Was bringen günstige Angebote, wenn Du zittern musst, ob Dein Flug wirklich stattfindet und wo Du, wenn nicht, in der Gläubigerliste an einer der letzten Positionen stehst? Ich versteh, dass auch diese Angebote kaum gebucht werden!
Druckbare Version
Was bringen günstige Angebote, wenn Du zittern musst, ob Dein Flug wirklich stattfindet und wo Du, wenn nicht, in der Gläubigerliste an einer der letzten Positionen stehst? Ich versteh, dass auch diese Angebote kaum gebucht werden!
So ist es - würde momentan keinen Flug mehr buchen wollen.
Niki will FlyNiki zurück. Mit ihm bin ich oft nach Wien geflogen.
Langstrecke Adé
http://www.focus.de/finanzen/news/ai...d_7526520.html
So, hab einen neuen Flug gebucht, mit airberlin komme ich wohl nirgendwo mehr hin ;( oder nur mit riesen Umsteige-Acts und langen Wartezeiten, wenn man denn überhaupt umbucht. Das Geld schieße ich in den Wind. :winkewinke:
Anhang 159080
Aber wie soll man da mit den Preisen (36 Euro für Hin- und Rückfllug!) auch nur Gewinn machen. Man Vergleiche den Flugpreis und die Steuern. :grb:
Elmar,
so sieht das bei mir aus (gleiches Ziel) - nur mit LH - macht für mich irgendwie mehr Sinn.
Flugpreis: 201,00
Steuern: 409,05
sind Steuern und Zuschläge soweit ich weiß, also auch: US Gebühr für Gesundheitsüberwachung, für Einwanderung, US Zoll, Sicherheits- und Servicegebühren in D, 11.September Gebühr, etc
Hier kann man das schön rauslesen ---> http://meilenoptimieren.com/wie-setz...cket-zusammen/
Anna und Oliver: Danke. Das ist komplett absurd.
Entschuldigt wenn ich hier reinplatze und nicht den ganzen Thread gelesen habe: ich muß Montag kurz nach Mallorca und die einzige brauchbare Verbindung ist mit Niki von und nach Frankfurt. Kann man die halbwegs bedenkenlos buchen?
Ich denke so kurzfristig auf jeden Fall. Ist ja auch keine Langstrecke.
Ich habe für 14.9. Hin- und 16.09. Rückflug innerdeutsch auch bei Air Berlin gebucht.
Wird schon klappen ...
Bekommt man die Steuern nicht evtl zurück, wenn man nicht fliegt?
Edit: Wohl dann auch nur vom Insolvenzverwalter :rolleyes:
Mit etwas Glück nicht nur die Steuern:
"Allerdings gibt es Gründe dafür, genau jetzt Air Berlin zu buchen. Mehrere Kreditkarten-Herausgeber zahlen den Flugpreis zurück, sollten die Flieger am Boden bleiben und das Billett ungültig werden. Dazu gehören die Postfinance, UBS, Viseca, Cornercard und Cembra Money Bank, die unter anderem die Cumulus-Kreditkarte der Migros herausgibt."
Kulante Kreditkarten-Herausgeber
Nicht sehr gängige Firmen für Nicht-Schweizer ;)
Außerdem ist es halt lästig, denn wenn man in Urlaub fliegen möchte, nützen einem die billigen Tarife auch nichts mehr, da man dann doppelt draufzahlt im Fall der Fälle. Ist halt wie Lotto spielen.
Sehr interessanter Ansatz, wie ich finde: http://www.manager-magazin.de/untern...a-1165145.html
am mittwoch flog der herr ryanair (o`leary himself..samt kofferträgern) in berlin ein.natürlich im firmeneigenen learjet 45 (wird seine gründe haben...dürfte vermutlich im platzangebot der fliegenden röhre zu finden sein) und tat das,was er gerne tut..sich als anwalt der entrechteten,übervorteilten und in ihrer bewegungsfreiheit eingeschränkten verbraucher zu produzieren.
das mag er..und zeichnet gerne das schreckgespenst steigender ticketpreise an die wand.gerade dann,wenn man den "markt" solchen airlines wie der lufthansa überlässt.alles eine gigantische verschwörung,ein abgekatertes spiel,eine einzige schiebung zum nachteil derjenigen,die es als ihr menschenrecht ansehen,sich alle fünf minuten in eine 187-sitzige mühle zu quetschen und die "hotspots" europas anzufliegen.natürlich alles mit den "low fares",die ja so "made simple" dem verbraucher angedient werden.
ja..nur schief gehen darf hoit goar nix...denn dann kann sich der passagier auf seinem rucksack zusammenrollen,seinen verzehrgutschein in höhe von siebenfuffzich in anspruch nehmen und auf das beste hoffen.zwischendurch in der nasszelle des flughafens,auf dem er gestrandet ist,die zähne bürsten und hoffen,dass der deoroller nicht versagt.dauert es ein wenig länger (was bei nicht pro tag fünfmal angeflogenen destinationen schon mal passieren kann..) kommt vielleicht ein bus..oder man wird nach laaangem zögern in einer hotelbutze eingelagert.
abflug zum nächstmöglichen zeitpunkt und bitte kontaktieren sie die website...denn einen echten ansprechpartner unterhält man nicht auf den aussenposten.wozu auch? kostet nur und..siehe oben...damit macht man eben keine low fares..schon gar nicht simple.
und selbst die sogenannten stationsleiter,die man an den "drehkreuzen" bestallt,sind so recht nicht aussagefähig...man wartet auf order aus dublin.ja...und da hocken zwei...in worten zwei...computerknechte,die den gesamten euröpäischen luftverkehr "disponieren"...die neue absichtserklärungen raushauen,die sehr oft sehr widersprüchlich sind,am "lebbaren" vorbei gehen,zu deren durchführung man quasi in der zeit zurückreisen müsste...da werden roationen auseinandergekloppt,die crews,die eigentlich feierabend hätten,dürfen gleich in der mühle hocken bleiben und nochmal nach stansted zurück...hinein mit dem rucksackhocker..beeilung..gemma..gemma..auf..auf..
die durchführung eines geregelten luftverkehrs hat ganz einfach ihre mindestsumme.unterhalb derer geht es nicht.an manchen kosten kann man nicht drehen.die mühle kostet so umme 80 millionen,sie schnorchelt pro minute 30,40 kilo jet a1 pro turbine durch die leitungen,an der wartung kann man auch nicht sparen.dafür sorgen schon hersteller,landesluftfahrtbehörden und gesetzliche auflagen.bleiben also nur crews,eigenes bodenpersonal,bzw. die anspruchnahme der leistungen externer bodenverkehrsdienstleister.da wird auf knirsch gefahren.bis es quietscht.
solange die dinger fliegen und zudem mit vollauslastung,solange die reisenden nur auf den preis schielen,die zeit zum versieben an flughäfen haben und solange nicht pro woche eine ryanair oder easyjet vom himmel trudeln und über dem kanal zerbersten,wird das auch so weitergehen.
dennoch geht einigen der herren ganz mächtig die düse.nicht umsonst werden ja allianzen geschmiedet,pools gegründet,man möchte "seine position ausbauen".norwegian kuschelt mit easyjet und ryanair.man hat also durchaus auch ein wenig muffensausen vor der gescholteten lufthansa.
meiner ansicht nach ist das system "billigflieger" ein höchst gefährliches gemisch.immer nur auf knirsch geht nicht immer gut.mal fliegt uns das....möglicherweise...ganz gewaltig um die ohren.
:verneig:
Sehr schön geschrieben :gut:
Gut dargestellt, 100% agree!
Aber die sind halt nicht Europas grösste Airline geworden, indem man sie meidet. :ka:
1979 brachte sony ein gerät heraus,welches bis zu diesem zeitpunkt niemand vermisste und auch niemand benötigte...den walkman.auf den "markt" geworfen und entsprechend hochgejazzt,wurde diese kiste zum synonym für tragbare kassettenabspielgeräte...so wie der colt für revolver.
ähnliches tun die billigflieger...sie suchen sich bislang nicht von althergebrachten airlines angeflogene ziele (nach möglichkeit ist in der nähe eine universität oder das kaff ist zufällig im blickpunkt eines kulturellen "events" auf europäischer ebene).dann sucht man sich einen flughafen,der nicht mal in der nähe des ziels sein muss,der bislang vor sich hin träumte und mit zuwendungen über die runden kommen musste...und nun kommt der messias...der gesalbte..der vom herrn gesandte,der da spricht..
-kommet alle her,die ihr mühselig und beladen seid...ich will euch befördern.
und schon schlagen alle die hacken zusammen,träumen von wohlstand,arbeitsplätzen und dem fetisch der moderne..wachstumwachstumwachstum...denn nur zweistellige zuwachsraten sind es wert,erwähnt zu werden.stillstand ist rückschritt und alle 65 sekunden muss sich eine 737 in die luft erheben.alles andere ist dampfeisenbahn und in der postkutschenzeit zu vermuten.
leider vergessen flughafenbetreiber dabei,dass man unter umständen immense vorleistungen erbringen muss,um überhaupt den zuwachs bewältigen zu können.da müssen terminals aus dem boden gestampft,sicherheitskontrollstrecken errichtet,gepäckförderanlagen hochgezogen und möglicherweise sogar parkpositionen auf den vorfeldern geschaffen werden.ach herrje..ja nich` mit jerechnet...einstweilen aber berauscht man sich an artikeln in der fachpresse und schwurbelt seinerseits von den 18,7 perzent mehraufkommen.
und der gesalbte kommt vom himmel geschwebt und befindet,dass müsse aber alles noch viel besser werden,seine angestellten jünger legen sehr schnell eine haltung an den tag,als sei dieser auserkorene flughafen der ihre.und alle müssten ihnen..dem gesalbten und den jüngern...stets und immer willfährig zu diensten sein.wehe wenn nicht.dann fallen gar harsche worte und man droht mit liebesentzug.
der gekniffene flughafenbetreiber möchte nun so gar nicht zurück in die dunkelheit der verdammnis und der schlechten presse und kommt aus dem vollführen eines bücklings gar nicht mehr heraus.während in dublin oder luton die sektkorken der freude die abgehängte decke des hauptsitzes perforieren,beten die angestellten des flughafens,der das pech hatte,den gesalbten landen zu lassen,dass jeder tag nach möglichkeit glatt über die bühne gehen möge und bekreuzigen sich achtmal am tag.
die herren ryanair und easyjet haben einfach nur glück gehabt.das freizeitliche verhalten hat sich verändert und die heimsuchung von städten innerhalb europas wurde tres chic.fliegen wurde wie busfahren.man hat langeweile,viel freizeit und offenbar auch die kohle,um sich jedes wochenende in einer anderen stadt die nächte um die löffel zu schlagen.missliebkeiten wie aussitzen von stundenlangen slots in der maschine auf einer aussenposition oder das herumlungern in einem terminal,weil die maschine im landeanflug einen vogel in die turbine sog und nun defekt ist,werden in kauf genommen..hauptsache,man war mal in milano.
diese gesellschaftliche entwicklung samt einer politik des abwälzens von lästigen kosten auf andere hat sie gross werden lassen.
seit 1988 verdiene ich meine kohle in der luftfahrt und ich habe viele kommen und wieder gehen sehen..wer hätte jemals gedacht,dass eine airline wie pan am koppheister geht?
man kann sich auch zu tode wachsen...
Ja, da kann man nur zustimmen. Wenn man erlebt, was z.B. in Berlin-Tegel tagtäglich abgeht (im wahrsten Sinne des Wortes) - da kann man nur staunen, wie das bei diesem Aufkommen noch einigermassen gutgeht. Aber wie gesagt - da darf wirklich nichts unvorhergesehenes dazwischen kommen. Und das Unvorhergesehene passiert leider unweigerlich .....
Was waren das noch Zeiten, als es auf einen LH-Flug von Köln nach München noch einen Apfel, ein belegtes Brötchen und drei Peter Stuyvesant Zigaretten gab. ;)
Das waren noch Zeiten... da kostete ein Flug von Berlin und nach München und zurück aber auch 700,- DM
naja, 350€ zahle ich aber auch heute, wenn es kurzfristig ist ;)
Und die Bahn nimmt sogar 450€ :D (1. Klasse)
Kurzer Status:
planmäßiger Abflug 5:45. Auf der Tafel steht immer noch 8:15, tatsächlich warte ich immer noch, verwertbare Informationen gibt es keine :-(
Würde ich nicht nochmal machen und kann ich keinem Empfehlen.
Ab wieviel Verspätung / Wartezeit kann ich eigentlich vom Vertrag zurücktreten?
Update: jetzt steht 10:30 auf der tafel...
Au weia! =(
Musste gestern auch Mallorca buchen. Das von Wien aus ohne AirBerlin, Niki bzw. Eurowings operated by hinzubekommen, ist eine echte Herausforderung. Letztlich wurden es Umsteigeverbindungen über Zürich bzw. München, bin zwar jetzt 3x so lange unterwegs, aber besser so als das ewige Bangen...
Ja, sollte ich heute noch hin kommen buche ich mir auch lieber noch einen vernünftigen Rückflug...
Air Berlin streicht Flüge
http://www.handelsblatt.com/unterneh.../20277492.html
Das wird jetzt zum Roulette und stressig.
Und Entschädigungsansprüche gem. EU fluggastrecht kann man beim Inso-Verwalter bzw. Sachwalter anmelden - wer unter diesen Voraussetzungen bei AB Bucht, dem ist nicht mehr zu helfen
Bei der Hochzeitsgesellschaft gestern in Sylt sind wohl auch Leute hängen geblieben da der Flug nach München gestrichen wurde :(
Noch ist AB pünktlich ?( schau mer mal obs so bleibt...
Anhang 159515
Jeden Tag jetzt neue Meldungen => http://www.aerotelegraph.com/air-ber...totalen-abflug
Düsseldorf
Zum 25. September fällt auch die Verbindung zwischen dem NRW-Flughafen und Orlando weg. Bereits früher angekündigt worden war die Streichung der Flüge nach Boston.
Berlin
New York und Miami fallen aus dem Flugplan von Air Berlin
ich denk das wird die nächsten Wochen auch noch so weitergehn.
Hammer, was in der Bucht mittlerweile für Preise für Schokoherzen und andere "Andenken" ausgerufen werden. Total krank.
Leute bezahlen für so ein Schokoherz Geld? 8o
Hier liegt noch eins rum. Sollte ich vielleicht mal essen im Bewusstsein welch "teure" Schokolade das ist :D :wall:
Na toll. Und ich hab mein letztes grad vorgestern gegessen... :wall: :rofl: