Oliver, kannst du zu dem Bild was sagen? Von wem ist es und welche Stadt zeigt es? Ich habe das fragliche Magazin leider nicht gelesen ;)
Druckbare Version
Oliver, kannst du zu dem Bild was sagen? Von wem ist es und welche Stadt zeigt es? Ich habe das fragliche Magazin leider nicht gelesen ;)
Kunst aus der Region...
Anhang 74267
Zweimal was von Rizzi:
http://oi58.tinypic.com/2vhx8wk.jpg
http://oi61.tinypic.com/15rldux.jpg
Hier auch Rizzi
Anhang 74268
Anhang 74269
Ein Portrait meiner Großmutter von 1929.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/erna_2031.jpg
Dazu aus dem gleichen Jahr ihr Fächer aus der Tanzschule, beschriftet mit Liebesbotschaften.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/erna_2024.jpg
@Ralf
Sehr schön.:gut:
Sehr cool, Hannes :gut:
Schön, wenn man Künstler auch im Forum hat - ein "Mawal"
http://i1118.photobucket.com/albums/...D17A880093.jpg
Klar kann ich das :) Das Bild ist von Mathieu Bernard-Reymond und ist im Rahmen der "Carte Blanche" für das Rolex Magazin #3 entstanden. Es geht dabei um die Vorstellung, einzelne Hauptmerkmale der Skydweller in der Landschaft wiederzufinden und sie wie aus einem Flugzeugfenster zu betrachten.
Die Stadt, Mathieu bestätigt das offiziell nicht weil es kein "einfaches" "Foto" ist, ist NYC - man erkennt das auf dem eigentlichen Bild imho recht deutlich an den Gebäude-Silhoutten in der Mitte :)
Er hat eine ganze Reihe von Bildern gemacht, die sich eben alle im Rolex Magazin #3 wiederfinden.
Viele Grüße,
Oliver
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Oliver! :gut: Sehr schönes Bild, entstanden aus einer interessanten Aufgabe.
Liebe Kunstfreunde,
ich war vor kurzem bei der Villa Grisebach zu Gast, dem bedeutendsten Auktionshaus für zeitgenössische Kunst in Deutschland. Meinen kleinen Bericht dazu findet Ihr auf luxify: http://www.luxify.de/herbstauktion-i...lla-grisebach/
:dr:
Danke für Deinen Bericht, Nico. Was hängt denn in Deinem Wohnzimmer?
Oh, das muss ich wohl noch für diesen Thread fotografieren ;)
Schöner Bericht, vielen Dank, Nico!
doppelt.
Serverhusten.
So, nach langer Jagd hatte der sachdienliche Hinweis eines geschätzten Premiumforis zur Suche in der richtigen Richtung geführt.
Und nachdem das Teil gerahmt war lag es monatelang rum, weil anderer shit wichtiger war, jetzt hängts endlich.
Der Text ist einer der Gründe, wieso ich in so einem Forum abhänge ... :D
http://abload.de/img/mt21s3w.jpg
Ist ja mal echt 'ne coole Ansage, noch dazu sehr stylish verpackt.
Stark, Paddy!:dr:
:gut: paddy
Sehr cool! :gut: Ich steh ja voll auf diese "Keep calm and....." Dinger
Das war lange vor "keep calm and..." ;)
Die keep calm Dinger kannste dir hier selbst generieren: http://www.keepcalm-o-matic.co.uk
2 x Ukiyo-e. Überragend wie ich finde :jump:
http://i253.photobucket.com/albums/h...ps763d45d8.jpg
Schick!
Hiroshige?
Aufpassen: Ukiyo-e lässt einen nicht mehr los!
Mein Favorit ist Kyosai Kawanabe...
Unbekannte Künstler aus der Dom Rep heute selber auf Holzrahmen gespannt, die Rahmen hab ich auch selber gemacht
http://i98.photobucket.com/albums/l2...psmrb5jx0u.jpg
http://i98.photobucket.com/albums/l2...ps7zmtyjwu.jpg
Endlich abgeholt.
Wir tüfteln noch am richtigen Platz. http://gunter-damisch.at
Anhang 77230
Kennt sich hier jemand mit aus, hat mein Vater in den 80ern von seinen Japanreisen mitgebracht
Anhang 77310
Anhang 77311
Anhang 77312
Anhang 77313
Hallo Anna,
das untere Bild ist offensichtlich ein früher Nachdruck eines Holzschnitts bzw. Gemäldes von Utagawa Toyokuni.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Utagawa_Toyokuni
Auskennen tue ich mich damit leider auch nicht, aber Dein Vater hat ja offensichtlich schön dokumentiert, was er da gekauft hat.
Ich gehe davon aus, dass Dir bekannt ist, dass auf der rechten Seite der Preis in japanischen Yen notiert ist.
Jetzt müsste man nur noch ergoogeln, wie der Yen 1985 zur D-Mark stand, dann hast Du zumindest schon mal den Kaufpreis für die beiden Drucke, sofern das natürlich überhaupt von Interesse für Dich ist.
Ansonsten könnte ich mir gut vorstellen, dass es in München sicherlich den ein oder anderen Galeristen gibt, der sich etwas mit japanischer Kunst auskennt und der Dir vielleicht noch ein paar Hintergrundinformationen geben kann.
Danke Dir Peter, denke auch, dass ich damit mal zum Fachmann muss....mir gefallen sie ganz gut, hab nur noch nicht den richtigen Platz gefunden
Hallo Anna,
das ist eine Galerie für japanische Kunst: http://www.netsuke-gemini.de/
Nein, das Linke ist von Markus Prachensky http://www.prachensky.net/
Und das Rechte von Johannes Ramsauer http://www.johannesramsauer.at
Letzteren haben wir bei uns in der Galerie, da kann ich gerne auch Kontakt hinlegen :)