gab es schon mal ein Foto, wo die 36er und 40er eisblauen DD nebeneinander lagen?
Druckbare Version
gab es schon mal ein Foto, wo die 36er und 40er eisblauen DD nebeneinander lagen?
Wenn jetzt einer beide hat, falle ich vom Glauben ab :mimimi:
Kann mir bitte jemand etwas zur Empfindlichkeite der Lünetten sagen. Ich möchte mir gerne eine DD40 kaufen, bin aber unschlüssig hinsichtlich des Materials. Wenn ich mir 100% sicher wäre, würde ich die Platin Variante nehmen. WG gefällt mir aber auch sehr gut und ist preislich doch verdaulicher. Frage mich allerdings, ob die geriffelte Lünette nicht sehr empfindlich ist. Ich möchte gerne etwas elegant-sportliches. Dies sollten bislang bei mir Royal Oak und Nautilus sein, aber die Kratzempfindlichkeit bzw. generelle Empfindlichkeit macht mir einfach keine Freude, um die Uhren jeden Tag zu tragen, wie ich es von Rolex gewohnt bin. Für gute Kauftipps wäre ich auch dankbar.
Also zur geriffelten Variante kann ich nicht viel sagen.
Aber eigentlich sollten Kratzer da doch eher weniger auffallen als bei der Platinvariante in glatter Ausführung.
Bei dieser Lünette gilt: Wenn man einigermaßen vorsichtig ist, sind Kratzer ( mit Ausnahme der Mikro-Kratzerchen) zu vermeiden.
Meine hat zumindest noch keine...=)
Allerdings trage ich die Uhr auch nicht täglich.
Der Stefan hat insofern Recht als dass bei der Riffel-Lüni Kratzer auf den ersten Blick weniger schnell auffallen würden, einfach weil die die vielen Ecken udn Kanten "zu viel los" ist, um Kratzer gleich zu sehen. Aber eben diese Ecken und Kanten sind es auch, die schneller mal anecken können, auch wenn man es nicht gleich sieht. Und wenn dann die Uhr mal optisch aufgehübscht werden soll, schaut so eine drübergebürstete Riffel-Lünette immer ganz schön beschiXXen aus. Ne glatte Lünette ist das einfacher in der Handhabung. Eigentlich. Denn Platin ist wohl ein recht widerspenstiges Material, dem sich nur Könner nähern sollten. Doch wenn man so einen an der Hand hat, dann schaut es anschluießend wieder aus wie neu. Davon konnte ich mich bei einem Bekannten und dessen Vorher-Nachher-Feldversuch persönlich überzeugen.
Für eine elegant-SPORTLICHE Uhr wäre für mich die Platin-Variante die erste Wahl, denn die Riffel-Lünette der Goldmodelle wird meiner Meinung nach doch eher mehr elegant als sportlich. Und wie der Stefan schon schreibt: mit nem bisschen vorsicht bleibt auch ne glatte Lünette lange schön. Und irgendwann... tja der erschischt es eben jeden (und jede Lünette) mal, wenn es denn eine Uhr ist, die nicht nur einmal im Monat am Sonntagabend für ne halbe Stunde angelegt wird. Das gehört irgendwann einfach dazu. Wie sang Freund Waggershausen einst? Beim ersten Mal tats noch weh, beim zweiten Mal nicht mehr so sehr....? In Sachen Oberflächenempfindlichkeit bist Du im Vergleich zu der von Dir genannten RO und Nautilus jedenfalls schon mal auf der richtigen Fährte!
Ich denke auch, die geriffelte Lünette ist eleganter, die glatte etwas sportlicher. Bei der geriffelten werden Kratzer nicht so auffallen wie bei der glatten. Aber wie Stefan und Matthias richtig sagen, kann man Kratzer sicher vermeiden, wenn es nicht gerade der daily Rocker ist. Und wenn doch, kriegt ein Fachmann die Lünette wieder hin wie neu...
Was im übrigen die Empfindlichkeit des Materials betrifft, geben sich m.E. Gold und Platin nicht viel....
Ich bin inzwischen soweit, dass ich eine richtig elegante Uhr haben möchte. Habe ansonsten eigentlich nur Sportmodelle. Bin mir auch sicher, dass es eine 228235 wird. Ich finde die Uhr insgesamt schön stimmig und das roségold gefällt mir auch gut. Nur die Zifferblattvariante - da bin ich noch sehr unschlüssig. Habe bisher nur das Baguette-dial live sehen können. Im Ergebnis soll es eine dieser 3 werden:
http://up.picr.de/30852032lk.jpg
Nimm die rechte:gut:
Meine auch
Zu Pt: das ist sehr zäh, daher schwierig zu bearbeiten. Um einen sichtbaren Kratzer hinein zu bekommen, muss man sich schon Mühe geben.
+1
die Baguettes sehen live richtig toll aus.
Danke Euch allen ! Heisst dann 4:0 für die Baguette.....
5:0! Wird auch meine nächste :)
6:0 :gut:
Die 235 mit dem grünen Sunburst ist aber halt leider auch geil.
Nr. 3 :gut:
Und zur Lünetten-Frage: wenn möglich, glatt. Die Riffelung ist extrem empfindlich.
7:0
Tolle Uhr und ich für mich, würde mich an dem Blatt als letztes satt sehen.
Schönes Wochenende,
Kai
8:0
Mir gefällt gerade die Riffellünette...an der Sonne der Hammer !!
Scheint ja recht eindeutig zu sein, wobei die Baguette auch mein Favorit ist. :top:
Die geriffelte Lünette ist nicht schlecht, allerdings wirkt die glatte Lünette irgendwie etwas flotter / moderner.
Und schon sind wir bei der Platin Day date 228206. Preislich auch gar nicht mehr sooo weit von der Baguette 228235 entfernt... :kriese:
Die Rechte Jürgen. :gut: Insofern 9:0
Nimm die Linke! :gut:
Die Rechte würde ja jeder nehmen! :bgdev:
Habe nochmal nachgezählt. Hast 1 vergessen, Michael. Insofern 10:1;)
Wusste nicht ob du Meinungen hören magst.
Ganz klar rechts. Mag keine Ziffern auf dem ZB :gut:
Klar, Meinungen sind gerne willkommen..... :dr:
Danke !
Die rechte. Wobei die grüne bei mir gaaanz knapp dahinter liegen würde
http://up.picr.de/30860228tn.jpg
Quelle: Pinterest
Hammer-Foto. Ich find die grüne ZB-Variante eh lässig. Passt auch gut bei der WG-Version.
Dieses Foto is echt stark
Wann und warum wurde eigentlich die Day-Date 36 Platin eingestellt?
Warum weiß ich nicht. Wann: bei der Vorstellung der neuen 36er Modelle mit 70h-Werk war keine Pt-Version dabei. Nebenbei wurden auch bombierte Lünette und Oysterband „kassiert“.
Hallo Roland
wann wurden die neuen 36er Modelle denn vorgestellt? Ist eigentlich nur eine Frage aus reinem Interesse. Habe letzte Woche bei Grimmeissen eine wunderschöne 36er Platin mit eisblauem Zifferblatt von 2010 in absolutem Neuzustand erstanden. Daher interessiert mich einfach, wann die Uhr eingestellt wurde (das warum verstehe ich nicht, da sie in GG und WG noch erhältlich ist) und wie hoch der letzte Listenpreis war.
Viele Grüße
Ulf
Herzlichen Glückwunsch!
Das müsste zur Messe 2018 gewesen sein: NP: 52250 Euro.
ZB mit Steinchen, Indexstrichen oder so:
https://up.picr.de/39533502wf.jpeg
Genau die ist es. Auch mit Deutscher Tagesanzeige. Ein echter Traum!!!!
:dr: finde ich auch!
Bei mir ist das Blau des Zifferblattes weniger intensiv
Das hängt sehr stark vom Lichteinfall und Blickwinkel ab. Mal relativ intensiv, mal richtig hellblau.
https://up.picr.de/41237599pm.jpeg
36er in Platin :verneig: :gut:
Kann ich so nicht bestätigen, obwohl es hier schon thematisiert wurde. Mein ZB ist seit Jahren unverändert.