Danke schön, 2017 beginnt mit einem limitierten "Doppelschlag"... :]
Druckbare Version
Danke schön, 2017 beginnt mit einem limitierten "Doppelschlag"... :]
Dauerapplaus für BB... Ich glaube fast jeder PP Händler der Welt ist neidisch auf dein Portfolio... Könntest eventuell schon ein Hausmuseum aufbauen :dr:
wow BB das ist mal ein Aufschlag :dr:
Danke schön! :)
Mal luëge was 2017 so bringt. Eigentlich will ich ja auf eine Minutenrepetition sparen... Andererseits gibt's noch zahlreiche Lücken in meiner Sammlung die gefüllt werden müssen (besser: sollten).
Und meine Gouvernante verordnet mir immer wieder Abstinenz von Uhren :D
Da hat sie ja offenbar viel Erfolg mit :rofl:... Glückwunsch BB!
BB, anscheinend ist der Bird nun bei dir! Herzlichen Glückwunsch!!
Ich stelle fest, du hast derzeit eine Neigung für blaue Uhren ... 5930, Jubi Chrono, bird...
Was für eine Schließe ist denn am Bird? Und wie sieht das Uhrwerk aus? Gibt es zu diesen besonderen Handcrafts auch besondere Unterlagen (Herstellungsbuch, Name des Uhrmachers, der die Uhr gemacht hat etc) zum Kauf dazu? Was hat dir der Konzi über die Uhr erzählt? Für den ist das doch auch etwas Besonderes.
Sorry für die vielen Fragen :weg:
Butterich, ich drück dir die Daumen :gut: die 5711P ist wunderschön!
Jepp, der bird ist aus dem Käfig
http://up.picr.de/27908951ck.jpg
befreit! :D
Glückwunsch auch von mir!:dr:
Wahnsinn BB :jump: durch den Takt deiner Vorstellungen der raren PP's :ea: bekommen diese ja schon Flügel :dr::gut:
Die 5131G war eigentlich auch mein Favorit - meine Bestellung wurde aber umgeschrieben auf R als die G eingestellt wurde... =(
Das Rotgold finde ich inzwischen auch klasse - einziges Problem meiner Frau gefällt Rotgold auch :bgdev:
Danke - es sieht ganz gut aus sie soll wohl in den nächsten Monaten eintrudeln... :flauschi:
BB :dr: Herzlichen Glückwunsch auch von mir :dr:
Schön das der Vogel jetzt endlich bei dir ist , er ist wirklich unglaublich :verneig:
Lg James
Hallo,
gibt es da eine Geschichte zu, die sollten sich jetzt ja richtig ärgern, wenn man Deine Sammlung hier sieht.
Wie viele PP sind es eigentlich in Deiner Sammlung, mit dem Museum ist bestimmt nicht übertrieben bei den tollen Unren die Du hast. :top:
Großen Respekt für das erreichte. :gut:
Danke schön, Ralf! :)
Ja, es gibt natürlich eine Beyer-Story. Christoph (Outlaw) kennt sie, es ging um eine 5205G-011. Aber ich finde Konzi-Bashing gehört hier nicht hinein, falls ein Beyer Mitarbeiter hier mitliest, wird er wissen weshalb ich mich gekränkt fühle und das muss reichen. Ich trete nicht nach.
Zu Deiner Frage nach der Anzahl meiner Uhren - Meine Frau sagt immer ich könne nicht bis 3 zählen. Das stimmt nicht ganz, es sind mehr als drei Uhren, auch mehr als drei Patek...
....ich kenne die Anzahl wirklich nicht, was einzig zählt ist die Freude an den Uhren, diese auch zu tragen und dass bereits meine beiden Söhne mit dem Virus Horologicus infiziert sind.
:dr:
Jepp, wäre klasse - ich liebe ja blaue Uhren =)
Dennoch glaube ich nicht daran, ...und die 5905P ist ja auch sehr ähnlich. Übrigens liegt in Bern beim Konzi eine blaue 5905 im Fenster - also wer noch sein Weihnachtsgeld ausgeben möchte ;)
2x rare handcrafts 5089:
http://up.picr.de/27978204lq.jpg
http://up.picr.de/27978199be.jpg
Bin very happy :]
Zwei Meisterwerke :gut:
Danke Peter! :)
In der Schneelandschaft fühlt sich der arctic bird wohl:
http://up.picr.de/27978834ti.jpg
wow BB ein Bild mit "seltenheitswert" :gut:
ich meine bild mit 2 x handcraft
Oh, ich hoffe in der Zukunft ab und zu Fotos mit den beiden 5089 machen zu können, vor allem in besserem Licht!
arctic bird ist wunderschön...
Beide für sich wunderschöne Uhren, von denen ich gerne mehr sehe. Die Marqueterie (?) ist für mich aber noch einmal ein Stück weit besonderer, da das Cloisonné in vielen Uhren verwandt wird... Holz nicht..
und, wer traut sich.... also ich bin da raus, nicht meine Liga für Uhren... Aber wunderschön....
https://www.ricardo.ch/kaufen/uhren-...v/an872196808/
Nach meiner Kenntnis wird im Offiziersgehäuse ein 240er Kaliber mit dem Microrotor so nur in der 5089 angeboten.
http://up.picr.de/27981312mc.jpg
Eine von 1300
http://up.picr.de/27996451lk.jpg
Anfängliche Skepsis ist Begeisterung gewichen :]
Sind schöne Uhren dabei, Glückwunsch den Besitzern.
Auch eine von 1300
http://up.picr.de/27996559hi.jpg
Den kurzen Sonnenscheinmoment genutzt, leider nur wenig Zeit gehabt und nur die Handykamera
Im Sonnenlicht kommt die Emaille schön zur Geltung, der arctic bird vor den glitzernen Gletschern und über den Wellen
http://up.picr.de/28001112cb.jpg
http://up.picr.de/28001111lg.jpg
http://up.picr.de/28001096xe.jpg
http://up.picr.de/28001086bx.jpg
http://up.picr.de/28001078av.jpg
Mir gefallen die kleinen Kunstwerke sehr!
Einfach nur beeindruckend!
Tolle Bilder dieser einmaligen Uhr! :gut:
Vielen Dank Mr. Bond :)
Marqueterie meets Emaille
http://up.picr.de/28021233gi.jpg
Sehr sehr schön - richtige Kunstwerke. Toll in Szene gesetzt. :dr:
Wirklich wunderschön. Auch wenn ich sie wohl lieber unberührt in der Vitrine stehen lassen würde.
Ich glaub auch nicht, dass viele Besitzer dieser Beauties sie wirklich tragen.
Respekt,BB !:dr:
Auf das Bild habe ich gewartet. Ich bin absolut begeistert.
Zwei wirklich wunderschöne Kunstwerke! :dr:
Die fände ich auch im Haus in einer ansprechenden Vitrine, wie andere Kunstwerke auch, perfekt aufgehoben!
Roni, Stefan, Bond, herzlichen Dank!
Jepp, die Uhren finden wenn ich daheim bin einen Vitrinen Platz. Getragen werden sie sicher auch, aber nur selten. Die Barque Leman habe ich jetzt seit einem Jahr und sie würde nur 3 oder 4x getragen zu passenden Anlässen. Mit dem arctic bird wird es ähnlich sein.
Einzig der Kampf um die Vitrine nervt, meine Frau findet ihre alten Meissen Erbstücke (Sturzgeier und dralle Matrone) schöner als den "Uhrenmist" :wall: :wall: :wall: