Puh, wenn ich überlege, dass ich zum Preis einer 5711 heute vor Jahren meine erste 5980 gekauft habe...
Trotzdem immer noch ein tolle Uhr. Meine kommt wohl nicht vor Mai/Juni. Ist dann aber weiß. Ich freu mich schon auf die Sommeruhr.
Druckbare Version
Puh, wenn ich überlege, dass ich zum Preis einer 5711 heute vor Jahren meine erste 5980 gekauft habe...
Trotzdem immer noch ein tolle Uhr. Meine kommt wohl nicht vor Mai/Juni. Ist dann aber weiß. Ich freu mich schon auf die Sommeruhr.
....auch als Winteruhr zu gebrauchen...
http://up.picr.de/24810827bi.jpg
Bei dem Wetter wäre zu überlegen, die Termine im Büro abzusagen und ins Oberland zu fahren...;)
Wunderbares Bild:gut:
Und gebe dir absolut recht, das Oberland wäre heute Klasse gewesen!
Falls jemand eine ungetragenen 5711 sucht :-)
http://juwelier-wilfart.de/web/de/uh...472&dosearch=1
Was kostet hat die denn für einen Premium Aufschlag zu LP ? :)
habe nicht nachgefragt - denke mal so um 25K
Es sind 27.9k€! Es wird sich jemand finden. Ich bin's nicht.
:rofl:
Angebot und Nachfrage eben.....
Wie gut, dass ich mit der preisgünstigen 5711R vergleichsweise gut bedient bin....
Die in Rotgold ist wirklich ein Knaller. In Stahl finde ich die AP15202 deutlich interessanter. Und die habe ich zum akzeptablen Kurs geschossen. Gut so.
Der gewünschte VK Preis, nicht der Listenpreis ;).
Der gültige Listenpreis der 5711 ist 22.340 €, der aufgerufene Aufgrund der Lieferzeit usw.
vielleicht der maximal erreichbare, momentan. ;)
scheint, es werden wieder mehr ausgeliefert ..
meine auch gerade gekommen :-)
freu mich schon nach Urlaub sie zu holen.
:dr:
Glückwunsch, Jens ! Sehr schöne Uhr !
Glückwunsch! :dr:
Jens scheint recht zu haben. Mein Konzi hat sich auch gemeldet. Ich freu mich schon wie Bolle.
Aber was tue ich jetzt mit meiner fast neuen 5711, die leider nur einen Fremdnamen eingetragen hat. Behalten und die neue 5711 sicher und ungetragen im Safe aufbewahren oder die junge Gebrauchte abstossen?
Schwer zu sagen, Ich würde die Neue behalten und die Gebrauchte gegen eine in anderer Blattfarbe eintauschen....
Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Neue Blaue behalten, die gebrauchte Blaue verscherbeln und noch ne weiße 5711 dazuholen ! Oder die Knete auf die Seite legen für den Kauf der 5990.
Die neue nur im Safe wäre jedenfalls nicht mein Ding. Ich stehe ja auch dazu meine Uhren zu tragen. Eine Uhr nur für den Safe finde ich nicht schön, ist doch gebaut um getragen zu werden.
Lass die Neue unberührt und Trag die Gebrauchte.
... x (-1). :D
Wo wir wieder beim Thema Wertschöpfung aus Uhren sind und nicht wissen was passiert, wenn das ganze Geld welches Weltweit geruckt wird und sich irgendwann stapelt, mit den Luxus Produkten und ihren Spekulanten passieren wird.... :ka:
Ich bin auch wie BB007 für´s tragen und zwar ohne wenn und aber! :ea:
Ich würde mir in den Arsch beißen eine Uhr, verklebt und ohne Sie zu befummeln für 10 oder mehr Jahre wegzuschließen, um dann festzustellen, das ich auf´s falsche Pferd gesetzt habe!
Dann lieber in goldenen Beton investieren, der bleibt da wo er ist, macht auch ggf. Spaß und ist seit Jahrhunderten als gutes Invest bestätigt.
Auch wenn wieder schlechte Zeiten, durch z.B. eine Währungsreform kommen, wird dem Menschen, der Familie das Wohl und die Sicherheit immer vor allem stehen und es wird lieber in eine neue Küche, schönen Urlaub oder eine ETW/EFH Investiert.
Einen tausch gegen die weise 11er fände ich sehr lässig :supercool:
Sagt jedenfalls die Werbung. :D
Pauschal gesehen sind vermietetet ETW in D und Uhren beides scheixx Investments bei der aktuellen Marktlage. Es kommt immer auf den Einzelfall an. In meiner Gegend miete ich für 1/35-40 p.a. des Kaufpreises. Die Immobilienpreise steigen unabhängig von den Mieten. Viel Spekulation, wenig Mietrendite. :)
8o seit Jahrhunderten bestaetigt aha ?!!?
Man muss nur einige Jahrzehnte zurueckschauen um z.b. in Deutschland zerbombtes Betongold aufzufinden. In anderen Regionen gab es unter anderem Naturkatastrophen und Enteignungen. Relativ sicher bestaetigen laesst sich nur der Tod.... zumindest die letzten paar Jahrhunderte :dr:
Da stimme ich euch beiden auch zu, die Lage, die Lage und nochmals die Lage ist entscheidend.
Wollte damit nur klar machen, das in schlechten Zeiten sich auf das wesentliche/wichtige beschränkt und erinnert wird. Auch bin Immobilien, Sie Aufbau Ost, kann man mächtig tief in die Tasche greifen....
Ich meinte in diesem Zusammenhang auch das eine Währungsreform als Worst Case und nicht einen Krieg - dann habe wir wirklich ganz andere Sorgen.... :pale:
Die Nummer mit dem Tod ist allerdings eindeutig und ziemlich sicher :op:
Auch wenn diese Diskussion off topic ist: Das mit der Sicherheit von Immobilien gegenüber Mobilien stimmt schon und lässt sich in D auch anschaulich durch unser formalisiertes Grundbuchrecht nachweisen. Wenn man mit Kriegen oder Naturkatastrophen dagegen argumentieren will, macht man die absolute Ausnahme (wiederum hierzulande) zur Argumentationsgrundlage, etwas schief oder?
Dass ich wertmäßig mit einer Immobilie genauso Schiffbruch erleiden kann wie mit einer Uhrenspekulation ist hingegen mehr als richtig, vermischt aber Spekulation und Eigennutzung.
Zurück zum Thema: weiße UND blaue Nautilus, das wäre gewiss etwas!
Beste Grüße
Tobias
Hihi. Das stimmt. Hier im Osten haben sich viele die Finger verbrannt. In Leipzig wurde 1995 für 2015 mit 30 - 35 Miete in Top Lage kalkuliert. Heute sind wir bei 6 bis 11 € bei Büros und durchnittl. 5,5 € bei Wohnungen. :bgdev:
Kannst Du Deine Immobilie verlieren? Kann sie Dir gestohlen werden oder untergehen?
Wenn ja, dann hast Du natürlich recht.
Beste Grüße
Tobias
Das war aber bestimmt noch zu Ritters und Königszeiten =(
Na ja, ganz so lange nicht - aber denk mal an Ostpreußen etc. =(
8o 19xxer nichtmal ein Jahrhundert (wobei einige Ereignisse im Ausland)
Deutsche Immobilien sind in etwa so sicher wie die Rente. Nichts ist sicher und alles ist sicher. Alles relativ.
Quasi mein Schlusswort zum Sonntag. ;)
P.S. Das ganze erinnert mich auch etwas an die Oelpreisprognosen die ich mir in der GCC region immer anhoeren musste. Oel kann doch nicht fallen - aha.. naja tut es wohl doch schon etwas laenger jetzt. Auch Gold und Silber koennen theoretisch nahezu wertlos werden.
.
Ach Mensch, nimmt doch nicht alles so auf die Gold Waage.... Mist, die ist ggf bald auch nix mehr Wert! Shit!
In der Schule hab ich auch etwas aufgepasst :))))
Aber zu diesem Thema, in unsere Gemeinde haben Sie zwecks Landesgartenschau einem Landwirt das Grundstück Zwangsenteignet, weil er im "Weg" war.... Gut die LGS war offiziell nicht der Grund und die ganze Geschichte bleibt so oder so hinter verschlossenen Türen.
Die 100% sichere Anlage gibt es nicht und wird es nie geben, Spaß haben im hier und jetzt, das Leben feiern und an seine Nachkommen noch denken :)
Genug fernab und in der Geschichte rumgestochert.... Ich bleibe bei der blau/weis 11er Kombi 8-)
Auch in Deutschland wurde Grundeigentum quasi ereignet:
Zur Finanzierung des Staatswesens im Zuge der Währungsreform 1948 wurden 1952 mit dem Lastenausgleichsgesetz alle im nichtstaatlichen Besitz befindlichen Immobilien im Geltungsbereich mit einer Zwangshypothek zu Gunsten der Bundesrepublik Deutschland belastet, welche in den folgenden 30 Jahren durch die Besitzer abbezahlt werden musste. (zitiert aus https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zwangshypothek, heute, 16.56h)