Mir gefällt das graue Band mit den roten Nähten am besten. :gut:
Druckbare Version
Mir gefällt das graue Band mit den roten Nähten am besten. :gut:
Geschmacksache, in dem Fall finde ich das original dazu am besten.
So ein "Schedoni" mit roter Kontrastnaht habe ich an meine Unico auch schon mal rangehalten.
Ich konnte mich damals nicht durchringen es zu kaufen, weil mir das irgendwie "zu bunt" war und für mich eine Hublot an Kautschuk gehört ... aber immer wenn ich das Bild sehe, komme ich wieder ins Grübeln .... :-)
Anfang September bin ich in Frankfurt, ich denke, ich gehe dann mal in die Hublot-Boutique uns stöbere mal die verschiedenen Bänder durch ...
http://up.picr.de/26576601re.jpg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Wenn's schon eien HUBLOT-Bilder-Thread gibt, muss die auch hier rein ... ;-)
http://up.picr.de/26593032zm.jpg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ist das die normale Leuchtkraft in der Nacht Sascha?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke Dir Sascha :dr:
Ob's schon der Unico BB Klassiker ist, weiß ich nicht - aber für mich jedenfalls die "Allrounder-Unico" ...
Vereint - für mich - alles was eine HUBLOT ausmacht:
Manufakturwerk
Materialmix: ein bisschen Titan, ein bisschen Keramik
Kautschuk-Band
Und ist dabei nicht so bunt und "unique", dass ich sie nur auf'ner Party tragen kann, sonder geht - zumindest zu 'casual' - auch im Alltag!
Danke Sascha :gut:
Hallo,
habe die Beiträge über die Bänder verfolgt, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Ich habe die Big Bang Ferrari White Ceramic, mit dem weissen, als auch dem schwarzen Band.
Eigentlich präferiere ich das weisse Band, jedoch ist es für mich "untragbar". Es ist hart und steif, das schwarze hingegen ist angenehm zu tragen.
Ich vermute das es daran liegt, dass es rein aus Kautschuk besteht und nicht noch mit Leder verstärkt wurde? Keine Ahnung.
Aufgrund dessen trage ich die Uhr extrem selten und wollte sie sogar verkaufen.
Kein Mensch will sie haben :-( :-(
Jetzt die eigentliche Frage:
Habt Ihr ne Idee, wie ich das Band weicher bekomme?
Oder gibt es weisse Kautschukbänder mit dem One-Click Mechanismus?
Lieben Dank
Robert
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo Robert,
ich würde mich, wie andere bestimmt auch, über ein Foto Deiner Uhr freuen.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ja, da sist die Uhr!
Foto kommt gleich, allerdings mit dem schwarzen Band
Der Typ mit dem Kautschuk-Band ist super!!! Vielen Dank, ich denke, das wird etwas weicher sein!
Werde es mir gleich bestellen!
Habe in Frankfurt in der Boutique angerufen, die Dame sprach leide nur gebrochen deutsch :-)
Ich Holzkopf hätte hier schon viel früher fragen sollen, habe die Uhr seit 12/14 und mich jedes Mal geärgert. :-)
Vielen Dank, morgen kommen Bilder :-)
LG Robert
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
So, mal auf die schnelle am Schreibtisch :-)
http://i67.tinypic.com/2n7nzbd.jpg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Sehr gerne!
Ich lach mich gerade über mich selber kaputt, warum ich hier nicht eher gefragt habe :-)
Robert, ich dachte schon, das ich günstig an eine schöne Uhr käme.;)
Viel Spaß weiterhin mit Deiner wirklich schönen Uhr.:gut:
Eine weitere Anprobe, die mich nochmal in der Wahl der Groesse bestaetigt hat:
45mm:
http://i248.photobucket.com/albums/g...pspgpjjass.jpg
42mm:
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps37q0igii.jpg
...oder doch Chrono in 45mm ?
http://i248.photobucket.com/albums/g...pse21xw9h2.jpg
Titanium case mit rosegold Luenette ist ziemlich sicher...aber ich habe keine Eile
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
+1
Du kannst die 45 mm definitiv gut tragen :gut:
Ich habe mir in den letzten beiden Tagen 3 Uhren live angesehen, die für mich als nächste Uhr zu Wahl standen:
- neue Yachtmaster Rhodium (116622)
- AP 14500
-Hublot Big Bang Steel
Ganz ehrlich, die BigBang hat mich mit abstand am meisten begeistert. Hätte ich nie für möglich gehalten.
Leider hatte das Modell welches ich probieren konnte ein ZB mit arabischen Ziffern. Ich präferiere aber eher ein ZB mit Strichindexen.
Jetzt heißt es erstmal das richtige Blatt zur richtigen Uhr finden bei der großen Auswahl und dann werde ich hier Vollzug melden :jump:
Cool Dirk:gut:, die Big Bang Steel hat es mir auch angetan.
Haptisch und von der Präsenz am Arm sehr mitreißend.
Interessenfrage: Was ist den die AP 14500 für eine ? Kenne die Refernez nicht.
Oder ist da einfach ein Zahlendreher drin
Ja, letzteres ;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Und noch ein Bild
http://i1190.photobucket.com/albums/...pshgvrnlzf.jpg
Marcus
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
:rofl:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Also Unterwasserfotograf werd ich wohl nicht mehr ;)
Das Hublot Logo im Glas spiegelt aber cool ;)
http://up.picr.de/26632363ah.jpeg
http://up.picr.de/26632271wi.jpeg
http://up.picr.de/26632272ii.jpeg
[