Habe mich versehen es sind € 65100,-- also nur 12,63% :dr:
https://www.audemarspiguet.com/com/e...1220ST.01.html
https://up.picr.de/41971599db.jpeg
Druckbare Version
Habe mich versehen es sind € 65100,-- also nur 12,63% :dr:
https://www.audemarspiguet.com/com/e...1220ST.01.html
https://up.picr.de/41971599db.jpeg
Sorry - aber diese Preisentwicklung ist einfach nur noch lächerlich.
Ich freue mich auf die Zeit, wo der Hype einknickt und eine RO gebraucht wieder 20-30% unter LP gehandelt wird.
Spannend wird dann vor allem zu beobachten, wie AP bzw. die AP Houses mit der Situation umgehen werden, wenn sie die Uhren wieder richtig verkaufen müssen und nicht verteilen können bzw. sogar im Bundle mit einer Code 11:59 vertickern. Die Nachfrage dürfte jedenfalls signifikant einbrechen.
Bitter wird es dann auch für Spekulanten - aber die Risiken bei spekulativen Anlagen sind ja hinreichend bekannt und werden bewusst in Kauf genommen.
Wenn Du die entsprechende Uhr auswählst erscheint der Preis.
https://www.audemarspiguet.com/com/d...1240ST.01.html
AP - Ich weiss nicht, bin hin- und hergerissen.
Hätte mir gerne eine AP ROO zugelegt, aber die Preisgestaltung von AP geht gar nicht.
Gehöre zu der Spezies, die eigentlich neu kaufen und sich "nur" eine Rolex Daytona oder eine Patek 5167A vom Konzi zum LP leisten können.
AP Preise diametral zu Rolex-, Patek- und Hublot- Preisentwicklung.
Daytona SS: LP € 12.500,- Secondhand: ab € 30.000,-
AP ROO VAMPIRE: LP 31.000,- Secondhand ab € 19.900,-.
Denke, die neuen ROOs werden das gleiche Schicksal erleiden.
Ich habe mich nun für eine Hublot BB Unico entschieden und freue mich total über diese Uhr/ Entscheidung.
Materialmix innovativ, Uhrwerk innovativ. Preis WERT.
Jaja, steht halt nicht AP drauf.
Vielleicht kommt die AP ROO ja noch, dann Second Hand...
Einfach den Erstkäufer bluten lassen und dann zuschlagen. =)
Ich denke die Nachfrage für AP wird in China demnächst ziemlich einbrechen, auch wenn die Firma gleich den Kotau gemacht hat.
https://apnews.com/article/entertain...87840c360a3aaf
Dann gibt es hier vielleicht wieder ein paar Uhren mehr :-)
Ich persönlich bin eher an den Uhren interessiert. Das politische Drumherum in Asien ist mir ehrlich gesagt komplett egal. Und Monsieur Bennahmias finde ich persönlich auch nicht so spannend. Doch auch der bzw. das ist mir egal. Am Ende baut AP in meinen Augen nach wie vor die eine oder andere begehrenswerte Uhr. Egal ob der CEO komisch oder die Bewegung auf politischen Graten in den Augen mancher misslungen rüberkommt. :ka:
Wenn es danach ginge dürfte man bei jedem zweiten Hersteller keine Uhr mehr kaufen :bgdev: Ich bin da ganz bei Dir Matthias - Eine Uhr muss mich "kicken" :dr:
Ist klar, sehe ich prinzipiell auch so. Aber die Äußerungen des CEO machen die MARKE für mich nicht sympathischer; die 15202 ist trotzdem eine geile Uhr.
Jetzt werden wir also auch schon voll woke, wenn ein CEO vermeintlich, nicht das Richtige von sich gibt...
Manches kann man sich ja denken, aber man muss auch nicht jeden dieser Gedanken in geschriebene Worte
verwandeln und zum Haltungsthema erklären.. Das ist meine Meinung und natürlich darf jeder da eine
andere und eigene haben. Wie Alex schon schrieb, wenn wir mit diesem Anspruch rausgehen, dann
könne wir bald nix mehr kaufen und nur noch Stöcker im Wald sammeln.
Aber egal. Back to topic. Ich wurde wegen meiner Service-Erfahrungen gefragt und möchte die hier
kurz etwas weiter umreißen. Es waren zwei Uhren, ein Chrono, der eine Revi bekam und bei dem ich
auch die Zeiger (nur die Zeiger, weil unpassend vergilbt) tauschen ließ und eine ältere AP, bei der
nachträglich ein Zifferblattwechsel stattgefunden hatte. Alles ging nach Spanien und ich hatte von Beginn
an eine super Service-Kommunikation mit einer direkten Ansprechpartnerin – gut, dafür sollte man schon
etwas Englisch können. Abholung in Deutschland lief super, man bekommt vorab ein Spezialpaket zum Verpacken
der Uhr und dieses wird dann an einem anderen Tag abgeholt. Wie gesagt, ich war mit dem Ergebnis
und auch mit dem Austausch sehr zufrieden. Der Austausch und Dialog hat Spaß gemacht und wurde
so auch zu einem gelungenen Markenerlebnis.
So weit dazu – viele Grüße
Gerrit
Ach ja, wer das Geld hat, sollte sich das Vergnügen ruhig weiterhin gönnen. Für mich persönlich ist die Royal Oak 3 Zeiger (oder 2) die schönste Uhr aller Zeiten. Nur mit dem Werterhalt ist es eben immer so eine Sache und z.Z. scheint der Preis doch recht ambitioniert, um mit den Worten einer Forumsgrösse zu sprechen
Da war überhaupt keine Woke-Intention dabei, Gerrit, ich fand das nur interessant, wie sich AP hier im wichtigsten Markt PR-technisch in den Fuß geschossen hat.
Inhaltlich hat er ja völlig recht: Taiwan ist ein eigenes Land und die Bewohner haben null Bock "heim ins Reich" geholt zu werden - im schlimmsten Fall mithilfe eines Kriegs.
Ich finde die alten Royal Oaks mit Komplikationen zwischen 36 und 39mm traumhaft schöne Uhren. Hätte auch gerne eine. Und mein Offshore-Beast wurde in Zürich sehr fein wieder flott gemacht - auch da keine Klage.
Ab 01.01.22
26331st von 31.1 auf 32.5
15500st von 23.6 auf 24.3
Preiserhöhung auch bei den anderen Modellen Jan ? (ROO 43 mm oder Diver)
Hallo :-) ist jemanden von euch bekannt, wie sich die 38mm Royal Oak Chronographen preislich ab 1.1. entwickeln? In Gold und in Stahl? Vielen Dank und einen schönen Tag! Günter
Wie soll er sich entwickeln? Da gibt es nur eine Richtung...... Vor knapp 2 Jahren kostete der 38er-Chrono in Stahl 26.400,- Euro. Was Du gerade bezahlt hast weißt Du ja selber. Ich habe leider keine bekommen und würde die momentanen/zukünftigen Preise nicht akzeptieren.
Die Preiserhöhungen sind doch völlig wurscht, solange jede Uhr 50 % mehr „wert“ ist wenn Du den Laden verlässt.
Und wenn sie die Preise um 100 Prozent erhöhen, wird es trotzdem zu viele potentielle Käufer für zu wenige Uhren geben. Krank, aber Fakt.
.
Gilt für AP wie auch alle anderen mit deutlichen Aufpreisen am Zweitmarkt angebotenen Herstellern bzw. deren Uhren: Sollte das Preisgefüge mal in die Richtung drehen, dass Uhren wieder zu luxuriösen Gebrauchsgegenständen werden, die mit der Zeit auch Abstriche vom ehemals erbrachten Kaufpreis mit sich bringen, werden all diejenigen, die aktuell die Plattformen mit den Uhren fluten, die sie kurz zuvor erst mal Händler gekauft haben, um damit die schnelle Mark zu machen, wieder verschwinden. Und dann wird sich jeder Konzessionär über jeden treuen Kunden freuen, den er nicht in Zeiten wie diesen vergrault hat.Die einige Frage bleibt nur, ob und ggf, wann das der Fall sein wird....
Auf der AP HP sind noch die alten Preise....bei Rolex waren ab dem 01.01 die neuen Preise aufgeschaltet.
Wirklich?
Die Royal Oak wird ja dieses Jahr 50 (!!!), wann wird AP denn wohl das Jubiläumsmodell, bzw. den Nachfolger der 15202 vorstellen.
Obwohl man die Uhr eh nicht bekommen wird bin ich sehr gespannt.
Ja neue Preise sind eingefügt
Auf der CH- Seite sind noch die selben Preise wie im 2021, zumindest bei der 15500 und 15202.