Es gibt einen zeitlich lückenlosen und nachvollziehbaren WhatsApp Verlauf.
Auch mit Fotos der Uhr VOR dem Versand an mich, inklusive Seriennummer!
Also das sollte schon so passen.
Druckbare Version
Ach und nochwas zur allgemeinen Erheiterung!
Ich Hirsch hab auch noch 3 zusätzliche Bänder gekauft (Mays Berlin und HIRSCH),
jetzt sind die Bänder mehr wert als die Uhr! :D
Du bist kein Hirsch!
Ich finde es bewundernswert, wie Du mit der ganzen Sache umgehst, Chapeau!
+1
Ein Zwischenstand für Euch. Ich habe heute mit meinem Tauschpartner telefoniert und ein, von meiner
Seite sehr faires Angebot unterbreitet, wie wir die Sache aus der Welt bringen können.
Ich habe die Zusage von ihm erhalten, die reduzierte Summe in zwei Teilen zu erhalten.
Damit kann ich auch leben, denn im Leben sieht man sich immer zwei mal.
Ich bedanke mich herzlich bei Allen, die versucht haben mir gute Tipps hier in diesem thread zu geben.
Und passt gut auf bei Euren Uhrengeschäften, lieber zweimal hinsehen, dass habe ich hiermit gelernt.
Ihr lest hier von mir dann natürlich, wenn Alles abgewickelt wurde.
Das ist wirklich Fair. Kannst die Bänder die Du jetzt übrig hast ja an Deiner "Fake" Uhr tragen. Verkaufen wirst Du diese ja eh nicht.8o
Da schätzt Du mich etwas falsch ein. Ich bin leidenschaftlicher Uhrensammler und kein Faketräger, naja zumindet kein "bewusster"
Faketräger. Die"Uhr" geht dann einfach zurück an den Absender.
Die schönen Bänder von Mays behalte ich, vielleicht hole ich mir ja doch dann eine andere Panerai, wer weiß.
War auch eher ironisch gemeint. ;). Mit dem wissen, das es ein Fake ist, macht die Uhr ja auch keinen Spaß mehr.
Und was soll mir Dein "rollender Augen" Smiley nun mitteilen?
Fake, oder nicht Fake. Nach der Abwicklung bin ich in meinen Augen, nicht der rechtmäßige
Besitzer von dem Ding! Und falls mein Tauschpartner doch noch in einen etwaigen Streit mit
dem vorhergehenden Besitzer eintreten möchte, wird er das Fake benötigen.
Das ich es nicht gut finde:ka: Fotos mit Seriennummer und ein Telefon sind völlig ausreichend wie man hier bemerkt hat. Da brauch man das Fake nicht in der Hand zu halten.
Dein Tauschpartner bekommt nun Deine Uhr günstiger, das Fake zurück und darf in zwei Raten zahlen.
Zusätzlich die Gefahr das irgendwann wieder jemand wie Du auf die Fake Uhr reinfällt:ka:
Sorry nicht böse gemeint find ich nicht gut:rolleyes:
Ich habe glaube noch nicht ganz verstanden .... der VK dieser Uhr erstattet Dir Deinen Kaufpreis in zwei Raten, richtig.
Also wenn das funktioniert, prima!
Danke übrigens für das Teilhaben. Ist nicht selbstverständlich!
BB 1553450, P0051/1700, falls mal ein Anderer nach der Seriennummer googelt ;)
Edit: Bild zugefügt, falls es auf photobucket verloren geht
Anhang 150234
Ich kann Deine Sicht der Dinge verstehen und nachvollziehen!
Nur ich sehe es so, ich lebe Gott sei es gedankt, ein sehr schönes und glückliches Leben.
Und ich bin nicht bereit, für € 1000,-- auf oder ab, mich mies zu fühlen, rumzustreiten und
mir und meiner Familie Stress zu bereiten, solange es einen gangbaren Weg gibt, Dies zu vermeiden.
Wie gesagt, man sieht sich immer zwei mal im Leben.
Und ich bin überzeugt, dass sich mein Tauschpartner in Zukunft gut überlegt
was er ein- und vertauscht.
Nochmals würde er das Glück mit so einem Vogel wie mir wohl nicht haben.
Aber wie gesagt, ich akzeptiere und verstehe auch Menschen, die in dieser Situation anders reagieren
würden, ob die damit dann allerdings glücklicher sind, lasse ich mal offen stehen.
David, mein großer Kumpel, das mit den zwei Raten ist -für mich- ein Unding, gemessen an der Summe, über die wir hier sprechen.
Und ich bin auch geneigt, Frank zuzustimmen, diese Uhr darf ja eigentlich nur unter die Dampfwalze.
Naja, Brangsche ist ein Haifischbecken und die Bälle in der Luft. 2 Raten sind besser als nix, leben und leben lassen.
Und die Uhr kann dann unter die Walze, wenn auch der Verkäufer seine anscheinend bestehenden Ansprüche gegenüber demjenigen, der ihm wiederum das Ding untergeschoben hat, geltend gemacht hat. Oder man behält sie als Anschauungsstück.
Schon klar und wahr.
Ich schwimme nicht in dem Becken, insofern setze ich hier meine Kinderbecken-Regeln voraus.
Nur kurz zum Verständnis: Du bekommst den damaligen Wert der Uhr abzüglich Summe X in Raten überwiesen?
Ich kann verstehen, dass das alles weniger Stress bedeutet aber bei solch einer eindeutigen Sachlage...
Auf der anderen Seite: Wieso wegen dem bisschen Geld nen langen Rechtsstreit riskieren. Dann lieber von dem Geld mal schön Essen gehen und auf Dauer noch ne 111 ins Haus holen :dr:
Genau so sehe ich es auch! Gute Laune vs. sich lange ziehende Probleme.. da würde ich die gute Laune bevorzugen!
Und ich kenne mich sehr gut, wenn ich wirklich etwas anfange, ziehe ich es bis zur letzten Konsequenz durch, egal wie.
Auch rein schon daher möchte ich einen Rechtsstreit vermeiden, weil ich mich dann wieder mal mit 150% reinknien würde.
Servus David,
freut mich für dich, das alles gut ausgegangen ist:dr:
Abzüglich Summe x und 2 Raten verstehe ich zwar nicht, aber du wirst es schon wissen!;)
Wenn ich der VK wäre, würde ich diese Peinlichkeit schnellstens aus der Welt schaffen und den Betrogenen nicht um Ratenzahlung anflennen und versuchen, ihm nicht noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.
2.: wenn ich nicht mal wenigstens ein paar Tausender aufm Sparbuch liegen habe, ist nicht nur mein Leben im Arshc, sondern dann würde ich auch nicht mit teuren Uhren rumspielen, besonders wenn ich keine Ahnung von der Materie habe;
3.: @ TS: du wirst doch nicht ernsthaft das G'schichtl glauben, dass ein Panerai Konsti an einem Fake die Aufzugskrone wechselt???
Abgesehen davon verstehe ich die gute Stimmung hier nicht.... ist denn überhaupt schon eine der Raten geflossen?
Und sie fliegt erst wieder auf wenn der nächste Unwissende wieder versucht die Uhr zu verkaufen. Bis dahin hat man einen Zinslosen Kredit den man dann noch drücken kann und in Raten zurückzahlt.
Und sein "Tauschobjekt" bekommt man auch noch zurück.
Noch besser läuft es wenn der zukünftige Tauschpartner die Uhr behält.
Aber ich denk da wohl einfach zu negativ. Bestimmt war das falsche Werksbild mit geschwärzter Seriennummer;) die Rechnung ohne Seriennummer alles ein großes Versehen.
Bestimmt wird der Verkäufer das Fake wie es sich gehört nach Erhalt vernichten;)
Ich drück mal die Daumen das zumindest die zwei Raten kommen:gut:
Bei so einem eindeutigen Sachverhalt finde ich das Verhalten des Verkäufers einfach nur beschämend. Den Namen sollte man hier ruhig nennen dürfen...
+1
Nach dem bisher bekannten Sachverhalt mM nach recht grenzwertig - vielleicht gibt es aber ja noch Aspekte, die nicht genannt wurden. Insofern sollte der Verkäufer sich ruhig selbst mal äussern .....
Also ich bewundere deine Engelsgeduld und dein Verständnis für den Verkäufer !!
Ich glaube, wenn mir jemand nach so einer Geschichte noch einen Nachlass und eine
Ratenzahlung abgequatscht hätte, dann wäre ich Amok gelaufen.
Du solltest zumindest das Faketeil behalten und dafür sorgen, dass es nicht
nochmals in den Sales-Kreislauf gerät.
Ich wünsche , dass Du recht schnell zu deinem Geld kommst und nicht noch mehr Ärger hast !!!