16.000$ passiert :D
Druckbare Version
16.000$ passiert :D
Richtig spannend wir es ja erst, wenn Hedgefonds ab Montag die Möglichkeit haben, mit den Futures in grossem Stil auf fallende Kurse setzen ;)
Dieser Artikel ist meiner Meinung nach einer der interessantesten Beiträge der jüngeren Zeit. Allein schon wegen seiner Unaufgeregtheit.
Zumindest, wenn man wie ich keinen fachlichen (sei es ökonomisch, sei es technisch) Zugang zum Thema hat: die Presse
Ich habe erst kürzlich auf Bitcoins gesetzt. Allerdings habe ich auch nur einen für mich kleinen Teil investiert, der bei Verlust leicht zu verschmerzen ist. Da bin ich bei Risikoanlagen eher der Schisser. Leider, denn dieser kleine Teil ist dabei sich innerhalb von 14 Tagen zu verdoppeln.
Ein Vorteil der Bitcoins, hält man sie 365 Tage, so ist der Gewinn steuerfrei, eine sofortige Abgeltungssteuer von 25% durch ein Finanzinstitut fällt auch nicht an, anders als bei Aktien. Hoffe ich erzähle hier nichts falsches.
Ein weiterer, der Kauf eines Bruchteils, z.B. 0,234 Bitcoins. Man muss also nicht einen ganzen für z. Zt. 12.500 € kaufen.
Sind wir jetzt pro oder contra bitcoins?
Sind die BTC nicht auf 21 Mio Stk. limitiert ...... und 17 Mio Stk. sind bereits im Umlauf?
Stefan, ordentliche Leistung :gut:
https://www.coindesk.com/bulgarian-g...llion-bitcoin/
Ich erhöhe um weitere 200k hochseriöse bitcoins aus Bulgarien ;)
Auf Coinbase letzte Nacht von 16k auf 20k und wieder zurück. Auf anderen Börsen gings wesentlich ruhiger zu. Bin gespannt, wenn nächste Woche CBOE und CME loslegen. Irre ist das mittlerweile alles.
Ich habe vor 3 Jahren bei meiner Hausbank in einen Knallhartaction Vollrisiko Fond investiert. Heute ist er fast das doppelte Wert.
Trotzdem werde ich bald verkaufen.
Wer ist denn der Herausgeber der Bitcoins?
Und wieder mal - Börse gehackt, BTC weg...
https://m.futurezone.at/digital-life...eg/301.112.815
Die Handelsplätze sind ein großer Schwachpunkt. Seit Jahren schau ich mir das verwundert an. Wenn die Kreissparkasse Kleinkleckersdorf ausgeräumt wird, gibts Sondersendungen im Fernsehen. Hier versickern 1, 2 oder 3stellige Millionenbeträge. Wenn ein Bankvorstand solche Verluste zu verantworten hätte würde es einen Riesenprozess geben. Hier interessiert es keinen.
Vielleicht nochmal eine kleine Erklärung zum Thema Bitcoins wurden gestohlen.
Diese Aussage ist eigentlich falsch, da die Bitcoins ja alle in der Blockchain liegen und die Blockchain selbst zwar jeder stehlen kann, bzw. auf seinen Rechner herunterladen kann, dies aber erstmal nicht nutzt und ja genau, das der Gedanke der Blockchain ist, die Dezentralisierung.
Gestohlen werden hier immer die s.g. Private Keys, diese Schlüssel enthalten die Adresse wo auf der Blockchain meine Bitcoins gespeichert sind. Wenn ich mir also Bitcoins auf einer Exchange kaufe und dann die Wallet nutze die mir die Exchange anbietet und somit meinen Private Key, dann quasi der Exchange zur Verwaltung meines "Bitcoins" anvertraue und diese dann gehackt wird, dann bin ich natürlich selbst schuld, so hard muss man das sagen.
Ein kleiner Vergleich, der sicherlich hinkt aber es vielleicht verständlicher macht, ich lasse ja auch den Brief für meine neu, bar gekauften Auto nicht zur Aufbewahrung im Autohaus.
Ich hatte es ja schon öfter geschrieben, daher ist es immer wichtig den Private Key selbst zu verwalten und zu kontrollieren, am sichersten in einer Hardware Wallet. Der Einfachheithalber kann man auch einen kleinen Betrag, quasi das tägliche Kleingeld auch in einer Online Wallet liegen lassen, um schnelle Einkäufe tätigen zu können. Der Verlust wäre dann aber überschaubar.
Werde heute einen Teil meiner Aktiengeschäfte verkaufen.... Ein paar hunderter nimmt man gerne mit zum Wochenende, auch wenn es keine Bitcoins sind :-D
Freut mich für dich :dr: Aber nicht den Hoeneß machen :D
Verstehe leider nicht, was da „Jein“ ist. Selbst bei FIAT wenn die Bank 100 Mio im Tresor hat die astrein sind von den Kunden und die Bank ausgeraubt wird dann hat fuer mich der Dieb 100 Mio Dirty Cash was er versuchen wird zu waschen etc.
Ansonsten noch was anderes ich spiele oefters auf der Platform Steam (weltweit größte spiele Platform online - quasi monoplistisch) - die nehmen inzwischen keine BTC mehr zur Zahlung an.
Was er damit meint, dass eigentlich nichts gewaschen werden muss, da die PrivateKeys gestohlen wurden und somit wie ich oben im Beitrag geschrieben habe, wer den Private Key besitzt, besitzt auch das Geld.
Steam hat die Zahlung von Bitcoin eingestellt, da die Gebühren von knapp 20€ je Zahlung nicht mehr rentable ist.
Welchen deutschsprachigen online Broker könnt ihr empfehlen, wenn man mit ripple handeln möchte (unter 1000€)?
Bin bei Plus500 angemeldet aber dort laufen alle Abschlüsse nach 24 Stunden automatisch aus, was doch etwas umständlich ist.
Gestern beim Uhrenstammtisch haben wir, also eigentlich ich, festgestellt, dass der Kryptonwährungenhandel höchst lukrativ ist.
Am Tisch waren ein Banker, ein EDV Profi und noch so ein Neider.
Die drei kicherten die ganze Zeit über und sprachen ständig von Blase und dass das ganze nur etwas für Luke Skywalker und Konsorten ist.
Ich kenne den Herrn Skywalker nicht, also weiß ich net, was sie gemeint haben.
Ich wollte denen dann am iPhone LIVE beweisen, dass meine Bittcoins wachsen wie Unkraut, aber mir fiel das Passwort nicht ein. Irgendwann fällt es mir wieder ein, hoffentlich bin ich dann schon Millionär! :gut:
:rofl:
Mir ist nur eine schwerreiche Putze in Erinnerung geblieben, Papa. :rofl:
:rofl:
...und die hat die Bitcoins auch an der richtigen Stelle! :op: :rofl:
Hoffentlich kippt sie diese nicht mit dem Waschwasser aus.
Heute mit Dialog semiconductor gutes Geld verdient 8)
@nombre: was hast Du gemacht bei Dialog?
Wollte ja kurz Feedback liefern.
Wir haben jetzt beide über die Plattform BINANCE die Währungen Ripple und The Verge gekauft. Vorher über unseren COINBASE Account Ethereum zu BINANCE transferiert, weil man nur so über BINANCE an die beiden Währungen kommt. Also für Ethereum dann Ripple und The Verge gekauft.
Verstanden? ;)
nein, kein Wort. :rofl:
Ripple kannst Du auch bei Bitstamp kaufen.
Kannst € dorthin überweisen und direkt kaufen, ohne den Umweg zuerst Bitcoins oder sonstwas zu kaufen.
Da sparst Du Gebühren.