Bzw. der von dir gewählte Weg sollte dann möglich sein, sobald sich der Cursor deines MacBooks (or whatever) in einem Textfeld befindet.
Druckbare Version
Noch eine Frage: mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass unter Mavericks die Schreibtischereihenfolge hin und her springt. Heißt, auf einmal ist Schreibtisch 4 wieder Schreibtisch 2 o.ä. Ist jetzt nicht wirklich dramatisch aber weiß jemand, woran das liegen mag?
Hmmm...bei mir und meinen 5 schreibtischen ist das nicht so.
Danke! Das probiere ich... :gut:
Ich mag die Fragen von Percy; so kann auch ich immer etwas lernen. Wusste bisher noch nicht was ein Schreibtisch ist. Danke Percy.:dr:
:D
so - habe es auch geladen .....
jetzt kann ich aber nicht mehr scrollen - wie geht das ?
vielen dank für eure hilfe
lg
sämi
Gar nicht mehr, oder nur falsch rum? Ich habe auch gerade von einer alten Version auf Mavericks aktualisiert, und plötzlich war die Scrollrichtung umgedreht.
Bei mir hat geholfen: Systemeinstellungen -> Maus -> "Scrollrichtung: Natürlich" deaktiveren.
Vielleicht ist bei dir auch nur die Scroll-Geschwindigkeit auf "langsam".
ich probiers mal - danke
nützt nichts - der balken zum scrollen erscheint zwar , aber wenn ich mit der maus drauf gehe verschwindet er :(
Welches Eingabegerät benutzt Du denn? Eine Maus, ein Trackpad?
Trackpad
@ osc
Bin tagsüber unterwegs - kann ich erst abends machen ..
Hab's gerade mal im Finder probiert. Der Scrollbalken rechts erscheint nur, wenn ich mit der Mausgeste scrolle. Wenn ich den Scrollbalken zum Scrollen anklicken will, muss ich den Mauszeiger vorher genau darauf plazieren. Dann wird der Scrollbalken etwas breiter.
Schau mal in der Systemsteuerung unter Trackpad nach. Vielleicht ist die Gestensteuerung dort anders als bisher eingestellt. Ansonsten ist Mavericks mehr denn je auf Gestensteuerung ausgelegt, an den Rollbalken zu kommen ist tricky. Versuch's mal, wie von Hans-Georg beschrieben.
Ist denn das Layout von Scrollbalken abhängig vom Eingabegerät? Ich kann nicht vergleichen, da ich bislang nie ein Trackpad hatte.
so - vielen dank an alle für eure bemühungen :gut:
mit jans anweisungen funktioniert es :dr::gut:
das forum rockt ........
lg
sämi
Seit ich Mavericks installiert habe, verliert meine Magic Mouse häufig die Verbindung zum MBP. Ich muss dann über die Systemeinstellungen neu verbinden.
Ist das ein Zufall und gibt die Maus jetzt den Geist auf oder hat das Problem vielleicht sonst noch jemand?
Als erstes würde ich mal die Maus aus der Bluetooth Konfiguration entfernen und neu einbinden (Systemeinstellung -> Bluetooth).
Wenn das nichts hilft hast du vielleicht das gleiche Problem wie ich. Seit einiger Zeit verliert meine MagicMouse mehrfach täglich die Verbindung (hat aber schon vor Mavericks angefangen). Ich habe rausgefunden, dass es Probleme mit den Batteriekontakten gibt. Abhilfe schafft ein Stückchen Pappe (z.B. einmal geknickte Visitenkarte) zwischen Batterien und Gehäusedeckel, - funktioniert - siehe Foto...
Anhang 39622
Das habe ich jetzt alles gemacht. Hoffentlich ist's jetzt wieder gut.
Vielen Dank für die Antwort. :gut:
Ich habe ein Problem mit dem "Ruhezustand", vielleicht kennt das jemand von euch?
Der Mac-Mini hat einen angeschlossenen Panasonic Plasma TV, den er sich mit einen TV-Receiver teilt. Starte ich nun z.B. einen Dateidownload und aktiviere den TV für den TV-Receiver begibt sich der Mac in den Ruhezustand. Der Monitor ist ja nun nicht mehr für den Mac-Mini verfügbar.
Der Mac sollte aber nicht in den Ruhezustand übergehen, wenn in Systemeinstellungen -> Energie Sparen alle Regler auf "Ruhezustand NIE" eingestellt sind. Tut er aber trotzdem! Auch die Installation der Software Caffeine bringt keine Besserung.
Jemand eine Idee wie ich den Mac dazu bringe, trotz inaktivem Monitor trotzdem weiter zu werkeln?
Caffeine wäre auch mein Tipp, geniales Tool, aber wenn das auch nicht hilft :ka:
Hat sich erledigt - habe die Kiste komplett entsorgt und mir gestern eine Apple TV gegönnt :jump:
Hätte ich wohl schon vor langer Zeit tun sollen :D
Ist zwar der Mavericks Thread, aber weiss jemand wie ich VLC auf die Apple-TV streamen kann?
danke, K :dr: