Die Farben sind irre! :verneig:
Aber an meinen Arm geht der Klopper leider nicht...
Druckbare Version
Die Farben sind irre! :verneig:
Aber an meinen Arm geht der Klopper leider nicht...
Würde ich mir mal live angucken, man muss sich wohl damit abfinden, dass Rolex
von der Toolwatch zur Toolwatch mit modischen Einschlägen wechselt...
Ist schon ein Preis bekannt?
10 k
...beim Konsti...in HK mehr LOOOL
http://www.chrono24.de/rolex/116660-...arch/index.htm
Wurde eigentlich nur in Deutschland ausgeliefert oder weltweit?
Bin gespannt wer der erste hier im Forum mit "dem Ding" ist, tippe auf Percy nach der Einleitung...:D
Oliver, es haben doch schon 2-3 Leute hier präsentiert...
Habe 4 gezählt.
Im ernst? Ich war bis gestern im Urlaub ohne Netz...8o
RSA hat von Apple gelernt. Einen Tag nach Ankündigung lag die Uhr bei den Konzis. :top:
Hatte die Möglichkeit das schöne Stück gestern mal live zu befingern.
Das Blatt - einfach klasse, eine tolle Uhr.
Gleichwohl weit außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten und noch viel weiter außerhalb meiner Handgelenkskompabilität.
Für den der beides hat, lohnt sich ein Anschauen bestimmt.
dito, hab sie mir gestern auch angesehen...sieht großartig aus und ein Glück, nichts für mich ;)
und schon am Rubber....=)
http://abload.de/img/img_2126h9es3.jpg
http://abload.de/img/img_2128rrdjl.jpg
trägt sich herrlich:winkewinke::winkewinke:
Das Feeling des Blattes ist einmalig:verneig:
bei wenig Licht ist es total schwarz, da denke ich, ist doch deine schwarze, nur das grün erinnert mich:grb:, kaum kommt Sonne ins Spiel, taucht dieses irre Blau auf. Das Farbenspiel ist aber völlig unaufdringlich. Man denkt, man hat zwei Blätter in einem verbaut, unglaublich, was sie sich da ausgedacht haben. Dieses Blatt ersetzt definitiv das schwarze ZB, man brauch es nicht mehr. Ich werde meine schwarze DS jetzt verkaufen, da die schlichtweg ersetzt wird:winkewinke:
Das Gummiband sieht gut aus.
Gratulation Harald.
Vielleicht lässt du eine schwärzen? :D
Grüße Julien
Julien, hatte ich mal vor, jetzt nicht mehr.
Und zwei DS brauch ich nicht. Der Erlös für die alte schwarze DS ist längst "verplant":D
es muß ja weiter gehen......als nächstes ist die 36 er Liga mal dran:winkewinke:
Hatte sie vorgestern auch am Arm. Bin ja bekenndener SDDS-Fan, hatte sie auch schon dreimal, finde das neue Blatt einfach nur genial. Aber es ändert nix am Grund, warum sie mich auch schon dreimal wieder verlassen hat: Das schicke neue Blatt macht die Uhr zwar (noch) schöner, aber nicht kleiner. Und damit auch nicht passender zu meinen Handgelenken. ;(
Anhang 61617
Anhang 61618
ich freu mich für alle, die sie tragen können!
(und bin insgeheim ein bisschen neidisch....)
OK
;)
@Harald: Das Rubber-Band gefällt mir richtig gut. Wie trägt sich das denn? Ich finde den Tragekomfort mit dem Stahlband schon gut, obwohl die Uhr doch recht groß und schwer ist. Wird's mit Rubber noch "besser"?
Hi, ja sie trägt sich deutlich komfortabler mit dem Rubber. Immerhin verläuft es von 27 mm auf 22 mm, stellt also im Vergleich zum Oyster eine deutlich größere Auflagefläche zur Lastverteilung zur Verfügung. ( fast Panni-like ) Das trägt wesentlich zum besseren Trageverhalten der schweren und hohen Uhr bei. Sie wird, tragetechnisch jedenfalls, zur völlig anderen Uhr.
Das muß man probiert haben.
Doch Achtung: Das Rubber mit Dornschließe gibt es nur in einer Uni-Länge, ist für Arme ab 20 cm Umfang fast zu kurz.
Jetzt gibt es auch eines, woran die Oyster Faltschließe passt; nicht schlecht, aber es bietet auch weniger Fläche, da es sich ja auf die Schließenbreite verjüngt. Diese hab ich nicht probiert, bin eh Dornschließenfreund.
Auch zu bemerken: Die Rubber-Dornschließe ist auch nicht Welt, ohne Schraubstift. Die hab ich gegen ne 22 Panni Schließe getauscht, ist einfach besser und der Dorn passt besser in das Kautschukloch rein.
Habe das Rubber jetzt seit 2,5 Jahren; ist immer noch top, nur etwas glatt gewetzt.
Demnächst werde ich ein neues holen, wenn nur Rolex da nicht ein Patent für ein Rubber angemeldet hätte:op:;)
:winkewinke:
Das Rubber B geht aber doch ganz prima an kräftigen Armen jenseits der 20 cm :op:
Ich habe 19,5 cm Handgelenk... so trage ich es.
http://i1004.photobucket.com/albums/...ps4deadd50.jpg
http://abload.de/img/mobile.107jiuuu.jpg
schönen Sonntag
Ich hatte am vergangenen Freitag die Möglichkeit, die Uhr persönlich in Augenschein zu nehmen.
Die für mich wahrnehmbaren Unterschiede sind marginal. Es mag an meinen eher weniger guten Augen liegen, aber bereits bei einem Abstand von 50cm ist der blaue Anteil des Blattes nur noch zu erahnen. Das Blatt nahm ich insgesamt nur noch als dunkel wahr. So wie bei der schwarzen Blattvariante auch. Folglich muss man eigentlich nicht beide Varianten haben.
Für mich sind allerdings folgende Fragen interessant (falls diese Thematik in diesem Thread bereits besprochen wurde, bitte ich um Entschuldigung; ich habe nicht alles gelesen):
Wird es künftig die schwarze Blattvariante überhaupt noch geben? Die blau-schwarze SDDS hat keine andere Referenznummer erhalten. Auch kein Anhängsel. Auf den Unterlagen war nichts vermerkt. Oder laufen beide ab sofort parallel? In beiden Fällen dürfte es dann irgendwann möglich sein, auf die alten SDDS im Austausch das neue Blatt zu verbauen. So wie man bei anderen Modellen mit der selben Referenznummer auch die Blätter wechseln kann (z.B. Daytona).
Oder wird die blau-schwarze SDDS nur für einen begrenzten Zeitraum produziert und die Blattvariante ist streng an die Seriennummer gebunden? Diese Variante wäre für mich als Sammler interessant. Dann könnte man drüber nachdenken, die Uhr zusätzlich zur "normalen" SDDS zu kaufen.
Hat jemand dazu schon nähere Kenntnisse?
Gruß
Frank
Gibt es bei der EX II nicht das Anhängsel WD und BD? Ich meine das auf dem Karton der Explorer so gesehen zu haben.
Bei der neuen SDDS ist nirgends etwas vermerkt...
Das kommt auch auf das Auslieferungsland an. Hatten wir hier letztens nicht eine Datejust aus Italien (?), da das Blatt und sogar das Armband auf der Garantiekarte vermerkt?
meine Seriennummer beginnt mit J, ist dies neu? oder die derzeitige Charge..für alle neueren Uhren?
danke für Info:winkewinke:
...hier SN 0120V....
Anhand der SN gibts keinerlei weiteren Aufschluss...ist zufällig bzw nach irgendeinem Algoritmus
Ja, so genannte "Random"-Seriennummer. Also durcheinandergewürfelt.
aha, danke
find´s lustig, dass Rolex partout an der Grössenangabe 44 mm festhält ... es sind nunmal nur 43 mm :D
Jetzt muss ich mich auch mal melden.
Erstmal Glückwunsch an alle, die die neue DS Ihr eigen nennen. Ich hatte sie auch schon live in der Hand, aber ich persönlich werd nicht warm mit ihr. Das Blatt von blau nach schwarz keine Frage Hammer, der grüne Schriftzug auch OK, aber irgendwie komm ich nicht damit klar, dass der Schriftzug Deepsea nach unten gewandert ist, passt irgendwie für mich nicht. Just my 2 cents
Allen Besitzer Viel Freude!
http://abload.de/img/mobile.108dxd54.jpg
:winkewinke:
blatt einzeln zu bekommen? normale deepsea ist vorhanden.
geht das? nur im austausch? any news?
Hatten wir schon ein paar Mal, wohl wie bei allen Blättern ca. ab einem Jahr nach Vorstellung möglich... Geduld ist gefragt...
Servus !
Konzessionär hier meinte auch, dass es ca. 1/2 - 1 Jahr dauern wird, bis ein Tausch möglich ist.
Sicherlich eine Alternative für die Leute, die das Blatt unbedingt haben möchten.
Wenn man den NP der "blauen" (allerdings mit LC100) anschaut und einen Vergleich mit der "schwarzen" (beim "Grauhändler" zieht, dann liegen da ca. 2.700 - 2.800 Euro dazwischen.
Bei diesem Preisunterschied muss man schon ein großer Fan vom neuen ZB sein ;) !