Eigentlich ist es vollkommen egal welchen Preis sie bringt. Der Wert ist in ihrer Schönheit zu sehen.
Druckbare Version
Eigentlich ist es vollkommen egal welchen Preis sie bringt. Der Wert ist in ihrer Schönheit zu sehen.
Der Thread müsste inzwischen Patek 5712 oder 5726 oder 5980? Heißen :)
Ich sehe die Uhr auch irgendwann bei 50k jedoch nicht bei 100k.
Davon abgesehen ist der Wert einer Uhr für mich auch Nebensache, eine Wertsteigerung ist schön aber nicht kaufentscheidend.
Zumindest nicht immer ;)
Nautilus heißt für mich jedoch immernoch flach das macht sie aus!!
Deshalb wenn Nautilus dann 5711 oder 12 :)
Und wenn 100k dann wenigstens in Platin und Flach :bgdev:
Irhendwie driftet die Diskussion ja ab.
Daher wollte ich noch einmal eine Frage zur 5712 stellen.
Hat sich das ZB über die Zeit verändert. Die aktuellen haben ja ein blaues ZB.
Bei dem älteren wirkt das ZB eher schwarz als blau.
Kann das sein? War das früher anders oder wirkt das nur auf manchen Bildern so?
Viele Grüsse
Hab gerade mal im Mondani nachgeguckt. Die 3712 und 5712 in Stahl haben blaue, die 5712 in Weißgold hat ein graues Blatt.
Kollektionsbuch 2010/2011 steht in der Beschreibung 5712 Zifferblatt Farbe schwarzblau und genauso wird es heute noch benannt.
Die 5712G mit Lederband ( Weissgold ) hat ein Schiefergraues Zifferblatt.
Edit. Frank war schneller:gut:
Ok, Danke.
Das heisst die ZB sollten über die Jahre immer gleich geblieben sein und es liegt an den Fotos.
ja die 3712 und die 5712 in stahl war immer blau :op:
Soweit Ich weiß war die Farbe der 5712 immer gleich wie Michael schon schrieb :)
Hatten 2011 mal eine wieder verkauft die Uhr war identisch mit meiner aus diesem Jahr
Menze bietet wieder ne 5980 an - von 2013 in TOP-Zustand. Mal schauen wie lange noch.... ;)
http://www.ebay.de/itm/Patek-Philipp...item33aaa3a98b
Lt Hompage ist die 5712 hier verfügbar:
https://www.blome-uhren.de/patek-phi...edelstahl.html
Wer eine sucht, sollte schnell zum Hörer greifen :gut:
Interessant ist der Preis
Denn die 5712 ist nicht wirklich schwer zu bekommen. Allerdings, und das wundert mich, ist sie bei den Grauen neu über und gebraucht knapp unter Liste, obwohl ich die Nachfrage nach dieser Nautilus mE nicht so groß ist ....
Beim meertz liegt auch noch ein schöne, auch nog ne schwartze und ne blaue 5980.
Sogar mit 2015er Revi. :gut:
http://www.worldoftime.de/de/patek.p...lus-17341.html
Danke. :gut:
2011er bei 45 k bei Wilfart ...
https://www.juwelier-wilfart.de/web/...showid=5614096
Passender zum Threadtitel ist eigentlich, dass es bei Wilfart auch eine 5726 im Moment gibt. :dr:
Robert, wir nähern uns der 50k ;)
Wenn es so weiter geht veräußere ich meine Kollektion für einen guten Zweck....
Fast ein Jahr hier Ruhe an der Front....
Ich schwanke aktuell zwischen einer 5712 und der 5726 mit Stahlarmband
und preislich liegen die Schönheiten aktuell fast identisch um die 36 K als
Full-Set.....
Ich korrigiere mich, die 5726 ist gut 3 K teurer...
UVP oder Graumarkt?
Bist du eher ein symmetriebedürftiger Mainstreamer, der für sein Geld auch eine ordentliche Komplikation haben will?
Oder bist du ein gegen den Strich gebürsteter Polarisierer, der leidenschaftlich gerne mal 6 K drauflegt für lebensnotwendige Dinge wie die Anzeige der Gangreserve bei einer Automatikuhr?
Komplizierter sieht die Sache aus, wenn eine Uhr das sein soll, was du gerade nicht bist.
So wie bei mir: Ich bin fast immer zu spät! :D
So geht es mir ja auch. :rolleyes:
Wie, Juergen, Graumarkt? Gehst Du fremd? Warum hab ich Dir denn beim Tindern geholfen?
ja Wahnsinn, ich sehe gerade mein Kommentar. Mit der 5980 sind wir nun bei 50k und da du Drevodom diese Queen schon hast würde ich trotzdem die 5712 nehmen . Gut die 5726 ist eine schöne alternative wegen dem blauen ZB.
Ich hab Dir die Brautmutter vermittelt, schon vergessen?
Nix is vergessen. Das Wort „tindern“ kannte ich nicht.
Würde die 5726 leicht der 5712 vorziehen. Habe die 5712 und bin sehr begeistert. Die 5726 gefällt mir aber etwas besser. Zifferblatt ist aufgeräumt und das Datum besser zu lesen. Deutlich besser gefällt mir aber die Farbe des ZB dr 5712... Leider gibt es die 5726 nicht in blau... X(X(
gibt es eigentlich für mich, der noch nie eine Patek beim Konzi gekauft hat, die Hoffnung an eine 5726 1A oder sogar 5712 ranzukommen, ohne gleich eine Calatrava o.ä. mitzukaufen? Ich schwärme für beide Uhren und würde mich über jede Hilfe freuen. Zur Not würde ich sogar eine 5711 rosé nehmen, wenn ich nicht länger als 1- 1,5 Jahre warten muss.
Vielleicht hat ja einer was gehört und mag mir helfen in die Patek Welt einzusteigen.
Hallo Phillip,
es ist nicht unmöglich eine Nautilus beim konzi zu bekommen.
Es kommt auch darauf an, ob dich der Konzi mag und wie die Aussicht auf eine längere (Geschäfts-)Beziehung ist.
Manchmal erübrigt sich auch vieles bei einem netten Gespräch. Bei einem Erstkontakt in Brüssel wurde mir nach einem schönen Gespräch eine 5726A angeboten.
Abgesehen von den A Modellen würde ich wirklich zur 5711R raten... eine tolle Uhr, die nicht als sekundäres Objekt betrachtet werden braucht ;)
5711 und 5712 sind aktuell so gehypt das es schwer werden wird, die 5726 sollte am leichtesten zu bekommen sein.
Am besten versuchst du es bei den "kleineren" Konzis, bei den großen Ketten wird es nur ein Lächeln geben und ein Platz auf der langen Liste.
Danke Simon!
Das muss ja ein wirklich sehr schönes Gespräch gewesen sein :)
Muss mal tatsächlich mehr Konzis besuchen. Ich glaube, dass anrufen bzw Mails schreiben heutzutage nicht mehr so erfolgsversprechend sind.
Die 5711r ist traumhaft schön, jedoch auch nicht ganz bürotauglich.
Mir fällt auf, dass auf dem Zweitmarkt die 5726 am Leder unter LP gehandelt wird, die 5726 an Stahl hingehen drüber.
Irgendwie kann ich es mit nicht erklären.
Liegt es wirklich nur am Band (ein Teil der Nautilus Ikone) oder auch daran, dass es mehr 5726 am Leder gibt?
Die Uhr gibt es ja shon deutlich länger, als die Stahlband Variante.
:grb:
Bei der 5712 Stahl und Leder scheint es ja auch so zu sein, wobei hier die Sache mit dem Gold sicherlich auch eine Rollr spielt. Das scheint ja auch bei Patek weniger gefragt zu sein, als Stahl. (Mal die limitierten Modelle aussen vor gelassen)
Hat jemand eigentlich beide 5726 schon einmal probiert oder angehabt und kann was zum Tragekomfort sagen? Das Band der 5712 / 11 ist ja äusserst geschmeidig, aber ich vermute die 5726 hat ein stärkeres Band und wird damit vielleicht sogar sich schwer anfühlen. Der Gewichtsunterschied würde mich mal interessieren. Ist wahrscheinlich das gleiche Band, wie bei der 5980.
Mein Konzi bekommt pro Jahr zwei Stück an Leder und eine am Stahlband:gut:
Ich hatte die 5726 mit Leder mal am Arm. Leider fehlt mir der direkte Vergleich zur Stahlband-5726. Aber Stahlband-5980 und -5990 hatte ich auch am Arm.
Die mit 5726 mit dem Leder hat mich gar nicht angemacht. Ich war regelrecht enttäuscht vom Tragegefühl. Die kann daran gelegen haben, dass ich das massige Gefühl einer Vollstahl-Nautilus erwartet und am Arm natürlich nicht fühlen konnte. Es kann auch daran gelegen haben, dass ich das Lederband von der Haptik nicht mochte. Die Uhr war getragen und daher hatte das Lederband Gammel-DNA-Verbrauchs-Feeling. :D
Was ich immer noch suche, sind Bilder und Eindrücke einer 5726 mit Segeltuch-/Canvas-Straps, die hochwertig individuell gefertigt wurden. Das könnte ich mir an einer Nautilus noch halbwegs gut vorstellen.