Als die große Explorer 2 mit dem lächerlichen orange hand aufm Markt kam, dachte ich mir, schlimmer geht‘s nimmer....
aber wie man sieht, es geht!! :rofl:
Druckbare Version
Als die große Explorer 2 mit dem lächerlichen orange hand aufm Markt kam, dachte ich mir, schlimmer geht‘s nimmer....
aber wie man sieht, es geht!! :rofl:
Die Ex2 gefällt mir jetzt nicht wirklich - und die Keramiklünette würde es nicht besser machen. Egal, muss ja nicht jeder mögen...
Auch möglich. Fest steht, dass da früher oder später was passieren wird. Mit der Umstellung auf die (meisten) Sechsstelligen hat Rolex einen Jahrzehnte-Schritt getan und mit den letzten Modellstraffungen haben sie dann aber zu erkennen gegeben, dass sie übers Ziel hinaus geschossen sind, indem sie die Proportionen wieder korrigiert haben.
Rolex wird die neuen Werke mit den 70 Std. Gangreserve gerade den Käufern der beliebten Modelle wie Sub und GMT nicht vorenthalten können. Da wird sich auf Dauer etwas tun. Vermutlich werden sie dann auch etwas größer, weil der Trend dahin geht und damit das Werk reinpasst.
...oder man bringt ein Werk, was kleiner ist, mit 70 Std., wenn das technisch möglich ist.
Das 3235 meiner DJ41 hat auch 70 Stunden und ist in einem 40er Gehäuse, wieso sollte da zwingend was größer werden?
Ich hoffe stark das das neue Jubile auch für die GMT bzw sportmodelle angeboten wird ...
Ist es möglich, dass das neue Kaliber in Verbindung mit einer höheren Wasserdichtigkeit gegenüber DJ41 und DD II zu einem großen Gehäuse bei einer Sub führen kann?
Der Satz implizierte es für mich ;)Zitat:
...oder man bringt ein Werk, was kleiner ist, mit 70 Std., wenn das technisch möglich ist.
Es wird wie jedes Jahr einen Run auf 1-2 Modelle geben, nur welche das sind....das wissen wir erst 2018.
Jubilé-Bänder würde ich mir für GMT und Sky-Dweller wünschen. Im Nachbarforum gabs ein Bild der BLNR mit Jubilé-Band, das sah ganz originell aus.
Ich weiß nicht, ob ich das verlinken darf, ansonsten bitte löschen.
Es wird leider schon automatisch rausgelöscht, aber ich denke, die meisten kennen das Bild.
habe gerade die SD mit 12 sek nachlauf auf 24 std. und die DD mit gangreserve von 20 std abgegeben beim uhrmacher.
bin mal gespannt. sind beides safeuhren, die nur ab und zu getragen werden, also minimale beanspruchung. vielleicht ist aber genau das das problem. interessant ist allerdings, dass ich diese sorgen nur mit dem 3235 habe. alle anderen kaliber laufen zuverlässig.
ok, das ist sicher ärgerlich, da kann ich dich verstehen, Stefan. bei meiner dd hab ich irgendwie auch das Gefühl, dass da was mit der Gangreserve nicht stimmt. hab#s aber auch bisher nie wirklich nachgeprüft i.s. bewusst voll aufgezogen und dann liegen lassen bis zum Stillstand. Aber 20h sind schonkrass wenig.
http://up.picr.de/30965185jd.jpg
müsste mein Foto gewesen sein
Eine Theorie für 2018 hab ich noch: heuer wurde ja die SkyD in Stahlvariationen vorgestellt. Vielleicht passiert das ja nächstes Jahr auch mit der DD?? :D :D
Sky Dweller Platin wird mit einem Lastenkran in die Halle gehievt.
Platin Deep Sea?
Scheinbar glaubt die grobe Masse an eine neue Stahl GMT....Hamsterkäufe gingen schon los und die Preise sind merklich angezogen. Lt Konzi zurzeit nicht lieferbar 8o
Ob sie wirklich was bei den Block Cases der GMT und Sub ändern.
Mich würde es nicht so sehr stören, aber gerade diese Modelle scheinen vielen Kunden gut zu gefallen und verkaufen sich gut.
Ob die nicht, wenn überhaupt diskretere Änderungen machen werden, zb Jubi, Tigerauge, Coke. usw... also mehr Modellvarianten.
Ich hoffe eigentlich nicht, dass alle Uhren jetzt das Cerachrome bekommen.
Die neue D sieht aus wie eine Swatch, nicht falsch verstehen, ich trage sowohl Sie und ihren Vorgänger. Letztere finde ich aber nüchtern betrachtet schöner und eleganter.
Und bei der Rolesor D haben sie gerade das die Lunette neu gemacht. Ich hoffe viel mehr auf eine Rolesor in Rotgold.....
Bei der YM sehr erfrischend die Platin oder RG Lunette. Eine von denen wird meine nächste.
Die Exploreer mit Cera wäre fürchterlich. Gerade die Uhr macht doch die Stahlunette aus.
wir werden sehen..
Liebe Grüsse
thomas
Hatte schonmal jemand die Bi Daytona mit Keramiklünette gebastelt? Kann mir einfach nicht vorstellen, dass das gut aussehen kann? :ka:
Gerade die Goldlünette macht da doch so viel her ... Dann wären ja nur noch die Mittelglieder aus Gold???
Jaaaaaa, ok. Wollte Dir nix unterstellen.
Aber ein Gerücht isses ja nun auch nicht, um hier in diesen Thread zu passen, oder?
Ich sehe hier eigentlich kaum Gerüchte...eher Spekulationen und Wünsche.
Hmm....Ich habe auch mal meine beiden so nebeneinander gelegt und mir dieses Bild vorgestellt....so gesehen, nee.....ich lass beide wie sie sind;)
Das müsste das Super-Jubilee von einer 36er DJ sein.
Also, das was ich gesehen habe, war ein komplett massives Band, aber nicht mit der verdeckten Schließe sondern mit einer normalen Faltschließe. Mir wurde gesagt, es sei von der neuen DJ41. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass der Bandanstoß der DJ41 21 mm hat. Ich gehe davon aus, dass die 116710 20 mm (ohne es jetzt nachgemessen zu haben) hat, dann dürfte es eigentlich nicht passen. Es saß aber sehr sauber an der Uhr.
Ich werde auch nochmal genau nachfragen. Leider hatte ich mir nicht die genaue Nummer sagen lassen.
das Jubi von der DJ 41, passt nicht auf die GMT, so wurde mir das auch gesagt, Rick :grb:
116710LN kann man nie genug haben...:D
Also nach Rücksprache mit dem Konzi war es doch das Band der DJ36. Das passt wohl ohne weiteren Umbau an die 116710. Es hatte aber keine verdeckte Schließe. Ich dachte, die DJ36 mit Jubilé hätte immer die verdeckte Schließe.
Dachte ich auch :grb:
Es gab mal einen Katalog mit allen aktuellen Armbändern. Ist aber schon ein paar Jahre her. Gibt's den irgendwo online für 2017?
Super! 1000 Dank!
Aber wie ich vermutet habe, für die DJ36 nur mit 20 mm und verdeckter Schließe und für die DJ41 nur mit 21 mm und normaler Faltschließe. Also nichts mit normaler Faltschließe und 20 mm bei den Jubilés. Da muss ich nochmal nachhaken, könnte schwören, dass ich es so gesehen habe. ...oder es war etwas umgebaut. Die verdeckte Schließe gefällt mir nicht zur GMT. Ist mir irgendwie zu "schmuckig" ;)
...und wenn dann noch die Krone abfällt. ;) :flop: