Die Form finde ich sehr gelungen....:gut:
Druckbare Version
Die Form finde ich sehr gelungen....:gut:
Ich finde das ganze Auto gelungen :gut:.
absolut. Tolles Auto.
Wer schöne Bilder der Alpine sucht findet diese u.a. hier:
https://alpinecars.com/de/berlin
..........die Franzosen bauen doch schon seit Jahren so ein Teil - nennt sich Peugeot RCZ. Okay der Renault ist wohl etwas leichter...........
Hihi, war klar dass von dir so ein Hate kommt. Schwer zu ertragen, dass die Alpine den meisten Journalisten mehr Spaß macht als ein Cayman ;)
Hate ? ............mein Englisch ist schlecht.....bedeutet das übersetzt in etwa "Tatsachenfeststellung" ?
............was jetzt ein Cayman bei dem von mir bemühten Vergleich soll..........??????..........sieht den beiden Franzosen überhaupt nicht ähnlich.................man muss heute nicht mehr alles verstehen..............:ka:
Warum man die Alpine mit einem aufgebrezelten Kleinwagen gleichsetzt, muss auch niemand verstehen. Renault hat einen veritablen Mittelmotorsportwagen auf die Beine gestellt, noch dazu einen scheinbar richtig guten. Eine direktere Konkurrenz hat Porsche in diesem Segment bisher nicht gehabt und das erkenne ich gerne an. Dazu muss man kein Englisch können :gut:
+1
Nun der "aufgebrezelte" Kleinwagen von Peugeot ist schon mal 10 cm länger als der veritable Mittelmotorsportwagen von Renault. Ein Cayman ist fast 30 cm länger; so zusagen ein ausgewachsenes Auto. Allein deshalb käme ich nie auf die Idee eines entsprechenden Vergleichs. Porsche bietet in diesem Segment nichts an. Nur weil beide einen Mittelmotor haben, ändert sich daran auch nichts.
Ich Vergleich den auch eher mit dem Alfa 4C - und da gefällt mir der Alfa optisch viel besser.........
Neben Englisch scheint auch Mathe nicht zu deinen Stärken zu zählen. Der Cayman ist keine 20 cm länger als eine Alpine, daran ändert auch die fette Schrift nichts. Der Unterschied ist geringer als die Länge einer Hand. Zudem kosten die Autos etwa das gleiche und bieten ein ähnliches Maß an Platz, Komfort und Alltagstauglichkeit. Ein 4C ist nicht nur deutlich teurer, sondern eben auch in dieser Hinsicht viel weniger mit den beiden vergleichbar.
Ob du magst oder nicht, einen näheren Konkurrenten hat der Cayman bisher nicht gehabt. Und es würde mich nicht wundern, wenn sich der eine oder andere für den Franzosen entscheidet.
..........tja Carlo judex non calculat :op: - zudem sind es mehr als 20 cm - halt ne halbe Autoklasse. Die Fettschrift bezog sich übrigens auf den Ursprungsvergleich mit dem Peugeot......................aber wo zieht´s den Carlo wie magisch wieder hin, wenn ansatzweise irgendwo die Möglichkeit besteht, einen Porsche ein wenig zu baschen.............klar in Richtung Porsche.
...............entspannt dich, bin´s auch - ist mir nämlich vollkommen schnuppe, ob der Renault das interessantere Paket ist oder nicht - für mich kommt weder Alpine noch Cayman in Frage :dr:
Ah, ein Lateiner :gut:
Nur 4.379 m minus 4.180 ergeben bei mir eine Differenz von 19.9 cm. Die sich übrigens schon allein durch die weiter nach vorne gezogene Frontschürze des Porsche erklären lässt.
Und der Unterschied, lieber Bernd, ist dass ich hier mit keinem Wort Porsche gebasht, sondern lediglich die Leistung eines Autos anerkannt habe, welches nicht aus Zuffenhausen stammt. Das scheint dir ja gänzlich unmöglich.
Nur zur Erinnerung. Das war deine Antwort auf meinen Vergleich des Renault mit dem Peugeot....................Porsche war da gar nicht im Spiel..................aber wo Du immer hinwillst weiß ich ja...............
...........und 4393 minus 4180 ist bei mir mehr 2000 :dr:
Wie hat der Streit hier angefangen? ?( :motz:
Da lehnt sich der Alfisti entspannt zurück und freut sich was da kommt ....... :dr:
Ist doch schön dass es Auswahl gibt. Wer Porsche fahren möchte kauft ohnehin Porsche und deren Produktqualität muss Alpine erst mal hinbekommen. Wollte aber kein deutsches Auto mehr. Der 4C gefällt mir auch gut insbesondere als Targa und die Karbon Bauweise ist schon revolutionär im Serienbau. Das Auto ist mir allerdings 20cm zu kurz gegenüber der Alpine 8o.
Echt? Krass!
Ein aktueller Cayman ist aber nur 4.379 lang, da hilft auch die obskurste Rechnerei nichts. Ansonsten habe ich mit der Meinung Dritter auf deinen herablassenden Vergleich reagiert. Ich habe überhaupt nichts gegen Porsche. Du scheinst dich jedoch schon persönlich angegriffen zu fühlen, wenn man nur äußert, dass zu Porsche überhaupt Konkurrenz existiert. Aber das kennen wir ja schon :dr:
Wiki meint 4379 - 4393 mm..................aber lassen wir das..........es bleiben rd. 20 cm - 'ne halbe Autoklasse.
Ich bitte die Mods auch meine letzten Beiträge zu Porsche in anderen Threads zu löschen. Diese wären ja nach Carlos Meinung so was wie eine Autoimmunerkrankung, da ich mich damit selbst angreife und das auch noch persönlich ! :kriese:
Ja Carlo ich fahre auch Porsche............ich fahre aber auch Fahrzeuge anderer Marken, da diese aus meiner Sicht in diesem Segment besser sind/waren als das Vergleichsprodukt von Porsche.
Ich freue mich schon auf den Thread in dem jemand konstatiert, dass der Hase doch schneller als der Igel ist und Carlo dann aus dem Gebüsch hüpft und zettert: Aber der Igel ist noch viel schneller als der Porsche............:op:
..............so oder so ähnlich...........:dr:
Ich habe gestern versucht beim einzigen ausgewiesenen Alpine Händler in Bayern Infos zu bekommen. Die wissen alle von nix. "Könnte März aber auch Juni werden, die Autos sollten eigentlich schon da sein". Es ist ein Bereich abgetrennt aber noch deutlich im Umbau. Es soll einen eigenen Verkäufer für Alpine geben. Meine Kontaktdaten zur Info wenn es was gibt wollte man sich dann auch auf Nachfrage nicht aufschreiben. Also wenn die die Teile so verkaufen müssen sie schon verflucht gut fahren...Porsche kann das ganz anders...
Grüße
Christian
Ärgerlich, sollte so nicht sein. Aber offensichtlich wissen die Händler vor Ort auch noch nicht wie es weiter geht. Als Besteller der Premiere Edition habe ich einen Anruf von meinem Händler vor Ort bekommen, dass er bei mir vorbei kommt, sobald die Reservierung in eine verbindliche Bestellung umgewandelt werden kann. Das Alpine Center hier vor Ort, das größte in Deutschland, ist auch noch nicht fertig. Was nach der PE kommt ist nicht klar. Offensichtlich gibt es eine pure edition und eine legend edition. Was die kosten ist nicht raus. Bestellen kann man die noch nicht. Es ist also Geduld gefragt. In 2018 wirst Du sowieso keine Alpine mehr bekommen.
Tja, einen Porsche schon.
Irgendwie klingt das alles nach Flickschusterrei. Sie sind vom Anklang überrascht. Da muss man einfach warten, wie sie und ob sie das in den Griff bekommen. Wahrscheinlich sind sie zu billig mit der Premier gewesen, daher werden die anderen deutlich teurer werden. Ich bin gespannt:op:
Noch was zum Überbrücken der Wartezeit ;)
http://up.picr.de/31385289js.jpg
http://up.picr.de/31385290iv.jpg
Bemerkenswert: Damals genügten den Franzosen noch 3! Befestigungsschrauben pro Rad :grb:
Ein Zeichen für die geringen damals möglichen Querbeschleunigungen und Fahrzeuggewichte ;)
Dass die Alpine nach der PE teurer werden wird, ist nicht der Fall. Die pure edition soll wohl € 55.000 kosten.
Wer Interesse an der Alpine hat sollte sich die Handy App runterladen. Da bekommt man zeitnah Informationen und kann auch ein Auto reservieren:
https://alpinecars.com/de/reservieren-sie-ihre-alpine/
Die Alpine wird vermutlich auch immer exklusiver bleiben als ein Cayman. Über 20 Jahren Abstinenz werden zudem nicht von heute auf morgen wettgemacht. Aber wer die 1955 Stück der Premiere Edition für 2018 in 5 Tage verkauft, hat auch nicht alles falsch gemacht.
Das tun sie scheinbar auch. Steve Sutcliffe weiß ja ein oder zwei Dinge über Sportwagen und seine Begeisterung hier ist recht außergewöhnlich.
https://www.youtube.com/watch?v=4aCPgy-T9EA
Irgendwie weiß die schon zu begeistern:grb:
Nur die Front finde ich nicht ganz so gelungen, aber das Konzept klingt nach viel Spaß.
Aber blind bestellen/reservieren?
Ich muss das Ding unbedingt mal in Natura sehen. Von den Bildern begeistert es mich noch nicht wirklich
Auch Henry Catchpole ist begeistert.
https://www.youtube.com/watch?v=tROkW3iWhek&feature=youtu.be
Danke für den Link :gut:
Wieder ein prominenter Motorjournalist, der die Alpine einem Cayman vorziehen würde. Und wieder einer, dem dieses Auto auf der Straße im Grunde mehr Bock macht als die meisten Supersportwagen. Ein lebendiges Auto, das in jeder Situation und auch bei legalen Geschwindigkeiten Freude bereitet. Eine ähnliche Argumentation, mit der ich hier mal meine Leidenschaft für ältere Autos begründet habe. Wie er am Ende des Videos sagt, hoffentlich auch für andere Hersteller ein Anstoß, über das letzte Zehntel auf der Rennstrecke wieder den alltäglichen Fahrspaß zu stellen :gut:
Peter kannst schon vorbestellen, allerdings musst Du Dich auf einen klobigen Renault-Hartplastik-Satellitenhebel am Lenkrad einstellen... ;) Infotainment - naja. Aber darum geht es bei dem Auto nicht. Spaß macht der auf alle Fälle und klingt deutlich besser als so ein kastrierter Standard-718er. Das "Gewicht" von 1103 Kilogramm ist auch kein Nachteil!
Und: Entscheide Dich zwischen Pure und Legend (mehr Extras)
Was ist bei Pure Wesentliches nicht dabei?
Navi, Klima, Bucketseats, Leder, Radio?
Bei den Unterschieden von Premiere, Pure und Legend geht es meines Wissens hauptsächlich um Kosmetik- und Luxus-Features. Pure wiegt die Karre 1080 kg, mit allen Flüssigkeiten. Die Sabelt Sportsitze, Klima und Infotainment sind aber wohl immer an Bord.
Hier ein erster Ausblick auf Pure und Legend: alpinecars.com/pdf/ALPINE_BROCHURE_PREVIEW
Bei den 1103 Kilogramm reden wir von der "Premiere" Edition...
Aber was weiß ich schon...
Jo, und die Pure Edition wiegt eben 1080 Kilogramm. Mein Beitrag bezog sich nicht auf deinen, Wolfgang :dr:
Alles gut :dr:
Thank's für die Infos.
Wolfgang, was ist dein ehrlicher(:flauschi:) emotionaler Eindruck? Killt die Alpine einen 981 emotional?
Puuuh, schwierig.
Also ich hatte mal einen 981 aus der 2006 / 2007er Baureihe. Da war der Motor schon sehr rotzig und "böse". Die gelten ja bis heute noch als die lautesten Normalo-Boxster und überhalb von 5000 ging akustisch etc. richtig zur Sache.
Emotional ist das so eine Sache, weil da viel Gusto mitschwingt: Also beim Sound wird es schwierig gegen den genannten 981, aber das geringe Gewwicht von +/- 1100 kg macht halt in Kurven richtig Spaß....