Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und hoch.
Im Kaufthread habe ich die Hüllen The ridge und i-clip gezeigt und wurde um ein kleines review gebeten, so dann
Vergleich der beiden und meiner kleinen bellroy:
Anhang 94485
Draufsicht zwecks Größenvergleich. Die Bellroy Hülle ist etwas breiter und länger, als ridge und iclip.
Anhang 94486
Hier der Versuch der Seitenansicht. In der ridge befinden sich 6 Karten plus ein paar Visitenkarten und Zettel.
Befüllt ist die ridge damit etwas höher, als der iclip.
Die bellroy ist leer. Befüllt wird sie jedoch kaum dicker.
Anhang 94487
Hie möchte ich zeigen, wie dick bereits ein leeres ridge ist und wie hoch der Stapel der Karten ist, die ich im ridge verstaue.
Anhang 94488
Hier kann gesehen werden, wie die Geldscheine im ridge und iclip gefaltet werden müssen. Diese 3 fach-Faltung wird auch in der Bellroy benötigt.
Mein Fazit:
Vielleicht zum Nutzungsverhalten. Ich benötige 2 Kartenhalter. Grundsätzlich eines mit meinen Karten und eines für die Haushaltskasse.
The ridge macht optisch und haptisch schon einiges her. Die Karten sitzen sehr sicher. Das Gewicht ist höher als beim iclip.
Beiden gemein ist, dass sie sich in der Gesäßhosentasche eher unbequem tragen lassen. Darauf sitzen ist irgendwie störend (für mein Hinterteil ;) ), wobei der ridge noch unbequemer aufgrund der dicke ist.
Durch die geringe Größe lassen sich beide gut in der vorderen Hosentasche tragen.
Wobei hier der iclip gewinnt, da er bei gleichen Kartenmenge dünner ist.
Geldscheinunterbringung, auch hier gewinnt der iclip. Die Lösung mit der Abdeckhülle finde ich gelungen. Beim ridge stört mich, dass die Geldscheine sichtbar bzw nach außen in der Hosentasche verstaut sind. Beim iclip sind sie unter der Hülle.
Außerdem läßt sich beim iclip zumindest noch ein oder zwei 1 bzw 2 Eurogeldstücke unterbringen.
Zugriff auf die Karten, ganz eindeutig gewinnt iclip. Die Karten lassen sich sehr schnell rausnehmen und wieder verstauen, was gerade beim Großeinkauf an der Kasse hilfreich ist.
Das bellroy verstaut genauso viel wie ridge und iclip, zusätzlich lassen sich eben ein paar mehr Geldmünzen wunderbar unterbringen.
Auch in der hinteren Gesäßtasche problemlosen tragen. Trotz der geringeren Länge und Breite, läßt sich die bellroy auch gut in der vorderen Hosentasche tragen.
Im Ergebnis habe ich mir einen zweiten iclip bestellt, da mir das Konzept besser gefällt, als das des ridge.
Gerade für meine Haushaltskassenerfordernis, überwiegen bei mir die Vorteile.
Wer allerdings viel Münzgeld benötigt, wird als one for all Lösung nicht sonderlich zufrieden sein.
Wer nur die Karten, evtl. kleine Zettel und Papiergeld bei sich braucht, wird mit dem iclip mE zufrieden sein.
Wer nur wenige Karten benötigt und Geld eher in einer weiteren Geldbörse bei sich trägt, wird auch das ridge mögen.
Soweit mein persönlicher Erfahrungsschatz.
Ausprobieren müsst ihr selbst :)