Was insbesondere für einige Posts wie diesem hier gilt. :flop:
Druckbare Version
Wenn ich zu blöd bin, um auf meine Uhr aufzupassen - gehört`s mir nicht anders. So einfach ist das. Es ging sogar eine Daytona beim Armdrücken auf der Wiesn in der Vergangenheit des RLX-Forums verloren. Der Geschädigte hat aber nicht so geheult.
Weiterhin: Meine Tochter hat auch ein paar Monate so Werbezeitungen ausgetragen. Sie würde/hätte niemals fremdes Eigentum mitgenommen, da bin ich zu 100% überzeugt. Wenn der TS sie in dieser Weise beschuldigt hätte mit Verlag, Geschäftsführer usw. - wäre ich der Erste gewesen, der vorbeikommt und dem Menschen, der auf seine Uhr nicht aufpassen kann eine aufstreicht. Oder zwei.
:facepalm:
:facepalm:
Genau. Immer draufhauen auf den Zeitungsjungen. Ob er es war oder nicht ist ja erstmal egal. Hauptsache mal einen eventuellen Schuldigen gefunden und von einem selbst ablenken. Ich ziehe meine Uhr beim Autowaschen immer aus und lege die auf der Treppe ab. Wenn die da weg kommt ist das in erster Linie mal eigene Doofheit von mir. Dann mache ich mir Gedanken.... und verdächtige nicht so "lauthals".
Hmmmm ... ich finde das alles gar nicht so offensichtlich. Warum so einen komplizierten Stunt konstruieren? Zeitung rein, Uhr raus, fertig. Auf Nachfrage könnte der Austräger eh immer behaupten, dass da keine Uhr war und er dementsprechend auch keine entwendet hat. Dich könnte jemand beobachtet haben. Der Jemand hat gewartet, bis die Luft rein ist, ist zur Tür gegangen, hat die Uhr aus der Rolle genommen und fertig.
Mir wurde vor knapp 25 Jahren mal ein Steiftier, von Möbelaufsteller entwendet, was mir Ende der 60ziger Jahre zu meiner Geburt in die Wiege gelegt wurde. Bin damals den gleichen Weg gegangen wie Jörg heute, sprich.. habe das Unternehmen direkt kontaktiert. Ergebnis nach ein paar Wochen: Auftrag ging an ein Subunternehmen und dessen Leute die "natürlich" von "Nichts" wussten!
Lange Rede kurzer Sinn, ich vermute das Jörg die Uhr vom Entwender nicht mehr zurück erhält, leider! =(
Hätte damals Alles dafür gegeben mal mit den Leuten persönlich zusprechen..
@eos, bin 100% bei dir. Da ist nur ne kleine Abwandlung zu deiner Schilderung: er hat es so halt nicht gemacht.
Und Klaus, auf dein Niveau geh ich jetzt mal nicht, sondern sag es ganz normal: wenn deiner Tochter zu 100 pro nicht sowas macht, kommst du ja auch nie in diese Situation. Küsschen ;)
ich schaue hier nur rein, in der Hoffnung, daß Jörg mit einem wristshot Vollzug vermeldet. Ich leide sowas von mit.
Jörg, Küsschen zurück. Sehr gerne.
Ich finde es aber absolut nicht ok jemanden so zu verdächtigen. Wenn Du Eier hast, klär das mit dem Austräger persönlich, falls Du Dir so sicher bist. In einem offenem Forum auf Heulsuse zu machen, finde ich, steht Dir auch nicht gut. Dafür hatten Deine Beiträge mit Felix damals mehr Klasse
Ich kenne den Austräger nicht und kann nicht Freitag \ Samstag Spalier stehen bis der oder die kommt. Hab leider nen Job, dem ich nachgehen muss.
Zudem wechseln die Boten wohl recht oft, so dass es mir logischer Weise nicht möglich ist, den oder die richtige anzutreffen.
Insofern würdest auch du, lieber Klaus, in meiner Situation so handeln. Glaub mir :gut:
Und wenn ich Bock auf heulen hätte, täte ich es ;) Grad passts aber
Vor allem scheint es ja ein Stückchen Weg zu sein , bis zur Zeitungsrolle .
Diese Zeitungsjungs haben ja immer ein Wägelchen für die tausenden Zeitungen dabei , lassen den dann vorne stehen und bringen die Zeitung zur Haustüre .
Im aktuellen Falle wird also davon ausgegangen , dass der Zeitungsjunge mit der Zeitung in der Hand nach hinten zur Haustüre gegangen ist , die Uhr gesehen hat , diese eingesteckt hat , und ist dann mit den Zeitungen in der Hand wieder zurück zur Straße gegangen und hat seine Tour fortgesetzt .
Also wenn eine Sache noch auffälliger ist , als keine Zeitung am Freitag zu liefern , dann ja wenn man als Zeitungsjunge mit der Zeitung in der Hand zum Briefkasten läuft und mit selber Zeitung wieder zurück .
Bezeichnend das alles hier.
Für fast jeden hier - Dich eingeschlossen - ist eigentlich klar, dass es der Austräger gewesen sein muss. Wann dieser immer kommt, ist Dir auch bekannt, nämlich am Freitag oder Samstag.
Du gehst zur Polizei, kontaktierst den Verlag, usw. aber willst nicht auf den Austräger zu Hause warten? Gibt ja für 20 EUR Bewegungsmelder mit Klingel, dass Du nicht draußen sitzen musst.
Mir scheint, Du meidest den direkten Kontakt mit dem Austräger absichtlich, da es Dir unangenehm ist .. obwohl es wohl der beste Weg wäre.
/Edit:
Für 5000€+ und soviel Bedeutung dieser Uhr kann man auch mal 2 Freitage Urlaub nehmen.Zitat:
Ich kenne den Austräger nicht und kann nicht Freitag \ Samstag Spalier stehen bis der oder die kommt. Hab leider nen Job, dem ich nachgehen muss.
Ich würde nicht sagen, dass ich den direkten Kontakt scheue. Es ist eher so, dass dieser frühestens in einer Woche sein kann und die Uhr dann schon wer weiß wo ist.
Deshalb mach ich Druck und will das eher jetzt als morgen geklärt haben.
Hast du beim GF erwähnt, dass du Anzeige erstattet und die Seriennummer der Uhr als gestohlen gemeldet hast?
Das würde sicher dazu führen, dass der GF auch wirklich (!) mit seinem Boten spricht. Was meinst du wie viele Leute da jeden Tag anrufen und sich beschweren, weil die Zeitung nicht oder nass oder falsch o.ä. gekommen ist. Normal interessiert es den GF da kein Stück, was irgendein Bote gemacht hat.
Wenn allerdings der Verdacht besteht, dass seine Mitarbeiter klauen, weiß er wohl am besten, was das pressetechnisch für ihn für ein Desaster werden könnte...
Ich würde dir auch empfehlen - wenn du die Zeit hast - den bekannteren Grauhändlern in deiner Umgebung mitzuteilen, dass deine Seriennummer gestohlen wurde. Wenn der Dieb keine Ahnung hat, wird er die Uhr vielleicht versuchen an einen Grauhändler zu verticken, statt sie selbst bei eBay/chrono zu verkaufen.
Egal wie diese Geschichte ausgeht (hoffentlich positiv für Dich, TS)...
Das wird Dir bestimmt nie nie nie nie nie wieder passieren. :D
Blöde Frage, hast du einen Hund? Unser „Emil“ schnappt sich gerne zeitungsrollen,... und die Sucht und findet man dann irgendwo im Garten
Auweia
Vielleicht ist dem Zeitungsjungen beim einstecken der Zeitung ja auch die Uhr aus der Rolle gefallen und er hat sie direkt nach Köln zur Revi geschickt :rolleyes:
Ich drücke dir die Daumen, dass das ein gutes Ende findet
Sobald die Uhr zur Revi kommt, wird sie doch hoffentlich eingezogen und ihrem rechtmäßigen Besitzer zugeführt. Müsste das nicht spätestens dann auffallen? Oder können freie Uhrmacher theoretisch auch Diebesgut (sofern es denn tatsächlich so seln sollte) reparieren und revisionieren lassen, ohne dass Rolex davon Wind bekommt?
Glaube auch, da wird viel Schmu betrieben
Auf meinen Kleinanzeigen Gesuch hin z.B. schrieb mich einer an, der mir eine „Hulk“, ungetragen, aus 2016 für 7k anbot. Auf die Frage nach Bilder schickte er mir eine LV mit LC 410.
Er meinte er hätte 8,3k gezahlt bei Wempe Düsseldorf in 2016, ich könne Sie für glatt 7k haben.
Auf meine Frage wie denn das alles zusammenpasst (LV in 2016 in DE bei Konzi gekauft mit LC410) kam dann sofort keine Antwort mehr ...
Herr Angeklagter! Sie verstricken sich hier immer mehr in Widersprüche! :op: Zudem beantworten Sie wichtige Fragen zur Einsichtbarkeit der Zeitungsrolle und zur Einlagerungstiefe der Uhr in der Rolle nicht. Und um die Angelegenheit aufzuklären, wollen Sie sich nicht selbst die Mühe machen, am Freitag auf den Boten zu warten?! Aber die Kripo soll für Sie die Wohnung irgendeines (welchen?) Zustellers durchsuchen?!
-> Ich verurteile Sie zu einem Monat Zeitungaustragen, jeweils Freitagnachmittag. Gleichzeitig verabscheue ich mich besser hier aus diesem Thread und wünsche alles Gute: dem TS, der Sub, dem Austräger und den Nachbarn...
:weg:
Bis dato waren es, nach den Gesprächen ringsum, Freitags eben die gleichen.
Meiner Meinung nach ist es doch aber auch sehr wahrscheinlich, dass nun jemand anderes die Freitagstour macht, vielleicht freiwillig, vielleicht auch angeordnet.
Damit muss ich realistischer Weise einfach rechnen ...
Wenn du darin nen Widerspruch siehst, dann siehst du ihn halt. Ich weiß wie ich es gemeint habe und bin mit mir im Reinen.
De facto bin ich ob der Umstände, wie ich noch vorgehen kann, um die Uhr wiederzubekommen, einfach unklar. Mal denke ich so, mal so. Aber wie schon so oft gesagt, wie es abgelaufen sein muss, ist mir einfach relativ klar.
Vielleicht wars ja auch der:
Pizzabote? Postbote? Hermes? DHL? DPD? GLS?
Vllt hat ja auch ein wildfremder die Uhr samt Zeitung geklaut und die dann wieder rein?
Viel Erfolg bei der Suche.
Zunächst mal wünsche ich dem TS, dass er diese Uhr vielleicht doch noch irgendwie zurückbekommt.
Zum Hergang...Nicht immer alle Möglichkeiten ausloten, einfach bei der Plausibelsten bleiben. Gerade bei dieser doch recht klaren Konstellation. Und diese ist hier natürlich der Austräger. Der bemerkt, dass etwas in der Rolle ist und lässt es sofort mitgehen. Ohne zu wissen, was er da überhaupt hat, oder wie er das wieder loswerden/zu Geld machen soll. Klarer Fall von " Gelegenheit macht Diebe " für mich.
Also vielleicht echt mal in die Richtung persönliches Gespräch gehen.
Ich finde Du machst alles so weit richtig, und das Thema sich hier unnötig aufschaukelt - vielleicht auch weil nicht Alle alles (Seite 10!)richtig lesen können oder wollen.
Es werden nicht per se alle Austräger verdächtigt (Lebenserfahrung sagt das Austräger verdächtigt sind - wie hier jemand kommentierte - ist blanker Unsinn!), der Ablauf und die Gegebenheiten vor Ort lassen zuerst kaum andere Möglichkeiten zu (auch wenn es diese natürlich gibt)
Hoffe sehr das die Uhr zu Dir zurück kehrt! :gut:
Hat er doch.
In Bezug auf die Nachbarschaft - "Möglich ja, aber äußerst unwahrscheinlich..."
Sollte es da einen Beobachter gegeben haben,so könnte er auch mitbekommen haben,wie der TS sich mit seinem Sohn von dem Haus entfernt hat.
Was auch das Fehlen der Zeitung erklären könnte,nach dem Motto "Ich hab dem doch nur die Zeitung rausgenommen",falls ihn einer sehen sollte.
Gelegenheit macht Diebe :supercool:
Viel Glück Jörg! Das ist echt bitter und zum in den Ar*** beißen =(
Zu einigen Gutmenschenkommentaren hier sagt man am Besten nix....furchtbar :weg:
Hoffe sehr, dass du die Uhr wiederbekommst !
Ich persönlich würde mir so einen Stunt auch zutrauen - einfach weil ich niemals fremdes Eigentum entwenden würde und hier wohl unterbewusst blauäugig denken würde - wer geht schon auf mein Grundstück und guckt dort rein und nimmt dann noch etwas fremdes weg.. Von daher hoffe ich wirklich sehr, dass du sie wieder bekommst !
Egal, wie offensichtlich und schlüssig der Sachverhalt in diesem Falle auch zu sein scheint; Bei manchen Posts hier habe ich den Eindruck, der TS hätte den Boten beim Stehlen fotografieren oder filmen können, und man würde ihm wahrscheinlich unterstellen die Beweise mit Bildbearbeitungsprogrammen manipuliert zu haben, um einen armen, unschuldigen und in seinen Persönlichkeitsrechten verletzten Zeitungsjungen fälschlicherweise bezichtigen zu können.
Wer den Schaden hat, spottet mal wieder jeder Beschreibung. Selbst in einem ansonsten recht niveauvollen Forum. :rolleyes:
Naja, ob das niveauvoll ist, wenn man einen zentralen Pfeiler unserer Rechtsprechung, die Unschuldsvermutung, zur Seite wischt? Und wenn dann noch jemand mit dem AfD-Kampfbegriff "Gutmensch" kommt, dann hat für mich so ein Thread eh das tiefstmögliche Niveau erreicht.
Ich finde, der Thread kann zu. Alle sinnvollen Tipps sind gegeben und Aufklärung ist Sache der Polizei.
Zu erst einmal tut es mir sehr leid für Dich. Aber letztlich warst Du doch der auslösende Faktor. Jeder - wirklich jeder - kann die Uhr mitgenommen haben. Letztlich ist es aber nur eine Uhr, aber ringsum Personen zu verdächtigten und unbewiesene Tatschen wiederum bei anderen in den Raum zu stellen, finde ich schon krass!!!
ne Florian, es geht um Kommentare wie deinen, die einfach Dinge assozieren und aus dem Zusammenhang reißen!
DU verbindest Gutmensch automatisch mit einem AfD-Kampfbegriff und lässt es hier alle wissen und drängst mich damit in die Rechte Ecke! Was soll der Scheiß?
Denk mal drüber nach...
Was ist so schlimm daran jemanden zu verdächtigen? Und mit Tatsachenbehauptungen ist hier noch keiner um die Ecke gekommen...
Hätte ich in so einer Situation einen klaren Verdacht bzw. eine Vermutung, würde ich dem auch nachgehen.
Jetzt kommt mal wieder runter Leute, was ist denn los?
Ich finds nicht schlimm, den Austräger mit dem Verdacht zu konfrontieren, zumal er ja offenbar der einzige war, der an der Zeitungsrolle vorbei kam. Und dass dann noch exakt die Zeitung des entsprechenden Tages nur beim TS fehlte, spricht auch nicht gerade für ihn den Austräger. Ich bin mal gespannt, wie er reagiert. Sollte er dabei bleiben, die Uhr nicht zu haben, ist der TS der Mops, ganz egal wo die Uhr nun ist. Dann bleibt nur zu hoffen, dass sie irgendwann wieder auftaucht.
Krass finde ich derartige Äußerungen hier.
Es geht weder um den „auslösenden Faktor“, noch um „unbewiesene Tatsachen“. Es geht hier einfach um die Wahrscheinlichkeit, wer der Dieb sein kann. Und wenn man den zeitlichen Ablauf im Kontext zu den anderen Fakten sieht, dann liegt die Vermutung doch sehr nahe, dass es nicht der Gärtner war.
Krass finde ich es eher, wie hier der TS angegangen wird und mit was für dummen fadenscheinigen Behauptungen dies geschieht. Für manche hier kann man sich nur fremdschämen.
Also bevor hier dicht gemacht wird, lassts doch mal die AfD raus, das hat hier nun wirklich nichts zu suchen.
Ihr könnt gerne auf meinem Leichtsinn oder meiner Dummheit rumreiten, das kann ich ab ;)
Aber zum Vorwurf, ich würde den Grundpfeiler des Rechtsstaates aushebeln wollen, mit konkreten Beschuldigungen. Männer: bedient euch mal dem Grundpfeiler eurer Schulbildung: dem Lesen! Denn In meinem Eingangspost steht „ich kann es nicht beweisen“!
Einen zentralen Pfeiler aushebeln. So ein Krampf