Nein.
Druckbare Version
Nein.
Ok. Weil ich hab hier ein Lightning -> USB-C Kabel und hab keine Ahnung, wo das dabei gewesen sein soll..... :ka:
Mich wird X verlassen und durch das 12er ohne Pro ersetzt.
Und den HomePod Mini werde ich auch testen.
+1 das X wird gehen und das 12er Pro mit 256GB wird kommen
Seit heute Mittag tendiere ich zum 12 Pro Max 512GB - wenn schon, denn schon ;)
Mein letztes war das Xs Max. Keine Ahnung. :ka:
Percy, Airpods Pro? Da ist ein USB-C auf Lightning dabei.
Nimmt mich bitte mal einer mit?
Also: Mein iPhone Xs hat einen Lightning-Anschluss zum Aufladen, richtig?
Ich habe verschiedene Stecker für die Steckdose, an die ich ein Kabel USB-Lightning anschließe. Damit kann ich auch das iPhone 12 aufladen, richtig?
Das iPhone 12 wird also auch über Lightning aufgeladen?
Es fehlt beim iPhone 12 alles, was ich bisher habe, also Steckdosenstecker und Kabel USB-Lightning?
Statt dessen liegt ein Kabel USB-C auf Lightning bei? Was mache ich damit? :D
Genau....entweder entsprechendes Netzteil oder MacBook Pro kaufen, einen Adapter oder (das sieht Tim C. nicht so gerne) das alte Kabel USB-Lightning verwenden.
OK, danke Jürgen :gut:
probiers mal aus :gut:
Nico, du brauchst so ein Netzteil: https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
Oder halt abwärtskompatibel so eins: https://www.amazon.de/Anker-Ladeger%...s%2C161&sr=1-9
Ich hab’s wahrscheinlich übersehen. Ab wann bekommt man die 12er im Laden?
:gut:Zitat:
Nur zwei Modelle kommen bereits in Kürze auf den Markt: Für iPhone 12 und iPhone 12 Pro beginnt der Vorverkauf diesen Freitag, der Verkaufsstart ist am 23. Oktober.
iPhone 12 Pro Max und iPhone 12 Mini kommen erst im November. Der Vorverkauf startet am 6. November, der Verkauf am 13. November.
Danke
Ich hab das hier gekauft weils 2 Ports hat
https://www.amazon.de/AUKEY-Delivery.../dp/B07RRMYX6D
Während das iPhone 12 ja noch Lightning hat, hat zB das neue iBrett Air bereits nen USB-C Port. Bedeutet 2 verschiedene Kabel. Gut wenn man ein Netzteil mit 2 Ports hat.
Ich frage mich ja was die zusätzlichen Magnete mit unseren schönen mechanischen Uhren (non-Millgauss, non-Co-Axial) macht...
Da haben wir schon einen gesonderten Thread.... ;)
Und zwar im Tech-Talk:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...hanische-Uhren
Das mini reizt mich scho a weng =)
Oh, danke!
MacBook habe ich natürlich, und zum Laden nehme ich nur Apple-Original-Produkte :gut:
Ufff! So grade noch die Kurve gekriegt :D
z. B. das iPhone 12 Pro Max ist ja auch günstiger als das 11 Pro Max- ich habe hier die Rechnung des 11ers über 1.419 Euro in der 256 GB Version (19 % MwSt.)- das neue 12 Pro Max kostet 1.334,35 Euro bei 16 % MwSt. Umgerechnet also knapp 1.369 Euro mit 19 % MwSt. Somit ist das neue 12er Pro Max 50 Euro günstiger als sein direkter Vorgänger. Dafür bekomme ich dann auch je ein Netzteil und zusätzliches Lighntning - USB Ladekabel, wenn ich es denn benötige.
Noch nie wurde sich ein 14-hundert Euro Handy so schön gerechnet wie gerade eben :verneig: :D
Aber stimmt schon, sie sagten ja auch im Rahmen der Vorstellung, dass die Geräte im Vergleich zum Vorgänger nicht teurer wurden.
:flauschi:
„Im französischen Apple-Store erhalten Käufer eines iPhone 12 weiterhin Earpods und einen Lightning-Adapter im Lieferumfang, während das in Deutschland oder den USA nicht der Fall ist. Aber Apple hat die Umstellung in seinem Onlineshop in Frankreich nicht etwa vergessen, sondern hält sich einfach an die dortigen Regeln. Denn in Frankreich sind Anbieter von Smartphones verpflichtet, diese mit einer Möglichkeit auszustatten, ohne Handy am Ohr zu telefonieren.“
Quelle: t3n
Mich stört es nicht, dass die Teile nicht mehr dabei sind. Benutzte ich eh nicht, da schon so vieles bin den Vorgängern rumliegt
Interessant finde ich die neue Ladetechnik: Magsafe - damit kann man kontaktlos bis zu 15W das Handy laden - beim Vorgänger Qi sinds 7,5W
In Summe ist damit ein Handy ~ doppelt so schnell aufgeladen wie vorher.
So ein MagSafe kostet schlanke 44€ und wird auch in ein Netzteil seiner Wahl gesteckt. Das Netzteil muss aber ordentlich Power haben, glaub 48W.
Ach ja, der Apple Shop ist abgedreht worden damit um 14 Uhr alle den neuesten Stuff bestellen können.
Bin gern bereit euch die Last der unbenutzten USB-> Lightning Kabel und Earpods abzunehmen.
Habe nämlich immer zu wenig Ladekabel und musste die Airpod Pro zurückgeben wegen massiver allergischer Reaktion auf das Silikon 😪
geht mir auch so. Das Umweltschutzargument wäre natürlich noch besser gekommen, wenn genau der Preis von Adapter und Earpods abgezogen worden wäre, aber so what. Etwas kleinlich finde ich allerdings, dass wenn man den neuen MacSafe für rund 50,- zusätzlich bestellt, dort auch kein Steckdosenadapter dabei ist...
@Toan: du meinst das 65-Watt-Warp Charge - ich bezweifle stark das netto mit 65W geladen wird, eher ist damit gemeint das das Netzteil 65W hat/kann.
Beim 30-Watt-Warp Wireless Charge kommen laut Oneplus HP genau 10W (max) mittels Qi an.
https://www.oneplus.com/de/product/o...reless-charger
https://www.oneplus.com/de/product/o...-power-adapter
Auf jeden Fall verkürzt sich die Ladezeit zunehmends bei allen neuen Modellen die so auf den Markt kommen.