Ich finde auch die 5 stellige besser, sie hat so eine Leichtigkeit beim Tragen...hatte die 6stellige mal am Arm, war mir zu groß und ich habe sie liegen gelassen...wie schon gesagt...alles subjektiv
Druckbare Version
Ich finde auch die 5 stellige besser, sie hat so eine Leichtigkeit beim Tragen...hatte die 6stellige mal am Arm, war mir zu groß und ich habe sie liegen gelassen...wie schon gesagt...alles subjektiv
Sorry, dass ich gerade in diesem Faden die Debatte um 5- oder 6-stellig begonnen habe. Gehört hier ned hin. Aber hier wird momentan so viel gepostet. Darum war es für mich sinnvoller.=)
+1
Wie vorher schon von anderen beschrieben, hat auch mich die ggü. der GMT erhebliche optische Zurückhaltung der 16570 überzeugt. Sie war auch meine erste Krone :supercool:. Genau das hat mich schließlich von der 216570 Abstand nehmen lassen.https://up.picr.de/38197653ot.jpeg
Ich habe alle meine sechsstelligen Referenzen wieder verkauft, weil sich mein ästhetisches Empfinden total verändert hat.
Die neuen Maxi-Cases empfinde ich nicht so elegant und gelungen wie das alte Oyster-Case, die 42mm der Ex 2 viel zu groß (vor allem das Blatt wirkt gigantisch), von der Dipsy will ich gar nicht erst anfangen. Die letzte die von mir gehen musste war die SD43, die einzige Sechsstellige die bleiben durfte ist meine 214270. Ich habe einen HGU von 21cm, könnte die also alle gut tragen und hatte früher sogar Panerei, aber wie gesagt, das hat sich bei mir total gedreht und größer 40mm möchte ich sowieso nichts mehr haben.
Außerdem habe ich mich am Cerachrom total satt gesehen. Es ist zwar optisch und handwerklich ein Highlight und hat schon eine gewaltige Ausstrahlung, aber genau das wurde mir irgendwann dann wohl auch zu viel. Ich kann es schlecht erklären, aber das übermäßige Bling, die unglaubliche Präsenz am Arm und die - aus meiner Sicht - falschen Proportionen haben mich irgendwie nicht mehr angesprochen. Es sind zweifellos unglaublich schöne Uhren, aber irgendwie nichts mehr für mich.
Eine lange Einleitung, aber du hast nach den Beweggründen gefragt.
Und jetzt kannst du zumindest nachvollziehen, warum mir die 16570 so viel mehr gefällt als ihre Nachfolgerin. Die Proportionen sind einfach unendlich gelungener, die gesamte Uhr sitzt auf der Mitte des Armes und hängt nicht mit ihren Hörnern über das Handgelenk, die Zeiger passen optimal und sind nicht so „ordinär“ aufgeblasen, sie wirkt einfach ein wenig dezenter und sie sieht einfach so verdammt lässig aus an ihrem Klapperband.
Das ist natürlich meine ganz subjektive Meinung, und ich kenne, verstehe und respektiere die Argumente derjenigen, die das genau anders herum sehen. Und so verteilt sich der Markt wenigstens besser auf die unterschiedlichen Geschmäcker. Bis auf diese Gierhälse die immer alles haben müssen....:bgdev:
Zu dem "Klapperband" der 5-stelligen ExII (und GMTII) möchte ich noch ergänzen, dass die Schließe deutlich flacher und deutlich unempfindlicher gegen die typischen Schreibtisch-Kratzer ist, weil die Prägung sehr viel "schluckt". Super Tragekomfort, auch unten einer engeren Hemdmanschette.
Ich hab die weisse 16570 mit thin frame Blatt und dem neuen 3186er Werk...und ich trag sie besonders im Sommer und im Urlaub (GMT) sehr oft und sehr gern.
Viele Grüße, Jo
Hier genau das selbe, als WD. Gibt im Moment für mich nichts besseres im Urlaub - durch die 2. Zeitzone, die Größe und das leichte Understatement einfach perfekt.
Und wenn dann noch die Sonne schön scheint und die Ziffern grün leuchten, ist das ein tolles Bild (obgleich ich auch das blaue leuchten cool find).
Wenn ich das alles über die 16570 so lese, glaube ich, ich muss meine dringend aus dem Schließfach befreien... :jump:
Und damit wir nicht OT sind - ja, die 16610 ist auch eine schöne Uhr. :supercool:
Definitiv:gut:
https://up.picr.de/38200266pf.jpeg
Darum steht meine Entscheidung fest.:jump:
:gut::gut::gut:
Hab den Verlauf nicht komplett durchgelesen, vielleicht gab es dazu schon was. Kann jemand das Gewicht der 16570 im Vergleich zur 16610 der letzten Jahre (beide mit Rehaut) angeben?
16570=126g
16610=135g
Das Gewicht alleine sagt jedoch wenig über den Tragekomfort aus.
Die 16570 spürt man am Arm fast gar nicht und durch die kleinere Krone drückt auch nichts in den Handrücken,
sowie durch die nicht vorhandene Riffellünette schont die 16570 die Hemden.
Tragekomfort, wenn auch jammern auf hohem Niveau, geht in meinen Augen klar an die 16570.
Mich würde ja eine 16570 WD der letzten Jahre auch sehr interessieren aber wenn überhaupt eine gute zu finden ist, sind die preislich mittlerweile auch nicht mehr so lukrativ im Vergleich..
Lukrativ?:) Dann musst einen Uhrenhandel eröffnen.
Wenns um den Spaß an der Freud geht, würd die zB schon passen:
https://www.chrono24.at/rolex/explor...AT&SETCURR=EUR
BD in der Sonne macht auch Laune
https://up.picr.de/38606811gx.jpg
Gruß Max
Absolut:gut:
Mal meinen alten thread wieder hochkramen, bin gespannt wie es sich bei euch entwickelt hat mit diesen Modellen.
Bei mir ist die 16570 mein absoluter Favorit am Arm geblieben.
Anhang 326903
Klasse Uhr die 16570. Besonders mit weißem ZB :dr:
Geht mir auch so - mein absoluter Favorit, gerade jetzt wo es wieder sonnig wird …
https://up.picr.de/45626248wb.jpeg
https://up.picr.de/45480711jf.jpeg
Seit Jahren nur noch diese am Arm
https://up.picr.de/44553563er.jpeg
Mein Neid ist Dir gewiss! Aber die 16570 ist die Uhr, die das bei mir auch schaffen kann. Seit Langem wieder durchgehend am Arm und einfach keine Lust und keinen Bedarf zu wechseln. Sie erfüllt alles was ich brauche.
Danke David :dr:
... 16570, lange nicht mehr angelegt ... werde sie mal wieder, inspiriert von euch, hervorholen. :gut:
https://i.pinimg.com/originals/72/9a...185f7991b2.jpg
https://i.pinimg.com/originals/0d/e1...ff8c762b27.jpg
danke
Kann ich mich nur anschließen. Tolle Aufnahme einer der besten Sporties :gut:
Es hat sich prächtig entwickelt… :gut:
https://i.postimg.cc/XNHGWbZY/IMG-0391.jpg
Hallo zusammen,
ich hoffe mein Beitrag ist hier an der richtigen Stelle...bin noch nicht so lange dabei, aber schon soooo lange Rolex-Jünger.
Nun zur eigentlichen Problematik, seit geraumer Zeit befasse ich mich mit einer Explorer 2 16570, da die neue Referenz an meinem doch schmalen Handgelenk leider etwas ausladend wirkt. Eine 16610LV darf ich bereits seit 2009 mein Eigen nennen.
Aufmerksam wurde ich eigentlich schon 1999, aber es hat lange ;) gedauert.
Lastenheft sagt:
Baujahr 2008 oder jünger,
ZB WD (eigentlich lieber aber nicht absolute Bedingung)/ BD
Band/Gehäuse sollten keine/ganz wenige Tragespuren (keine Macken) aufweisen (wenn revidiert dann durch Rolex)
Full Set
Ich weiß da wird die Auswahl klein/er...
Habe nun schon so einiges besichtigt, auch aus dem Rolex-CPO Programm bei einem großen Konzi, doch da war ich mehr als erstaunt, was man mir hier so kredenzt hat (Vorgabe waren o.g. Kriterien). Bänder mit Stretch ohne Ende, wackelnde Endlinks… ok will nicht zu weit ausholen auf jeden Fall bisher nur 2 Kandidaten gebraucht die in das Raster passen.
Möchte die Uhr natürlich tragen und nicht in den Tresor legen.
Nun stellt sich doch die Frage: Lieber eine NOS 16570 erwerben? Händler oder privat? Wie wäre euere Meinung dazu?https://up.picr.de/47153194ox.jpg
Hallo Jürgen!
Ja, bei der 16570 ist viel "verschliffenes" am Markt.
Was ist mit Dieser aus unserem Shopping Corner, falls es sie noch gibt: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...3186er-Kaliber
Ja, hatte ich schon nachgefragt...doch da hatte ich leider kein so gutes Gefühl
Bei Alessandro kannst Du ohne jegliche Sorge zuschlagen, also bei der Uhr meine ich! ;-)
Meine 16610LV hat seit gestern... eine Kollegin an der Seite 16570 NOS, 2009, LC100, V Serie...die Suche hat zumindest in diesem Fall ein Ende ..... :jump:
https://up.picr.de/47248077nn.jpg
https://up.picr.de/47248117uz.jpg
Gratuliere zur 16570! Die Beiden ergänzen sich optisch hervorragend!
Sehr schön! :dr:
wirklich eine sehr schöne Uhr. Mein Glückwunsch ;)
Daaanke =)
https://up.picr.de/47248073xa.jpg
Also die 16 Sekunden hättest du auch noch warten können!!! :bgdev:
Soo ... jetzt ist die Sekunde auf der 12... ist das jetzt besser 8o
https://up.picr.de/47273144xc.jpg