Die angegebenen 430 PS wird er aber laut deren Leistungsdiagramm nur im Winter erreichen :D
Druckbare Version
@Roland: Im Moment geht fast alles in meine Agentur, habe auch gar keinen Stress. Falls mir allerdings vor den DoT2020 sowas günstig reinlaufen sollte...
@Joe: Turbo halt :ka: im Prinzip reicht der S ja wie er ist.
René, was ich meinte war, dass deren Leistungsdiagramm bei 5 Grad Ansauglufttemperatur gemacht wurde.
Ist bestimmt ein ehemaliger VW-Ingenieur gewesen.
Auf das Thema wurde Jens ( von Ehresmann Automotive GmbH) auch schon im Porsche Forum angesprochen.
Ich zitiere hier mal seine Antwort:
Die Ansaugluft-Temperatur auf dem Diagramm, ist die Temperatur am Lufteingang am Seitenteil, aussen am Fahrzeug ermittelt. Es ist nicht die Temperatur an der Drosselklappe. Lass den Motor bei 25 Grad Außentemperatur, 10 - 20 PS weniger haben. Selbst dann ist das Ergebnis immernoch sehr deutlich spürbar.
Porsche 718 und 991 Turbo korrieren selbstständig über das Motorsteuergerät. Daher wird ohne Korrektur gemessen (Messvorgabe von Porsche).
Und gerne wiederhole ich unser Angebot. Vorbeikommen zur Leistungsmessung und selbst von der Richtigkeit überzeugen.
Wir müssen kein Diagramm faken. Das ist nicht unser Anspruch. Diejenigen die uns kennen, werden das bestätigen. Darüber hinaus ist hier ein MAHA MSR 1050 im Einsatz, ein Prüfstand für knapp 1 Mio. €. Da macht ein Fake Diagramm richtig Sinn.
Ich bin in Sachen Leistungsmessung und Tuning absoluter Laie, ich weiß aber das Jens und sein Team einen hervorragenden Ruf genießen.
Nur mal kurz als Info
Kenne ich auch so dass die neueren Turbofahrzeuge selbstständig korrigierien und deshalb beim LPS ein Korrekturfaktor von 0,0 angegeben wird.
Trotzdem kann die Leistung aber bei höheren Temperaturen sinken wenn der LLK nicht ausreicht.
Trotzdem waren es bei gleicher Konfiguration mehr als 17.000€ Unterschied zum GTS.
Mag für den einen oder anderen Peanuts sein für mich ist das eine gewaltige Summe.
Außerdem stand das nie zur Debatte da deutlich über meinem gesetzten Limit. Wenn einen S oder GTS dann wäre nur ein Gebrauchter in Frage gekommen.
17000 ist natürlich ein Argument. So viel sind es zum Modelljahr 2019 nicht mehr. War gerade die Tage wieder bei Porsche. Bin jetzt alle 3 Cayman gefahren u. muss sagen das mir der 2,0 auch reichen würde. Bei meiner Konfiguration sind es noch 12000 Unterschied zum GTS.Da überlegt man dann schon.
Aber auf jeden Fall ne gute Wahl.Ich wünsche dir viel spass damit.
Danke Rick:dr:
Irgendwo muss man halt die Grenze ziehen. Und ich habe mich letztlich auch ganz bewusst für die kleine Version entschieden in dem Wissen , dass für meinen Geschmack die Power für die Landstraße genau richtig dosiert ist.
12k sind ein Haufen Geld.
Das hab ich mir beim Lesen allerdings auch gedacht.
Das Hochleveln kann man ja beliebig machen und landet dann irgendwann bei einem GT2RS oä.
Der Basis Cayman steht hervorragend da und hebt sich durch seinen Boxer positiv von den ganzen GTI Derivaten ab.
Auf kurvigem Geläuf wird er sowieso eine Macht sein, Flat out kann es halt passieren, dass ein gemachter CUPRA vorbei möchte...es gibt Schlimmeres;-)
Bei den Cupras sind meist die Fahrer der limitierende Faktor. Da hätte ich sehr wenig Sorge.
Ich hab überhaupt keine Sorge, da ich keine Rennen mit anderen Verkehrsteilnehmeren machen werde =)
Dieses "es gibt einen stärkeren als mich" Ding ist eh nur psychologisch, bzw am Stammtisch wichtig.
Der 718 ist ein geiler Kurvenjäger, der macht sicher auch in "standard" riesig Spass!
:gut:
+1:)
gestern erst wieder damit gefahren.......
Er soll ja dir Spaß machen und das ist das Wichtigste :]
Und 12 Mille sind in dieser Preislage schon eine Ansage, von daher alles Gut gemacht viel Freude damit.
Oh Spaß werde ich mit dem Auto haben.
Jede Menge :flauschi:
BTW: Noch 43 Tage :jump:
Hast du ein Maßband an der Wand, bei dem du jeden Tag einen Zentimeter abschneidest (wie früher bei der Bundeswehr)? :]
Nein so schlimm ist es noch nicht :D
Aber ich freue mich schon sehr drauf
Aber nur, wenn man Sachen der Sache wegen haben will:op:
Überlegt man sich, Sachen für einen richtigen Einsatzzweck zu haben, macht die Nutzung mir zumindest noch viel mehr Spaß:jump:
Ich bin auf deinen Fahreindruck gespannt, Roland:gut:
Er wird hin und wech sein !!!!! :gut:
Roland weiß einfach wie man lebt:
Royal Oak, Rolex, 2x Porsche. Das hat der Durchschnittsmichel nur in seinen Träumen.
Alles richtig gemacht?
Wird der 718 der Daily Driver und der Polo geht, oder bleibt der 718 ein Zweitwagen?
Zu viel der Ehre :oops:
Ich hab nur aktuelle keinen Kinder und sonstige Verpflichtungen.
Der 718 wird genau wie die beiden anderen Porsches nur bei Lust und Laune und passend Wetter genommen der Polo bleibt mein Daily Driver.=)
Der Panzer hieß schon FlaRakPz Roland ;) und nicht Waffensystem Roland auf Marderfahrgestell :motz:
Die Wartezeit nähert sich nun ihrem Ende, die letzte Woche ohne neuen Porsche bricht an.:jump:
Gestern hab ich schon mal Porsche Car Connect aktiviert und dem PZ meine EVB Nummer mitgeteilt.
Nächsten Freitag morgen ist es dann so weit und es geht nach Zuffenhausen.
Das ist bedeutend besser als Weihnachten :rofl::flauschi:
Danke euch allen an dieser Stelle für´s Mitfreuen und überbrücken der Wartezeit :dr:
Bin schon sehr gespannt wie mir die Werkstour und das ganze Werksabholungsevent gefällt. Das mal zu erleben ist wirklich ein echter Traum von mir :oops:
Na dann, ich bin gespannt.
Schau mal nach, wie weit das Taycan Werk schon ist, das soll sehr beeindruckend groß sein.
Und dann viel Freude bei der ersten Fahrt :dr:
Bin auch sehr gespannt:flauschi:
Worauf ?
Ihr bekommt nur zwei oder drei locker aus der Hüfte mit dem Handy geschossene Bilder von der Karre :bgdev:...
.... Spaß :D
Freue mich auch auf Deine Vorstellung Roland!:dr:
und Viel Freude bei der Werksbesichtigung.
Das Wetter hält ja größtenteils noch her, das wird gut :gut:
Ja, ich bin sehr gespannt auf die Fotos aus der Hüfte.
Werksabholung ist was Tolles! (Das Essen wirklich lecker!):gut:
Freue mich mit Dir, Roland!