Danke Klaus :dr:
Mario, hauptsächlich in der Farbe...
(Bild ausm Internet)
https://up.picr.de/35232110ny.jpeg
Druckbare Version
Danke Klaus :dr:
Mario, hauptsächlich in der Farbe...
(Bild ausm Internet)
https://up.picr.de/35232110ny.jpeg
:dr: merci
Sehr aufschlussreich, Mladen :top:
Dieses hier MUSS natürlich in den thread. Ein REDBACK coke safir inlay, welches - wie ich von Mladen lernen durfte - nur auf den ersten 16760 Fatladys 1984 verbaut wurde. Alle anderen safir inlays der 16760, 16700, 16710 haben bekanntlich eine blaue (Pepsi) oder schwarze (coke) Rückseite.
Damit dürfte dieses redback safir inlay eines der seltensten GMT inlays überhaupt sein. Die allermeisten dieser ohnehin knapp verbauten inlays wurden über die Jahre hinweg im Zuge von Revisionen wegen Kratzern etc.... gegen die späteren Coke- oder Pepsiinlays ausgetauscht.....
Das Teil ist so selten, dass die meisten von seiner Existenz gar nichts wissen, mich bis vor kurzem eingeschlossen. :rofl:
Als ich es letztens auf Insta postete, schrieben mich ein paar bekannte Sammler entrüstet an, wie ich als bekennender GMT - Guru denn so ein Fake - inlay posten könnte... :D
Das ist das schöne an Rolex Vintage, bzw. Neovintage - man lernt immer noch dazu !
https://up.picr.de/35301650xf.jpg
https://up.picr.de/35301651yh.jpg
https://up.picr.de/35301652of.jpg
Ich mag dieses fading...
https://up.picr.de/35328364fn.jpg
Wunderschön Jürgen, das red back Coke ist der Knaller. Das seltenste GMT Inlay überhaupt. :gut::verneig::verneig:
red back coke inlay :verneig::verneig::verneig:
Sehr schön Jürgen, besonders das gefadete !:gut: Die Info, dass ein redback-Coke existiert, ist wirklich überraschend.
Habe auch seit Langem mal wieder ein Inlay gekauft, konnte nicht widerstehen :]
https://up.picr.de/35332041xw.jpg
Tolle Farben und super Zustand, Andreas :top:
@Mladen + Tom - vielen Dank ! Ich glaube auch, dass dieses redback coke das seltenste GMT Inlay überhaupt ist. Das macht es für MICH zu etwas besonderem.
Was mir aber am meisten bedeutet: Es dürfte recht klar sein, dass dieses redback coke exakt das originale / authentische inlay ist, mit dem diese 16760 in 1984 über die Theke ging. Das kann man mit Gewissheit bei kaum einer anderen 4-oder 5-stelligen GMT oder auch Sub sagen. Inlays wurden im Laufe der Jahre schließlich getauscht wie Unterwäsche...
Lieben Dank Jürgen !:dr:
Toller Kauf Andreas, würde mir auch sehr gefallen. :gut:
Sehr geiles Inlay Andreas :gut:
Mladen, Christoph : vielen Dank !:dr:
Tach ihr Lieben,
Sagt mal gibt es aktuell noch eine Möglichkeit, ein neues Inlay für seine 16710 NICHT im Tausch zu normalen- am besten Listenpreisen - zu bekommen? Mein Pepsi Insert ist mittlerweile sehr schön gefädet, ich hätte aber gerne noch eins in knalligen Originalfarben. Ohne Spekulationssteuer. Bekommt man sowas ohne Aufwand?
Muss ich dazu dem Konzi Dir Geschichte von Pferd auftischen, vonwegen verloren?
Oder hat gar jemand ein NOS übrig?
Danke!
Ich bin mal mit einer GMT ohne Lünette und Zahlenscheibe zum Konzi gegangen und habe mir beides neu montieren lassen. Warum denn nicht?
Danke! Mach ich dann wohl auch so...
Gestern zum Zeitvertrieb mal ein paar Schnappschüsse gemacht. Diese pink / fuchsia lassen sich echt gut fotografieren...
https://up.picr.de/35359541oy.jpg
https://up.picr.de/35359542rx.jpg
https://up.picr.de/35359543eg.jpg
Immer diese makellosen Inlays mit wahnsinnig geilen Farben ist auf Dauer ja auch langweilig.
Deshalb mal was ganz anderes !
Wir haben hier das hässlichste und traurigste (evtl. auch coolste) Pink (!!!) inlay aller Zeiten ! :D
Ich hatte es vor 7-8 Jahren - damals noch vollkommen ahnungsbefreit - nur deshalb gekauft, weil es billig war.
Habe es dann letztes WE mehr zufällig wieder ausgekramt. Mein 1. Gedanke war - chemisch gefadet ! Mittlerweile bin ich mir da gar nicht mehr sicher, wenn ich mir die Rückseite anschaue. Wer kann was dazu sagen ?
Was meint Ihr ? Künstlich gefadet oder heavy used ??
Hier nun die traurigen Bilder, traue mich kaum sie zu zeigen, bedenkt man, dass dies ein echtes Pink inlay war, bzw. ist....:facepalm:
https://up.picr.de/35371961ad.jpg
https://up.picr.de/35371962ll.jpg
https://up.picr.de/35371963od.jpg
https://up.picr.de/35371965pn.jpg
Na das ist doch mal ein tolles Inlay :D
Im Ernst. An ner gerockten Uhr sicher gut anzusehen. Mit heavy patina zum Beispiel. Künstlich gefadet ist es aus meiner Sicht nicht. Es fehlt dieser gewisse Glanz den die alle haben.
PS: Billig gekauft? Ich nehm es dir günstig ab :dr:
Christoph mein Lieber, ich muss Dir widersprechen, ich denke das Inlay ist künstlich bearbeitet. Gerade weil die Beschichtung weg ist und die silbergraue Farbe der Zahlen bei Inlays so nicht existiert. Dazu noch die eindeutig pinke Rückseite.
Da hat jemand mal einen Versuch mit Domestos, Corega Tabs oder Spülmaschinen- Mittel unternommen. Schon cool irgendwie. :D Mir gefällt sowas auch manchmal und temporär ganz gut.
Stammt wahrscheinlich aus der Zeit, als man in den Eimer beim Konzi greifen durfte und die Dinger ein 30 - stel der heutigen Preise kosteten. Leider vor meiner Zeit.
Bau mal auf eine Uhr Jürgen bitte !
Danke Christoph und Andreas
Zwischenfazit: Das insert ist auf jeden Fall "heavy used". Zu erkennen an den vielen Kratzern und kleineren Einschlägen. Ob es außerdem chemisch gefadet ist, scheint noch nicht ganz geklärt... ;)
Von der Oberfläche her würde ich sagen, künstlich gefadet. Allerdings sollte mittels fading durch Domestos oder ähnlichen Kram auch die Rückseite in Mitleidenschaft gezogen werden, oder ??
Die Rückseite sieht absolut perfekt pink aus....
Andreas, ich mache gerne mal ein paar Bilder mit dem Insert auf einer 1675 und poste sie.
Aber nur, wenn sich der ein oder andere auch mal am Thema beteiligt. Sonst können wir das mit Christoph auch einfach direkt per Whattsapp außerhalb dieser Interessen (-losigkeits) -gemeinschaft machen... ;)
Es gab mal einen Thread über das künstliche Altern von Inlays. War ganz schön ernüchtern.
Dann melde ich kleiner Inlay Fisch mich auch mal hier, damit der Thread nicht ins private verschoben wird - ich freu mich nämlich immer über tolle Inlays.
Hier mal meine zwei liebsten derzeit, die dürften Christoph und Mladen kennen :gut:
Anhang 208165
Anhang 208166
Jürgen, ich bin für natürlich gefadet.
Wie du schreibst, ist die Rückseite perfekt, und man erkennt einen leichten Farbverlauf von dunkel zu hell VS.
Sehr schön Nicolas:gut:
Na also, geht doch...;)
Ich weiss, es geht oben nur um ein armes, zerkratztes Inlay.
Dennoch finde ich jedenfalls eine Diskussion darüber weit interessanter als z.B. der 100. "...was ist meine 116710 wert...?" thread oder das 100. posting über den "verrückten Wertzuwachs" einer Rolex xy.... :rolleyes:
Btw: Schöne Inlays, Nicolas ! :gut:
Ist auch richtig, so eine Diskussion macht doch auch zig mal mehr Freude, als die von dir beschriebenen Zinsgetriebenen. :facepalm:
Das Inlay bzw. die Uhr muss - wenn es nicht Domestos war - ordentlich was erlebt haben um so auszusehen, einfache Gartenarbeit reicht dazu ja eigentlich nicht!
Vielen Dank, Jürgen :dr:
Hier ein tolles Blue Back Inlay. Font ist fetter als bei manch Red Back Inlays
https://up.picr.de/35392863bg.jpeg
Doch, das hat was! :gut:
Sodele, hier mal Bilder des kaputtesten pink inlays aller Zeiten auf meiner 1675, sowie noch ein paar Bilder solo.
Ich will nicht sagen, dass es mir gefällt, aber etwas cool ist es schon...
https://up.picr.de/35394261yc.jpg
https://up.picr.de/35394244ci.jpg
https://up.picr.de/35394246jv.jpg
https://up.picr.de/35394247ab.jpg
https://up.picr.de/35394249cd.jpg
ich mag diese Ghostinlays :gut:
Find es auch klasse, gerade weil man die Farben nicht direkt wahrnimmt. :gut:
Kann man ab und an mal machen Jürgen, nur nicht zu oft;)
Hier 2x Magenta
https://up.picr.de/35394557ib.jpeg
Klasse, Mladen ! Ich mag inlays mit besonderen Farben. Da gibt es einige herrliche Stücke. Deine beiden Magentas gehören zweifellos dazu !!!
Hier mal türkisblau-rotbraun oder hellblau-tomatenrot, beide in live noch viel schöner....
https://up.picr.de/35398562ry.jpg
https://up.picr.de/35398564cd.jpg
Fantastisch Jürgen, so ein braun blaues in solch einem Zustand suche ich schon seit langem, ohne Erfolg=(
Sehr schön:gut:
Danke. Ja diese rotbraunen im Topzustand sind megaselten. Ich hatte mal fast genau das gleiche dem Andreas verkauft. Denke aber nicht, dass er es rausrückt... ;)
Du meinst bestimmt das, welches auf seiner braunen MK1 ist. Ja, das gibt er nicht her, hatte ich schon probiert, da hat er mich total ignoriert. :motz:;)=(:D
Die braune MK I mit diesem inlay hat er auch von mir.
Ich meine aber ein anderes, das nicht matt, sondern wie meines oben auch schön glänzend ist... ;)
hmmm, dann weiss ich gerade nicht, welches du meinst.
Vielleicht zeigt er es hier...:gut:
Vielleicht hat er es auch schon längst vertickert...