 @ Vallée Blanche
Taucheruhr im Hochgebirge:gut:
Ich lasse mein SUB natürlich auch im Urlaub an.
Sie bekommt dann das volle Programm bestehend aus Salzwasser, Sonnenschein und Sonnencreme ab.
Geschadet hat es ihr nicht und Sonnenbrand hat sie auch nicht bekommen 😄
Für was hat „Mann“ denn eine Uhr 🤔