Thomas, wunderbare Beiträge hier! Vielen Dank :gut:
Druckbare Version
Thomas, wunderbare Beiträge hier! Vielen Dank :gut:
Sehr geil! Danke!
Genau solche, leicht verrückten Beiträge finde ich klasse! Vielen Dank! :gut:
Sehr cool, Thomas. Vielen Dank!
Sehr cool Thomas, Danke
Besonders interessant, wie sich manch Location in den Jahren verändert hat.
Klasse, Danke :gut:
Wunderbarer Thread :verneig:
Yep, sehr geil! :gut:
Super, vielen Dank!
Sackgeil Thomas, vielen Dank :verneig:
Hammer, Thomas, einer der besten Threads ever :verneig:
Ja Wahnsinn8o:gut:
Thomas, einer der besten Threads hier im Forum, Danke :verneig:
Endlich geht's in dem Thread hier weiter. :jump: Und wie!!! 8o :jump:
Vielen lieben Dank. Ich glaube, es wird mal wieder höchste Zeit für Casino Royale. Und Goldfinger. ;)
Wahnsinns Bilder. Habt vielen Dank für eure Mühe diese Bilder zusammen zu tragen. Großartig :verneig:
Ich bin ja mehr der Liebhaber der alten Bonds (Goldfinger, Im Geheimdienst Ihrer Majestät, etc.), siehe Beginn des Threads ;):supercool:
Die Nerd-Bilder sind ja auch schön anzusehen, aber vielleicht finden sich doch noch ein paar amateurhafte Member-Shots von Locations - so wars ursprünglich von mir angedacht.
Waaaahnsinn, Thomas.
Hab den Thread jetzt erst entdeckt :schäm: , das ist wirklich der Knaller, was du hier ablieferst.
Vielen, vielen Dank.
Genialer Thread!:gut:
Sauber, Sepp!:dr:
Absolute Klasse. Aber wie muss ich mir das vorstellen? Gibt es geführte 007-Drehort-Reisen über mehrere Locations hinweg?
In der Regel reisen wir allein oder im kleinen Freundeskreis. Einen Großteil der Drehorte müssen wir uns selbst erarbeiten. Es gibt zwar mittlerweile Literatur zu Bond-Locations, und auch im Intrenet findet man ne Menge, aber dabei handelt es sich meist um bekannte "Standard"-Drehorte.
Manchmal reisen wir auch in größeren Gruppen (z.B. organisiert vom James Bond Club Deutschland), oder es gibt internationale Treffen, wo sich Bond-Fans aus der ganzen Welt treffen und Locations besuchen. So war es jetzt z.B. auf den Bahamas.
Das größte Glück für Bond-Location-Experten wie mich ist es übrigens, einen Drehort als erster überhaupt zu entdecken und zu dokumentieren! :gut:
Stefan, Du findest es mal wieder zu nerdig? :D Moment, ich kann da bzgl. Nerdigkeit durchaus noch nachlegen: :bgdev:
Nahezu alle Bond-Locations der Welt lassen sich - falls sie noch existieren - mit viel Zeit, Geld oder guten Kontakten bereisen und besuchen. Aber es gibt zwei sehr bekannte Drehorte, bei denen es nicht so einfach ist. Denn sie liegen auf dem Meeresgrund in ca. 13 m Tiefe und man muss ausgebildeter Taucher sein, um sie aus der Nähe zu betrachten:
Der Vulcan-Bomber aus "Feuerball" und das Schiffswrack "Tears of Allah" aus "Sag Niemals Nie"!
Und als klar war, dass ich diesen Mai die Bahamas bereisen würde und dass Tauchgänge möglich sind, bin ich schleunigst zu einer Tauchschule und habe mal eben einen Tauchschein (Open Water Diver) gemacht und genau 14 Tage vor Abflug erfolgreich bestanden! :gut: Denn die Wracks als Schnorchler nur von der Oberfläche zu betrachten, kam für mich nicht in Frage.
Hier Fotos des Vulcan-Bombers. Für den Dreh von "Feuerball" wurde vor 50 Jahren ein Flugzeug-Modell (Avro 698 Vulcan) bestehend aus einem Metallgerüst mit Kunststoff-Verkleidung vor der Küste von New Providence versenkt. Nach dem Dreh wurde die Hülle entfernt, um zu vermeiden, dass das Flugzeug von anderen Film-Produktionen weiter verwendet werden kann. Und natürlich hat auch das Meer in 50 Jahren alles verrotten lassen, was nicht aus Metall ist. So ist heute nur noch das Metallskelett erhalten, was aber nicht minder beeindruckend ist:
http://up.picr.de/22319056dm.jpg
http://up.picr.de/22319057ng.jpg
http://up.picr.de/22319053wk.jpg
http://up.picr.de/22319054ff.jpg
http://up.picr.de/22319055vq.jpg
http://up.picr.de/22319058hy.jpg
http://up.picr.de/22319059ny.jpg
http://up.picr.de/22319060xg.jpg
Gruß, Thomas
hammer:verneig:
Vielen Dank für den wunderbaren Thread!
Spitzenklasse! :verneig:
Wahnsinn! :verneig: Das ist echt Passion! :gut:
Echt irre!! Vielen Dank!!!
Ich bin absolut beeindruckt :verneig: danke !
leck mich! den thread kannte ich noch garnicht :wall: HAMMER :gut:
Sehr sehr geil. :verneig:
Verrückte, alles verrückte :verneig: :verneig: :verneig:
Tauchen wir nochmal ein in die (Unterwasser-) Welt von James Bond! =)
Das Schiffswrack "Tears of Allah" aus "Sag Niemals Nie":
http://up.picr.de/22331080lf.jpg
http://up.picr.de/22331077yh.jpg
http://up.picr.de/22331079ry.jpg
http://up.picr.de/22331078fx.jpg
http://up.picr.de/22331081aq.jpg
http://up.picr.de/22331083wn.jpg
http://up.picr.de/22331082ad.jpg
http://up.picr.de/22331085xe.jpg
http://up.picr.de/22331084zv.jpg
http://up.picr.de/22331086dn.jpg
http://up.picr.de/22331088qk.jpg
http://up.picr.de/22331089of.jpg
http://up.picr.de/22331091pn.jpg
http://up.picr.de/22331090ok.jpg
http://up.picr.de/22331092vh.jpg
http://up.picr.de/22331093ai.jpg
Demnächst geht es dann wieder überirdisch weiter ...
Gruß, Thomas
Mal was Leichtes für Zwischendurch: Hamburg, aus "Tomorrow Never Dies":
http://up.picr.de/22683359ud.jpg
Gruß, Thomas
Wahnsinn! 8o Genau da stand ich neulich und hab' mich beim Regen untergestellt. Ohne zu wissen, WO ich da stehe..... 8o
Das ist ja Wahnsinn !!!!!!!!!!!!!! :verneig::verneig::verneig:
Absolut atemraubend!
Wunderbare Arbeit und Liebe zum Detail:dr:
Sehr schöner Thread, hat mir gerade meinen Arbeitstag versüßt.
Ich steuere mal was bei, obwohl ich weiß, dass es kein richtiger Drehort war. Also Dreharbeiten haben vor Ort nicht stattgefunden, wenn das ein K.O:-Kriterium für den Thread hier ist, dann sagt es bitte. Dann lösche ich den Post, ich will hier kein Threadnapping betreiben.
"Gunkanjima" ist das Vorbild für das Versteck von Raoul Silva in "Skyfall". In der Realität ist es ein ehemaliges Kohlerevier vor Nagasaki, Japan. Inzwischen ist es Unesco-Kulturerbe mit einer sehr interessanten Geschichte.
http://i1298.photobucket.com/albums/...psmv5stdw8.jpg
http://i1298.photobucket.com/albums/...psgjfbfndw.jpg
http://i1298.photobucket.com/albums/...ps4oqqzlkx.jpg
http://i1298.photobucket.com/albums/...psbk2hyuun.jpg
Gerade erst hier drüber gestolpert. Wie krass ist das denn..8o :gut:
Den Thread gerade erst entdeckt und von vorn bis hinten begeistert durchgeklickt! Das ist echte Passion, Thomas, Respekt!
Gaijin, die Insel war tatsächlich kein Drehort, sondern nur Inspiration für den Film. Ich finde das SEHR schade, da es die Insel ja real gibt und dort durchaus ein Bond-Bösewicht stecken könnte. Ich mag fiktive Drehorte nicht, wie diese erfundene Insel. Man hätte ja nicht dort drehen müssen (ist wohl inzwischen auch sehr gefährlich), aber als Handlungsort wäre es deutlich besser gewesen.
Gruß, Thomas
Krass. Ich hatte bis eben gedacht, die hätten tatsächlich dort gedreht....