Das Virtual Cockpit ist so toll, das muss man haben:gut:
Druckbare Version
Das Virtual Cockpit ist so toll, das muss man haben:gut:
Zugegeben, das Virtualcockpit ist eine schöne Spielerei. Mittlerweile sehne ich mich aber wieder nach Autos, in die man
sich reinsetzt und sofort alles findet und bedienen kann, ohne das man von der Strasse abgelenkt wird...
@ Marcus: :dr:
Heute Mittag habe ich einen Superb 2.0 TDI Kombi zur Probefahrt abgeholt. Morgen tausche ich den dann gegen einen A4.
Meine frühere Begeisterung für den Superb ist doch erheblich abgekühlt. Die untenstehende Auffassung ist aus der Sicht eines Audi-Fahrers geschrieben, also Jammern auf r-l-x-Niveau. Der Superb ist durchaus in Ordnung, aber kann mit Audi nicht mithalten. Soll er auch nicht, aber viele schauen sich den Superb als Ersatz für die deutschen Premiumhersteller an, insoweit ist der Vergleich angebracht.
Zu den positiven Aspekten des Superb zählen Platzangebot und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr Auto mit mehr Ausstattung bei dem Platzangebot gibt es zu dem Preis nirgendwo anders. Das adaptive Fahrwerk ist auch nicht schlecht. Sehr soft im Komfortmodus und ausreichend straff im Sportmodus. Der Abstandsregeltempomat sowie der Stauassistent verrichten ihre Dienste gut und ohne aufzufallen.
Das verbaute Canton-Musiksystem ist o.k., haut mich aber nicht vom Hocker. In neutraler Stellung ist die Auflösung der Musik zwar besser als in meinem Audi A6 mit Standardanlage, aber der Sound wirkt unnatürlich. Die Höhen sind überbetont, die Mitten zurückhaltend.
Die Navigationsdarstellung ist mir eigentlich egal, aber sie ist unübersichtlicher als das eh schon unübersichtliche MMI+-Navi meines drei Jahre alten A6 (meine Referenz ist die App Waze. Besser und klarer geht es meiner Meinung nach kaum). Das Touchdisplay finde ich so la-la, bei seitlichem Licht ist es kaum ablesbar, unter anderem wegen der Fingerschmiere drauf. Blöd ist, dass es ein Riesenakt ist, vom Navi zu Apple CarPlay zu kommen. Warum gibt es dafür keine Taste oder warum ist das nicht unter Medien zu finden? Doof!
Nicht begeistert bin ich vom Design des Innenraums. Alles wirkt im Vergleich zu Audi altbacken. Eckig, platt und zweidimensional. Die verwendeten Materialien sehen nicht besonders hochwertig aus und greifen sich nicht schön an. Die Schalter sind viel dünner. Ergonomisch kann der Superb auch nicht mit dem Audi mithalten, man muss viel weiter greifen - und ich habe Affenarme. Die Platzierung des Handyanschlusses ist auch nur mäßig toll.
Am schlechtesten finde ich allerdings die Sitze. Für meine 1,94 m sind sie zu klein und nicht besonders ergonomisch. Beinauflage und Rückenlehne sind zu kurz und der Seitenhalt ist zu gering. Die Sportsitze von Audi passen im Gegensatz dazu wie ein Maßanzug. Die Sitze meines Fahrzeugs sind mit Alcantara bezogen und nicht besonders atmungsaktiv. Demnächst kommt eine Sportline-Edition raus, die Sportsitze haben soll. Die kann man allerdings momentan noch nicht probesitzen. Es gibt sie meines Wissens auch nur mit Alcantara, das ich nicht so toll fand.
Was übrigens nervt ist, dass der Motor beim Gasgeben ein monotones Geräusch in einer deutlich hörbaren Frequenz abgibt. Alleine deswegen käme für mich dieser Motor nicht in Frage. Morgen im A4 habe ich den gleichen Motor. Mal sehen, ob das da genauso ist.
Mein Kollege fährt seit 2 Monaten den neuen A4, mit dem 190PS Diesel und Automatik (wir dürfen leider keine Benziner fahren :ka:) und ist schwer begeistert.
Im Vergleich zu seinem vorherigen A4 ein Quantensprung.
Falls du ihn konfigurierst, nimm den großen Adblue Tank und den großen Sprittank wenn es ein Diesel wird.
Bin inzwischen Konfi Profi Marcus beim A4 :D - Tipps bei Bedarf gern per PN.
Beeindruckend ist die Dämpfung aller Geräusche - gefühlt mindestens 5er Niveau - kein Vergleich mit dem Superb...
... dessen Sitze für mich das k.o Kriterium waren.
Bei der Anfassqualität ist halt der enorme Preisvorteil in Relation zu setzen - da ist es klar, die Ansprüche an Haptik und (teilweise auch) Ergonomie runterschrauben.
Die Leasingraten unseres Flottendienstleisters sind für den A4 erheblich besser als für den Superb. Ein o.k. ausgestatteter A4 kostet mich so im Monat trotz des höheren Grundpreises gar nicht mal soo viel mehr als ein gut ausgestatteter Superb.
Die Leasingraten sind überwiegend der Wertverlustausgleich... da steht der A4 offensichtlich besser als der Superb da.
Lass dir mal spassenshalber nen 184 PS A3 mit Quattro und S-Tronic rechnen, da fällst du vom Stuhl was der im Monat kostst. :bgdev:
Was für ein Leasing Faktor bekommt man denn so als Privatperson bei einem Audi A4, oder ist hier wahrscheinlich eh geschäftsleasing, oder?
bei uns ist die Deutsche Leasing der Partner.
War bei uns immer deutlich teurer als z.B. ein Audi Zentrum.
Thomas
Heute fahre ich den A4 Kombi Probe. Der A4 ist eine ganz andere Liga und wirkt 20 Jahre moderner. Der Audi ist:
+ leiser
+ sportlicher
+ ergonomischer
+ schöner
- kleiner
- teurer
Das Virtual Cockpit ist der Knüller, allerdings gibt es das nur mit dem großen Navi und kostet alles in allem ca. 2000 Euro mehr als das kleine Navi. Das Head-up-Display finde ich auch toll, aber es erfordert Umgewöhnung. Ob großes Navi mit VC oder kleines mit HUD wäre also noch nicht geklärt. Vor allem müssen wir schauen, ob Frau und Kind bequem sitzen können.
Sag ich doch ;) :dr:
Bin heute den Bi-Turbo Passat gefahren.
Ein wirklich tolles Auto - im Prinzip ne Kombi aus Superb und A4 - dazu mit tollen Sitzen (auch die Massagefunktion ist mehr als ne Spielerei) - mehr Platz als der A4 und preislich nicht ganz so ambitioniert.
Bin echt ins Grübeln gekommen. :grb:
Mir gefällt der Passat auch echt gut.
Aber in meiner Wunschaustattung lag der auch bei 65k
Stimmt Toan - aber mein gestern im Autohaus konfigurierter lag schlussendlich bei schlappen 78k 8o
Beim Passat liege ich auch bei ca. 65k - müsste ich jetzt entscheiden, wäre es wohl der Passat...
... mich nervt aktuell, dass ich bei Audi weder die Sportsitze mit Belüftung bekomme noch Belüftung mit dem Sportsline Lenkrad.
... zudem gibt es einige andere Zwangskombinationen bei der Konfi die micht echt extrem nerven. :motz:
1. Welt Probleme - trotzdem doof. :ka:
JETZT habe ich verstanden, was Du meinst. Das ist in der Technology Selection enthalten, die nur marginal mehr kostet als das große Navi alleine und zudem CarPlay und eine elektrische Heckklappe enthält. Das Paket ist wirklich ein Must-have. Vom Head-up-Display bin ich trotzdem schwer begeistert und kann es nur empfehlen.
Bei mir wird es übrigens ein A4 Kombi 2.0 TFSI S-tronic Sport mit 190 PS Kombi, Technology Selection, HUD, Assistenzpaket Tour, Side Assist, Phone box, Standheizung, 3-Zonen-Klima, Ablagepaket und Privacy-Verglasung. Mit bissi anderem Schnickschnack 52500,-- Liste. Meine A6 Limousine, die nicht wesentlich schlechter ausgestattet war (-HUD, - Komfortklima), hat vor drei Jahren 2000,-- weniger gekostet.
Zum Thema Side Assist: einen "normalen" Totwinkelassistenten gibt es für den A4 nicht, oder?
Hatte für drei Tage den neuen A4 und als ich wieder im A6 saß--- war mir klar, nie wieder A4. Aber so unterschiedlich sind Meinungen.
Thomas
Was hat dich denn gestört Thomas?
1. Fahrkomfort
2. Größe Cockpit
3. Klimaanlagensteuerung/ es war die " große " Klimaanlage
4. Sitze
5. Navi , ist wohl reine Gewohnheit
Bin so ca. 500 km mit den A4 unterwegs gewesen, also kann ich hier schon einem detaillierten Test sprechen. Das witzige an der ganzen Sache war, das ich während der 500 km schon kritisch war, aber das Auto jetzt nicht verflucht habe. Der Aaaahaa Effekt setzte erst beim umsteigen ein. Fühlte mich so wohl, das für mich feststand, der Neue wird der Alte ( obwohl der A6 technisch schon paar Jahre auch dem Buckel hat).
Thomas
Den Wechsel habe ich morgen vor mir. Mal sehen.
Ok - Danke :dr:
" fahre gerne Aktiv Auto "
Das kann es sein, was mich gestört hat. Ich stehe total auf so eine " Sänfte " wie der A6.
Thomas
Falls es jemanden interessiert:
Entscheidung ist gefallen - für mich selbst überraschend - aber es ist der 330d mit M-Sportpaket in Estoril-Blau geworden. :jump:
Im Leasing 300€ 8o p/M günstiger als der A4 und auch günstiger als ein 190PS Passat Allbrack...
... klar steht er relativ kurz vor der Ablösung - aber mir gefällt er richtig gut und Motor/Getriebekombi sind :op:
Der 330d ist auch heute noch ein super Auto:gut:
Glückwunsch zur Entscheidung, vor allem da es das Angebot wohl einfach gemacht hat sich für den 3er zu entscheiden.
Und ein schöner Diesel R6 ist was feines. :dr:
Super Wahl - herzlichen Glückwunsch :gut:
:gut:
Klasse Auto mit tollem Motor !
Danke Jungs für eure Bestätigung meiner Entscheidung ;) :dr:
Ich halte zwar den A4 für das bessere bzw. modernere Auto, aber für 300€ p/m, hätte ich überhaupt nicht gezögert.
Moderner sicher Toan...
... aber Preis und - für mich auch wichtig: habe mehrfach gehört, dass die infrage kommenden Werkstätten nicht mit dem Service von BMW und Mercedes mithalten können - sind i.d.R. V.A.G. Autohäuser mit eher VW als Premium Service. :weg:
Das sollte natürlich nicht sein, da die VW Werkstätten genau soviel verlangen wie BMW oder Mercedes.
Bisher habe ich auch keine gravierenden Unterschiede erlebt, jeder hat mich Nachhause laufen lassen:D
Selbst, wenn der Preis gleich wäre...
...ich finde den Audi langweilig. Der BMW ist hingegen ausgereift... :D
Full-Leasing BMW LP 65k 730€ (netto) - VW 63k 770€ - Audi 66k 1050€ 8o
Wieviele Jahre und km per Anno?
Thomas
Glückwunsch zum BMW🍾
3Jahre - 40k p/a Thomas ...
... Danke Olli :dr:
Respekt, 10 Seiten Thread für ne Karre, die hier nie jemand zu Gesicht bekommen wird ... :D
Bildeeeeeeeer
Bildeeeeeeer