@Janufer:
Wenn du nicht weisst wohin damit: Gerne zu mir^^
Druckbare Version
@Janufer:
Wenn du nicht weisst wohin damit: Gerne zu mir^^
Die Teile Qualität ist bei Lego immer noch unerreicht, egal was hier irgendwelche YouTube Leute quasseln.
Lego ist zwar sehr teuer und macht manchmal wilde Sachen mit den Farben in den Konstruktionen aber für mich kommt noch immer nichts anderes ins Haus.
Es gibt einige Hersteller von Steinen die inzwischen auch gut sind, wie z.B. GoBricks. Mould King verwendet diese wohl fast ausschließlich. Die Sets sind aber auch nicht mehr so billig.
Andere scheinen aber mal da und mal da einzukaufen und das würde die schwankende Qualität von Sets erklären.
Bei Lego weiß man was man hat. "Wilde Sachen mit den Farben" sind ja eigentlich egal solange man das nicht sieht. Das könnte man noch optimieren. Aber es sind Lego-Sets und kein Modellbau. Ich glaube hier wird auch immer viel Bohei drum gemacht. Preislich sind Lego aber wirklich am oberen Ende, Sets für 600-1000 Euro finde ich fragwürdig, so groß diese auch sind. Aber man muss ja nicht kaufen.
Ja klar kenne ich Cobi, kommt am nächsten an Lego ran in meinem Empfinden.
Wobei Farbabweichungen, Angusspunkte und Sticker bei dieser Bepreisung schon ziemlich unwürdig sind...
Da komme sogar ich, als Fan der ersten Stunde, hart in's Grübeln.
Das unterschreibe ich auch. Hat sich verändert. Also nicht zum Guten.
Die Sticker sind wirklich unwürdig.
Dennoch, ich habe bisher kein Lego-Set gebaut, bei dem ich über Passgenauigkeit grübeln musste.
Ich möchte bauen.
Da brauche ich einfach Teile, die Klick Klack machen.
Aber egal, das sollte eh im „LEGO ist zu teuer-Thread“ stehen.
Über die (UVP)-Preise kann man sich derzeit bei Lego wirklich nur noch wundern, allerdings gibt es doch oft gute Abschläge.
Mein Sohn (5) baut sehr viel, insbesondere Ninjago und City. Da kann ich mit den Stickern leben, auch wenn da manche günstigere Sets nur Prints haben und die teureren dann Sticker. Das verstehe wer will. Aber grade die Passgenauigkeit und Qualität der Steine passt noch super.
Ich baue parallel ein größeres Mould-King Modell, da bin ich zum Teil gut am fluchen.
Ich habe 2 Häuser von Panlos gebaut.
Haben einige Teile gefehlt und es waren teilweise Teile drin, mit anderer Farbe.
Das ist so das Schlimmste, was es für mich gibt.
Die Qualität der Teile und die Farbe der Teile waren unerreicht bei Panlos.
Irgendetwas ist halt immer.
Bei Lego weiss man halt exakt, was man bekommt. Viel Geld für mittelmässige Qualität.
Aber die guten Anleitungen und Vollzähligkeit ist es mir wert.
Die Qualität finde ich bei Lego nicht schlecht und die Sets kann man eigentlich immer mit mindestens 30% erwischen wenn man etwas wartet.
Hab letztens den Porsche von Lego auf dem Flohmarkt gefunden für 25 Euro als (leicht unvollständiger) Teilesatz ohne Karton, Anleitung. Beim Neuaufbau hatte ich zum allerersten mal bei Legosteinen mehrfach geflucht, weil Teile nicht satt ineinander gepasst haben und teilweise echt locker waren. Das war für mich immer in Pro-Lego-Kriterium. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bausatz schon so oft gebaut wurde, dass da was locker wird...
Kann aber auch sein, das ich hier zu verwöhnt war, weil ich parallel das Lunatic Hospital von Panlos baue - und da ist die Steine-Quali wirklich wirklich top von Farben und Klemmkraft her. Panlos hat früher bei der ersten Chargen wohl auch miese Steine verbaut, jetzt werden die selber damit, Gobricks Steine zu verbauen, und die sind echt gut.
Lockhead Blackbird von Cobi
https://i.postimg.cc/SQPpGWGb/IMG-8535.jpg
https://i.postimg.cc/0yRRTP3t/IMG-8523.jpg
schön eingefangen!
Gruss
Wum
Danke Wum!
Mega!
:verneig:
Zum ersten Mal was von Cada bestellt
Anhang 349487
Was soll das links sein?
Ein RUF CTR 2017 Yellowbird
Die Porsche Modelle von Lego sehen auch immer nach Unfall aus, besonders die großen teuren. Schwierige Form.