das ist nicht nett. ist nicht jeder ein fachmann. by the way: eine abschließende info gibts noch nicht! (siehe oben)
Druckbare Version
Das ist wirklich nicht nett.
Aber immerhin ob der Vokabel "Zeudokonsti" unglaublich lustig.
Endlich wurde mein Sprachschatz erweitert.
Ich geh jetzt zum Zychologen und frag ihn, was er davon hält - gute Nacht!
Und, was würde jetzt aus der Sache? Die Größe der Dots ist wohl an aktuelle Mod. Adaptiert aber anders ausgeführt und sicher nicht Vintage Original.
siehe u.a. Beitrag 159
Wäre schön, wenn es in dieser Sache positive News für den TS gäbe....
Kennt jemand den Status Quo?
Ich fürchte, der TS wird sich nicht mehr äußern ... schade :pale:
Mich würde auch interessieren, wie die Sache ausgegangen ist.
Das Gutachten wird wohl noch nicht fertig sein...:ka:
Natürlich werde ich, wegen des großen Interesses, mich melden, Abholtermin ist eigentlich der 19.01 vereinbart, nach Rücksprache mit dem Konzi eventuell auch ein paar Tage später (Rolex erhielt die Uhr am 09.Oktober)
Schön, doch von Dir zu hören =)
Ist doch ein Abholtermin vereinbart
Was ein Schwachsinn, als ob eine Firma einfach so dein Eigentum wegwerfen darf, und sei es noch so Fake und was weiß ich. Das Einzige, was die machen können, ist die Uhr zurückgeben/schicken mit dem Hinweis, dass es sich nicht um eine echte Rolex handelt und diese Uhr somit bei Rolex keinen Service genießen kann.
Glaubst Du wissentlich, dass es insgesamt "Schwachsinn" ist?
Sei Dir da nicht so sicher.
Mich würde es nicht wundern.
Mir war, dass wir das hier auch schon hatten.
Möge der TS aber seinen "Gegenstand" zurückerhalten, um dem VK gegenüber die Ansprüche geltend machen zu können.
Du, es gibt Gesetze in Deutschland... Zum Glück.
WENN, dann müsste der Zoll nachweisen, dass er sich die Uhr wissentlich als Fake gekauft hat (was sich als äußerst schwierig darstellen wird) und DANN könnte die Uhr von Zoll beschlagnahmt werden, aber auch nur von dem. Keine Firma, und sei sie noch so groß, kann ohne Einschalten von staatlicher Gewalt irgendwelches Eigentum wegnehmen oder wegwerfen.
Und Rechte :)
Wenn Rolex, z.B. bei einer Revi eine fake Inlay gegen ein echtes tauscht, siehts Du das eingelieferte Inlay nie wieder.
Da kannste betteln soviel Du willst.
Bei einem Vollfake, wo deren Name fett drauf steht, dürfen die sicher auch einschreitn.
Es ist wie mit den Turnschuhen, die aus Asien am Flughafen "landen"... ab in den Verbrenner.
Flo hat Recht. Aber, dass ein Abholtermin vereinbart ist deutet darauf hin, dass Burkhard die Uhr zurück bekommt.
Auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Natürlich meinte ich das. Lese dir einfach alles was ich geschrieben habe nochmal durch.
Und wegen der Gesetzeslage, der nichtwissentliche Erwerb und Besitz von Fakes ist in Deutschland NICHT strafbar, das heißt, dass du wenn überhaupt nur drangekriegt wirst (und zwar vom Gesetz, nicht von Rolex), wenn du mit den Dingern handelst oder versuchst, damit zu betrügen - Behauptung einer Originalität zwecks Vermögensvorteil.
Mit der Revision und den Fakeinlays z.B. kann ich mir vorstellen, dass Rolex dort die "Grauzone" des Reparierens nutzt, um das Teil auszutauschen. Die sagen einfach war defekt, und deswegen wurde getauscht.
Ich will mit meinen Postings hier auch nicht Rolex verteufeln oder *setze hier Markenhersteller x ein*, aber dass Hersteller Fakes einbehalten und selbst vernichten dürfen stimmt einfach schlicht und ergreifend nicht.
Freunde, bittet schweift nicht so sehr vom Thema ab, danke :dr:
Marken- oder zollrechtliche Fragen sind nicht der eigentliche Gegenstand dieses Threads und erst recht nicht dieses Forums.
Sorry, Nico, dass ich das (hoffentlich abschließend) nochmals aufgreife, aber wenn man sich den Thread durchliest bzw. durchgelesen hätte, hätte man Percy's Erläuterungen hiezu ab Beitrag 100 schon gefunden ---> http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4486679
Ich wollte nur nicht, dass dem TS noch zusätzlich Angst gemacht wird, weil ich das für unnötig halte. Ich wollte dich damit auch nicht angreifen Flo, bitte entschuldige meine etwas ruppige Ausdrucksweise.
Simon :dr:
Wurde erläutert, ob der Konzi sich vorab das Werk angesehen hat?
Nicht dass da auch noch ein Asiaböller drin ist.
Steht auch schon im Thread:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4486590
Muss man jetzt schon den ganzen Thread lesen? :motz:
:D
:dr:
Pardon, habs überlesen.
Mit dem Werk sind schonmal 50% "gerettet"
Hmmm...sehr maxi, die dots.
Gibt es mittlerweile Neues von der Uhr? 19.1. war doch Abholung oder?
Scheinbar ist die GMT doch echt, Rolex Köln braucht doch keine 3 Monate um einen Fake zu identifizieren und zurück zu schicken.
Letzte Aktivität war am 16.01. - da kommt wohl nix mehr ;)
Schade, mich hätte wirklich interessiert, was mit der Uhr los ist.
Mal ehrlich, der TS hat doch in #168 geschrieben - 19.01 ODER ein paar Tage später. Einfach mal in Ruhe abwarten - es soll Menschen geben deren Prioritäten nicht auf Statusberichten und Bildern für ein Forum liegen, noch dazu wenn immer wieder unterschwellig oder durch die Blume gesagt wird: "Ist eh alles Bullshit".
Viele Grüße,
Oliver
Guten Abend, für alle die es noch brennend interessiert, habe die Uhr heute abgeholt und Rolex hat den Service ausgeführt incl. neuer Garantiekarte. Die Uhr war in Köln, leider hat mein Konzessionär die Ergebnisse nur am PC mitgeteilt, da die Berichte nicht ausgehändigt werden, aber soviel zur Uhr. Band original, Gehäuse original, Werk original, Glas original (nun getauscht) , Ziffernblatt fremd (nun getauscht) und die alten Teile, also Blatt, Glas, Dichtungen habe ich nicht ausgehändigt bekommen bzw. zurück erhalten. Die Uhr wurde komplett überholt. Siehe auch Bilder. In diesem Sinne, schönen Abend.
Anhang 76301
Anhang 76302
Anhang 76303
:gut: thx
Na dann mal Glückwunsch :dr:!
Sehr schön, das freut mich wirklich sehr für dich! Genau sowas wollte ich hören. Hier wurde ja teilweise schon spekuliert aka "Das Ding ist von A bis Z ne Möhre", was sich ja nun nicht bewahrheitet hat!
Eine sehr schöne Uhr, und viel viel Freude trotz des schlechten Startes mit ihr! :dr:
:gut: für Deinen Post und viel Spaß mit der Uhr... :dr: