Yep ;)
Druckbare Version
Bin selber Autorennen auf der A9 gefahren :D
Nee, stimmt natürlich nicht. Ich fahre immer vernünftig. Das F1-Rennen hätte ich aber gerne gesehen.
Es ist doch schon immer so. Macht Hamilton was, ist es, weil er ein Charakter ist, so jemand braucht die Formel 1. Macht's Vettel, ist er ein linkischer Bösewicht. Ich diskutier' da schon lang' nimmer drüber und denk' mir meinen Teil. ;)
Definitiv aber war dieser Rad-Bumper super bescheuert. Aber nochmal, da ärgert er sich selbst sicher am meisten drüber.
Zidane ist damals vom Platz geflogen...
Aaaaaaahja :D
Witzig, dass sich Hamilton danach im Interview über respektloses Verhalten beklagt. Das von Einem, der sich Teamorders widersetzt, in der allgemeinen Pressekonferenz mit seinem Handy spielt,...
Es hat sich der Eindruck verstärkt, dass es einen Hamilton-Bonus gab und gibt.
Man muss das IMHO isoliert sehen und kann Hamilton nicht pauschal verurteilen. Ich habe das Rennen nicht gesehen und nur ein paar Ausschnitte auf YouTube, aber Hamilton hat Recht, wenn er sagt, der Fuehrende bestimmt die pace. Wenn einer hinten draufbrettert, so ist das dessen Schuld/Fehler. Was aber unter aller Kanone war, war die Aktion von Vettel direkt danach, naemlich Hamilton gegen das Vorderrad zu fahren, um ihn gegen die Leitplanke zu druecken ? Dafuer sind 10s Strafe eine Lachnummer. Bezeichnend ist ja auch die Tatsache, dass Vettel in den Interviews auf gezielte Fragen nach dieser Aktion, immer schöne ausweichend antwortet.
P.S.: Zidane hat damals danach sogar seine Spielerkarriere beendet:supercool:
Ich bin ja nun bekanntlich kein großer Hamilton-Freund. Und mein Herz schlägt für die Scuderia...
Aber die Fakten sind eindeutig.
http://www.formel1.de/news/grand-pri.../nc/106428/_-_
so Aktionen machen F1 interessant
Gruss
Wum
jepp, zu Sennas Zeiten wäre sowas ordentlich unter Männern "ausdiskutiert" worden.....:gut:
Habe mir eben den Crash angeschaut. Vettel wollte aus der Kurve voll beschleunigen um an Hamilton dran zu bleiben. Hamilton hat vielleicht nur angedeutet, dass er beschleunigt, da braucht er nur vom Gas gehen und so knapp wie Vettel dran war, ist es eine logische Folge, dass er hinten rauf fährt.
Es ist ja nicht so wie damals, als Schumi in Monaco im Tunnel seine Bremsen mit rauchenden Rädern auf Betriebstemperatur bringen wollte und Montoya ihm ins Heck krachte.
Wenn ich mir die Onboard Aufnahmen ansehe, entsteht bei mir der Eindruck, das Vettel den klassischen Fahrfehler begangen hat, weil er neben Hamilton fahrend zu ihm rüber gesehen hat. Mit seinem Arm herumfuchtelnd schaut er zu Hamilton und man fährt dort hin, wo man hinschaut. Muss nicht unbedingt böswillige Absicht gewesen sein. Denn dann hättet er wohl auch das Lenkrad verissen um ihn zu rammen, sehe ich aber nicht.
http://youtu.be/AZypzzTRQIA
An das mit dem klassischen Fahrfehler hatte ich auch erst gedacht. Aber mal ehrlich, passiert sowas nem Formel 1 Weltmeister? Ich weiß nicht so recht... :)
Wenn einem die Sicherungen durchbrennen, kann wohl alles passieren, Weltmeister hin oder her. ;)
Genau, früher hätte es nach dem Rennen richtig eins auf die Omme gegeben... :op:
Zumindest lustig. =) Aber dennoch bescheuert, da er ansonsten gewonnen hätte. :ka:
Du meinst so wie einst Nelson Piquet und Eliseo Salazar in Hockenheim?
http://youtu.be/8JogHiSR5P4
Das waren noch Zeiten...:rofl:
Bin eigentlich Vettel - Fan, aber in so einer Situation muss man von einem 4-fachen Weltmeister erwarten koennen, dass er sich besser im Griff hat. Ich denke auch, dass die FIA in solchen Faellen rigoroser durchgreifen muesste, natuerlich unabhaengig, welche Person oder welchen Rennstall es trifft. Die 10 Sekunden Zeitstrafe war ein Witz, das mindeste waere mMn eine Disqualifikation fuer dieses Rennen gewesen.
und am Ende standen 3 symphatische Jungs auf dem Podium und Vettel/ Hamilton haben in die Röhre geschaut.........:D:dr:
ja, an sowas (Fahr-/Lenkfehler) hatte ich auch gedacht und genau das hat die Rennleitung ggf auch berücksichtigt und deswegen mit 10 Sekunden ganz unten ins Regal gegriffen, denn dass Hamilton derat und unmittelbar nach der spitzen Kurve vom Gas gegangen ist, um das Feld zusammenzuführen, war mehr als dämlich..., damit wäre für niemanden zu rechnen gewesen. Paar Meter weiter schon eher.
Hamilton hätte imho auch 10 Sekunden bekommen müssen für "causing a collision", denn es gibt Regeln bei Ansage "Safety Car in this lap" welche Geschwindigkeit man NICHT unterschreiten darf und das hatte er!
edit: sone Strafe hatte zB Rosberg mal bekommen.
Wirft man also Vettel als 4-facher Weltmeister ein Fehlverhalten vor (Reaktion auf Hamilton), muss man es Hamilton als nicht minder erfahrenen Spitzenfahrer auch 1:1 vorwerfen.
Was sollst, der Drops ist gelutscht.
Hallo zusammen!
Allen, die sich für Formel 1 interessieren, würde ich die Webseite http://www.formel1.de empfehlen. Hier könnt ihr immer die neusten Nachrichten aus der Formel1-Welt finden, interessante Artikel lesen und mit den anderen Fans die interessantesten Themen besprechen.
danke, kannte ich noch garnicht :bgdev:
Also ich habe drei Jahre F1 vor ort gemacht (1998 bis 2001), schon damals war das mehr Business als alles andere (ich könnte da Details erzähllen, von Menschen, die vor der Kamera die Sympathieträger gaben und in Wirklichkeit genau das Gegenteil sind, aber das ist ja nichts Neues... Aber so mancher würde sich da wundern....), insofern tut ein bisschen Rabatz der weichgespülten Szene ganz gut....
Zur Sache: Die Aktion von Hamilton war provokant, kein Thema, aber die von Vettel geht gar nicht. Da muss er sich besser im Griff haben. Beim Strafmaß war es schwierig, nach der 10 Sekunden Stop and Go gibt es nur noch die schwarze Flagge.....
Ich bin mir nicht so sicher, aber ich hatte den Eindruck, dass es umgekehrt war und der Hamilton dem Vettel reingefahren ist8o
Ist ja egal, der Vettel hat doch eine 10 Sekunden Strafe bekommen, damit ist die Sache doch erledigt. Oder soll er noch weiter bestraft werden ?. Schon schlimm genug, das im Mercedes so ein engl. Weichei fährt.
Bei aller Leidenschaft und bei allem Ehrgeiz müsste sich ein mittlerweile gereifter Vettel besser im Griff haben. Und der Hülkenberg sollte mal etwas an sich arbeiten. So ein schneller Fahrer und dann fehlt immer das letzte Quentchen. 123 Rennen und noch kein Podium. Das kann nicht nur Pech sein.
Stimmt Newbie, leider. Ich habe aber den Eindruck, dass die Bestrafung für einige hier nicht ausreichend ist. Sollte aber am Ende in der Abrechnung dem Vettel 2 Punkte fehlen, ist das Gejammer groß. Und ein Vettel ist mir als Weltmeister dreimal lieber, wie diese hinterlistige Potts.. von Hamilton. Und was das für eine fiese Möp ist musste letzes Jahr der Rosberg erfahren. Selbst heute läst er an dem Jungen kein gutes Wort, also Leute mal aufwachen.
Och, wenn man die Funksprüche von ihm so hört, kann man sich den Rest schon ganz gut ausmalen. ;) Dennoch würde ich Dich bitten, Deine Wortwahl ein wenig zu überdenken...
okay, ich nehme es zurück
Aber genau das kennt man doch vom Hamilton, Vettel weiss doch auch, dass der immer an der Grenze der Legalität arbeitet. Die Aktion gestern war von seiten Hamilton klar provoziert und der Vettel fällt genau darauf rein. Ohne den Defekt hätte Hamilton gewonnen und genau das war das Ziel des Langsamfahrens.
Dann aber in die Karre fahren geht halt gar nicht. Obwohl ich Vettel eigentlich mag hätte ich persönlich ihn gestern aus dem Rennen genommen (wenn ich denn was zu sagen hätte :-) ).
Ebenso unfair wie seine erste Aktion war Hamiltons via Funk geäußerter Wunsch, Bottas möge doch langsamer fahren, damit er Vettel bremst und er so leichter herankommen kann. Aber all das ist eben nicht explizit verboten....
Das schwer zu zügelnde Temperament ist Vettels grosses Handicap, die Angriffe von Hamilton werden sich im Laufe der Saison noch steigern. Immerhin ist es aber auch eine Ehre, dass Hamilton schon jetzt merkt, dass er Ferrari nicht nur auf der Strecke schlagen muss
Alles richtig Betram, aber auf der anderen Seite ist es auch mal ganz gut, dass einer Hamilton Paroli bietet. Nichtsdestotrotz gilt für Vettels Aktion meiner Ansicht nach das von mir Geschriebene...