ich habe die uhr gester zum ersten mal live am arm mit dem lederband gesehen 8o
die ist echt der hammer :gut:
schaut super aus und hat eine schöne größe
ich habe die uhr gester zum ersten mal live am arm mit dem lederband gesehen 8o
die ist echt der hammer :gut:
schaut super aus und hat eine schöne größe
Moin, auch ich melde Vollzug :jump:
Eben gerade abgeholt, Mega schönes Case.....lediglich beim Band bin ich mir absolut unschlüssig ;)
Ich find die am Leder eigentlich am schönsten, oder auch ein nettes Stoffband.
19/16 ist nicht so meins, da werde ich wohl noch Bilder wälzen müssen und eher auf 19/18 gehen :ea:
http://up.picr.de/31078936ey.jpg
http://up.picr.de/31078937ah.jpg
Klasse Matze! Gratulation! :gut: :dr:
Ich finde es super, dass Ihre Alle den thread hier unterhaltet: Danke!
ja ist echt eine gelungene uhr :gut:
aber das lederband ist einwenig zu dünn und zu weich für meinen geschmack
da würde ich mich mal bei bulang and sons umschauen :ea:
die haben schöne bänder mit 19 mm anstoß
Glückwunsch!! Ich trage meine täglich und sehr gerne. Das Stahlband finde ich klasse. Schönes Lederband kommt mir aber auch noch ins Haus.
Habe jetzt auch noch eine zweite Trilogy ins Schliessfach gelegt... ;)
Ich werde mal in Ruhe schauen. Wird sich schon etwas passendes finden :gut:
Hab der 60TH auch ein Bulang and Sons gegönnt
http://up.picr.de/31105562nf.jpg
http://up.picr.de/31105568zo.jpg
Tolles Bild!
Uwe
Stimmige Bandfarbe :gut: welches ist das ?
das ist die einzige, wirklich einzige speedmaster, die mich mehr flasht als jede rolex.
tolles teil.
Bei mir ist das irgendwie wie bei der ck2998......ich bin mir noch unschlüssig beim Band....
http://up.picr.de/31138834lo.jpg
Ich suche noch ein fesches 19/18 Band in beige oder braun.....hat jemand einen qualitativen Tip für mich ?
Matze, wie die vorherigen Poster kann ich Dir auch nur Buland & Sons empfehlen. Bernhard hat tolle Bänder in 19mm Anstossbreite, ich habe dort ebenfalls zugegriffen.
schau doch mal bei NOMOS rein
die bänder trage ich auch gerne
Sehen interessant aus... passen die schnellwechselfederstege ?
Ja passen.
Ok, danke :gut: .....eben bestellt :D
Danke für den Tip Michael und die Info: Behrad.
Die Bänder sehen wirklich gut aus, und va gibt es diese in kürzerer Länge.
Hat jemand ein Bild von unten? Was versteht Ihr unter Schnellwechselfederstegen? Die Einsparungen am Band wie bei Patek üblich?
Klar passt das Band, aber 19/16 ist nicht mein Ding und sieht an meinem Arm nicht gut aus.... das Dilemma hab ich leider mit der Ck 2998 schon durch. Das Original Leder sieht zwar Wel5klasse aus, aber in 19/18 wäre es an meinem Arm perfekt :gut:
hier mal das schwarze 20/18
ist schon 1 jahr alt und schaut noch top aus .
http://up.picr.de/31301106sc.jpg
Wobei auch 20mm eigentlich passen, wenn man das Leder etwas staucht. Erkennt man kaum.
Das verstehe ich unter Schnellwechselfederstegen:
Anhang 168282
wusste gar nicht, dass es so was gibt. Sehr praktisch wenn es denn auch sicher hält :gut:
Danke Behrad :dr:
So ähnlich kenne ich das auch, nur das die Einsparung bis zum Rand des Bandes reicht (durchgehend).
Frank, das ist bei PP-Uhren seit Jahren Standard, hält absolut fest und ist eine äusserst bequeme und sichere Art ein Band von einer Uhr zu demontieren.
Hi zusammen,
Ich habe gerade Kontakt mit mehreren Schweizer Omega Konzessionären bezüglich einer anderen (älteren) Speedy. Bereits zwei haben mir unaufgefordert eine Speedy 60th Anniversary unaufgefordert angeboten - wenn also jemand noch sucht, bitte bei mir melden, und ich gebe gerne die Kontaktdaten weiter.
Scheint also (noch) nicht komplett ausverkauft zu sein (was auch nicht wundert bei 3557 Exemplaren).
Gruss,
Fabian
da ist sie dann doch noch an meinem arm gelandet.
und ich vermute, dass ich mir einen daily rocker eingefangen habe.
ich finde das metallarmband übrigens klasse - mag das gewicht, dass
es der uhr gibt. nur das wechseln der einzelnen bandelemente ist nichts
für zittrige finger und/oder schwache nerven :motz:
eine absolut stimmige, sehr schöne uhr. für mich die perfekte speedmaster.
Anhang 168797
Anhang 168798
Congrats, Stefan! Ich mag Sie auch als Alltagsuhr, sie ist aber arg schmutzanfällig.
Haben bereits zwei Forenkollegen angefragt, daher sollten Sie bald an die richtigen Stellen gelangen :).
Time will tell... ;) hoffentlich. Bin aber noch etwas am Grübeln da weit teurer als erwartet :grb:!
Da die Version mit den Scnellfederstegen nicht funktionierte....Zweiter Nomos Versuch.
Ich finde das Band passt farblich optimal :gut:
http://up.picr.de/31728925zf.jpg
Die Nomos-Bänder, verjüngen die sich? Also von 20mm (stimmt doch, oder) auf 18mm oder gar 16mm?
Von 19 auf 18 .
Original ist ja von 19 auf 16
Merci
Dunkelbraunes Veloursleder?