Dann wäre meine Bestellung aber sicher...
Druckbare Version
Meine auch :bgdev:
Never ever!!! Bestimmte Farben oder Modelle bleiben bestimmten Metallen vorbehalten. So sieht der Kenner, um welches ggf. recht wertvolle Stück es sich handelt, auch wenn man es diesem auf dem ersten Blick nicht ansieht. Würde man die HULK künftig statt in Stahl nun in WG bringen, würde ob der großen Menge bereits im Umlauf befindlicher Stahl-HULK's diese Differenzierung nicht mehr möglich sein. Deswegen gibts die blaue Sub eben nicht in Stahl und deswegen wird es keine ab Werk so ausgelieferte grüne Sub in WG geben. Vielleicht mag aber ein Besitzer der WG-Variante sich mal ein grünes Blatt nebst Lüdi-Inlay besorgen und die ultimative Understatement-Sub in Wunschfarbe zusammenbauen...? :] Haben andere mit ihrer Stahl-Usb und nem blauen Inlay ja auch schon hinbekommen...)
Gleiches gilt für die 117619BLRO - wird nicht in Stahl kommen! Deswegen kann ich mir die Coke-Variante in Stahl ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, weil auf den flüchtigen Blick hin doch zu ähnlich. Eine Coke-Variante in WG halte ich da schon eher für denkbar.
Aber alles nur meine Vermutungen aufgrund der bisherigen zu erkennenden Vorgehensweise von Rolex. Vielleicht werden dieses Jahr ja alte Grundsätze abgeschafft? In dem Fall sähen wir am Ende doch noch eine Day-Date in Stahl... :bgdev:
Neue Daytona kommt sicher nicht in Stahl.
Wenn überhaupt, dann heuer in Edelmetall, nächstes Jahr in S/G und vielleicht 2018 in Stahl.
Und selbst das halte ich für unwahrscheinlich, denn:
eher kommen neue Keramtiklünetten auf weiteren (Weiß)Gold-Daytonas, vielleicht noch ein paar neue Blätter ... mehr nicht.
Ein Grauhändler in Wien hat gerade eine Stahl Sub in Blau um 9.600,- Euro angeboten...
http://i1200.photobucket.com/albums/...stbtrxfz1.jpeg
Grüße Florian
Und jetzt? :grb:
Umbauen kann man alles. Von Rolex gibt es die halt nicht so. :ka:
Ist halt so wie ein 316i mit komplettem M-Paket. Voll für'n A... :dr:
AMG Felgen und Aufschrift für den C180. :D
Von Platin nur bei genauem Hinsehen. Von WG sofort auf 5 Meter.
WG ist das bessere Pt :D :dr:
[QUOTE=TheLupus;5021800]Von Platin nur bei genauem Hinsehen. Von WG sofort auf 5 Meter
als mir mein Konzi das letzte mal eine 116719BLRO zum Ansehen gab, konnte ich den Unterschied WG und Stahl aus einem halben Meter nicht erkennen...
Wie auch immer, ich würd sie so oder so nicht haben wollen die 116619LB!! ;)
Interessantes Argument, das mit der Unverwechselbarkeit. Hatte ich so nicht auf dem Schirm bislang. Habe was gelernt!!
In einem kleinen Punkt bin ich anderer Auffassung: Eine Coke-GMT mit echtem Schwarz sollte ausreichend einfach von einer Pepsi mit ihrem recht hellen Lila-Flieder-Blau zu unterscheiden sein, finde ich. Ob Rolex das auch so sehen würde, ist dann allerdings noch mal eine andere Frage ;-)
Cheers
Peter
Da es die GMT II schon in schwarz und blau / schwarz gibt, denke ich, dass die einzige Coke eine Version aus PT wäre ... nachdem die PT Daytona durchaus ihre Kunden gefunden hat, wäre es der Klassiker GMT durchaus wert, ebenfalls mit Platin veredelt zu werden ... und die Coke Farbkombination bietet sich da förmlich an.
Das passt auch zur Insider Aussage, dass Rolex langfristig den Stahlbereich bzw. den "low entry" Bereich reduzieren will und stattdessen mehr in den höheren Preisbereich will ...
Schon deshalb glaube ich nicht an eine DayDate aus Stahl, auch wenn es mit Sicherheit ein Verkaufsschlager wäre ...
Ja, stimme ich zu: ne Pt Coke GMT wäre ein starkes Kaufargument
Mythbuster, eine DD in Stahl wäre wirklich der Hammer, aber selbst in meinen kühnsten Träumen halte ich dies für sehr unwahrscheinlich. Passter meiner Meinung nach auch nicht zu so einer edlen Ikone.
DD in Stahl zum Stahlpreis, dann würde ich wohl schwach werden
Eine Sporty mit Titangehäuse wäre super
Jedenfalls ist IMO eine Stahl-Coke wesentlich wahrscheinlicher als eine Stahl-DD ;-) Immerhin ist eine rot-schwarze GTM aus Stahl "historisch".
Übrigens ist ja die DJ quasi eine Stahl-DD. Eine "echte" Stahl-DD wird es IMO auf absehbare Zeit nicht geben - da würde ich meine gesamte Sammlung drauf verwetten ;-)
Das mit der Reduzierung des Stahlbereichs hört man doch schon seit Jahren. Dabei ist er für mein Gefühl eher ausgebaut worden. Rolex verdient rein mengenmäßig (nicht margenmäßig) vermutlich mehr Geld mit den Stahl-Uhren als mit dem Edelmetall.
Die wären schön blöd, wenn sie da großartig was ändern würden.
Cheers
Peter
Warum wird hier erwartet, dass eine neuen DJ in 39 oder 40mm kommen wird und die existierende DJ II ersetzten wird? Sind 41mm zu 39 bzw 40mm nicht eine zu geringe Veränderung um ein neues Modell zu rechtfertigen?
Bei der Day-Date hat Rolex es ja vorgemacht und ist von der (leider ein wenig unförmigen) 41mm-Uhr zur schöneren 40mm-Uhr gegangen.
GMT mit Jubi-Band muss doch kommen bzw. hat es auch immer gegeben!
Prototyp wurde schon gesichtet;)
http://abload.de/img/24xumf.jpg
40er Turn-O-Graph kommt :gut:
DS wird eingestellt, das blaue Blatt dient dem schnellen Abverkauf der lagernden Gehäuse - ähnlich dem Racing Dial der Lederband-Daytona`s
Ohh jaaaa :ea:
Bisschen was gebastelt... 114065 ;)
http://i1152.photobucket.com/albums/...5.jpg~original
Originalbild von 100percent-rolex.blogspot.de
Nico, Du machst das wirklich großartig! Danke für Deine Mühe, die Du Dir immer wieder gibst:gut:
Nico könntest du die SD4K mal in GG darstellen ?
Das wäre DIE perfekte Uhr im schönsten Kleide :)
Boa, die Sub in Everose schaut ja mal richtig geil aus! 8o
Und eine GMT mit Jubilée fehlt echt.
Danke dir, Uli =)
Dirk, ich schaue mal was sich machen lässt...
Mut kann man sich halt nicht kaufen... ;)
kein Alteisen, natürlich 6stellig:D
http://abload.de/img/15du8u.jpg
Mag ich. Sehr. :gut:
Percy, du hast halt Geschmack:D
Da isse... =)
http://i1152.photobucket.com/albums/...8.jpg~original