Da machte er nun meinem Namen aber alle Ehren 8o
Druckbare Version
Da machte er nun meinem Namen aber alle Ehren 8o
So argumentiert hätte man ihn anweisen müssen, Hamilton umgehend vorbeizulassen. Dann hätte er zumindest noch die theoretisch Chance gehabt, sich wieder an die Spitze zu kämpfen.
Coole Aktion von Hamilton :verneig::gut:
Also der Austausch der Positionen durch Vettel...
Da setze ich den ersten Mal diesen Smiley:
:facepalm:
Oh und Hamilton. Erst beschwert er sich, damit Vettel bestraft wird, und jetzt hebt er ihn mit aufs Podest. Was für ein - ach, dürft Ihr Euch selbst ausdenken.
Sag's ruhig, Chef. Sperr ich Dich :D
Hmm,Percy.
Ich bin ja nun kein Hamilton-Fan. Aber das war eigentlich aus meiner Sicht eine coole, deeskalierende Geste von Lewis.:gut:
Percy - das macht er mit Puls von 280 - ist grundsätzlich hart aber fair...
... und bin mir nicht sicher ob Seb das gemacht hätte. :ka:
Aber die 67-01 von Martin Brundle stimmt mich dennoch freudig... :flauschi:
„I didn‘t make the decision“ :rofl:
Wir müssen hier auch nicht einig sein. Schade, was passiert ist. Ich werde gelegentlich wieder reinschauen :dr:
Toto Wolff hat gerade bei RTL gesagt, dass es eine Regel gibt: Wer auf die Strecke zurückfährt, muss eine Wagenbreite Platz lassen.
Mal was anderes. Weiß jemand warum der K. Ebel alle hemmungslos siezt obwohl sie wohl anscheinend per du sind??
Epische Kamerafahrt, wie und wo der Vettel überall durchgeht, zum Glück gibt es auf der Tribüne Champagner, und keine Klappstühle. Sonst hätten wir jetzt VettelMania :D
Was interviewt der ORF denn da? Die haben die Übertragung dich schon zur Siegerehrung (!!!) eingestellt. :bgdev:
Das Rennen hat mir sehr gut gefallen - tolle Szenen. Die Strafe gegenüber Vettel finde ich nicht okay. In der Zeitlupe sieht man sehr gut, wie Vettel gegenlenken musste. Die Strafe hat das Rennen kaputt gemacht, aber ich werde es mir in Zukunft trotzdem noch anschauen.
Bin gespannt wie sich Ferrari in Frankreich präsentieren wird. :dr:
Ob man die Strafe aussprechen MUSS, darüber kann man sicher diskutieren - regelkonform ist sie definitiv!
Aber sie jetzt dem HAM anzulasten, weil er sich am Funk beschwert hat (was in dieser Situation jeder machen würde), ist schon ein starkes Stück...:rofl:
Ich will Regazzoni, Lauda, Senna und Prüller zurück :op:
Exakt. Scheinheilig. Unsympathisch.
Doch, Percy, Emotionen eben - die Heulerei von HAM, das Verhalten von VET...
Die Burschen spielen ja nicht auf der Play Station, die können halt nicht immer stillhalten und es uns Couch-Potatoes recht machen.
Find ich auch gut so!
Also ich bin auch ein Ferrari Fan, mich ödet die Mercedes Gewinnserie an. Und Hamilton mag ich auch nicht so sehr...
Trotzdem: Ich bin bei Nico, Vettel hat den Fehler gemacht und wusste auch, wie Hamilton vorbeikommen würde. Er wollte auch keinen Platz lassen, das kann ich sogar verstehen.
Egal aber, ob er zu kämpfen hatte oder nicht, Hamilton wurde tatsächlich behindert. Somit muss eine Strafe ausgesprochen werden.
Und was der Vettel da am Ende aufgeführt hat ist nur peinlich. Wäre ich Ferrari Teamchef, würde er noch eine Geldstrafe zusätzlich bekommen.
Wenn man den Leclerc nicht so spät beim Reifenwechseln reingeholt hätte , wäre Vettel Dritter. Das wäre auch die eigentliche Leistung heute wert gewesen.
Weil?
Ich glaube Vettel und Hamilton schenken sich nichts. Hamilton hatte schon des öfteren Aussetzer nach dem Rennen. Wenn ich mich recht erinnere hat er in Silverstone 2018 auch so ein Verhalten an den Tag gelegt. Aber es ist hat schwierig seine Emotionen in den Griff zu bekommen nach solch einer Entscheidung bzw. solch einem Rennen.
Unterm Strich aller Fehler, Hähme und Albernheiten: Vettel hat noch „Feuer“..., da hat die Presse schon Anderes behauptet.
Die Saison ist -endlich- eröffnet!
Um den roten Renner wieder auf die Strecke zurückzubringen, konnte V nicht anders agieren.
Man stelle sich die Situation doch einmal vor. Hohe Geschwindigkeit, instabiles Fahrzeug, Rasen ohne Grip und wenig Platz. H. schaut sich alles von hinten in Ruhe an. Er wußte genau, wo V wieder auf die Strecke kommt. Er hat erst mal draufgehalten und erst sehr spät gelupft um hinterher jammern zu können.
Aus diesem Grund bin ich auch gegen eine Zeitstrafe.
Bin kein Fan von Beiden, die Mercedesdominanz langweilt mich. Langfristig hoffe ich nur nicht, dass Hämilton den Michael Schumacher in der Anzahl der WM Titel nicht überholt
Früher sagte man zur Formel 1 Rennzirkus, das ist er auch heute noch.
Peer
:D
Ob die Strafe gerechtfertigt war oder nicht - das können nur die Kommissare entscheiden. Das Rennen war ja recht gut, aber der Vettel benimmt sich wie ein kleiner, verzogener Junge. Kindisch, cholerisch, überheblich. Egal, wie gut der an guten Tagen fährt, den würde ich mir nicht in mein Auto setzen mögen. Diese ganzen Mimimi-Funksprüche in den letzten Jahren waren in meinen Ohren schon hart an der Grenze der Selbstbeherrschung, aber diese lächerlichen Aktionen nach dem Rennen heute, waren eines Mehrfach-Champions absolut unwürdig.
Sehe ich anders- wenigstens zeigt er Emotionen. Ob die dann in der Form des Schilder-verrückens in Ordnung sind oder nicht lassen wir mal dahingestellt.
Aber endlich mal ein Rennen wo Feuer drin war und kein synthetisches Fahren wie in vielen anderen Rennen. Ich bin froh Charaktere wie z. B. Vettel und Verstappen in der Formel 1 zu sehen die nicht mainstream sind und ab und an für Action sorgen.