Wer eine sucht: auf willhaben.at ist eine nagelneue für 2,9 k drin, schon seit Wochen...
Druckbare Version
Wer eine sucht: auf willhaben.at ist eine nagelneue für 2,9 k drin, schon seit Wochen...
@AMGaida:
Wenn Du etwas länger hier registriert bist, dann wirst Du merken, dass eben diese Eventualität eine Zweituhr rechtfertigt. Da ist man dann nicht so lange zeitlos. :D
Aber keine Angst, meine Sea-Dweller war auch zur Garantieleistung in Köln und es hat nur drei Wochen gedauert.
Ja, guter Ansatz einer Rechtfertigung... man könnte es einfach so sehen, wenn die (meine einzige) Tudor kurzzeitig nicht da ist, bekommen die anderen auch mal ihr Recht am Arm. Vielleicht kann ich mich mit dem Gedanken doch anfreunden. :supercool:
Letzte Nacht habe ich mit Videoaufzeichnung darauf gewartet, den Datumswechsel aufzunehmen und es lief natürlich alles wie es soll. 24.11. um 0:08 Uhr. Sie will mich ärgern. :bgdev:
Meine macht auch den doppelten Datumssprung aber erst wenn die Gangreserve zu Ende geht. Wenn ich sie täglich trage alles gut :ka:
Ist bei der GMT mit Stahlband eigentlich in der Box auch ein Textilband drin und kann man das selber wechseln? Oder muss man sich beim Kauf entscheiden welche Variante man will?
Danke für die Info :gut:
Immer nur ein band dabei. Der preis ist aber unterschiedlich. Mit Stahlband teurer, die anderen günstiger.
Hier gilt wie immer: Uhr auf jeden Fall mit Stahlband anschaffen, auch wenn das erst einmal in die Box wandern sollte. Irgendwann kommt der Wunsch danach und dann wird ein Nachkauf richtig teuer.
Hier noch meine Rückmeldung... ich hab die Uhr Anfang Dezember zum Konzessionär gegeben und sie fast auf den Tag genau 4 Wochen später im Januar zurück bekommen. Und das trotz Weihnachten, Jahreswechsel etc... fand ich sehr gut.
Sie geht seitdem etwas anders, ca. 1,5 sekunden mehr Vorlauf über alle Lagen und rund 0 Sekunden Abweichung am Arm, vorher -3,5 Sekunden am Arm. Aber das Datum schaltet jetzt wieder wie vorher um ca. 5 nach 12 Uhr.
Wenn man sich die Tudor Schließe wirklich antun will...
...ist m.E. eine der beste derzeit auf dem Markt.
Wie dem auch sei, wenn man vergleicht, dann korrekt.
Ich bin großer Fan der blau/roten Lünette der GMT Master. Leider ist diese mir zu "preisig". Ist die Tudor BBGMT Eurer Meinung nach die beste alternative, oder habt Ihr noch weitere Vorschläge für mich.
Bisher trage ich eine Breitling SOH 42mm und eine DJ36 Bicolor an einem 19er Handgelenk
Ich kann mich da nur wiederholen: Die BB GMT ist für mich die perfekte Alternative zur aktuellen GMT Master. Sehr gut in der Verarbeitung, grossartiges Werk und ausreichend wasserdicht um alles mitzumachen. Ich wage mal die Behauptung, dass es für Uhren mit 2. (und 3. Zeitzone) zu dem Preis nichts besseres gibt. Macht auch noch nach mehr als einem Jahr immer noch Spass am Arm und wird von mir häufiger getragen als z.B. meine GMT Master 16700 (weil ich bei der BB auch weniger Angst vor Kratzern habe). Und für ein 19er Handgelenk ist sie eh noch mal besser als an meinen 17.5 cm Ärmchen ;)
Für mich die bessere Rolex. Einzige "Minuspunkte": Sie hat nicht das geniale Jubilee Band der aktuellen Rolex GMT und nicht das Prestige (aber wer braucht das schon).
Anprobieren sobald möglich und kaufen. Die Verfügbarkeit ist regional wohl sehr unterschiedlich aber zumindest mein Konzi hier in CH hatte immer 2-3 im Laden, die man direkt hätte mitnehmen können.
P.S.: Gerade mal bei chronext geschaut und mal wieder gesehen wie bekloppt der Markt ist. Neu und ungetragen 4200,- CHF. Getragen mit wenig Gebrauchsspuren 4220,- CHF....
Aber wie gesagt, dürfte durchaus rasch zum Marktpreis zu bekommen sein, sobald die Läden wieder offen sind.
Danke für Eure Meinungen. Dann wirds Zeit das mal wieder die Geschäfte öffnen. Ich will anprobieren! :-)
Bin auf der Suche nach einer BB GMT im Großraum ER/FÜ/N.
Hat jemand vielleicht eine aktuell gesehen und wenn ja, wo?
Danke & VG!
Ich hab diese Woche eine beim Konzi angefragt, Wartezeit 1-2 Jahre :facepalm:
Bei meinem Konzi, Wallis, auch gleich drei mal in der Vitrine. Stahlt, Textil und Leder
Salut
Weiss nicht genau, was der Listenpreis in Deutschland ist, aber im Sales Corner ist gerade eine zu verkaufen, die mir vernünftig bepreist erscheint:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ay-GMT-(Pepsi)
(Und nein, bin weder verwandt noch verschwägert oder sonstwie mit dem Verkäufer bekannt ;) )
Zum sog. Fullset fehlt aber auf den Fotos noch ein bisschen. Finde diesen Begriff eh unsäglich.
Juwelier Ellert in Wien hat eine mit Stahlband schon seit über 4.Wochen in der Auslage, war letzten Freitag auch noch drinnen. Die Verkäuferin meinte sie haben in der Corona Zeit 2.Stück bekommen und die eine wäre noch verfügbar, ansonsten 6-9 Monate Lieferzeit.
Freisfeld in Mönchengladbach hat eine Tudor GMT im Fenster. Die Uhr ist verfügbar, es handelt sich allerdings um die Variante am NATO-Band.
Bei Wempe an der Hauptwache in FFM liegt ebenfalls eine am Natoband.
Vielen Dank!
Anbei noch der obligatorische Wrist-Shot, aus extremer Nähe mit dem Handy.
https://up.picr.de/39310910jz.jpg
In FFM bei Wempe einfach zum mitnehmen
http://up.picr.de/39315650yk.jpg
Steht sie im Schaufenster oder ist sie auch zu haben?
Kumpel von mir in FFM: 3 Wochen Wartezeit bei Bucherer. Ohne track record, also einfach so.