Wir sind gerade dabei zu diskutieren welches Holz wir nehmen sollen.
Ist das Kirsche?
P.S.: Hat jemand die Polar HF Anbindung? Taugt die was? Grundsätzlich wären wir Polar Nutzer hier.
Druckbare Version
Hab den Waterrower seit Samstag, und bin begeistert, hoffentlich hält das an:D
Super.
Welches Holz hast Du genommen?
Und braucht man so eine Matte drunter?
Ich hab die Matte, würde sie aber nicht wieder kaufen. Es sei denn du hast einen hyperempfindlichen Untergrund.
Ok. Danke. :gut:
Die SmartRow-Rolle zeigt mit der App eben noch ein Diagramm mit dem Kraftverlauf des Zuges an und zeichnet Deine Trainings auf. Ich finde die Rolle mit der dazugehörigen App super und würde sie nicht mehr missen wollen. Vor allem merke ich, dass ich mit der Zeit nachlasse und die App motiviert mich trotzdem immer gleichmässig mit dem gleichen Kraftaufwand zu ziehen. Die App kann man mit Apple Health verbinden, was ich aber noch nicht ausprobiert habe.
Zusätzlich zu der SmartRow-Rolle habe ich auch noch den Polar H10 welchen ich mit der SmartRow App kopple. Funktioniert eigentlich ganz gut und einfach und neben den Daten der SmartRow-Rolle wird dann noch die Herzfrequenz aufgezeichnet.
Ich habe auch keine Matte. Auf dem Laminat rutscht das Teil beim normalen rudern nicht, wenn ich in den HIIT Modus gehe, wandere ich mit dem Gerät.
Gerade die Kirsch Variante bestellt. :flauschi:
Erst einmal ohne Matte.
Wird auf dem Parkett stehen.
Wenn es rutscht, dann bestelle ich die Matte nach.
Probieren wir mal aus.
Ich hab die Matte. Bei Parkett imho unerlässlich.
Mein WR steht ohne Matte auf Parkett. Als Schweissschutz lege ich ein grosses Handtuch unter den WR aber verrutscht ist er bisher noch nicht.
@Andreas
Was ist der HIIT Modus??
Bei mir steht er im Sportraum auf Fliesen und noch nie gerutscht - so arg kann ich gar nicht anreißen, dass der Rutschen würde ;)
Ha, ich bin scheinbar besser trainiert als ich dachte :flauschi:
ok, Danke. War mir nicht sicher.
:dr:
Nussholz, bezog sich wohl auf die Frage nach der Holzart.
:D :gut:
Danke für die Aufklärung. Und ich Depp habe nach der Bedeutung von Umgangssprachlich „das ist Nuss“ gegoogelt :facepalm:
isses aber wahrscheinlich. :D
Es scheinen sehr viele Nutzer probleme mit neueren HF Gurten zu haben.
Der Empfänger ist wohl nur auf nicht codierte Gurte ausgelegt.
Verwunderlich, dass es bei Dir geht.
Hab den Sensor jetzt mal weggelassen.
Nuss Holz Natürlich.. werde ich demnächst mal pflegen, spricht was dagegen dieses Öl zu nehmen?
https://up.picr.de/37717794td.jpeg
Ich habe seit ein paar Tagen die Club Variante und bin schon sehr gespannt, wie mir das Training gefällt.
Als Pflegemittel habe ich mir das Öl von WaterRower gekauft. Sollte aber wohl auch jedes normale Holzpflegeöl funktionieren.
Gestern habe ich mir noch das ComModule dazu gekauft. Hat schon wer damit Erfahrungen?
So auch dabei - was für ein Akt so ein Teil zu bekommen ;)
Kann jemand was zum Com Module und der dazugehörigen App (WaterRower Connect) sagen? Ich suche gerade nach einer Lösung um die Indoor Rudersession in die Apple Health/Fitness App zu bekommen, und zwar mit mehr Daten als die Apple Watch aufzeichnet.
Ich habe zwar nicht das Com Modul, allerdings die Smart Row mit der dazugehörigen App.
Funktioniert sehr gut und ich bekommen alle möglichen Daten wie Watt, etc. graphischen Verlauf und Aufzeichnung. Die Übertragung in die Apple Fitness App funktioniert aber nicht immer. Stört mich aber nicht, da ich meine Sessions in der SmartRow App aufzeichne.
Danke Wolfgang, Smart Row hatte ich mir auch schon angeschaut. Das Com Module scheint die gleichen Daten zu liefern, bei einem Bruchteil des Preises. Ich bestell das Teil jetzt einfach mal und werde berichten.
Wer für die bevorstehende Tage ein Rudern will und noch Inspiration / Anleitung benötigt, hier wird es im November regelmäßige Workouts geben.
https://darkhorserowing.com/rowvember2020
Viele Grüße
Christian
Wir beschäftigen uns gerade auch mit der Anschaffung eines Rudergeräts und tendieren zum WaterRower, da wir keinen Fitnessraum haben. Die Lieferzeiten scheinen leider anbieterübergreifend bei 2-3 Monaten zu liegen 8o
Auch beim Hersteller? Nohrd? Kannst das Ding zum Testen auch erst einmal mieten.
Danke für den Hinweis! :gut:
Dort heißt es, dass es aufgrund der hohen Anzahl an Bestellungen zu produktionsbedingten Lieferverzögerungen kommen kann. Ich schreibe die mal an, was unter Verzögerungen zu verstehen ist.
Das deckt sich mit Erfahrungen von Freunden, die jüngst erfolglos versuchten, einen Waterrower in endlicher Zeit zu beschaffen.
2-3 Monate sind normal für alles was mit Fitness zu tun hat und auch irgendwann rum. Wer früher bestellt nutzt früher. ;) jetzt kann man noch lange suchen, ich denke man findet nichts und dann ist wieder Zeit ins Land gegangen,
Wir hatten im Januar bei Nohrd bestellt und das ging blitzschnell.
Da war aber noch kein Coronawahnsinn.
Der Kontakt mit Email mit dem Team bei Nohrd war aber supernett.
Auf die Aussagen konnte man sich 100%tig verlassen.
Einfach mal anschreiben. Die können Dir genau sagen was da ist und was nicht. :gut:
Habe auch vor einem Jahr bestellt und innert Wochenfrist war das Teil da ... allerdings auch vor Corona.
Ich habe von NOHrD die Rückmeldung bekommen, dass sie derzeit ein sehr hohes Bestellaufkommen haben und viele Bestellungen erst noch erfasst werden müssen. Bei den Lieferzeiten muss von "mehreren Wochen" ausgegangen werden.
"Mehrere Wochen" sind jetzt aber auch keine allzu präzise Aussage von NOHrD. Auf deren Facebookseite kann man lesen, dass Kunden eine Lieferung für November bestätigt wurde, die jetzt auf Februar verschoben wurde. Die Kreditkarten werden aber wohl nichtsdestotrotz mit der Bestellung belastet. Derzeit kann man sich in dem Markt wohl Vieles erlauben. Man wird es wohl mit Elmar halten müssen: Wer früher bestellt, nutzt früher - wann auch immer das sein wird =(
Wie viel Platz braucht man denn rund um den Waterrower, um vernünftig trainieren zu können?
Im Prinzip so gut wie keinen. Wenn Du rund um nen halben Meter hast, reicht das völlig.
Ja, mit 50cm ringsrum Abstand bist Du gut dabei.
Vielen Dank! Dann muss ich noch mal nachmessen (dort, wo er eigentlich stehen soll, könnte es eng werden).