perfekt, sehr schöne Uhr....:winkewinke::gut:
Druckbare Version
perfekt, sehr schöne Uhr....:winkewinke::gut:
Die bisher unentdeckte Schoenheit aus Genf
http://i25.photobucket.com/albums/c6...006/16622s.jpg
aber ich hatte sie auch nur sehr kurz bevor ich sie gegen eine 1665 damals tauschte... sie sind mir zu anfaellig diese polierten Glieder und Flanken: nichts fuer grobmotoriker wie mich
sonnige Gruesse
marc
@ caneca: Hallo Reinhold, nur für Dich :D
http://up.picr.de/22793457rb.jpg
Hallo Reinhold schöne Uhr und auch noch 2 Blätter ! :gut:
Aber das MOP hat ja nicht nur Steinchen, sondern m. e,
ist das Blatt doch aus Perlmutt, oder ?
MOP = mother of pearl ---> Perlmutt......
Hallo Ralf,MOP = Perlmutt richtig. Mein zweites ist "goldig". Das möchte ich umbauen.Mal schauen welcher Juwelier sich da ran traut.
Danke,
sieht einfach nur Spitzenmäßig aus.:gut:
Gut, daß die Uhren alle wasserdicht sind ;)
Die setz mal richtig der Sonne aus, ich glaub dann bleibt es nicht nur beim Speichelfluss :D
gut, wie gewünscht, nächster Versuch:
YM mit Sonne :bgdev:
http://up.picr.de/22811161ke.jpg
Hab jetzt in Köln einen Juwelier ausfindig gemacht. Mal sehen was er für
vorschlägt für einen Umbau meines "goldigen Blattes". Bin gespannt.
Wenn der Juwelier nichts dagegen hat, dann werde ich die Vorschläge mal
einstellen. :]
http://i1353.photobucket.com/albums/...pshkwqf4mc.jpg
Beste Selbsthilfe ist es, sich das Glitzern im Sonnenlicht anzusehen!
Ihr macht mich hier echt fertig, die Uhr war nie meins und jetzt wenn ich mir die Bilder so anschaue
gefällt sie mir immer besser :motz:
....ach, mein "blaues Wunder " fühlt sich in der Sonne auch richtig wohl... ;-)
Gruß
Michael
https://dl.dropboxusercontent.com/u/15158744/Ya5.jpg
Freunde,
seit kurzer Zeit darf ich mich auch zu den stolzen Besitzern einer Yachtmaster zählen .... und trete somit gerne dieser Gruppe bei. :winkewinke:
Dabei fühle ich mich gar nicht therapiebedürftig ... =)
Im Gegenteil ... ich finde diese Uhr einfach nur endschön und für sich allein stehend im ganzen Kronensortiment.
Seit etwa 10 Jahren hat es mir diese Marke angetan, aber die YM habe ich irgendwie nie richtig beachtet. Ein Fehler!
Warum jetzt? .... keine Ahnung, aber manchmal ändern sich Geschmäcker halt im Laufe der Zeit. Und das, was man früher links liegen ließ, wird plötzlich interessant. Hat vielleicht auch was mit dem Alter zu tun .... who knows ...:op: :cool:
Der Tragekomfort sucht jedenfalls seinesgleichen! Und das Blatt .... ein Traum ... erst recht unter der Lupe! Wie es je Lichteinfall seine Farbe wechselt zwischen silbrig grau und sandfarben. Einfach wunderschön.
Eine Uhr, die es schon seit 1996 (Rolesor Gelb) mit Maxi-Dial und SEL gibt. In Rolesium seit 1999 und bis auf das neue Band bis heute quasi unverändert.
Von der Haptik her, für mich die wertigste Sporty überhaupt.
Hier nun meine F-Serie:
http://i62.tinypic.com/28rz728.jpg
.... ich meinte natürlich Stahl-Sporty.
Ich brauche wieder eine 16622 :mimimi:
Herrlich Torsten - alles richtig gemacht ;)
Hey Torsten, schön wieder von Dir zu lesen.
Willkommen in unserer YM Gruppe.
Genau so muß das, Torsten - rattenscharfes Blatt - :gut:
herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club :dr:
OMG , die ist einfach der Hammer ! :gut: Und sehr gute Aufnahme !:dr:
Gibt es eigentlich schon mal live Bilder der Eversose YM?
Nach 9 Jahren als stiller Leser eine Frage:
Entblättern und der Gruppe beitreten oder in der Schachtel lassen?
[IMG]http://up.picr.de/22987108sj.jpg[/IMG]
Mir zum EK verkaufen :op:
Wollte gerade das gleiche Schreiben! :D
Schön, dass Christian nach so langer Zeit etwas schreibt!
Und dann noch mit so einer schönen Uhr im Fundus!!! :verneig:
Darf eine 13 jährige NOS hier auch mit spielen ;)
Anhang 97284
ging nicht anders: nach 16750, 116520, 11660, jetzt auch platin im haus: trägt sich geil.
http://up.picr.de/23165001yx.jpg
Gleich kommt der Gallemann :flauschi:
Oups, das ging flott.
Endlich wieder eine 16622 am Arm.
Y Serie, komplett, Zustand top :jump:
Anhang 99809
Wir sind ja hier unter uns, in unserer kleinen Selbsthilfegruppe. Hier kann ich es ja sagen ... wie kann man heutzutage 7K für eine schnöde 16710 legen, wenn man für deutlich weniger solch einen Hammer bekommen kann?
Glückwunsch - und mit dem Vergleich zum Preis der 16710 triffst Du genau ins Schwarze! :dr: