Ohne Zweifel ein sehr talentierter Fahrer!
Druckbare Version
Bellof war auf Senna Niveau, leider gestorben, bevor er endgültig zeigen konnte, was in ihm steckt.
Er wäre sicher Weltmeister geworden, soviel ich weiß hält er auch immer noch den absoluten Nordschleifen Rekord
Zur heutigen F1: ein Unding, dass Regenrennen hinterm Safety Car stattfinden, aber es werden ja eh keine Überraschungen gewünscht. Alles ist verplant. Da passt auch die Rosberg Strafe ins Bild, die Lichtgestalt namens Hamilton soll Weltmeister werden.
Alles sehr schade.....
dass der Funk nicht mehr frei ist, ist so lächerlich. wer ist bloss auf diese idee gekommen!!?
Albern. Habe es nicht angesehen, nur heute nachgelesen. Start hinterm SC, alberne Strafe für Nico....Und sobald Hamilton dann in der WM vorne liegt, gibt's Stallorder..:gut:
Wirklich albern.
Rosberg wird ein immer schlechterer Verlierer, schade. Immer ist es nicht seine schuld, hat doch wirklich jeder gesehen, dass er beim Duell mit Verstappen viel zu spät eingelenkt und ihn dadurch neben die Strecke gedraengt hat. Davon abgesehen hat er im ganzen Rennen nicht ansatzweise das Tempo von Hamilton mitgehen können.
Ich hätte ihm wirklich auch mal den Weltmeistertitel gegönnt, solange er im dominierenden Auto sitzt. Immer nur Hamilton wird ja irgendwann langweilig. So wird das aber nichts.
Ich bin bei Dir, dass Rosberg spät eingelenkt hat, nur hat ihn Verstappen mMn doch beinahe eingeladen, innen vorbeizugehen, soviel Platz wie er ihm da gelassen hat.
Ich hätte es aufgrund dessen als normales Überholmanöver gesehen!
Was war denn beim Start, schlechteres Auto oder schlecht gestartet - oder beides? Die ziehen ja alle an ihm vorbei.
PS: Welche Uhr trägt eigentlich Florian König? Ist das Rolex ex II? Hatte er zumindest früher mal. Man konnte es schlecht erkennen. - Die Mercedes-Truppe trägt geschenkte IWCs jedenfalls.
... und nach dem verpatzten Start habe ich mich auf schöne Überholmanöver und Positionskämpfe gefreut - aber das gibt es selbst auf einer Strecke, bei der Überholen angeblich möglich ist, in der heutigen Formel 1 nicht mehr. Diese Sportart manövriert sich meiner Meinung nach immer mehr in die Bedeutungslosigkeit.
HAbe ich das richtig gesehen, dass riesige Tribünenbereiche mit Rolextuch abgedeckt waren, weil sie leer waren?! Eintritt ab über 100 Euro, kein Wunder. ABer Hauptsache, Bernie macht immer noch seinen Schnitt.
Da bin ich zu 100% bei Dir Gerhard, nutze die Veranstaltung nur noch zum besseren Einschlafen am Sonntag Nachmittag:D
Hab's heute voll verpasst - und bin da auch ganz froh drum.
Schau Dir die Widerholung an, wenn Du nicht schlafen kannst Percy:rofl:
Nee, isch resch misch da nur widder uff.... :op:
Ach war heute F1? Das waren noch Zeiten als man dem Rennwochenende entgegen gefiebert hat. Da gab es noch Auslaufzonen, da ist man stecken geblieben und war raus statt wie heute einfach weiter zu fahren. Da gab es noch Überholmanöver ohne innerhalb des Zeitfensters zu sein um künstlich überholen zu können. Da gab es noch Ideen wie 4 Vorderräder, die Seitenflügel etc. Da gab es noch 8- und 10-Zylinder und echten Sound. Und da gab es Partys mit Eddie Jordan - das Team hat zwar nichts gerissen aber es war trotzdem wichtig für das gesamte F1-Gebilde.
Inzwischen bekomm ich es zufällig mit oder eben gar nicht. Langeweile und wenn man ehrlich ist, ist der Hamilton noch der einzige Fahrer mit Profil und seine Ketten und Ohrringe machen mehr her als die ganzen anderen Milchgesichter.
Von Vettel hatte ich gedacht, dass er Ferrari nach vorne bringen kann wie Schumi - aber das funktioniert anscheinend nicht. Rosberg ist nicht so gut wie Hamilton und das bekommt er immer mehr mit. Ohne Hamilton würde er zwar Weltmeister, weil das Auto halt überragend ist, aber nicht mit. Blöde Situation.
Langweilig, kaputt reguliert und keine Typen mehr - da bieten andere Serien wie DTM und die 24h-Rennen mehr Spass. Da muss man sich was einfallen lassen, wenn man nicht irgendwann verschwinden will aus dem Free-TV.
Ich schreibe es zwar ungern, aaaaaaaber +1 Elmar
+1 auch von mir.
Mich wundert, dass sich der Lauda für das immer noch hergibt.
Ich hätte nie gedacht, dass meine Carrera Rennbahn von früher der wahren F1 mal so identisch sein wird.... :rofl:
Ich hatte in dieser Saison mehr von Ferrari erwartet und war ziemlich optimistisch, dass das eine spannende Saison wird. =(
Sehr goil Oskar:rofl::rofl::rofl:
Wir haben früher oft die Carrerabahn bei einem Freund im Keller aufgebaut und haben dann die ganze Nacht rumgedattelt um dann am Sonntag Formula1 zu gucken:mimimi::winkewinke:
Habe es gerne geschaut, das Mittelfeld kämpft gut, Hulki auf 7, klasse!
Elmar, leider wahr! =(
Was war ich früher bei der F1! Ob Imola, Monza, Hockenheim oder auch Monaco...immer erlebens und sehenswert!
Heute verfolge ich die Rennen nicht einmal mehr am TV. (Selbiges gilt leider auch für die DTM!) :weg:
Mexico just. Bottas eben 372,5 kmh 8o
Alter, das ist heftig.
oh, die 5sec penalty für verstappen sehe ich jetzt nicht als fair, that's racing :motz:
vettel wird immer mehr zur mimose, wie hamilton früher.
das vettel auch nicht regulär(!) gewogen wurde wird noch für weiter diskussion sorgen.
redbull und ferrari werden da sicher später noch in den anwalts-ring steigen.
edit: uh, montoya ist aber füllig geworden 8o zu viele enchiladas :D
Naja, wenn ich geradeausfahren bin ich auch schneller. Früher gab es Kiesbett, da wäre das rennen zu Ende gewesen. DAS war Rennen, nicht so wie heute dass man geradeaus fährt und dann auch noch vorne bleiben kann. Es gibt eine Strecke und die ist einzuhalten. Wer da runter geht muss Platz machen.
Ich bin echt wieder für Kiesbett. :op:
+1 Elmar, wenn man mit Vollgas durch die Schikane kann, dann ist es nicht fair und dafür hätte schon der Hamilton eine Strafe in der ersten Runde verdient:motz:
Und den dritten Platz nun doch wieder verloren.
10 Sekunden Zeitstrafe für Vettel.
Was für eine Farce.:D
Und das war jetzt schlimmer als abkürzen? Zu der Situation wäre es ja sonst gar nicht gekommen. :grb:
Was ein alberner .......
:rofl:
Ne, echt jetzt, alberner Mumpitz. Zu Vettels Strafe wegen des Manövers bei Ricciardo: "......Die Stewards beschrieben Vettels Manöver als "unnatürliche Richtungsänderung" seines Wagens....."
Das macht der Verstappen doch in jedem Rennen....warten, bis der Gegner seine Seite ausgesucht hat und dann vor dessen Karre fahren...:ka:
Genau deshalb gab es ja die Ankündigung, dass solches Verhalten bestraft wird. Und ja, Vettel hat das gestern eindeutig so gemacht. Auch er ist eben kein Kind von Traurigkeit. Blöd nur für ihn ist, dass er ohne die Verstappen Aktion nie in die Verlegenheit gekommen wäre, sich gegen den zweiten RB zu wehren. Jetzt müsste nur noch Hamilton eine 5 Sekunden Strafe für die erste Runde bekommen, dann wären die Entscheidungen wenigstens in sich schlüssig.
Alles zusammen siehts einfach so aus: Verstappen hat das Rennen gestern wesentlich beeinflusst. Ohne seine- sagen wir mal- offensive Fahrweise wäre Nico Hamilton sehr nahe gekommen und Vettel nicht mit Ricciardo aneinander geraten. Geschweige seine direkte Aktion mit Seb...
Verstappen ist ein Rotzlöffel, mag man drüber denken, was man will. Aber der fährt wirklich so, dass es irgendwann mal richtig kracht und ist mit 19 ein solch arroganter Widerling, sowas mag ich nicht. Aber wahrscheinlich ist es erfolgreich. Niki Lauda war ja in jungen Jahren ähnlich, gestern sein grösster Kritiker :-) (ok, Niki ist mit Hirn gefahren, sieht bei Verstappen nicht so aus)
Und Vettel hat sich nicht im Griff, unabhängig vom berechtigten Ärger darf so eine emotionale Entgleisung mit verbalen Ausfällen einem viermaligen Weltmeister einfach nicht passieren. Insofern auch nicht soo schlecht, dass er bestraft wurde (seine Wortwahl ggü C. Whiting hat sicher nicht zum Wohlwollen der Stewards beigetragen)
+1, Bertram !
Ja, Bertram hat es perfekt zusammengefasst.:gut:
Und wie geht es nun weiter?
Brasilien.
Verstappen räumt Rosberg von der Piste?
Hamilton gewinnt.
??????
:kriese:
Ja, das passt schon so, Bertram.
Allerdings sollten die Stewards dann die Sachen mit gleicher Latte messen. Verstappen hat Nico in Runde 1 von der Strecke gerempelt, wofür auch eine Strafe vorgesehen ist.
Er ist Vettel mehrfach vor die Schnauze gefahren, obwohl das a) von den Regelhütern nicht gewünscht ist und b) im Fahrerbriefing wohl mehr als deutlich angesprochen wurde.
Wenn sie schon beim Strafen verteilen sind, hätte der Kollege in dem Reigen mehr abbekommen müssen, als die 5 Sekunden.
Das Vettel sich daneben benommen hat, ist unstrittig. Aber diese Begründung für Vettels Strafe halte ich für maximal albern, wenn gleichzeitig ein andere Fahrer das im Rennen mehrfach so handhabt.
Alles in allem ist und bleibt es leider alberner Mumpitz.
+1
Ist ehrlich gesagt auch so bißchen meine Befürchtung...
Gerade nachdem Ecclestone wiederholt betont hat, dass Rosberg kein "würdiger Champion" wäre...8o
Nico hat nur eine Chance, wenn er dieses Jahr Weltmeister werden möchte (und wenn er es dieses Jahr nicht schafft, dann wohl nie mehr):
Er m u s s auf Pole fahren.
Die Pole reicht nicht, Stefan. Er muss das nächste Rennen gewinnen und damit aktiv den Sack zu machen. Auf als zweiter Ankommen fahren kann ins Auge gehen - und wird es wahrscheinlich auch.
Bei seiner Harakiri Aktion gegen Rennende hätte Verstappen Nico auch ganz gut abräumen können....dann wärs das schon mal gewesen.
Ich mag auch dieses "die zweiten Plätze reichen mir"-Gefahre nicht....