Nein, nur das neue eben.
Druckbare Version
Nein, nur das neue eben.
Das kommt sicher auf den Anwendungsbereich an. Dass man damit gar nichts richtig machen kann ist jedenfalls nicht so.
Ich hab mein iPad für ein Mini hergegeben. Das Mini ist wesentlich leichter und locker mit einer Hand zu halten. Und fürs Handgepäck beim Fliegen ist es aufgrund Größe und Gewicht wesentlich besser geeignet als das iPad. Und dort ist es auch besser als jedes Borddisplay, da gehen auch Filme gut.
Genau so sehe ich das auch, seit ich mal mit einem Kollegen geflogen bin, der ein Mini dabei hatte.
so rechnen wir einmal: ich habe im Moment ein ipad 3 16gb wifi + cell, ein neues ipad air gleicher ausstattung kostet 600€ dazu ein neues smart cover 40€, für mein ipad 3 bekomme ich gerade mal 300€.
zahle ich also 340€ um das gleiche zu haben, nur ein wenig schneller, neuer leichter? für 230€ kriege ich ein nexus7 oder kindle hdx, das wären jeweils zusatzgeräte bei insgesamt geringeren kosten. lange rede kurzer sinn, das ist völlig uninteressant für mich.
Das ist echt hart:
iPad Mini 2 LTE 32GB: 599,- Euro
Google Nexus 7 LTE 32GB: 349,- Euro
So sehr ich Apple mag und an das Ökosystem gebunden bin, aber da verzichte ich auf Aluminium und lebe mit ein paar cm mehr Länge.
Hab auch noch ein iPad 2.
Bisher sehe ich keinen Mehrwert bei den neueren Geräten (vergleich zum Mini hinkt wegen anderem Format).
Ich erhoffe mir durch das neueste iOS Update auch wieder ein flüssigeres OS. Beim iPhone 4S passt das.
Das Mini Retina fixt mich aber schon an, vom Format finde ich es eigentlich besser.
Ja das Format is echt genial aber der Preis ist einfach frech.
lol, was war denn da los?
Ich habe gerade meine Pillen wieder genommen. Maverics ist toll, iOS sowieso, Android Spielkram ... außerdem will meine Frau ein iPad Air ...
mein weib ist nach wie vor mit dem 1er zufrieden...
Ich finde, ob Mini oder normales iPad kommt auf den Anwendungsfall an. Wie gesagt: ich hatte ein Mini und habe es wieder abgegeben, weil es mir unterm Strich keinen Vorteil gebracht hat.
Das Zwei-Daumen-Schreiben geht nicht oder ist sehr schwer. Der Bildschirm im 3er ist wirklich deutlich besser (hätte nicht geglaubt, dass mir der Unterschied so auffalllt) und für mich ist das Surfen auf dem Großen ebenfalls angenehmer.
Lediglich das Gewicht hat mich gestört. Aber im Flieger und auf der Couch hatte ich das gut im Griff.
Was die Filme angeht, finde ich die Konvertierungen "der Hamdbremse" nicht so Ideal. (Breite Balken oder weniger Bild. )
Gibt es da neue Einstellungen oder eine bessere Variante?
Ab einer bestimmten Länge siehst Du das anders ... ;)
Ich glaub ich muss zuschlagen :-) Um bei der Rechnung zu bleiben - was kann man für ein Ipad2 mit 16 GB und 3G verlangen?
.......um die Frage von Armin mal aufzugreifen, was kann man für ein Ipad 3 mit 16GB und 3G incl. org. Leder smart Cover von Apple in schwarz verlangen. Werde es nach Erhalt des Mini im November abgeben.......
So, da habe ich schon den Salat:
Nach Upgrade auf Mavericks funktioniert mein HP-Sanner (Scanjet G2410) nicht mehr korrekt. Telefoniere gerade mit dem HP-Support...
So ein Mist!
Bei mir läuft nach dem Update alles min. genauso gut wie vorher, auch die Peripherie läuft zuverlässig. :)
Täusch ich mich oder ist Safari schon wieder schneller geworden?
Hier, auf einem 2008er MacBook, läuft jedenfalls alles prima mit Mavericks, und mit gefühlt weniger Lüfter als noch mit Lion oder Mountain Lion.
Ich greif die Frage gern auf: was kann man für ein iPad1, 16GB, 3G mit Belkin(neopren)hülle und Polycarbonatschutz von Incipio Feather (alles in sehr gutem Zustand) verlangen?
zum thema preisfindung zitiere ich mich mal:pro tipp, ebay suche nach abgelaufenen angeboten = perfekter preisspiegel.
zu erreichen unter erweiterte suche, du musst eingeloggt sein.
Ach was heißt zufrieden. Meine Frau hat aktuell das iPad2. Ab und an hat sie mein iPad3 in der Hand und stellt dann immer wieder fest, dass das Rezina Display doch schöner ist. Gestern sieht sie die Keynote und meinte als das iPad Air initial zu sehen war "1x für mich bitte".
Es ist jetzt nicht so, dass sie das bräuchte, aber sie hat das iPad am Tag länger in der Hand als sie den PC auf ihrem Schreibtisch nutzt - also ziemlich oft und lange, insofern hat sie kein Problem damit mal eben 500,- Euro für mehr Komfort hinzulegen. Kann ich nachvollziehen.
Ja, so ist das, die Bedürfnisse paaren sich und zeugen neue.
Beim Übergang von iPad 2 auf iPad 3 habe ich mir ein 2er 32GB Cellular geholt. Upgrade auf IOS 7 m. E. ordentlich, auch sonst läuft das Gerät gut. Was Neues: Muss nicht sein, zumal ich das iPad so häufig nicht nutze. Mir macht es so keine richtige Freude, teure Unterhaltungselektronik in kurzen Abständen wegzulegen oder abzugeben wie einen alten Wintermantel.
Ein guter Grund zum Upgrade ist übrigens, dass man weitere Lightning-Kabel bekommt ;). Zuhause, Arbeit, Auto ... drei Kabel braucht man schon.
Und weiter geht's, bevor ich das iPad auf iOS 7 gebracht habe, wurde ein Backup gemacht, sowie empfohlen noch nicht in iTunes vorhandene Einkäufe zu übertragen. Also hab ich das mal gemacht - auch wenn ich eigentlich sicher war alle Einkäufe auch im iTunes zu haben, ist bei mir auf automatisches laden eingestellt.
Jetzt wollte ich grad am iPad einen Song abspielen, geht nicht, wird übersprungen. Also in iTunes probiert ob die Datei einen knacks hat -> Ihr Computer ist für die Wiedergabe nicht aktiviert. Aktivieren geht nicht, weil, klar, dieser Computer ist schon aktiviert. ...
Dann, habe ich am iPad den Song gelöscht, danach in Einstellungen -> Musik -> Alle anzeigen aktiviert. Zurück in die Musik App, und den Song aus der Cloud erneut geladen - am iPad läuft er jetzt.
Jemand nen Tipp wie ich den (und andere Songs mit dem selben Problem) auch in meinem iTunes wieder abspielen kann?
Durch Zufall habe ich jetzt 3 betroffene Songs gefunden, die vorher auch definitiv liefen - gibt es eine Möglichkeit die ganze Mediathek automatisch auf solche Fehler zu durchsuchen?
Gruß,
Oliver
Händisch am Kabel die Musik zwischen iTunes und iPad synchronisieren?
Geht doch bei Apple nicht ;) Geht nur von iTunes zu iDevice, nicht von iDevice zu iTunes....
Leider halt.
Gruß,
Oliver
Die Titel befinden/befanden sich alle in iTunes -> Automatische Downloads. Sie waren vorher da und ließen sich abspielen, sie sind jetzt da und lassen sich nicht mehr abspielen. Und das einzige was sich zwischendurch geändert hat, ist das ich während des iPad Mini Update Vorgangs zugestimmt habe, noch nicht in der Mediathek vorhandene Einkäufe zu übertragen (wie du ja sagst). Er hat dann irgendwelche App's übertragen und das wars.
Aber, seit diesem Vorgang habe ich bei einigen Titeln, die definitiv vorher da waren und sich abspielen ließen, jetzt Probleme.
Anyway, Anfrage an den Apple Support ist raus, bin mal gespannt.
Gruß,
Oliver
Ok, leider falsch verstanden.
Das Problem, das sich Songs auf dem iPad/Iphone nicht abspielen lassen, obwohl sie angezeigt werden, tritt bei mir regelmäßig nach einem Restore auf. Ich synchronisiere die Lieder mit iTunes und sie lassen sich danach wieder abspielen.
Auf dem iPad konnte ich sie durch neu laden aus der "Cloud" "retten" - in iTunes am Mac gibts die Möglichkeit aber leider halt nicht.
Gruß,
Oliver
Sicher?
Bei iTunes im Store anmelden und dort auf Einkäufe gehen. Kann man dort nicht die Lieder, die nicht in iTunes sind, nochmals laden?
Mir wurden letzte Woche einige angezeigt, als ich die Mediathek verlegt habe wegen Sonos. :ka:
Ja, da krieg ich leider ein leeres Fenster angezeigt.
Gruß,
Oliver
Das ist komisch, dort sollten alle deine Einkäufe aufgelistet sein. Muß kurz mein iTunes-Notebook starten.
Edit: Unter gekaufte Artikel -> Musik habe ich die Möglichkeit "Alle" oder "Nicht in meiner Bibliotthek" anzeigen zu lassen. Und dort sind wirklich alle gekauften Alben aufgeführt.
Wenn ich unten rechts auf "Alle laden" tippe werden die Alben geladen, die nicht in der Bibliothek sind.
Nächste "Albernheit" gefunden, ich hab Glad Rag Doll von Diana Krall als Itunes Deluxe gekauft (18 statt 13 Titel) - Die Musik App hat das jetzt auseinander gerissen, die ersten 13 Titel als Album "Glad Rag Doll" - die verbleibenden 5, ohne Album - und so wars jetzt auch im iTunes - war vorher definitiv nicht so. Händisch angepasst, passt es wieder. Nervtötend, wirklich.
Ich denke ich mach die Hardware platt und verkaufe sie, schau mich nach was anderem um.
Gruß,
Oliver
Ich kaufe wieder Musik auf CD. Dann gehört sie wirklich mir und kann problemlos verkauft oder vererbt werden. Übrigens weiß man nicht, ob es nicht in Zukunft andere und bessere Kompressionsverfahren geben wird? Rippen ist schnell erledigt oder halt gleich bei amazon mit Autorip ordern.