Anhang 55498
Druckbare Version
Du hast es erfasst:D
Ich bin mal mit dem Eierphone durch den Garten gegangen!Anhang 55872
Anhang 55873 Anhang 55874 Anhang 55875Anhang 55876 Anhang 55877Anhang 55878
Sehr schön, Bernd. Aber auch mehr als 5 Minuten Arbeit pro Woche.
Klasse Bernd:gut:
Darf ich meiner Family alles nicht zeigen, Gärten, die derart gepflegt sind8o
Rasen mähen scheint auch nicht in einer Stunde erledigt zu sein;)
Edith: Nachbarschaftsstreit gibt es wohl auch eher selten:)
eigentlich würde ich auch gerne "auf dem Land " leben ....
Tolle Gärten :gut:
Hochbeetversuch:
Anhang 55881
http://abload.de/img/mobile.75d5cab.jpg
Kirschklorbeer und Sommerflieder, ins Vogelhäuschen ist leider noch keiner eingezogen, zum BrütenX(
irgendwas passt ihnen nicht, aber sie sagen es nicht.;)
ggf das Steinhaus zu warm oder was....., auch nach Süd-Ost ausgerichtet..
werde mal eins aus Holz anschaffen..
:winkewinke:
Das Material ist nicht das Problem. Ich denke, das Haus hängt wirklich zu sehr in der Sonne, oder im näheren Umkreis ist noch eines.
Ich habe zwei Meisen-Bruthäuschen im Garten. Die sind ca. 30m von einander entfernt. Aber es wird immer nur eines bezogen.
Wow, Bernd, Dein Grundstück ist mindestens so groß wie das Saarland. Wie lange dauert es, einmal mit dem Pferd außenrum zu reiten?
Auch wenn ich das Grundstück von Bernd nicht kenne, aber das kommt wohl auf Pferd an;)
da kannst Du recht haben, sie mögen es wohltemperiert, schattiger wahrscheinlich und im Umkreis von
20 m brüten auch welche, das weiß ich, nur leider im Nachbargrundstück. Wir haben hier Rotkehlchen, Blaumeisen, Kohlmeisen, Amseln und Sperrlinge;)
Kommen alle nur zum Fressen und Planschen. Habe zwei Volgeltränken- und Planschbecken, welche vorzüglich im Schichtbetrieb genutzt werden.
Auch eine tolle Show;):winkewinke:
Ne ein Pferd brauche ich nicht, so groß ist es nun doch nicht!
Zum Rasenmähen brauche ich zwei Stunden in der Woche, geht also noch!
Hier mal ein Fito von oben, da bin ich mit dem Heißluftballon von zu Hause aus gestartet!
Anhang 55996
Der für mich schönste Ort in unserem Garten ist hinter der Tür, meine stille Treppe sagt meine Frau immer, da kann ich stundenlang sitzen und aufs Wasser gucken!Anhang 55997
Anhang 55998
Klasse Aufnahme gibt eine völlig andere Sichtweise:gut:
Dein Stiller Platz:jump:
Bernd, gibt's bei Euch Bieber?
Tolle Gärten habt ihr da...:gut:
Habe auch mal ein paar Bilder von unserem Garten gemacht...
http://up.picr.de/18551837ao.jpg
http://up.picr.de/18551838px.jpg
http://up.picr.de/18551839lh.jpg
http://up.picr.de/18551840go.jpg
http://up.picr.de/18551841xz.jpg
http://up.picr.de/18551842ol.jpg
http://up.picr.de/18551843fs.jpg
Wahnsinn :gut:
Alle gärtnerisch wichtigen Insignien sind vorhanden. laternen, Brunnen, Pavillon, holzhütte und Amphoren. Ich vermisse nur die Gartenzwerge.:bgdev:
Tolle Bilder :gut:
Nachdem ich mich hier aus dem Schatten nicht wegbewegen will zwei Quickshots aus der Liege.:D
http://up.picr.de/18555068hx.jpg
http://up.picr.de/18555072gw.jpg
http://up.picr.de/18555073qz.jpg
Das blaue Wasser hat 25 Grad, der Drink neben mir deutlich weniger.:dr:
Könnte man gerade reinspringen...:gut:
Ah gute Idee, danke für die Erinnerung.:D
Hab ich auch noch für Dich gefunden...:op:
http://up.picr.de/18555480ur.jpg
Von diesen habe ich auch noch ein paar...
http://up.picr.de/18555505aq.jpg
Habe ich für Dich gefunden..:op:
http://up.picr.de/18555539zf.jpg
Die habe ich auch noch...
http://up.picr.de/18555505aq.jpg
Angst vor Fischraub?
Anhang 56168
Ist das schwül heute.
Nach einem heftigen Schauer nun wieder Sonnenschein
Die Katzen sind sogar zu faul zum fressen...
http://up.picr.de/18557862hh.jpg
Sitzen noch immer draussen und geniessen die absolute Stille
http://up.picr.de/18563329zc.jpg
Schönes Bild Martin, genau mein Geschmack..:gut:
Wir haben den letzten Monat ausführlich genutzt unseren Garten aufzuwerten.
Der Vorbesitzer des Hauses war nicht wirklich gartenaffin ;)
So sah es am Anfang aus:
Anhang 58692
Anhang 58693
Anhang 58694
Wir wollten es ursprünglich erstmal für ein Jahr so lassen aber ich konnte es dann nach den ersten Abenden auf der Terrasse doch nicht ertragen und habe den Werkzeugkoffer wieder ausgepackt. Wohlgemerkt nach 1 Monat fast täglichem renovieren innen :D aber macht ja irgendwie auch Spaß.
Was bisher geschah:
- Rasenreparatur
- Raue Mengen Unkraut entfernen
- Abgrenzung der Seiten mittels Rasenkanten aus Edelstahl
- Abgrenzung Kontrast hinzufügen mittels Pinienrindenmulch
- Verkleinerung der Terrasse (war durchgängig Stein von Grundstücksseite zu Grundstücksseite)
- Verlegung einer Bangkirai-Terrasse
- Umrandung der Terrasse mit Zierkies und Randsteinen.
- Entfernen des Rasens neben der Terrasse
- Verlegung von Strom zu den Bäumen und der Abgrenzung
- Aufbau eines Komposters
- Aufbau einer Regentonne
So schauts aktuell aus:
Anhang 58696
Anhang 58697
Anhang 58699
Anhang 58700
Anhang 58702
Anhang 58703
Was noch auf der Todo-Liste steht:
- Links ist von der ehemaligen Steinterrasse noch Kies, dieser muss abgetragen werden und mit Mutterboden aufgefüllt werden.
Danach wird dort Rasen eingesäht um einen L-förmigen Rasen anzulegen.
- Einbau von Bodenstrahlern zur Baum und Buschbeleuchtung
- Umrandung der Bäume mit Edelstahlrasenkante und Befüllung mit Zierkies.
- Unendlich viele Kleinigkeiten ;)
Ob's einem gefällt ist wie immer im Leben Geschmackssache, aber ich denke man sieht einen klitzekleinen Unterschied :D
Uns gefällt es richtig, richtig gut :gut:
Wie hast Du die Holzterrase verlegt? Fundament, Unterkonstruktion, welches Werkzeug? Ich überlege es machen zu lassen, ist aber sehr teuer.